Camping Tipi Zelt Test: Die 7 besten Tipi Zelte für das Campen

Die nächste Urlaubssaison steht kurz bevor und auch Du hast schon spannende Pläne für Dein nächstes Festival oder Wanderurlaub? Dann bist Du hier genau richtig: Wir stellen Dir die besten Zelte für Deinen nächsten Urlaub vor.

Bei vielen Campern sind besonders Tipi Zelte beliebt, weshalb wir uns in diesem Artikel besonders um diese Zeltart kümmern. Im Folgenden Tipi Zelt Test stellen wir Dir die besten Tipi Zelte fürs Camping vor und zeigen, worauf man beim Kauf von Tipi Zelten achten muss.

Auf diese Weise kannst Du gezielt prüfen, welches der Camping Tipi Zelte am besten zu Dir passt. Wenn du auf der Suche nach wasserdichten Tipi Zelten oder Tipi Zelte für Kinder bist, dann findest du hier in unserem Online Magazin auch Tipps und Kaufberatungen dazu.

Camping Tipi Zelte erfreuen sich besonders aufgrund ihres Kultstatus als Indianerzelte und dank ihres schnellen Aufbaus großer Beliebtheit. Im Folgenden siehst Du, wodurch sich die besten Tipi Zelte für das Campen auszeichnen:

Das Wichtigste in Kürze

  • Schneller Aufbau dank einer zentralen Stange
  • Kultiges Zeltdesign
  • Große Fläche und hohe Decke
  • Kompaktes Packmaß und leichter Transport

Die 7 besten Tipi Zelte im Überblick

Im Folgenden stellen wir Dir unsere Auswahl der besten Tipi Zelte fürs Camping vor. So erhältst Du einen praktischen Überblick und findest vielleicht Dein Wunsch-Zelt:


Bei diesem Modell des beliebten Herstellers CampFeuer handelt es sich um ein großflächiges Tipi Zelt, das mit 13 m² aufwartet. Aufgrund dessen passen locker 4 Personen in das Tipi Zelt hinein. Der Raum reicht jedoch auch aus, damit bis zu 6 Personen Platz im Zelt finden.

Aus diesem Grund ist das Zelt von CampFeuer bestens für Dich geeignet, wenn Du mit einer größeren Gruppe auf ein Festival gehst, um gemeinsame Zeit zu genießen. Der großzügige Schnitt zeigt sich auch in der Höhe Zeltes – so ist es mit einer Höhe von 2,50 Metern auch für großgewachsene Personen geeignet.

Vorteile

  • Platz für bis zu 6 Personen
  • geeignet für große Personen
  • schneller Aufbau
  • kompaktes Packmaß

Nachteile

  • Gute Imprägnierung wird benötigt
  • zu groß für kleine Reisegruppen


Das Tipi Zelt von Sport Tent zeichnet sich vor allem durch sein widerstandsfähiges Design aus. So ist die verwendete Baumwolle für das Außenmaterial wasserdicht behandelt. Aufgrund dieser Eigenschaft ist dieses Modell gut für Dich geeignet, wenn Du in raueren Regionen Campen oder Wandern gehst.

Das zweite zentrale Merkmal ist die Kamin-Öffnung, die in das Dach Zeltes eingelassen ist. Diese eignet sich dafür, um das Rohr eines mobilen Kamins anzubringen. So wird sichergestellt, dass der gesamte Rauch nach draußen geleitet wird, während das Innere des Zeltes nach Belieben geheizt werden kann. Auch dieses Feature eignet sich gut für kältere Regionen.

Vorteile

  • Wasserdichtes Material
  • Kamin-Öffnung
  • Familiengröße
  • Leicht zu beheizen

Nachteile

  • Keine Innentaschen
  • Relativ hohes Gewicht


Dieses Tipi Zelt ist aus einer hochwertigen Baumwollmischung gefertigt. Dank dieser weist das Modell eine hohe UV-Resistenz auf, was es optimal für Ausflüge im Sommer oder in wärmeren Regionen macht. Diese Eigenschaften werden zusätzlich durch zahlreiche Lüftungsöffnungen unterstützt, die für eine natürliche Luftzirkulation sorgen und ein angenehmes Klima im Innenraum sicherstellen.

Das Highlight dieses Zeltes ist das optionale Vorzelt, das jederzeit an- und abgebaut werden kann. Dieses ermöglicht, dass der Platz des Zeltes beliebig erweitert werden kann und man auch mit vielen Personen gemeinsam Zeit im Freien verbringen kann.

Vorteile

  • Hohe UV-Resistenz
  • Effizientes Lüftungssystem
  • Flexibles Vorzelt
  • Für große Gruppen geeignet

Nachteile

  • Auf gute Imprägnierung achten
  • Zu groß für kleine Reisegruppen


Dieses Tipi Zelt der Marke DANCHEL Outdoor, überzeugt zunächst durch seine beeindruckenden Kapazitäten. So können bis zu 7 Personen im Innenraum des Zeltes Platz finden. Dabei wiegt es jedoch gerade mal 13 kg, was sicherstellt, dass das Zelt gut zu transportieren ist. Das macht dieses Tipi Zelt gut für Wanderurlaube geeignet, in denen oftmals die Location gewechselt wird.

Auch das Belüftungssystem unterstützt diese Eigenschaft. So bietet das Modell 5 Belüftungsfenster und 3 Belüftungslöcher. Auf diese Weise wird eine konstante Luftzirkulation aufrechterhalten, die für ein gutes Klima im Zelt sorgt, auch wenn sich viele Personen im Zelt befinden.

Vorteile

  • Effizientes Belüftungssystem
  • Großzügige Kapazität
  • Geringes Gewicht
  • Leicht zu transportieren

Nachteile

  • Keine Innentaschen
  • Für kleine Reisegruppen zu groß


Das Tipi Zelt der Marke GEERTOP ist kompakt gestaltet und wiegt lediglich 6,4 kg. Aufgrund dieser effizienten Gestaltung ist es leicht zu transportieren und stellt auf mobilen Wanderurlauben keine große Belastung dar. Auch der Aufbau ist einfach, da die zentrale Stange schnell aufgestellt werden kann.

Aufgrund des kompakten Designs und des simplen Aufbaus eignet sich das GEERTOP Tipi Camping Zelt optimal für Zelt-Neulinge, die sich schnell zurechtfinden werden. Dieses Modell ist zwar nicht für große Reisegruppen geeignet, bietet aber dennoch ausreichend Platz, sodass 4 Personen bequem in den Innenraum hineinpassen.

Ein sehr praktisches Feature ist die Türöffnung, dessen Matte zum Sonnensegel umfunktioniert werden kann, was eine elegante Lösung ist, wenn man Zeit im Freien verbringen möchte.

Vorteile

  • Geringes Gewicht
  • Leicht zu transportieren
  • Schneller Aufbau
  • Praktisches Sonnensegel

Nachteile

  • Auf Dauer zu klein für größere Reisegruppen
  • Gute Imprägnierung vonnöten


OneTigris bietet mit diesem Modell ein flexibel einsetzbares Tipi Zelt, das sich für zahlreiche verschiedene Ausflüge anbietet. Grundsätzlich wiegt dieses 1 Personen Tipi Zelt nicht einmal 2 kg, weshalb es sehr leicht zu transportieren ist. Wenn Du also einen Wanderurlaub planst, eignet sich dieses Zelt optimal, da es keine große Belastung darstellt und schnell auf- und abgebaut werden kann.

Auch die weitere Gestaltung des Tipi Zeltes zeichnet sich durch eine hohe Funktionalität aus. So bietet die Außenhülle eine Öffnung, die mit einem Kamin verbunden werden kann. Auf diese Weise kann das Zelt beliebig geheizt werden. Dank zahlreicher Belüftungsöffnungen ist außerdem eine gute Luftzirkulation sichergestellt.

Vorteile

  • Geringes Gewicht
  • Schnell aufzubauen
  • Kamin-Öffnung
  • Effizientes Lüftungssystem

Nachteile

  • Zu klein für Gruppenausflüge
  • Auf gute Imprägnierung achten


Dieses Tipi Zelt von BaiYouDa überzeugt vor allem durch seine wasserresistente Gestaltung. Dank des wasserresistent präparierten Materials ist es auch sehr langlebig, sodass Du viele Urlaube damit genießen kannst. Die Größe des Modells macht es zu einem geeigneten Zelt für Paare oder kleineren Reisegruppen wie einer Familie – so finden bis zu 4 Personen bequem Platz im Innenraum des Zeltes.

Vorteile

  • Wasserresistentes Material
  • Schneller Aufbau
  • Robuste Bauweise
  • Kompaktes Design

Nachteile

  • Nicht geeignet für große Reisegruppen
  • Keine Kamin-Öffnung

Ratgeber: Das richtige Tipi Zelt kaufen

An dieser Stelle zeigen wir Dir die wichtigsten Aspekte, auf die beim Kauf eines Tipi Zeltes geachtet werden sollte:

Tipi Zelt: Die Zeltarten

Die Zeltart sollte bei Deiner Entscheidungsfindung im Vordergrund stehen. Je nachdem mit welcher Reisegruppe und in welchen Regionen Du während Deines Ausflugs unterwegs bist, solltest Du Dir die passende Zeltart zulegen.

Für einen Ausflug mit der Familie oder einer großen Reisegruppe bietet sich ein großes Tipi Zelt am ehesten an, damit alle den nötigen Platz haben. Falls der Nachwuchs jedoch lieber ein eigenes Zelt haben möchte, bietet sich ein Tipi Zelt für Kinder eher an.

Für einen Wanderurlaub ist darauf zu achten, dass es sich bei dem Modell um ein Camping Tipi Zelt handelt, damit ein schneller Auf- und Abbau gewährleistet werden kann. Sollte das Camping in einer Region mit rauerem Klima stattfinden, ist ein spezielles Outdoor Tipi Zelt am besten für Dich geeignet.

Tipizelte sind aber nicht die einzige Zelt-Art. Zu den bekannten und auch beliebten Zeltarten gehören außerdem:

  • Kuppelzelte
  • Geodätzelte
  • Tunnelzelte
  • Wurfzelte

Sie alle haben gewisse Vorteile und Nachteile. Tunnelzelte beispielsweise haben recht steilverlaufende Zeltwände, wodurch sie viel Innenraum, relativ zur Bodenfläche, bieten. Sie sind jedoch etwas anfällig bei starkem Seitenwind.

Wir empfehlen
Coleman 205111 Zelt Coastline 3
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Geodätzelte sind besonders resistent und windstabil. Das haben sie der geodätischen Form zu verdanken. Dabei sind Geodätzelte eine spezielle Form eines Kuppelzeltes.

Wurfzelte sind bei den genannten Zelt-Arten die am schnells aufzubauenden. Der Aufbau kostet einem hier kaum Zeit, oft nur wenige Sekunden, da sie lediglich befreit und in die Luft geworfen werden müssen.

Tipi Zelt: Der Verwendungszweck

Neben der Zeltart können auch spezielle Ansprüche und Ideen die Auswahl bestimmen. So ist es besonders bei Kindern beliebt, auch daheim im Freien zu übernachten, wofür ein Kinder Tipi Zelt bestens geeignet ist.

Gleichsam sollte es sich bei dem Modell um ein Garten Tipi Zelt handeln, damit es auch outdoorfähig ist. Alternativ kann jedoch auch ein Tipi Zelt für das Kinderzimmer eine gute Idee sein.

Tipi Zelt: Der Preis

Der Preis sollte allein von Deinem Budget und Deinen Bedürfnissen abhängig gemacht werden. Dabei ist es jedoch wichtig, sich bewusst zu machen, dass ein günstiger Preis nicht bedeutet, dass das jeweilige Zelt eine geringere Qualität aufweist.

So ist der Preis eines Zeltes stark von der Größe abhängig, sodass ein kleines Tipi Zelt natürlicherweise günstiger als ein größeres Modell ist.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Tipi Zelten

Hier findest Du die wichtigsten Fragen und Antworten über die besten Tipi Zelte für das Campen im Überblick:

Welche Zelt-Arten gibt es?

Es gibt zahlreiche unterschiedliche Zelt-Arten. Besonders hervorzuheben sind kleinere Modelle, wie zum Beispiel Tipi Zelte für Kinder. Doch auch für vierbeinige Gefährten sind inzwischen spezielle Tipi Zelte verfügbar. So kann auch ein Tipi Zelt für die Katze oder ein Tipi Zelt für Hunde erworben werden.u003cbru003eu003cbru003eFür die gemütlichen Ferien daheim ist ein Tipi Zelt für den Garten am besten geeignet, während ein Indianer Tipi Zelt immer noch die beste Atmosphäre bietet.

Wie imprägniere ich mein Tipi Zelt?

Eine Imprägnierung ist wichtig damit ein entspannter Ausflug ohne nasse Füße sichergestellt werden kann und das Zelt Witterungsbedingungen möglichst lange standhält. Die richtige Imprägnierung ist also wichtig, um ein sorgenfreies Übernachten im Tipi Zelt zu gewährleisten.u003cbru003eu003cbru003eGrundsätzlich gibt es zwei Methoden, wie ein Zelt effizient imprägniert werden kann. Die gängigste Variante sind Imprägniersprays. Der Vorteil ist, dass das Spray sehr schnell flächendeckend aufgetragen werden kann.u003cbru003eu003cbru003eDie Alternative ist flüssiges Imprägniermittel. Dieses benötigt zwar eine längere Zeit zum Auftragen, ist dafür jedoch besonders gut für Baumwollzelte geeignet, da die Flüssigkeit tief ins Gewebe eindringt.

Welche Zelt Marke ist die Beste?

Es gibt zahlreiche hochwertige Zeltmarken mit zuverlässigen Produkten. Dabei setzt jedes Unternehmen seine eigenen Schwerpunkte. Grundsätzlich ist zu empfehlen, dass Du die Marke Deiner Wahl von Deinen Bedürfnissen und Ansprüchen abhängig machen solltest.u003cbru003eu003cbru003eFalls Du eher sportlich im Outdoorbereich unterwegs bist bieten sich Modelle der Marke Sport Tent gut für Dich an, da diese robust sind und viele Quality-of-Life-Features mit sich bringen. DANCHEL bietet hingegen eine Auswahl hochwertiger u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/familienzelt-test/u0022u003eFamilienzelteu003c/au003e an. Grundsätzlich weist jedoch jeder der in diesem Artikel erwähnten Hersteller eine hohe Qualität mit gut durchdachten Zelt-Designs auf.

Fazit

Tipi Zelte sind eine wandlungsfähige Zeltart, die zu vielen Anlässen eingesetzt werden kann. Ob auf dem Wanderurlaub, auf dem Festival-Besuch oder im heimischen Garten – die hier getesteten Modelle machen eine gute Figur und begeistern durch Zuverlässigkeit und Komfort.

Aufgrund der großen Vielfalt ist für jeden Camper-Typen ein passendes Modell dabei.

Teilen: