Campingliege mit Zelt: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Wer seine Campingliege nicht nur zum Verweilen und Entspannen über den Tag hinweg nutzen, sondern sie auch zum Übernachten im Freien verwenden möchte, sollte sich für den Kauf eines Modells mit Zelt entscheiden.

Denn mit dem Zelt erfahren Nutzer einen sehr viel besseren Schutz vor Wind und Wetter, sowie vor Insekten und können somit deutlich besser und beruhigter schlafen, als dies auf einem Modell der Fall ist, das kein Zelt in seinem Lieferumfang aufweist.

Da jedoch viele Hersteller Modelle mit einem integrierten Zelt auf dem Markt anbieten, gehen wir in diesem Ratgeber etwas genauer auf die Modelle ein, die uns ganz besonders überzeugt haben und geben interessierten Käufern auch die wichtigsten Kaufkriterien mit auf den Weg, die ihnen bei der Kaufentscheidung helfen.

Denn, um die Zelte gut aufschlagen zu können, muss in allererster Linie sichergestellt werden, dass das Zelt den persönlichen Anforderungen entspricht.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einer Campingliege mit Zelt genießen Käufer nicht nur einen Ort zum Entspannen, sondern auch einen sicheren Unterschlupf zum Schlafen im Außenbereich
  • Aufgrund vieler unterschiedlicher Modelle helfen Kaufkriterien und bestimmte Fragestellungen dabei, unter der großen Auswahl das richtige Modell zu finden
  • Das Zelt einer Campingliege muss unbedingt vor Regen und auch vor dem Eindringen der UV-Strahlen schützen
  • Um ungestört schlafen zu können, weisen viele Modelle auf dem Markt Fenster mit integrierten Mückennetzen auf.

Die 5 besten Campingliegen mit Zelt im Überblick


Um auf Reisen oder auch auf dem Campingplatz den Schlafplatz immer zur Hand zu haben, sollten sich interessierte Käufer dieses umfangreiche und interessante Komplettset etwas genauer ansehen. Mit den stabilen Standbeinen findet das Modell einen festen Halt auf dem Boden, während die weiche und hochwertige Liegefläche für einen angenehmen Komfort während des Schlafens sorgt.

Um garantiert beruhigt und entspannt auf dem Modell schlafen zu können, weist die Campingliege mit integriertem Zelt eine Wassersäule von 1.000 mm auf und schützt mit dem integrierten Moskitoschutz effektiv und zuverlässig vor dem Eindringen von Mücken und anderen Insekten.

Damit sich die Käufer nach dem Kauf dieses großen Modells nicht mit anderen Dingen beschäftigen müssen, umfasst der Lieferumfang direkt zwei weiche Luftmatratzen mit der Maße von 191 x 22 x 135 cm und zwei Luftkissen, die jeweils die Maße 48 x 30 cm aufweisen.

Durch die große Tür, die über einen einfach zu handhabenden Reißverschluss verfügt, verschaffen sich Anwender schnell Zutritt zu dem 193,5 x 185 x 137 cm großen und bis zu 160 Kilogramm belastbaren Modell, während die großen Fenster sicherstellen immer den Überblick über das Umfeld zu behalten.

Vorteile

  • Große Fenster
  • Reißverschluss am Eingang
  • Schutz vor Mücken und Insekten
  • Kissen und Luftmatratze im Lieferumfang enthalten

Nachteile

  • Farbe spricht nicht alle Menschen an


Nach einem schnellen und recht unkomplizierten Aufbau, macht dieses Modell bereits mit dem ersten Blick einen äußerst komfortablen und somit einladenden Eindruck. Diesen Eindruck bestätigt das optisch gelungene Modell mit seiner hochwertigen Qualität, die der Hersteller durch die hochwertige Verarbeitung ebenfalls hochwertiger Materialien sicherstellt.

Wer möchte, baut das Modell entweder mit dem Zelt auf, das nicht nur einen großen Eingang bietet, sondern mit den Mückennetzen an den großen Fenstern auch für einen zuverlässigen Schutz vor Mücken und Insekten sorgt, oder das Modell findet ohne Zelt seinen Einsatz. Für diese Zwecke bietet sich die komfortable und weiche Luftmatratze auch für den alleinigen Einsatz direkt auf dem Boden an.

Wer die Matratze jedoch vom Boden fernhalten möchte, verwendet sie gemeinsam mit dem stabilen Gestell, das mit seiner resistenten Beschaffenheit nicht nur dafür sorgt, dass sich die Matratze über einige Zentimeter über dem Boden befindet, sondern sich auch mit bis zu 160 Kilogramm belasten lässt.

Vorteile

  • Mückennetze
  • Komfortable Luftmatratze
  • Großer Eingang
  • Hohe maximale Belastbarkeit von bis zu 160 Kilogramm

Nachteile

  • Recht schweres Eigengewicht


Nachdem Anwender den Härtegrad der Luftmatratze und des im Lieferumfang enthaltenen Kissens dieser hochwertigen Liege mit integrierter 1.000 mm Wassersäule individuell ausgewählt haben, finden sie mit diesem stabil und sicher auf dem Boden stehendem Modell einen sicheren und vor allem weichen und komfortablen Schlafplatz.

Während es sich die Anwender auf der 189 x 77 x 15 cm großen Liegefläche gemütlich machen, schützt das Mesh-Material an den großen Fenstern zuverlässig vor dem Eindringen von Insekten in den Innenbereich.

Um sich Zutritt zu dem bis zu 144 Kilogramm belastbaren und bei 30 Grad in der Waschmaschine waschbaren Modell verschaffen zu können, weist dieses zudem eine praktische Tür auf, die sich nach Bedarf seitlich abbinden lässt.

Vorteile

  • 1.000 mm Wassersäule
  • Moskitoschutz
  • Große Fenster
  • Bei 30 Grad in der Waschmaschine waschbar

Nachteile

  • Farbe spricht nicht alle Käufer an


Mit einer Maße von 193 x 145 x 188 cm und einem Packmaß von nur 46 x 24 x 101 bietet dieses Modell auf der einen Seite einen großen und komfortablen Schlafplatz für den Außenbereich und auf der anderen Seite ein leichtes und sehr einfach und platzsparend zu transportierendes und leicht zu verstauendes Modell, das viele funktionale Vorteile mit sich bringt.

Aufgrund der Beschaffenheit aus Oxford Nylon und 190T Polyester genießen Anwender nicht nur einen weichen Schlafplatz unter den beiden im Lieferumfang enthaltenen Schlafsäcken und auf den ebenfalls enthaltenen Luftkissen, sondern das große Zelt mit den Fenstern mit Mückenschutz und dem großen Eingang hält auch Regen zuverlässig aus dem Innenbereich fern.

Dank der robusten und stabilen Standbeine findet das Modell auf der einen Seite einen festen Halt auf unterschiedlichen Untergründen und auf der anderen Seite stellt es sicher, dass Anwender das Modell mit einem Gewicht von bis zu 300 Kilogramm belasten können.

Vorteile

  • Mückenschutz
  • Schlafsack und Luftkissen im Lieferumfang enthalten
  • Bis zu 300 Kilogramm belastbar
  • Wetterfeste Materialien

Nachteile

  • Recht hohes Eigengewicht von 21 Kilogramm


Klein, aber Oho! – Diese Aussage trifft bestens auf dieses 185 x 76 x 154 cm große und sicher auf dem Boden stehende Modell zu, das sich aus ausschließlich hochwertigen Materialien zusammensetzt. Mit den praktisch geformten Standbeinen sorgt das Modell zudem für eine recht hohe Belastbarkeit, wobei sich die Größe der weichen Liegefläche für den Aufenthalt einer Person unter dem wasserabweisenden und vor der Sonne schützendem Zelt anbietet.

Über den praktischen und recht großen Eingang verschaffen sich die Anwender des Modells schnell und einfach Zutritt zu dem Inneren des Zeltes, wobei der integrierte Mückenschutz verhindert, dass sich Mücken und andere Insekten Zutritt zu dem Innenbereich des Modells verschaffen.

Vorteile

  • Stabiler Stand auf dem Boden
  • Mückenschutz
  • Großer Eingang
  • Weiche Liegefläche

Nachteile

  • Nicht für mehr als eine Person geeignet

Ratgeber: Die richtige Campingliege mit Zelt kaufen

Bei dem Kauf von einer der besten Campingliegen mit Zelt spielt nicht nur die Qualität der Liege selbst eine fundamentale Rolle, sondern auch die Beschaffenheit und somit die Qualität des Zeltes, das sich mit in dem Lieferumfang einer Campingliege mit Zelt befindet, spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Um sicherstellen zu können, eine Campingliege mit Zelt zu kaufen, orientieren sich interessierte Käufer vor dem Kauf am besten an den folgenden Kaufkriterien.

Campingliege mit Zelt: Maße und Gewicht

Bevor sich interessierte Käufer eine Campingliege mit Zelt kaufen, überlegen sie sich am besten, wie viele Menschen Platz auf der Liegefläche finden wollen. Denn basierend auf der Anzahl der Menschen und auch der körperlichen Rahmenbedingungen, wie unter anderem der Größe und auch dem Gewicht finden Käufer garantiert das richtige Modell.

Denn Hersteller auf dem Markt bieten die Campingliegen mit Zelt sowohl in kleinen als auch in großen Formaten an, die sich sowohl für die Anwendung von einer Person oder auch mehreren Personen gleichzeitig eignen.

Bezüglich des Gewichts der Campingliege mit Zelt überlegen sich Käufer vor dem Kauf am besten immer, ob und, wenn ja, wie oft sie das Zelt auf- und abbauen, sowie transportieren wollen. Je leichter das Eigengewicht ausfällt, umso einfacher gestaltet sich der Transport des Modells von einem Ort zum anderen. Allerdings weisen viele Campingliegen mit Zelt, aufgrund des deutlich größeren Lieferumfangs, ein höheres Eigengewicht auf, als reine Campingliegen ohne Zelt.

Campingliege mit Zelt: Wetterbeständigkeit

Die Wetterbeständigkeit einer Campingliege mit Zelt spielt bezüglich des Kaufes eine sehr große Rolle, um sicherstellen zu können, dass Besitzer eines solchen Modells sicher und ungestört unter dem Zelt schlafen können. Am besten stellen interessierte Käufer sicher, dass das Zelt über eine Wassersäule von mindestens 1.000 mm verfügt und eine wetterfeste Schutzschicht aufweist, die am besten auch UV-Strahlen zuverlässig aus dem Innenraum fernhält.

Campingliege mit Zelt: Preis

Wie viel eine Campingliege mit Zelt kostet, kommt immer ein Stück darauf an, wie groß sich der Lieferumfang gestaltet und welche Qualität die Materialien aufweisen. Somit finden interessierte Käufer auf dem Markt der Campingliegen mit Zelt eine sehr große Auswahl an unterschiedlichen Modellen in verschiedenen Preisklassen. In der Regel starten die Preise bei circa 80 Euro, kennen nach oben jedoch kaum Grenzen.

Tipp: Mit dem richtigen Kissen lässt sich eine erholsame nacht verbringen und so ist ein guter Start in den Tag möglich. Deshalb können wir dir dieses Caamping-Kissen empfehlen, dass du bei jeder Reise mitnehmen kannst. Es hat einen superweichen Bezug und sorgt für eine schonende Schlafposition.

Wir empfehlen
alkamto Reisekissen - Camping
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Campingliege mit Zelt

Um die Kaufentscheidung bezüglich der Campingliege mit Zelt zusätzlich erleichtern zu können, gehen wir in diesem Abschnitt auf drei der häufigsten Fragen ein, die sich Menschen bezüglich der Wahl des richtigen Feldbetts mit Zelt stellen.

Aus welchem Material sollte meine Campingliege bestehen?

Hersteller greifen für die Herstellung ihrer Campingliegen in der Regel auf ähnliche Materialien zurück, was auf der Tatsache basiert, dass sich die Materialien als besonders hochwertig, resistent, langlebig und wetterfest erweisen.u003cbru003eu003cbru003eSo finden sich in den einzelnen Modellen oft die folgenden Materialien wieder:u003cbru003eNylon, Oxford-Materialien, PVC, Polyester in der Liegeflächeu003cbru003eMetall, Stahl und Aluminium in dem Rahmen und den Standbeinenu003cbru003eu003cbru003eFür welche Materialien sich die Käufer letztendlich entscheiden, ist jedem Käufer selbst überlassen. Allerdings sollten sie immer sicherstellen, dass das Modell eine wetterfeste Beschaffenheit aufweist, die der Abschnitt weiter oben unter dem Kapitel der Kaufkriterien, genauer darstellt.

Campingliege vs. Isomatte – Was ist besser?

Da sich auf dem Markt der Outdoor-Artikel nicht nur Campingliegen wiederfinden, sondern viele Hersteller auch Isomatten anbieten, stellen sich einige Käufer die Frage, worin der Unterschied zwischen Campingliege und der Isomatte liegt, bzw. welche der beiden Optionen sich besser für das Übernachten im Außenbereich anbietet.u003cbru003eu003cbru003eWährend Besitzer einer Isomatte mit ihr direkt auf dem Boden liegen und keine besonders große Polsterung genießen, sorgt der Rahmen einer Campingliege für eine leichte Erhöhung der Liegefläche über dem Boden, was zu derselben Zeit mit einem sehr viel besseren Komfort während des Schlafens und Entspannens einhergeht.u003cbru003eu003cbru003eZudem lässt sich das Rückenteil einer Liege oftmals in der Höhe verstellen, während eine Isomatte schlicht und ergreifend auf dem Boden liegt und nicht wirklich viel Komfort mit sich bringt.

Welche Anforderungen sollte meine Campingliege erfüllen?

Um sich eine gute und hochwertige Campingliege mit Zelt kaufen zu können, achten interessierte Käufer am besten immer darauf, dass das Modell, für welches sie sich interessieren, einige bestimmte Anforderungen erfüllt. Einige Aspekte helfen dabei eine gute Campingliege mit Zelt als gute Campingliege erkennen und anschließend kaufen zu können:u003cbru003eu003cbru003e – Eine einfache und unkomplizierte Handhabungu003cbru003e – Ein schneller Auf- und Abbau Wetterfeste Beschaffenheit (Schutz vor Regen und UV-Strahlen)u003cbru003e – Sicherer Stand auf dem Bodenu003cbru003e – Komfortable und einfach zu reinigende Liegefläche

Fazit

Da sich die Auswahl an Campingliegen auf dem Markt als recht groß und somit auch unübersichtlich herausstellt, orientieren sich interessierte Käufer am besten immer an den Kaufkriterien und den Antworten auf die Fragen, auf die wir in dem Ratgeber weiter oben genauer eingehen.

Wer sich diese Aspekte zu Herzen nimmt, findet unter der großen Auswahl der besten Campingliegen mit Sicherheit das Modell, das den persönlichen Wünschen und Anforderungen voll und ganz entspricht.

Teilen: