Im Internet mit seinen vielen Shops findet siche eine Vielzahl verschiedener Zelte für jeden Einsatzzweck.
Dabei ist es nicht immer einfach, die besten ultraleichten Zelte von den minderwertigen Modellen zu unterscheiden. Daher haben wir in diesem ausführlichen Ultraleicht Zelt Test genauer unter die Lupe genommen und miteinander verglichen.
Dieser Artikel beschäftigt sich mit 4 Personen ultraleicht Zelten.
Wenn du auf der Suche nach eine Zusammenfassung aller ultraleicht Zelte und auch ultraleichte Zelte für 3 Personen oder zu weit ultraleichte Zelte für zwei Personen bist, dann findest du relevante Artikel dazu ebenso hier in unserem Online Magazin.
Ob du nun ein sehr platzsparendes Zelt für deine nächste Bergtour oder ein gut ausgestattetes Sommerzelt suchst:
Mit unserer Hilfe und diesem Ratgeber ist es ganz einfach, falsche Kaufentscheidungen zu verhindern und das beste Zelt für deine Ansprüche zu finden. Schnell, einfach und effektiv.
Das Wichtigste in Kürze
- punkten mit geringem Transportgewicht und kleinem Packmaß
- schützen auch vor starkem Regen und Wind
- bieten Platz für 4 Personen
- sind hochwertig verarbeitet und langlebig
Die 5 besten ultraleichten Zelte für 4 Personen im Überblick
Mit diesem ultraleicht 4 Personen Zelt präsentiert Cobizi ein schickes und gleichzeitig praktisches Trekkingzelt mit großem Platzangebot. Im Inneren finden bequem bis zu 4 Personen Platz. Dabei sorgt die ausgeklügelte Belüftung für einen stetigen Luftaustausch im Inneren und punktet zudem mit guter Klimatisierung im Sommer.
Dank einer Wassersäule von 2000 mm hält es dich auch bei Regen trocken. Unter dem regengeschützten Eingang lässt sich prima kochen oder weitere Ausrüstung verstauen. Als wäre das nicht genug, kann das Kuppelzelt innerhalb weniger Minuten aufgebaut und abgebaut werden. Auch Laien und Anfänger haben damit keine Probleme und kommen schnell zurecht.
Vorteile
- Großes Platzangebot
- Überdachter Eingangsbereich
- Effektive Belüftung
- Einfacher Aufbau und Abbau
Nachteile
- Kein richtiges Vorzelt
- Nur 2000 mm Wassersäule
Mit seinen 2 gegenüberliegenden Ein- und Ausgängen erwies sich dieses 4 Personen ultraleicht Zelt in unserem großen Vergleich als sehr praktisch. Der Innenraum überzeugt mit gutem Platzangebot für die ganze Familie. Dazu ist das Zelt aus dem Hause Forceatt sehr gut belüftet, hier kann sich auch ein Vaude ultraleicht Zelt noch ein Beispiel nehmen.
Dazu steht das Modell auch bei starkem Wind sicher und fest. Mit 4,4 kg Transportgewicht spiel es dabei zwar nicht in der gleichen Klasse wie ultraleichte Zelte unter 1 kg, bietet dafür aber auch weitaus mehr Platz. Auch der Aufbau und Abbau gehen schnell von der Hand - ein großer Vorteil nicht nur für Camping Neulinge und Anfänger.
Vorteile
- Viele Farbvarianten verfügbar
- Sehr gut belüftet
- Windstabil und regensicher
- Geringes Transportgewicht
Nachteile
- Kein Vorzelt vorhanden
- Wenig Ablagemöglichkeiten im Innenraum
Dieses Zelt bietet alles was das Trekking Herz begehrt. 2 gegenüberliegende Ein- und Ausgänge machen es im Alltag enorm praktisch und ein tolles Belüftungssystem sorgt für eine angenehme Klimatisierung im Inneren. Gleichzeitig ist das 4 Personen ultraleicht Zelt von Forceatt unheimlich leicht und kann mit nur 2,98 kg spielen einfach transportiert werden.
Auch das Packmaß kann sich mit seinen 43 x 18 cm mehr als sehen lassen. Damit unterbietet dieses hochwertige Modell selbst das ein oder andere 2 oder 3 Personen ultraleicht Zelt der Konkurrenz, wenn es um einen einfachen und leichten Transport geht.
Vorteile
- Professionelle Ausstattung
- Windgeschützter Eingang
- Kleines Packmaß
- Sehr geringes Gewicht
Nachteile
- Kein Kabelschlitz vorhanden
Dieses schicke Zelt aus dem Hause CampFeuer punktet mit einer großen Bauhöhe. Mit seinen 180 cm Höhe bietet es für die meisten Erwachsenen ausreichend Platz, um sich auch im Stehen darin aufzuhalten. Sehr praktisch und komfortabel. Dabei ist es komplett wasserdicht, sodass auch schlechtes Wetter kein Problem auf deiner nächsten Tour darstellt.
Einzig vor sehr starkem Wind solltest du dich mit diesem Modell etwas in Acht nehmen, denn wegen seiner Höhe ist es anfälliger bei Sturm als ein vergleichbares 1 oder 2 Personen ultraleicht Zelt mit geringer Bauhöhe. Insgesamt ein nicht ganz alltägliches, aber sehr praktisches und hochwertig verarbeitetes Zelt, an dem du lange Freude haben wirst.
Vorteile
- Hexagonzelt mit 180 cm Höhe
- Sehr komfortabel
- Winddicht und wasserdicht
- Robust
Nachteile
- Kein Vorzelt
Das YSS hat uns wirklich begeistert und ist eines der professionellsten 4 Personen ultraleicht Zelte in unserem großen Testbericht. Es ist das perfekte Sommerzelt für alle, die auf der Suche nach toller Belüftung und großem Platzangebot sind. Mit seinen 2000 mm Wassersäule bietet es dabei auch guten Schutz vor schlechtem Wetter.
Da es als Pop Up Zelt konstruiert wurde, lässt es sich auch von absoluten Anfängern innerhalb von wenigen Minuten aufbauen und auch wieder abbauen. Besonders schick und praktisch sind die insgesamt 3 großen Mesh- oder Netzfenster an den Seiten von diesem 4 Personen ultraleicht Zelt.
Vorteile
- Sehr schneller und einfacher Aufbau und Abbau
- Nähte extra versiegelt
- Netzfenster
- Hervorragende Belüftung
Nachteile
- Nicht im Winter einsetzbar
- Kein Vorzelt
Ratgeber: Das richtige ultraleichte Zelt für 4 Personen kaufen
Ultraleichte Zelte : Der Verwendungszweck
Bei der Wahl eines passenden ultraleichten Zeltes für 4 Personen solltest du besonders den späteren Einsatzzweck im Blick behalten. Der Markt bietet ganz unterschiedliche Modelle die sich besser oder schlechter für dein anstehendes Vorhaben eignen.
Wenn du zum Beispiel mit dem Motorrad, Fahrrad oder Ebike auf Tour gehst sind deine Transportmöglichkeiten sehr begrenzt. Hier spielen unsere ultraleichten Zelte unter 1 kg Gewicht ihren Vorteil genauso aus wie ein ultraleicht Zelt für 3 oder 4 Personen.
Sie lassen sich mit kleinem Transportmaß und geringem Gewicht sehr einfach verstauen sodass mehr Platz für andere Utensilien von deiner Camping Checkliste bleibt. Auch beim Wandern oder auf langen Bergtouren zählen Gewicht und Packmaß mehr als eine luxuriöse Ausstattung.
Große Modelle eignen sich super für den Sommerurlaub auf dem Campingplatz oder für das nächste Festival.

Je nach Modell verfügen diese großen ultraleichten Zelte sogar über getrennte Schlafkammern was ein Höchstmaß an Komfort und Privatsphäre bietet.
Ultraleichte Zelte : Das Material
Heutige ultraleichte Zelte für 3 oder 4 Personen bestehen fast immer aus hochwertigem und strapazierfähigem PU Gewebe. Dieses bietet einige große Vorteile, zum Beispiel ist es je nach Wassersäule absolut wasserdicht und sogar winddicht.
Beachte: Manchmal kann die Beschichtung eines Zeltmaterials mit der Zeit nachlassen. Dann kann es empfehlenswert sein, das Material manuell zu imprägnieren, mit einem geeigneten Imprägnierspray. Achte aber darauf, dass das Spray für dein Zeltmaterial geeignet ist.
Moderne Zelte haben dabei eine Wassersäule von 2000 mm – 3000 mm. Möchtest du gerne auch im Winter oder Herbst mit deinem Zelt auf Tour gehen solltest du ein spezielles Ganzjahreszelt mit hoher Wassersäule um 4000 mm wählen.
Das verwendete Material ist ganz einfach und leicht zu reinigen.
Sollte nach einigen Einsätzen die Imprägnierung an einigen Stellen erneuert werden müssen, kannst du das auch ganz einfach und schnell selber zu Hause erledigen und musst deshalb nicht extra nach einem neuen Zelt Ausschau halten. In unserem Ratgeber verraten wir dir mehr zu diesem Thema.
Ultraleichte Zelte : Der Preis
Die angebotenen Zelte unterscheiden sich teilweise sehr deutlich im Preis. Wenn du Wert auf ein Höchstmaß an Qualität und Verarbeitung legst solltest du vor einer Kaufentscheidung unseren Ratgeber zu Rate ziehen.
Denn ein gutes Zelt muss nicht immer viel kosten, das hat unser Ultraleicht Zelt Test bewiesen. Auch unbekannte Hersteller produzieren heute tolle und gleichzeitig gut verarbeitete Zelte aller Bauarten und für jeden Einsatzzweck.
Diese Modelle stellen eine tolle Alternative zu einem hochwertigen aber teuren Vaude ultraleicht Zelt dar und überzeugen in unserem Vergleich mit Langlebigkeit und sehr praktischen Features.
Ein kleiner Tipp: Kaufe antizyklisch wenn du ein richtiges Schnäppchen machen willst. Im Sommer werden Winterzelte zu attraktiven Sale Konditionen angeboten.
Im Winter hingegen sind Sommerzelte günstig zu haben. Denke also schon im Winter an die nächste Festivalsaison und mach so ein richtiges Schnäppchen im Sale.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu ultraleichten Zelten für 4 Personen
Wie reinige ich mein ultraleichtes Zelt für 4 Personen?
Nach jedem Camping Abenteuer musst du dein ultraleichtes Zelt für 4 Personen gut reinigen, damit du lange Freude damit hast. Das geht ganz einfach und schnell indem du es an einem geeigneten Ort wie dem Garten aufbaust und dort mit klarem Wasser aus dem Gartenschlauch abgespritzt. Reinige dabei auch den Boden von unten – hier sammelt sich der meiste Dreck.u003cbru003eu003cbru003eMindestens genauso wichtig wie eine gute Reinigung ist das anschließende Trocknen. Nur wenn sämtliche Feuchtigkeit abgetrocknet ist kann dein ultraleichtes Zelt für längere Zeit eingepackt und eingelagert werden. Ansonsten bildet sich ein sehr unangenehmer und muffiger Geruch.
Welche Zelt Marke ist die Beste?
Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden und lenkt vom Fokus der anstehenden Kaufentscheidung ab. Die Frage ist nicht welche Marke “die Beste” ist, sondern vielmehr welches Zelt das Beste für deine ganz persönliche Situation ist.u003cbru003eu003cbru003eVon einem Vaude ultraleicht Zelt hin zu preiswerten Produkten eher unbekannter Hersteller findest du in unserem Testbericht Zelte ganz unterschiedlicher Bauformen und Preisklassen. Auf eines kannst du dich dabei aber zu jedem Zeitpunkt verlassen: Alle präsentierten Zelte überzeugen mit bester Verarbeitung und einem Höchstmaß an Qualität – egal ob Markenprodukt oder preiswerte Alternative!
Wie imprägniere ich mein ultraleichtes Zelt für 4 Personen?
Wenn du kein u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/camping-zelt-wasserdicht-test/u0022u003ewasserdichtes Zeltu003c/au003e besitzt, dann wirst du nach ach einigen Einsätzen bei Regen und schlechter Witterung merken, dass du die Imprägnierung von deinem Trekkingzelt an manchen Stellen ausbessern musst.u003cbru003eu003cbru003eDu wirst es sehr schnell bemerken, wenn an einigen Stellen das Wasser auf der Zeltplane nicht mehr abperlt wie nach dem Kauf und stattdessen einige Tropfen Regen in den Innenraum gelangen. Um das zu verhindern bietet der Fachhandel tolle Produkte zum Imprägnieren speziell für Zelte.u003cbru003eu003cbru003eMit diesen kannst du ganz einfach selber zu Hause die schadhaften Stellen ausbessern. Verwende allerdings nur Mittel die speziell für Zeltplanen hergestellt wurden und beachte die Herstellerangaben beim Auftragen.
Fazit
Ob Profi oder Trekking Einsteiger: Bei der Wahl von einem neuen ultraleichten Zelt für 3 oder 4 Personen kann man leicht den Überblick verlieren. Tunnelzelte, Pop Up Zelte, Kuppelzelte und Wurfzelte stehen zur Auswahl und bieten jeweils spezielle Vor- und Nachteile.
Deshalb haben wir die hochwertigsten ultraleichten Zelte auf die Probe gestellt und die Ergebnisse hier für dich veröffentlicht. So findest du ganz leicht das beste Zelt für dein nächstes Abenteuer,