Alpicool Kühlbox: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Die Sommerzeit ist die perfekte Zeit, um sich mit einer Kühlbox auszustatten! Egal, ob Du einen Ausflug machst, einen Tag am Strand verbringst oder einfach nur etwas brauchst, um Getränke über eine längere Zeit kalt zu halten: Eine gute Kühlbox kann sehr nützlich sein.

Wenn Du auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Kühlbox bist, hat Alpicool einige großartige Optionen. Die Alpicool Kühlboxen eignen sich sowohl für Camper als auch für Menschen, die ihre Speisen und Getränke kühl halten möchten. Dabei zeichnen sich Alpicool Kühlboxen durch eine sehr hohe Verarbeitungsqualität und eine Vielzahl an Extras und kleinen Details aus.

Alpicool stellt verschiedene Modelle von Kühlboxen her, die für alle möglichen Bedürfnisse geeignet sind. Deshalb gehen wir dieses Mal auf die wichtigsten Dinge rund um die Alpicool Kühlbox ein und geben Tipps, was beim Kauf einer Kühlbox beachtet werden sollte. Denn mit der richtigen Kühlbox in petto kann man die heißen Sommertage noch besser genießen dank gekühlter Getränke und Speisen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Alpicool Kühlboxen sind häufig mit einem elektrisch betriebenen Kühlsystem ausgestattet
  • Kühlboxen ermöglichen es Getränke und Speisen über viele Stunden hinweg kalt aber auch warmzuhalten: Gerade in den Sommermonaten ein echter Luxus
  • Viele verschiedene Größen stehen für die unterschiedlichsten Anforderungen zur Auswahl

Die 7 besten Alpicool Kühlboxen im Überblick


Die Alpicool C15 Kühlbox ist eine handliche und tragbare Kühlbox, die aufgrund ihrer kompakten Größe ideal im Auto verwendet werden kann. Sie kann die Temperatur von Getränken und Lebensmitteln zwischen -20℃ und 20℃ halten.

Sie verfügt über 3 verschiedene Stufen, die sich einstellen lassen zum Schutz der Autobatterie, eine stoßfeste und langlebige Konstruktion sowie eine Schaumstoffisolierung, die für eine hohe Abdichtung sorgt und damit auch den Energieverbrauch senkt. Insbesondere Dosen lassen sich darin super aufbewahren, was auch hervorragend für Partys oder zum Grillen geeignet ist.

Vorteile

  • Ideal fürs Auto
  • Robust
  • Serienmäßiger 3-stufiger Autobatterieschutz
  • -20 - +20° C Temperaturbereich
  • Für Dosen und 0.5 Liter Flaschen geeignet

Nachteile

  • Größere Flaschen passen kaum hinein


Diese elektrische Kühlbox ist perfekt für alle, die unterwegs etwas kühl halten müssen. Die Alpicool Elektrische Kühlbox CF35 kühlt in nur 15 Minuten von 25 Grad Celsius auf 0 Grad Celsius ab und hält danke sehr guter Isolierung die Temperatur auch nach mehreren Stunden ohne Strom.

Sie hat außerdem gute Isoliereigenschaften und verfügt über einen 3-stufigen Schutzmodus für die Autobatterie. Zudem hat sie ein Fassungsvermögen von 35 Litern und verfügt über ein mitgeliefertes Gleich- und ein Wechselstromkabel. Eine 1-Jahres-Garantie wird vom Hersteller bei jeder Kühlbox gewährt.

Vorteile

  • Kühlleistung nach bereits rund 15 min
  • Gleich- und Wechselstromkabel in Lieferumfang enthalten
  • Zwei getrennte Einlagen im Innenbereich
  • 1-Jahres-Garantie vom Hersteller

Nachteile

  • Kein USB-Anschluss vorhanden


Diese Kühlbox hat ein Fassungsvermögen von 42 Litern und eignet sich perfekt zum Kühlen und Einfrieren von Lebensmitteln und Getränken. Sie ist obendrein mit einem 3-stufigen Schutz für die Autobatterie ausgestattet.

Dank des Gleichstrom- und Wechselstromkabels ist die Alpicool Kühlbox NX42 überall einsetzbar, und dank des Rades und des Teleskopgriffs lässt sie sich leicht wie ein Koffer transportieren. Die Kühlbox ist sehr stabil konstruiert und der Hersteller gewährt eine einjährige Garantie, falls doch etwas passieren sollte.

Vorteile

  • 42 Liter Fassungsvermögen
  • Mit stabilen Rollen und Teleskopgriff
  • Kühlleistung bis zu -18° C
  • Leichte Bedienung

Nachteile

  • Nicht immer lieferbar


Die Alpicool C20 ist eine leistungsstarke tragbare Kühlbox, die eine Kühlleistung von -20℃ bis 20℃ bietet. Sie verfügt über einen 3-stufigen Autobatterieschutz, sowie einen MAX und ECO MODE, die für einen sparsameren und intelligenten Energieverbrauch sorgen. Eine sehr gute Schaumstoffisolierung und die robuste Konstruktionsweise bieten einen idealen Schutz der gekühlten Lebensmittel.

Vorteile

  • Hochglanzoberfläche
  • Verschiedene Energiesparmodi einstellbar
  • Sehr gute Isoliereigenschaften
  • Kompakte Größe super fürs Auto geeignet

Nachteile

  • Größere Flaschen passen nicht hinein


Die Alpicool Kühlbox K25 ist eine leicht tragbare und elegante Möglichkeit seine Getränke im Sommer kühl zu halten. Diese Kühlbox mit einem Fassungsvermögen von 25 Litern ist ideal für Dosen oder 0,5-Liter-Flaschen und hält diese auch in der Sommerhitze über mehrere Stunden kalt!

Verschiedenste Energiesparmodi können dabei den Verbrauch senken und schonen Umwelt und Geldbeutel. Ein ergonomischer Griff sowie die sehr platzsparende Bauweise machen diese Kühlbox zu einem echten Knaller zum guten Preis.

Vorteile

  • 25 Liter Fassungsvermögen
  • 3-stufiger-Autobatterieschutz vorhanden
  • Mehrere Energiesparmodi einstellbar
  • Aussparung im Deckel für mehr Platz

Nachteile

  • Henkel sind nicht ganz so robust wie bei anderen Modellen


Die Alpicool Cooler G22 ist eine leistungsstarke, tragbare Kühlbox mit innovativem Design, ideal für den nächsten Grillabend oder fürs Camping. Sie hat eine beeindruckende Kühlleistung von -20℃ bis 20℃. Dank der sehr guten Isolierung wird die Kälte effektiv gehalten und so weniger Strom verbraucht.

Auch bei dieser Kühlbox ist der 3-stufige Autobatterieschutz vorhanden, der vor einem entladen der Batterie schützt. Dank der hohen Robustheit dieses Modells muss man sich keinerlei Sorgen, dass etwas zu Bruch gehen könnte, sowohl an der Kühlbox selber als auch an Getränken und anderem Inhalt.

Vorteile

  • -20 - +20° C Temperaturspanne
  • Sehr Robust
  • Hochdichte Schaumstoffisolierung
  • Kühlleistung nach ca. 30 Minuten

Nachteile

  • Nicht immer lieferbar


Diese Alpicool Kühlbox CX50 kann innerhalb von 15 Minuten auf 0 Grad Celsius herunterkühlen und ist daher perfekt für eine schnelle Abkühlung geeignet. Das Fassungsvermögen von 50 Litern eignet sich hervorragend auch für größere Mengen von Lebensmitteln und Getränken.

Dank der Kompatibilität mit Gleich- und Wechselstromkabel gelingt das Kühlen allen Ortens. Das praktische Rad und der Teleskopgriff machen den Transport der etwas schwereren Kühlbox zu einem Kinderspiel.

Vorteile

  • 50 Liter Fassungsvermögen
  • Gleich- und Wechselstromkabel vorhanden
  • Mit stabilen Rädern und Teleskopgriff ausgestattet
  • LCD-Display für einfache Bedienung

Nachteile

  • Vergleichweise hohe Geräuschentwicklung

Ratgeber: Die richtige Alpicool Kühlbox kaufen

Alpicool Kühlbox: Arten

Bei Kühlboxen und Alpicool Kühlboxen lassen verschiedenen Arten ausmachen. Dabei kann man sie vor allem daran unterscheiden, wie die Kühlleistung erbracht wird. Damit Du einen kleinen Überblick über die gängigsten Kühlboxen und Alpicool Kühlboxen bekommst, werden wir diese im Folgenden kurz vorstellen:

Passive Kühlbox: Bei der passiven Kühlbox handelt es sich um die standardmäßige und am weitesten verbreiteten Variante. Sie kann lediglich isolierend wirken. Das heißt, dass immer Kühlakkus oder andere Kältequellen wie zum Beispiel Eiswürfel hineingegeben werden müssen, um für eine ausreichende Kühlung zu sorgen. Diese Form ist relativ anfällig für Sonnenlicht, kann aber, wenn richtig platziert, über einige Stunden die Temperatur sehr niedrig halten. Für passive Kühlboxen ist keine Stromversorgung notwendig und sie sind im Vergleich zu anderen Arten von Kühlboxen relativ günstig.

Elektrische Kühlbox: Hier wird, wie es die Bezeichnung schon sehr stark vermuten lässt, eine Kühlung erzeugt, mithilfe von Strom. Dies geschieht durch ein Kühlelement, das an eine externe Stromquelle angeschlossen ist. Diese Kühlboxen haben eine große Kühlkapazität und können den Inhalt problemlos mehrere Stunden, auch in der prallen Sonne kalt halten. Wobei durch die Hitze die Elektronik beschädigt werden kann, weshalb wir dazu raten immer ein schattiges Plätzchen für die Kühlbox bereitzuhalten. Diese elektrischen Kühlboxen sind vergleichsweise teurer als andere Arten von Kühlboxen und benötigen eine konstante Stromquelle. Alpicool elektrische Kühlboxen bieten in der Regel jedoch zusätzliche Features und sind von ihrer Verarbeitungsqualität sehr gut.

Kompressor Kühlbox: Die Kompressorkühlung ist eine spezielle Variante der strombetriebenen Kühlboxen. Hierbei wird ein gasförmiges Kühlmittel mithilfe eines Kompressors verdichtet. Dadurch entsteht zunächst Hitze, die durch spezielle Verfahren in der Lage ist, Energie bereitzustellen, mit der angesaugte Außenluft gekühlt werden kann. Es handelt sich hierbei um einen geschlossenen Kühlkreislauf.

Alpicool Kühlbox: Größe

Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium für eine Alpicool Kühlbox ist die Größe bzw. das Fassungsvermögen. Wie groß eine Kühlbox sein sollte, hängt dabei vor allem davon ab, wie viele Lebensmittel und Getränke kühl gehalten werden müssen. Das kann je nach Situation und Planung die ansteht stets variieren.

Kleine Boxen sind dabei eher auch 0,33 Liter Dosen und 0,5 Liter Flaschen ausgelegt. Solltest Du planen auch größere Flaschen als diese mitnehmen zu wohlen empfiehlt es sich ein etwas größeres Modell über 30 Liter zu bestellen, weil bei ihnen ein höherer Innenraum vorhanden ist. Fest steht, dass es sowohl kleine als auch sehr große Alpicool Kühlboxen gibt, sodass für jeden Anlass die optimale Kühlmöglichkeit zur Verfügung steht.

Alpicool Kühlbox: Extras

Eine Alpicool-Kühlbox hat immer eine große Anzahl von Optionen, die beim Kauf auch entscheidend sein können. Hierzu zählen zum Beispiel Rollen bzw. Räder und Teleskopgriffe. Diese sind insbesondere bei Alpicool Kühlboxen sehr robust angebracht und ermöglichen es die Kühlbox wie einen Koffer hinter sich herziehen zu können. Das wird vorallem wichtiger, je höher Größe und Gewicht des jeweiligen Modells ausfallen.

Ein weiteres Feature ist das Anbringen von Tragegurten. Je nach Modell können sie befestigt werden und erleichtern so das Tragen. Denn die oft harten Griffe können nach längerer Zeit etwas Schmerzen in den Händen verursachen und ermöglichen oftmals keine gute Haltung beim Tragen.

Alpicool Kühlboxen, die aufgrund ihrer Größe für das Auto geeignet sind, verfügen über eine Aussparung am Deckel. Diese ist zum Ablegen für den Arm gedacht. Damit lassen sich solche Modelle ideal in der Mittelarmlehne platzieren und ermöglichen eine Abkühlung während der Autofahrt. Um die Autobatterie vor dem vollständigen Entladen zu schützen, sind Alpicool Kühlboxen standardmäßig mit einem 3-stufigen-Autobatterieschutz ausgestattet.

Übrigens: Mit den richtigen Kühlpacks lässt sich über viele Stunden hinweg und auch bei hohen Außentemperaturen für eine gute Kühlung sorgen. Deshalb können wir diese Kühlpacks empfehlen. Sie haben ein geringes Packmaß und eignen sich so ideal für mittelgroße bis kleine Kühlboxen.

Wir empfehlen
com-four® 20x Einweg
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Alpicool Kühlbox beantwortet

Wie viel kostet eine Alpicool Kühlbox?

Die Preise für Alpicool Kühlboxen variieren je nach Größe und Modell. Je größer die Kühlbox ist, desto höher ist der Preis. Da Alpicool in der regel elektrische Kühlboxen produziert sind diese etwas teurer als handelsübliche Kühlboxen die Kühlakkus benötigen. Dabei gehen die Preise für eine Alpicool Kühlbox gut und gerne in den dreistelligen Bereich.

Lohnt sich für mich die Anschaffung einer Alicool Kühlbox?

Die Preise für Alpicool Kühlboxen variieren je nach Größe und Modell. Je größer die Kühlbox ist, desto höher ist der Preis. Da Alpicool in der regel elektrische Kühlboxen produziert sind diese etwas teurer als handelsübliche Kühlboxen die Kühlakkus benötigen. Dabei gehen die Preise für eine Alpicool Kühlbox gut und gerne in den dreistelligen Bereich.

Lohnt sich für mich die Anschaffung einer Alicool Kühlbox?

Die Vorteile einer Kühlbox gerade während der Sommerzeit liegen aus unserer Sicht klar auf der Hand. Denn das Kühlhalten von Getränken spart einem Zeit, die man zum Planen vom Kauf kühler Getränke hätte investieren müssen und rundet einen entspannten Sommertag perfekt ab.

Der Griff in die kalte Kühlbox ist schnell gemacht und schon kann es weiter gehen mit dem Gespräch und den anderen schönen Dingen, die ein solcher Tag bringt.

Welche Alternativen zu einer Kühlbox gibt es?

Wenn Du keine vollwertige Kühlbox für spezielle Anwendungen brauchst oder wenn Du etwas Leichteres und weniger sperriges suchst, gibt es Alternativen.

Der klassische Picknickkorb aus Kunststoff mit Getränkekühler ist zum Beispiel eine Option, die sich im Sommer bei jeder Grillparty oder ähnlichen Veranstaltungen als nützlich erweisen kann. Jedoch kann man das nicht mit einer Kühlbox, insbesondere von Alpicool vergleichen.

Was zeichnet Alpicool aus?

Der Hersteller Alpicool zeichnet sich durch seine hohe Qualität und durch tolle Extras und kleine Details, die die Alpicool Kühlbox zu einem ganz besonderen Produkt machen.

Die Verwendung hochwertiger Materialien, auch für die Scharniere, sorgt für eine hohe Robustheit. Gleichzeitig machen praktische Zubehörteile wie Gurte oder stabile Telekopgriffe den Transport der Alpicool Kühlbox praktischer und leichter.

Welche Vorteile bietet eine Alpicool Kühlbox?

Eine Alpicool-Kühlbox bietet alle Vorteile einer normalen Kühlbox, aber darüber hinaus verfügt sie über praktische Funktionen, die den täglichen Gebrauch erheblich erleichtern.

Die Verarbeitungqualität einer Alpicool Kühlbox und ist zudem kaum erreicht auf dem Markt. Sie verfügen über eine stabile Konstruktion und darüber hinaus sie sind sehr leicht zu reinigen und können sogar als Sitzmöglichkeit verwendet werden.

Fazit

Bald ist wieder Sommer, und das bedeutet Grillpartys, Picknicks, Tage am Strand oder am Pool – und hoffentlich viele kalte Getränke. Deshalb schlag zu und sichere Dir eine der hochwertigen Kühlboxen von Alpicool mit Rücktauschrecht und 1-Jahres-Garantie.

Alpicool-Kühlboxen sind eine gute Wahl für alle, die eine erschwingliche, hochwertige Kühlbox suchen. Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt, damit Du das Beste aus dem Kauf rausholen kannst. Wir hoffen, dass Tipps bei der Entscheidung geholfen haben, ob eine Alpicool-Kühlbox das Richtige ist. Vielen Dank fürs Lesen!

Teilen: