Beistellzelt: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Auch, wenn sich Beistellzelte durch keine sonderlich große Größe auszeichnen, spielen sie für viele Menschen eine wichtige und fundamentale Rolle. Das liegt an der Tatsache, dass sie mit ihrer Beschaffenheit und Maße ausreichend Platz zum Umziehen oder Duschen, in einigen Fällen auch für den Toilettengang bieten.

Vor allem viele Menschen, die in einem Zelt oder einem Camper Urlaub machen, profitieren von den vielen Vorteilen eines solchen zusätzlichen Beistellzeltes.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Beistellzelt dient dir, je nach Modell und Beschaffenheit entweder als Dusch- Toiletten- oder auch Ankleidezelt und bereichert deinen geschützten Platz, sowie deine Privatsphäre um weitere Zentimeter.
  • Dank der vielen unterschiedlichen Ausführungen genießt du die freie Auswahl auf dem großen und umfangreichen Markt der Beistellzelte.
  • Freue dich auf viele Designs und unter ihnen dein passendes Modell, welches deine Ansprüche bezüglich der Funktionalität, als auch der Optik erfüllt.

Die 6 besten Beistellzelte im Überblick


Finde mit diesem 130 x 130 x 210 cm großen Zelt eine einfache und praktische Möglichkeit, um dich im freien umzuziehen, zu duschen oder auf die Toilette zu gehen, ohne dich an störenden Blicken zu stören. Das überdachte Dach bietet dir die nötige Privatsphäre, während du dich unter dem stabilen Gestell aus Fiberglas aufhältst.

Durch das PA mit wasserdichter Beschichtung hält das Modell Regen effektiv vom Innenraum fern, welchen du nach Bedarf vollkommen blickdicht verschließen kannst. Nutze die beiden praktischen Ablagefächer im Innenraum für die Sortierung deiner Utensilien, welche du beim Toilettengang oder auch während des Duschens nutzt.

Vorteile

  • Maße: 130 x 130 x 210 cm
  • Flexibler Einsatz
  • Wasserdichte Beschichtung
  • Innentaschen

Nachteile

  • Keine Fenster


Mit der Maße von 180 x 185 x 85 cm und der Beschaffenheit aus 190T Polyester bietet sich dieses Modell bestens als Unterstand für dein Fahrrad an und schützt es dank der wasserabweisenden Eigenschaften zuverlässig vor Regen und auch den Strahlen der Sonne. Die gekreuzten Biegestangen verleihen dem Beistellzelt einen festen und sicheren Stand, während die 1.000 und 6.000 mm Wassersäulen die Ansammlung von Wasser im Innenraum verhindern.

Lasse die Tür nach Bedarf offen und habe somit einen Blick auf dein Fahrrad oder behalte du, falls du das Modell als Ankleidezelt nutzt, einen Blick nach draußen oder verschließe die Tür über den Reißverschluss vollkommen blickdickt und wasserabweisend.

Vorteile

  • Maße: 180 x 185 x 85 cm
  • 190T wasserabweisendes Polyester
  • Offen oder geschlossen nutzbar
  • 1.000 mm und 6.000 mm Wassersäule

Nachteile

  • Nicht immer verfügbar


Dank der praktischen, einfach zu handhabenden und innovativen integrierten Pop-Up-Funktion dieses Zeltes, baut sich dieses innerhalb weniger Sekunden auf und bietet dir somit schnell Zutritt zu dem blickgeschützten Innenraum. Nutze das Modell, um dich in ihm umzuziehen, zu duschen oder nach Bedarf auch, auf die Toilette zu gehen und profitiere von der guten Belüftung es Innenraums über das Fenster weit oben an einer der Seiten des Zeltes.

Nach Bedarf eignet sich dieses auch, um vollkommen blickdicht verschlossen zu werden. Zudem wahren die blickdichten Materialien nicht nur deine Privatsphäre, sondern sie schützen dich mit ihrer Zusammensetzung auch zuverlässig vor Regen und den Strahlen der Sonne. Ein Moskitonetz am Fenster verhindert zudem das Eindringen von Insekten in den Innenraum, welcher seinen stabilen und festen Halt durch den dicken Stahldraht erhält.

Vorteile

  • Verschließbares Fenster
  • Moskitonetz
  • Schneller Aufbau
  • Stabiler Stand

Nachteile

  • Im Inneren etwas dunkel


Mit diesem Beistellzelt stellst du dir nicht nur einen kleinen Nebenraum vor oder neben dein Zelt oder deinen Camper, sondern du bekommst mit der Maße von 150 x 220 x 210, sowie der ansprechenden Optik dieses Modells einen sehr großen Raum und einen echten optisch gelungenen Hingucker.

Das eckige und äußerst stabil stehende Zelt setzt sich aus einer gelungenen Kombination aus Strahl und Polyestergewebe zusammen. Dadurch profitierst du nicht nur von einem robusten und festen Stand, sondern auch wasser- sowie sonnenstrahlenabweisenden Eigenschaften.

Die Gibelhochentlüftung sorgt für eine durchgehende Durchlüftung, welche du durch das große Lüftungsfester an der Rückwand unterstützen kannst. Die Außenklappe ermöglicht dir ein Schließen dieses großen Fensters oder folglich etwas mehr Schutz vor Regen, Wind oder auch neugierigen Blicken.

Vorteile

  • Maße: 150 x 220 x 210 cm
  • Stabiler Stand
  • Wasserabweisend
  • Großes Fenster

Nachteile

  • Keine Farbvariation

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Ratgeber: Das richtige Beistellzelt kaufen

Unter den besten Beistellzelten im Vergleich befindet sich bestimmt auch dein passendes Modell. Du erkennst es daran, dass es deinen persönlichen Wünschen und Anforderungen entspricht. Um herauszufinden, welches Zelt das beste Beistellzelt für dich darstellt, orientierst du dich am besten an den folgenden Kriterien:

Beistellzelt Test: Die Zeltarten

Ein Beistellzelt steht dir nicht nur in einer Form und Ausführung zur Verfügung, sondern auf dem großen und umfangreichen Markt genießt du eine sehr große und umfangreiche Auswahl an verschiedenen Zeltarten.

In der Regel handelt es sich bei den Beistellzelten um keine sonderlich komplizierten und auch nicht allzu großen Modelle, dennoch stellt sich die Auswahl unter anderem aus folgenden Arten zusammen:

Allerdings fallen die meisten Modelle der Beistellzelte unter die Kategorie der Zelte für eine oder zwei Personen.

Desweiteren stellen dir Hersteller aber auch andere Zeltarten zur Verfügung, welche du unter Umständen als Beistellzelt verwenden kannst:

Beistellzelt Test: Der Verwendungszweck

Bevor du dich unter den besten Beistellzelten im Vergleich für dein bestes Beistellzelt entscheidest, spielt der Einsatzort, welchen du für dein Modell planst, eine wichtige Rolle bezüglich der Kaufentscheidung.

Denn nicht alle Zelte bieten sich für alle Einsatzbereiche auf dieselbe Art und Weise an. Suchst du mit deinem Beistellzelt ein Duschzelt, sollte dieses keinen eingenähten Boden aufweisen oder über Vorrichtungen verfügen, über welche das Wasser aus dem Innenraum nach außen abläuft.

Bezüglich des Einsatzes als Umkleidezelt steht es dir frei, ob du ein Zelt mit oder ohne Boden bevorzugst.

Für eine gute und vor allem zufriedenstellende Kaufentscheidung entscheidest du also am besten vor dem Kauf, für welche Zwecke du das Zelt nutzen möchtest und wählst dann basierend auf dem Verwendungszweck das richtige Modell.

Beistellzelt Test: Das Packmaß

Oft spielt das Packmaß nur dann eine große Rolle, wenn du dich gemeinsam mit dem Zelt auf eine Trekkingtour begibst, bei welcher dein Unterschlupf nicht viel wiegen und kein großes Packmaß aufweisen darf.

Ein Beistellzelt begleitet dich jedoch nicht auf Trekkingtouren sondern findet seine Anwendung eher auf Campingplätzen oder auch in Gärten und anderen Außenbereichen.

Demnach spielt das Packmaß deines Beistellzeltes eine untergeordnete Rolle, dennoch solltest du darauf achten, dass das Packmaß deinen Kapazitäten, bzw. den Kapazitäten deines Kofferraums, deines Rucksacks oder deiner Garage entspricht – je nachdem, ob du das Zelt transportierst oder unterstellst und verstaust.

In der Regel weisen die Beistellzelte aufgrund ihrer nicht sonderlich großen Größe kein großes Packmaß auf, sodass sie sich sehr gut für die platzsparende Verstauung in einer Badetasche oder auch im Rucksack eignen.

Beistellzelt Test: Das Material

Die Hersteller der Beistellzelte aus den besten Beistellzelten im Vergleich zeichnen sich vor allem durch die Tatsache aus, blickdicht zu sein und dich somit vor neugierigen Blicken zu schützen.

Allerdings solltest du nicht nur auf die Erfüllung dieses Kriteriums achten, wenn es um das Material deines Beistellzeltes geht.

Bezüglich des Materials spielen auch die wasser- und sonnenstrahlenabweisenden Eigenschaften eine wichtige Rolle, welche einen flexiblen Einsatz des Zeltes bei jedem Wetter garantieren.

Übrigens: Damit das Beistellzelt auch wasserdicht bleibt, kann es manchmal notwendig sein, es manuell zu imprägnieren. Hierfür kannst du ein Imprägnierspray verwenden. Wichtig ist dabei, dass du darauf achtest, dass das Imprägnierspray auch für dein Zelt geeignet ist.

Wir empfehlen
simprax® Zelt Imprägnierung
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Oft bestehen die Beistellzelte folglich aus Polyester, Nylon oder einem Gemisch aus beidem und viele Modelle weisen zudem eine wasserabweisende Beschichtung auf. Diese hält nicht nur den Regen, sondern auch die Sonnenstrahlen zuverlässig aus dem Innenraum fern.

Achte zu guter Letzt darauf, dass das Material auch deinen Geschmack trifft und somit mit einem ansprechenden und gelungenen Design überzeugt.

Beistellzelt Test: Der Preis

Dein bestes Beistellzelt stellt das Zelt dar, welches deine Wünsche und Anforderungen erfüllt. Nicht immer stellt dieses das teuerste oder das günstigste Zelt dar.

Grundsätzlich fallen die Beistellzelte unter die Kategorie der recht preisgünstigen Zelte, sodass du für den Kauf oft nicht mehr als zwischen 20 und 50 Euro ausgeben musst.

Einige besonders hochwertige und umfangreich ausgestattete Modelle bewegen sich allerdings in einer höheren Preisklasse und der Kauf erfordert Ausgaben in der Höhe von 100 Euro oder auch mehr.

Aufgrund der sehr großen Auswahl an verschiedenen Beistellzelten findest du jedoch das richtige Modell in deiner Preisklasse.

Beistellzelt Test: Der Innenraum

Das letzte Kriterium, welches bezüglich des Kaufes eine recht große Rolle spielt, ist das Kriterium des Innenraums.

In aller erster Linie schützt dich dieser durch die Beschaffenheit des Zeltes aus blickdichten Materialien vor fremden und neugierigen Blicken, achte gleichzeitig jedoch auf weitere wichtige Aspekte, wie zum Beispiel die Größe.

Oft finden Beistellzelte als Dusch- Toiletten- oder Umkleidezelte ihren Einsatz, weshalb du dich alleine in dem Innenraum aufhältst und kein besonders großes Modell benötigst.

Achte auch auf eine umfangreiche und ausreichende Belüftung des Innenraums, sowie das Vorhandensein von Fenstern mit einem Moskitoschutz.

Einige Hersteller bieten dir zudem integrierte Wäscheleinen oder auch Innentaschen an, welche dir das Aufhängen von Wäsche oder auch das Verstauen von Utensilien erheblich erleichtern.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Beistellzelten

Wie imprägniere ich mein Beistellzelt?

Wenn du dein Beistellzelt imprägnieren möchtest, verwende dafür ein geeignetes Imprägniermittel. Dabei solltest du auch beachten, dass das ausgewählte Imprägniermittel auch wirklich für das vorliegende Material deines Beistellzeltes geeignet ist.

Welche Beistellzelt Marke ist die Beste?

Du wirst im Handel viele verschiedene Beistellzelte vorfinden und dabei sind verschiedene Hersteller vertreten. Eine als die beste Beistellzeltmarke zu benennen ist recht schwer und womöglich nicht ganz fair. u003cbru003eu003cbru003eDenn die verschiedenen Hersteller bietet durchaus überzeugende und qualitative Modelle. Du solltest die einzelnen Beistellzelte miteinander vergleichen und so das für dich beste Beistellzelt ausfindig machen.

Wo stelle ich mein Beistellzelt am Besten auf?

Die Bezeichnung „Beistellzelt“ weist bereits auf die Essenz der Modelle aus der Kategorie der Beistellzelte hin – es handelt sich um Zelte, welche du einem Camper oder auch einem Zelt zum Campen beistellst. Sie stellen somit eine Erweiterung dar und bieten dir zusätzlichen Platz.u003cbru003eu003cbru003eFolglich stellst du dein bestes Beistellzelt am besten in der Nähe deines Zeltes oder deines Campers auf oder, wenn es im Freibad, am See oder am Meer genutzt wird – in der Nähe deines Handtuchs oder Liege auf.u003cbru003eu003cbru003eAchte, unabhängig von dem Einsatzort, immer darauf, dass sich weder Steine noch andere scharfe oder spitze Gegenstände auf dem Boden befinden und dem Zelt schaden.

Fazit

Schaffe dir mit der Hilfe eines Beistellzeltes zusätzlich Platz und freue dich bezüglich der Kaufentscheidung nicht nur auf eine große und umfangreiche Auswahl, sondern auch auf Kriterien, welche dir bei der Wahl deines besten Modells helfen.

Nehme dir die Kriterien zu Herzen, orientiere dich an den besten Beistellzelten im Vergleich und finde somit dein bestes Beistellzelt für den Urlaub, den Campingplatz oder auch den Ausflug ans Meer.

Teilen: