Der Artikel gibt Empfehlungen für windstabile und winterfeste Zelte und beantwortet alle relevanten Fragen beim Kauf eines neuen Zelts. Wir vergleichen die besten 2-Personen ultraleichten Zelte, da die große Auswahl im Internet selbst für erfahrene Trekking- und Camping-Profis unübersichtlich ist.
Das Wichtigste in Kürze
- 2 Personen ultraleicht Zelte sind extrem leicht und sehr einfach zu transportieren. Sie eignen sich ideal fürs Camping mit dem Motorrad oder Fahrrad und fürs Wandern.
- Die Zelte bieten Platz für 2 Personen und sind meist nicht dafür gemacht Platz für nicht mehr Personen zu bieten. Denn bei ultraleicht Zelten zählt jedes Gramm Gewicht.
- Je nach Modell gibt es jedoch Vorzelte und zusätzlichen Stauraum für deine Ausrüstung. Das kann im knapp bemessenen 2 Personen ultraleicht Zelt ein entscheidender Vorteil sein.
Die 7 besten ultraleichten Zelte für 2 Personen im Überblick
Zeltmaße: 220 x 130 x 120 cm
Wassersäule: 5000 mm
Gewicht: 2 kg
Das Night Cat 2-Personen Ultralight-Zelt ist perfekt für professionelle Wanderer und Kletterer. Mit den Seilen, Aluminiumnägeln und der Packtasche wiegt dieses Zelt nur 2 kg. Es besteht aus 15D Silikon-Nylongewebe und einem 20D Nylongewebeboden mit hochdichtem Mesh. 5000mm wasserdichtes Außenzelt und 8000mm wasserdichter Boden halten bei starkem Regen trocken.
Für höhere Ansprüche und fortgeschrittene ist dieses zelt bestens geeignet. Das leichte Gewicht in Kombination mit der hohen Wassersäule und Stabilität machen dieses Modell zu unserem Tipp.
Vorteile
- Schneller Aufbau
- Kleines Packmaß
- Hohe Wassersäule
- Hohe Ausstattung
Nachteile
- Höher Preis
Zeltmaße: 200 x 140 x 110 cm
Wassersäule: 3000 mm
Gewicht: 2,5 kg
Das KeenFlex Iglu-Zelt bietet viel Platz für 2 Personen und bietet im Boden eine Wassersäule von 5000 mm. Das Zelt ist einfach aufzubauen und verfügt über ein durchdachtes Belüftungssystem sowie eine doppelwandige Ausführung, um Kondensation zu vermeiden.
Die Kuppelform, sowie die 6 mitgelieferten Heringe bieten eine robuste Konstruktion und sind somit sehr windstabil, im Vergleich zu anderen Modellen.
Vorteile
- Großzügiges Platzangebot
- Einfacher Aufbau
- Winddicht
- Wasserdichter Zeltboden
Nachteile
- Kein Vorzelt
Zeltmaße: 225 x 135 x 110 cm
Wassersäule: 3000 mm
Gewicht: 2,5 kg
Das Forceatt 2 Personen ultraleicht Zelt bietet Platz für bis zu 3 Personen und überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung und praktischer Ausstattung. Mit großem Gitterfenster und 2 Belüftungsöffnungen sorgt es für angenehme Luftzirkulation im Inneren. Es ist wasserdicht und bietet viel Stauraum. Auch für Herbsttouren geeignet.
Der günstige Anschaffungspreis macht es zu unserem Spartipp. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses 2 Personen ultraleicht Zelts überzeugt ebenfalls.
Vorteile
- Geschützter Eingang
- Günstig
- Winddicht
- Schickes Design
Nachteile
- Weniger gut für speziellere Ansprüche geeignet
Zeltmaße: 270 x 125 x 100 cm
Packmaß: 40 x 13 cm
Gewicht: 1,5 kg
Das Geertop Kuppelzelt ist ein hochwertiges und wasserdichtes 2-Personen ultraleicht Zelt, das schnell und einfach auf- und abgebaut werden kann. Es ist auch bei starkem Wind standsicher. Kleiner Nachteil ist eine fehlende zusätzliche Öffnung zur besseren Belüftung.
Als Anfängerzelt und zum gelegentlichen Zelten im Freien ist dieses 2-Personen ultraleicht Zelt ideal geeignet.
Vorteile
- Nur 1.81 kg
- Versiegelte Nähte
- Ganzjahreszelt
- Windstabil
Nachteile
- Kein Vorzelt
Zeltmaße: (210 + 60) × 130 × 105 cm
Wassersäule: 3000 mm
Gewicht: 1,9 kg
Das Cloud-Up 2 von Naturehike ist ein hochwertiges 2-Personen ultraleicht Zelt mit einer Wassersäule von 3000 mm, ideal für Herbsttouren mit Regen und Wind. Das Kuppelzelt ist schnell aufzubauen und stabil bei starkem Wind. Obwohl es 1,9 kg wiegt, bietet es viel Platz und einen windgeschützten Eingang.
Mit diesem Zelt macht man nichts verkehrt. Es ist ein guter Allrounder und bietet auch höheren Ansprüchen das Richtige. Es verspricht eine hohe Langlebigkeit und bietet mit dem Vorzelt zusätzlichen Platz.
Vorteile
- Einfach zu transportieren
- Windgeschützter Eingang
- Gute Verarbeitung
- Wasserdicht
Nachteile
- Reißverschlüsse könnten besser sein
Zeltmaße: 220 x 130 x 110 cm
Packmaß: 41 x 14 cm
Gewicht: 2,58 kg
Das 2-Personen-Zelt Cardova 1 von Grand Canyon ist minimalistisch und ultraleicht mit einem sehr kleinen Packmaß von nur 41 x 14 cm. Es bietet genug Platz für zwei Personen und ist extrem atmungsaktiv. Obwohl es kein Vorzelt gibt, ist es mit einer Wassersäule von 3000 mm absolut wasserdicht und für den Einsatz im Winter geeignet.
Wer nach einem möglichst kleinen packmaß sucht, wird mit diesem kompakten 2 Personen ultraleicht Zelt voll auf seine oder ihre Kosten kommen.
Vorteile
- Sehr kleines Packmaß
- Gute Belüftung
- Einfacher Auf- und Abbau
- Langlebig
Nachteile
- Kein Vorzelt
Zeltmaße: 130L x 110B x 220H cm
Wassersäule: 3000 mm
Gewicht: 2,6 kg
Das Trekkingzelt von Forceatt ist zwar mit 2,58 kg nicht ultraleicht, aber hochwertig verarbeitet und bietet viel Platz. Es hat zwei Eingänge, D-förmige Türen und einen geschützten Eingangsbereich. Der Aufbau und Abbau sind einfach. Das Zelt hat ein gutes Belüftungssystem und ist wasserdicht.
Wer doch ein etwas schwereres und robusteres Zelt bevorzugt, ist mit diesem Modell gut beraten. Das macht sich durch ein etwas höheres Eigengewicht als die anderen Zelte im Vergleich bemerkbar.
Vorteile
- Zwei Eingänge
- Deckenöffnungen
- Einfacher Auf- und Abbau
- Günstig
Nachteile
- Höheres Eigengewicht
Aktuelle Angebote: 2 Personen Zelt Ultraleicht
Ratgeber: Das richtige 2 Personen Zelt ultraleicht kaufen
Zelte gibt es mittlerweile viele verschiedene auf dem Markt. Unterschiedliche Modelle von vielen verschiedenen Herstellern.
Begibt man sich auf die Suche nach einem geeigneten Zelt, so sollte man sich schon im vorhinein Gedanken darüber machen, welche Anforderungen man selber an das Zelt hat.
Ist dir einfach nur wichtig, ein 2 Personen Zelt zu finden, dann hast du ein größeres Angebot, aus dem du eines wählen kannst. Ist dir aber ein besonders leichtes Gewicht wichtig, dann bist du hier genau richtig.
2 Personen Zelt ultraleicht Test: Die Zeltarten
Bei der Suche nach dem idealen Zelt für deinen nächsten Trekking oder Camping Trip wirst du sicher schnell bemerken, dass verschiedene Zeltarten angeboten werden. Je nach Einsatzgebiet eignen sich die unterschiedlichen Arten besser oder schlechter für deine nächste Tour.
Kuppelzelte sind im Allgemeinen sehr windstabil und stehen auch bei starken Winden noch sicher und fest. Das ist vor allem im Herbst und bei Reisen an die See oder in die Berge ein unschlagbarer Vorteil gegenüber anderen Modellen.
Wurfzelte lassen sich in Windeseile aufbauen und fast genauso schnell wieder abbauen. Das kommt besonders Camping und Trekking Einsteigern zu Gute und kann eine Menge Stress und Frust ersparen.
Tunnelzelte bieten zumeist viel Platz im Innenraum und verfügen oft über ein geräumiges Vorzelt in dem Ausrüstung und Equipment sicher aufbewahrt werden können. Gerade bei Regen und schlechtem Wetter ein enormer Vorteil gegenüber Modellen ohne Vorzelt.
2 Personen Zelt ultraleicht Test: Der Verwendungszweck
Je nach Einsatzgebiet und Verwendungszweck eignen sich die unterschiedlichen Zelte besser oder schlechter für dein nächstes Abenteuer.
Einmannzelte und ultraleichte Zelte unter 1 kg Gewicht sind immer dann im Vorteil, wenn du alleine auf Tour gehst und deine Transportmöglichkeiten begrenzt sind. Beispielsweise beim Camping mit dem Motorrad, Fahrrad, Ebike oder beim Wandern und Klettern in den Bergen.
Besonders wenn du in extremen Gebieten campen möchtest, dann musst du darauf achten, dass das Zelt auch wirklich den Umständen standhalten kann. Beim Campen in eisigen Gegenden beispielsweise, dort muss dein Zelt auch einen gewissen Schutz vor Kälte bieten können.

Planst du einen längeren Aufenthalt auf einem Campingplatz stehen andere Merkmale im Vordergrund.
Dein neues 2 Personen ultraleicht Zelt sollte dann unbedingt praktisch und komfortabel ausgestattet sein. Je nach Jahreszeit solltest du unbedingt auf gute Belüftungsmöglichkeiten und ein geräumiges Vorzelt Wert legen.
2 Personen Zelt ultraleicht Test: Der Preis
Bei einer Kaufentscheidung spielt der Preis oft eine entscheidende Rolle. Natürlich kannst du auch zu einem Vaude ultraleicht Zelt greifen, mit unserem Test der besten ultraleichten Zelte findest du aber auch ganz leicht preiswertere aber qualitativ ebenbürtige Alternativen.
Genauso solltest du bedenken, wie ärgerlich es wäre, wenn du deine nächste Trekking Tour wegen einem schlechten Zelt vorzeitig beenden müsstest.
Allein der Gedanke an eine durchnässte Nacht nur weil beim Zelt gespart wurde erscheint als Albtraum. Deshalb findest du bei uns nur die hochwertigsten Modelle mit denen dir Ärger und Frust erspart bleiben.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu ultraleichten 2 Personen Zelte
Wie imprägniere ich mein 2 Personen ultraleicht Zelt ?
Nichts hält ewig. Aus diesem Grund solltest du nach einigen Einsätzen, gerade im Winter oder Herbst unbedingt auf eine intakte Imprägnierung hin testen. Das kannst du ganz einfach schon vor deiner nächsten Tour mit dem heimischen Gartenschlauch.
Aufgebaut erkennst du schnell, wenn dein ultraleichtes Zelt durchlässig wird und die Imprägnierung erneuert werden sollte.
Welche Zelt Marke ist die Beste?
Suche nicht nach einer bestimmten Marke, sondern nach dem Zelt, das am besten für deinen Einsatzzweck geeignet ist. Nach unserer Meinung findest du nicht die richtige Marke, sondern das richtige Zelt für deine Zwecke.
Wie reinige ich mein ultraleichtes Zelt für 2 Personen?
Nach jedem Einsatz solltest du dein Zelt gründlich reinigen, um es lange in gutem Zustand zu halten. Eine einfache Reinigung mit klarem Wasser und gegebenenfalls einer Bürste ist ausreichend, während ungeeignete Reinigungsmittel vermieden werden sollten.
Welches Produkt sollte ich zum Imprägnieren verwenden?
Der Fachhandel bietet spezielle Imprägniermittel für Zeltplanen an. Verwende nur Produkte, die für Zelte geeignet sind und trage sie gemäß den Herstellerangaben im Freien auf, um die Zeltplane nicht zu beschädigen.