Bessport Zelt: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Bessport bietet Zelte ganz unterschiedlicher Bauweise, Farbe und Größe an. Eines haben alle Bessport Zelte jedoch gemeinsam, sie verbinden die besten Eigenschaften und bieten jedem Camper die Gelegenheit wieder einmal den Hauch von Freiheit zu schnuppern.

Du findest bei Bessport Tipi Zelte, Kuppelzelte, Tunnelzelte, Iglu Zelte und mehr. Auch bei den Spezialisierungen gibt es fast keine Einschränkungen und du bekommst vom herkömmlichen Camping Zelt über ein aufblasbares Zelt bis zum Ultraleicht-Zelt jede Ausführung.

Wir stellen dir heute die 7 besten Bessport Zelte im Vergleich vor, sodass du nur noch herausfinden musst, welches das beste Bessport Zelt für dich ist. Wenn du auf der Suche nach anderen Zeltmarken bist, dann schau gerne bei unserem Zeltberater vorbei, um das richtige Zelt für dich zu finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele unterschiedliche Bauweisen und Größen
  • Moderne Zelt Marke, die Wissen und Innovation kombiniert
  • Bessport hat Zelte für jedes Budget im Angebot
  • Anwenderfreundlich und leicht auf- und abzubauen

Die 7 besten Bessport Zelte im Überblick


Das 4 Personen Zelt verbindet die besten Eigenschaften in einem kompakten und ultraleichten Kuppelzelt. Gefertigt aus 68D Polyester, Oxford-Gewebe und einem 7001 Aluminium-Gestänge ist das Zelt stabil, flexibel und robust. Dank der 5000 mm Wassersäule dringt keine Feuchtigkeit ein.

Bessport hat ein Zelt entwickelt, das auch für extremere Wetterverhältnisse geeignet ist, auch Schnee und Kälte sind kein Problem. Im Verhältnis zu anderen Zelten weist dieses Zelt trotz des offenen Mesh-Himmels im Innenzelt eine sehr gute Isolierung auf. Schnell auf- und abgebaut und mit einer separaten Schlafkabine ausgestattet ist das Zelt für jedes Abenteuer geeignet.

Vorteile

  • Ultraleicht
  • Kompakt
  • Große Farbauswahl
  • Panorama-Himmel

Nachteile

  • Relativ klein


Das 10 Personen Zelt bietet unglaublich viel Platz, sowohl in der Schlafkabine als auch im Wohnbereich finden alle Bewohner Platz und können ihre Ausrüstung problemlos verstauen. Der Auf- und Abbau gestaltet sich für ein so großes Zelt sehr leicht. Wird die Größe bedacht, ist auch anzumerken, dass der Transport relativ komfortabel ist.

Auch bei der Ausstattung wurde nicht gespart, große Fenster und ein breiter Eingang sorgen dafür, dass viel Licht einfällt. Für abends können unkompliziert kleine Campinglampen im Zelt angebracht werden, auch für Stauraum wurde gesorgt in kleinen Taschen findet sämtlicher Kleinkram Platz und ist sicher verstaut.

Vorteile

  • Platz für 10 Personen
  • 100 % wasserdicht und windfest
  • Leichte und schnell aufzubauende Konstruktion

Nachteile

  • Nur eine Schlafkabine


Das Kuppelzelt ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Das 3 Personen Zelt bietet bei wenig Ausrüstung auch Platz für 4 Personen, denn Schuhe und Zubehör können im kleinen Vorzelt aufbewahrt werden. Für sternenklare Nächte kann das Außenzelt entfernt werden und die klare Sicht auf den Himmel dank Mesh genossen werden.

Ein großer Vorteil dieses Kuppelzelts, es kann auch nur das Außenzelt aufgestellt und als Pavillon genutzt werden. Ob nur Innenzelt, Außenzelt oder das komplette Kuppelzelt der Auf- und Abbau ist sehr leicht und in wenigen Minuten erledigt. Das Zelt ist mit einer 5000 mm Wassersäule regen- und schneebeständig.

Vorteile

  • Sehr leicht
  • Komfortable Extras
  • Leichter Auf- und Abbau
  • Mehrzweckzelt

Nachteile

  • Oft vergriffen


Das Camping Zelt ist 100 % wasserdicht und windfest und eignet für viele Camping-Ausflüge. Das minimale Gewicht und Packmaß ermöglichen den Transport im Trekkingrucksack, somit ist das Zelt auch für längere Wanderungen geeignet.

Die Ausrüstung und Schuhe finden im kleinen Vorzelt Platz. Der Auf- und Abbau ist mit wenigen Handgriffen und vor allem schnell erledigt. Ausgestattet mit kleinen Extras, 2 Türen und vielen Mesh-Lufteinlässen bietet das Zelt zudem einen gewissen Komfort und vereint die besten Eigenschaften in sich. Laut Erfahrungsberichten ist das Bessport Camping Zelt eine hervorragende Wahl für kleine Familien und Paare.

Vorteile

  • Sehr leicht
  • Sehr gute Belüftung
  • Leichter Auf- und Abbau
  • 100 % wasserdicht und windfest

Nachteile

  • Oft nicht lieferbar


Das perfekte Kuppelzelt für Abenteurer. Bessport bietet hier ein Einmannzelt mit allen Extras, so wird selbst der abenteuerlichste Ausflug zum Komfort Camping. Das Innenzelt ist oberhalb aus Mesh gefertigt, dies schafft eine optimale Luftzirkulation und klare Sicht auf den Himmel, wenn das Außenzelt nicht aufbaut wird. Auch das Außenzelt kann allein aufgebaut und als Pavillon genutzt werden.

Im Zelt finden kleine Extras wie der flexible Campinglampen-Haken und die Aufbewahrungstaschen Platz. Das Kuppelzelt bietet zudem ausreichend, um auch die Ausrüstung sicher unterzubringen. Mit den robusten Materialien ist das Zelt auch für raue Gegenden geeignet.

Vorteile

  • Ultraleicht
  • Schneller Auf- und Abbau
  • Komfortable Extras
  • Perfekt für Abenteuer

Nachteile

  • Oft nicht lieferbar


Das Strandzelt von Bessport ist aufgebaut wie eine Strandmuschel und bietet sicheren Schutz vor direkter Sonnenstrahlung und Wind. Ausgestattet mit eingenähten Fenstern wird die Sicht auf das Wasser auch dann nicht versperrt, wenn das Zelt mit der geschlossenen Seite zum Meer steht, um den Wind abzuhalten.

Das Material ist sehr leicht und dünn, so passt das Strandzelt in einen kleinen Transportsack und kann im Rucksack oder Fahrradkorb transportiert werden. Der Auf- und Abbau ist sehr leicht und in wenigen Minuten erledigt, das flexible Gestänge wird einfach durch die Kunststoffösen gezogen und spannt das Zelt automatisch.

Vorteile

  • Ultraleicht
  • Kompakt
  • 50+ Sonnenschutz
  • Windschutz

Nachteile

  • Dünnes Material


Das Rucksackzelt von Bessport ist ein Zelt, das optimal für lange Touren zu Fuß oder mit dem Fahrrad geeignet ist, denn der Transport ist mit dem minimalen Packmaß und Gewicht extrem leicht. Auch der Auf- und Abbau ist sehr einfach und in wenigen Minuten erledigt.

Platz bietet das Rucksackzelt für 2 Personen plus Ausrüstung. Kleine Extras wie die Aufbewahrungstaschen und der Campinglampen-Haken bieten gemeinsam mit den 2 Eingängen und der sehr guten Belüftung Komfort. Das Bessport Zelt für den Rucksack verbindet viele Innovationen in einem Zelt und zählt bei erfahrenen Campern zu den Favoriten.

Vorteile

  • Kompakt
  • Extrem leicht
  • 2 Eingänge
  • Optimale Belüftung

Nachteile

  • Nicht immer lieferbar

Bessport Zelt Test Ratgeber: Das richtige Bessport Zelt kaufen

Bessport Zelt: Die Zeltarten

Bessport hat für jeden Camper und Abenteuer das richtige Zelt im Sortiment. Egal ob du ein Einmannzelt, Zweimannzelt oder 3 Personen Zelt suchst – du findest es in Form eines Kuppelzelts, Iglus, Sekundenzelts und allen anderen bekannten Camping Zelt Varianten. Einzig Autozelte konnten wir von Bessport nicht finden.

Wie du in unserem Bessport Zelt Vergleich gesehen hast, bietet der Hersteller sogar Strandzelte und Zelte, die als Pavillon verwendet werden können, an. Es ist durchaus ratsam, ein Zelt eng nach Einsatzbereich auszuwählen. Für den Einsatz am Strand solltest du gezielt nach einem Bessport Strandzelt suchen.

Wir empfehlen
Bessport Strandzelt für 2
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Auch bei der Größe gibt es für normale Zelte kaum Einschränkungen so findest du ein 4 Personen Zelt, ein 6 Personen Zelt und sogar ein 10 Personen Zelt problemlos. Deinen Vorstellungen eines guten Zeltes sind bei den Bessport Zelten fast keine Grenzen gesetzt.

Bessport Zelt: Der Verwendungszweck

Eingesetzt werden können die Bessport Zelte für fast alle Camping-Vorhaben. Je nachdem, für welches Zelt du dich entscheidest, ist dein neues Zelt für ganz unterschiedliche Vorhaben verwendbar. Ein Bessport Strandzelt ist beispielsweise zwar für den See oder das Meer geeignet, aber für den Ausflug in die Berge eher ungeeignet.

Hingegen ein Zelt, das über ein getrenntes Außenzelt verfügt, eventuell auch als Pavillon aufgebaut werden kann – bei uns findest du diesen Hinweis immer in den Beschreibungen, da es unserer Ansicht nach ein absoluter Pluspunkt für jedes Zelt ist.

Wenn du dich noch nicht für ein neues Zelt entschieden hast, schaue am besten vorher, wofür du dein Zelt brauchst und schaue, welcher deiner Bessport Zelt Favoriten wirklich zu dir passt.

Bessport Zelt: Das Packmaß

Das Packmaß der Bessport Zelte ist natürlich abhängig davon, für wie viele Personen das Bessport Zelt ausgelegt ist und welche Form es hat. Ein 10 Personen Zelt benötigt auch im gepackten Zustand mehr Platz als ein 3 Personen Zelt.

Bessport bietet jedoch auch Zelte, die mit Augenmerk auf ein möglichst geringes Packmaß entwickelt wurden. Bist du auf der Suche nach einem Zelt mit kompaktem Packmaß, sind die Bessport Rucksackzelte möglicherweise die beste Wahl für dich.

Du findest in unserem „Die 7 besten Bessport Zelte im Vergleich“ Bericht mindestens 3 Zelte, die du im Rucksack transportieren kannst. Achte bei der Wahl, jedoch darauf, ob die Zelte auch für deinen Einsatzort geeignet sind.

Bessport Zelt: Das Material

Bessport fertigt die Zelte in den meisten Fällen aus Polyester, Oxford-Gewebe und Aluminium oder Fiberglas. Ältere Modelle sind teilweise noch mit einem Stahl-Gestänge ausgestattet. Auch Mesh kommt bei Bessport im besonderen Maße zum Einsatz, so sind viele Innenzelte oberhalb zum Teil komplett aus Mesh gefertigt.

Mesh wird oftmals beim Innenzelt verwendet. Es erlaubt eine gute Luftzirkulation und schützt dich gleichzeitig vor lästigen Mücken. Manchmal sind nur die Fenster mit Mückenschutz ausgestattet.

Dies hat den Vorteil, dass eine hervorragende Luftzirkulation gewährleistet werden kann und der Camper zudem die Möglichkeit hat, nur das Innenzelt aufzubauen und eine klare Sicht auf den Himmel hat.

Zudem sind fast alle Zelte mit einer minimalen Wassersäule von 3000 mm beschichtet, die meisten beschichteten Bessport Zelte weisen jedoch eine Beschichtung von sogar 5000 mm auf. Auch beim Polyester, Oxford-Gewebe und dem Gestänge-Material macht Bessport keine Abstriche. Bessport stellt Qualität und Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt.

Bessport Zelt: Der Preis

Wie auch bei vielen anderen Herstellern kannst du bei Bessport günstige und teure Zelte kaufen. Abhängig ist der Preis natürlich nicht nur von der Größe des Zeltes, auch der Verwendungszweck und die komfortablen Extras spielen eine große Rolle beim Preis.

Bessport Zelte sind teilweise teuer als gleichgroße Zelte anderer Hersteller, jedoch solltest du in diesem Fall auf jeden Fall die Eigenschaften vergleichen. Die Bessport Zelte sind, wie bereits gesagt fast immer mit einer 5000 mm Wassersäule ausgestattet, andere Hersteller beschichten gleiche Zelte oft aber nur mit 3000 mm.

Je nachdem, wie oft und stark du dein Zelt beanspruchst, empfehlen wir dir, lieber ein paar Euro mehr für ein Bessport Zelt zu bezahlen als ein günstigeres Zelt zu kaufen, dir aber schon in einem halben Jahr ein neues Zelt kaufen zu müssen. Bedenke immer: „Wer billig kauft, kauft zweimal!“

Bessport Zelt: Der Innenraum

Auch hier gilt – abhängig von Preis und Zeltart. Bessport Zelte sind häufig mit kleinen Aufbewahrungstaschen und mindestes einem flexiblen Haken am Zelthimmel ausgestattet. Zudem verfügen viele Bessport Zelte über einen kleinen Vorzeltbereich und einen Mesh-Himmel. Größere Zelte sind oft auch mit PVC-Fenstern und 2 Eingängen ausgestattet.

Bessport legt großen Wert auf kleine komfortable Aspekte, um die Käuferzufriedenheit auf hohem Niveau zu halten. Bessport Zelte sind außerdem meist mit einer separaten Schlafkabine ausgestattet, die komplett vom Außenzelt getrennt ist und auch separat aufgestellt werden kann.

Stauraum für Handys, Schlüssel, Ladekabel, Portemonnaies und anderen Kleinkram ist in den Bessport Zelten zu 99 % vorhanden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Bessport Zelte

Welche Arten von Bessport Zelte sind für Wanderer am besten geeignet?

Im Grunde sind die meisten Bessport Zelte auch für Wanderer geeignet. Doch das ein oder andere Bessport ist womöglich besser geeignet. Sehr gut ist es, wenn das Zelt möglichst leicht ist, um die Traglast beim Wandern gering zu halten.

Möchtest du in felsigen bzw. steinigen Gegenden Wandern, so könntest du auf ein freistehendes Zelt angewiesen sein. Denn der harte Boden kann einem manchmal einen Strich durch die Rechnung machen, wenn es um das Abspannen geht.

Wie reinige ich mein Bessport Zelt?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Zelte zu reinigen. Je nachdem wie verschmutzt dein Bessport Zelt ist, kannst du es entweder nur schnell ausschütteln und mit einem nassen Lappen auswischen oder eine gründliche Reinigung vornehmen.

Dafür besorgst du dir entweder speziellen Zeltreiniger. Wichtig ist, dass du keine aggresiven Mittel verwendest und das Zeltmaterial nicht schädigst. Richte dich immer nach den Pflegehinweisen von Bessport zu deinem Zelt.

Wie befestige ich mein Bessport Zelt an meinen Rucksack?

Bei Bessport findest du eine Vielzahl an Zelten, die in einen großen Rucksack passen. Du kannst dein Bessport Zelt auch am Rucksack festbinden. Zum Festbinden eignen sich beispielsweise Fahrrad-Spanngurte, diese sind elastisch und trotzdem sehr stabil und strapazierfähig.

Wie imprägniere ich mein Bessport Zelt?

Ein Zelt neu imprägnieren ist gar nicht so schwer. Du bekommst in jedem guten Shop für Zelt und Campingzubehör spezielle Zeltimprägnierung. Verwende dein Mittel gründlich und richte dich nach den Anwendungshinweisen. Du solltest auch prüfen, dass das verwendete Imprägniermittel auch wirklich für dein Zeltmaterial geeignet ist.

Ist die Bessport Zelt Marke gut?

Ja, die Bessport Zelt Marke ist gut. Es werden viele Zelte angeboten, die durchaus überzeugen. Interessant sind insbesondere die Ultraleichten Bessport Zelte, mit denen du nur sehr wenig Gewicht zu tragen hast. Außerdem sind Bessport Zelte recht günstig.

Fazit

Wir haben dir heute die 7 besten Bessport Zelte im Vergleich vorgestellt und wünschen dir, dass du dein bestes Bessport Zelt findest. Unserer Ansicht nach gehören die Bessport Zelte zu den Zelten, die für ganz unterschiedliche Camper geeignet sind.

Bessport ist ein Hersteller, dem es gelungen ist, Erfahrung und Innovation zu verbinden und Zelte zu entwickeln, die möglichst viele Vorteile in sich vereinen. Du musst bei Bessport eventuell tiefer in die Tasche greifen, wirst dafür aber mit großer Wahrscheinlichkeit auch länger Freude an deinem neuen Zelt haben.

Teilen: