Campingkocher 2 Flammig: Test & Kaufratgeber 2023 [Mit Tipps]

Ob bei einem Campingausflug, auf Reisen oder im Garten: Ein zuverlässiger 2-Flamm-Campingkocher ermöglicht es Iüberall und jederzeit komfortabel zu kochen. Doch nicht alle Kocher gleichen sich – deshalb ist es wichtig, den richtigen ausfindig zu machen. In unserem Ratgeber stellen wir die besten 2-Flamm-Campingkocher vor und geben wertvolle Tipps für eine fundierte Kaufentscheidung.

Übrigens: Solltest du einen gasbetriebenen Kocher bevorzugen, empfehlen wir dir bei Aufenthalten im Ausland im Voraus die Verfügbarkeit kleiner Gasflaschen zu prüfen. In einigen Ländern sind diese nämlich nicht ohne weiteres verfügbar. Dann muss im Zweifel auf Benzin umgestiegen werden, was jedoch deutlich mehr Ruß produziert.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein 2 flammiger Campingkocher ist ein tragbares Kochgerät, das zum Kochen und Wärmen von Lebensmitteln unterwegs verwendet werden kann. Es besteht normalerweise aus einem metallenen Rahmen mit zwei Brennern sowie einer stabilen Arbeitsplatte und einem Deckel.
  • Viele Modelle bieten weitere Funktionen wie Piezo-Zündungen, Zündsicherung oder Windschutz. Dank dieser Funktionen kann man auch bei schlechten Wetterbedingungen draußen Essen zubereiten. 
  • Achte bei der Auswahl eines Campingkochers darauf, ob er leicht zu transportieren sein soll oder nicht. Hierfür sind 2-flammige Campingkocher eher weniger gut geeignet.
  • 2-flammige Campingkocher sind in der Regel leistungsfähiger als 1-flammige Modelle.

Die 7 besten 2 flammige Campingkocher im Überblick

Die besten Angebote: Campingkocher 2 Flammig

Was sind die Vorzüge eines 2-flammigen Campingkochers gegenüber anderen Kochern?

Der größte Vorteil eines 2-flammigen Campingkochers gegenüber anderen Kochern ist die Flexibilität. Ein 2-flammiger Campingkocher kann sowohl im Freien als auch in geschlossenen Räumen verwendet werden, was ihn zu einem idealen Begleiter für Outdoor-Abenteuer macht. Er hat zwei Brenner und ermöglicht so eine gleichmäßige Wärmeverteilung, sodass man mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten kann. Er verfügt über eine hohe Standfestigkeit und gibt so das Gefühl einer echten Kochstelle, ähnlich wie zu Hause am Herd.

Kaufkriterien: Das richtige Campingkocher 2 Flammig Modell kaufen

Beim Kauf von 2 flammige Campingkocher sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige 2 flammigen Campingkocher Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

2-flammiger Campingkocher: Leistung

Zunächst sollte man sichergehen, dass der 2-flammige Campingkocher über ausreichende Leistung verfügt, um die gewünschte Menge an Speisen und Getränken effizient zuzubereiten. Es ist wichtig, den Kocher nach seiner Größe auszuwählen, da unterschiedliche Kochflächen benötigt werden, je nachdem für wie viele Personen gekocht wird.

Ebenfalls sollte man prüfen, ob das Modell mit Gas oder Elektrizität betrieben wird, sowie ob der Kocher leicht zu transportieren und zu lagern ist. Ein 2-flammiger Campingkocher kann eine enorme Leistung bieten, die es ermöglicht, gleichzeitig mehrere Mahlzeiten zuzubereiten.

Die beiden Brenner können im Vergleich zu einem einflammigen Kocher eine größere Fläche abdecken und somit mehr Speisen in kurzer Zeit zubereiten. Beide Brenner liefern eine separate Hitzequelle und können unabhängig voneinander gesteuert werden; somit ist es möglich, verschiedene Temperaturen für verschiedene Gerichte zu erhalten.

2-flammiger Campingkocher: Brenndauer

Ein guter Campingkocher 2 Flammig kann bei richtiger Bedienung über mehrere Stunden oder gar Tage immer wieder mit dem gleichen Gasverbrauch betrieben werden. Der optimale Betriebsdruck liegt hierbei zwischen 10 und 20 mbar und es empfiehlt sich, nur qualitativ hochwertige Gase zu verwenden.

Wenn der Kocher regelmäßig benutzt wird, sollte man unbedingt darauf achten, dass er in regelmäßigen Abständen gewartet wird. Dies ist besonders wichtig, um eine lange Lebensdauer und effiziente Funktion des Geräts zu gewährleisten.

2-flammiger Campingkocher: Gewicht

Bei einem zweiflammigen Campingkocher ist das Gewicht ein wesentlicher Aspekt. Hohe Qualitätskocher können meistens bis zu 1,5 kg wiegen. Außerdem sollte man bei seiner Wahl berücksichtigen, in welchem Material der Kocher hergestellt wurde: Edelstahl- oder Aluminiummaterialien sind am besten geeignet, da sie langlebig und robust sind.

Ein hohes Eigengewicht bietet sich bei einem 2-flammigen Campingkocher an, da dieser selten beim Zelten, sondern eher beim Camping oder im Garten verwendet wird. Hier macht sich das höhere Gewicht mit einer besseren Stabilität und Robustheit bemerkbar. Das gibt bei der Benutzung des 2 flammigen Campingkochers ein gutes Gefühl.

2-flammiger Campingkocher: Siedezeit

Der zweiflammige Campingkochers sollte eine ausreichende Siedezeit haben. Ein guter Kocher mit 2 Flammen kann in der Regel innerhalb von 3-4 Minuten 1 Liter Wasser auf sieden bringen, was für den Kochen und das Aufwärmen von Mahlzeiten mehr als ausreichend ist. Es gibt aber auch Modelle, die noch schneller sind. Außerdem sollte man auf die Größe des Brenners und die Art der Bedienung achten. Ein größerer Brenner ermöglicht es Ihnen, mehrere Töpfe gleichzeitig auf dem Campingkocher zu erhitzen, während eine intuitive Bedienung Ihnen Zeit bei der Handhabung bietet.

2-flammiger Campingkocher: Anzahl der Kochfelder

Der 2-flammige Campingkocher verfügt über 2 Kochfelder. Das bringt den Vorteil, dass sich eine größere Menge auf einmal zubereiten lässt. Sollte eines der Felder kaputtgehen, kann man zudem auf das andere ausweichen, was sehr praktisch ist. Falls du auf der Suche nach einem kleinen und handlichen Modell bist, dann ist der 2-flammige Campingkocher sicherlich nicht das richtige.

2-flammiger Campingkocher: Preis

Beim Kauf eines 2-Flamm Campingkochers ist es wichtig, dass man vorher überlegt, was für ein Modell man kaufen möchte. Es gibt verschiedene Arten von Kochern mit unterschiedlichen Funktionen und Preiskategorien. Ein 2-Flamm Campingkocher kann zwischen 40 und 80 Euro kosten, zuzüglich Gaskartuschen oder sonstigen Brennstoff.

Bei den günstigen Modellen ist jedoch die Qualität etwas schlechter, sodass sie bei längerem Gebrauch kaputtgehen oder ihre Leistung verlieren können. Deshalb empfehlen wir, lieber etwas mehr Geld in einen besseren Kocher zu investieren, um lange Freude an dem Produkt zu haben.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 2-flammigen Campingkocher beantwortet

Welche sind die besten 2-flammigen Campingkocher?

Ein guter 2-flammiger Campingkocher ist aus Edelstahl gefertigt. Er sollte zudem über eine Zündsicherung und eine Piezo-Zündung verfügen, da das häufig genutzte und benötigte Features sind. Ein hohes Eigengewicht trägt zu einem stabileren Stand und einem besseren Erlebnis mit dem 2-flammigen Campingkocher bei.

Teilen: