In diesem Artikel möchten wir verschiedene Modelle des Herstellers Coleman vorstellen. Dabei wirst Du in der Lage sein, die besten Campingstühle in unserem Vergleich zu sehen. Natürlich stellen wir Dir eine Vielzahl an Informationen zu den einzelnen Modellen zur Verfügung, geben Dir aber auch wertvolle Infos zu einem generellen Campingstuhlkauf mit auf den Weg, sodass Du imstande bist, Deinen perfekten Stuhl für Deine Campingausrüstung ausfindig zu machen.
9 Stühle der Firma Coleman haben wir in unserem Vergleich näher unter die Lupe genommen und so sind wir bereit, Dir einen besten Coleman Campingstühle im Vergleich Artikel zu bieten, mit dessen Hilfe Du die Chance hast, Deinen perfekten Stuhl für den nächsten Ausflug in die Natur zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Belastbarkeitswerte in der Regel eher niedrig.
- Nicht immer sind Armlehnen vorhanden.
- Oftmals niedrige Sitzflächen.
- In der Regel super Preisangebote für vielseitige Campingstühle.
Die 9 besten Coleman Campingstühle 2022 im Überblick
Dieser Campingstuhl für die kleinen Familienmitglieder ist prima für jeden Campingausflug geeignet. Es handelt sich um einen Stuhl in einer guten Preisklasse. Zudem lässt er sich einfach zusammenklappen und daher auch gut transportieren. Dafür spricht auch das Gewicht von gerade einmal knapp 2 Kilo.
Der Stuhl selbst trägt Belastungen von bis zu 72 Kilogramm. Vorteilhaft ist auch der Getränkehalter und die durchaus bequemen Armlehnen. Leider ist die Rückenlehne nicht sonderlich hoch und somit fehlt auch eine Kopfstütze.
Vorteile
- geringes Gewicht unter 2 Kilo
- Höchstgewicht ca. 72 Kilo
- gute Sitzhöhe
- Getränkehalter
Nachteile
- niedrige Rückenlehne
- keine Kopfstütze
Ein guter Einsteigerstuhl der Firma Coleman, der auf jeden Fall für eine Campingausrüstung infrage kommt. Dieser Stuhl wiegt ca. 3 Kilogramm, ist einfach zu transportieren und bringt zudem den Vorteil mit, dass er über einen kleinen Tisch mitsamt Getränkehalter verfügt. Somit könnte dieses Modell auch prima von Anglern bei einem Ausflug an einen See genutzt werden.
Leider ist die Rückenlehne nicht sonderlich hoch, was längere Sitzzeiten etwas unangenehm machen kann. Auch auf die Maximalbelastung von 113 Kilogramm gilt es zu achten.
Vorteile
- wiegt rund 3 Kilogramm
- Belastbarkeit bis 113 Kilogramm
- guter Preis
- Getränkehalter mit Beistelltisch
Nachteile
- Farbe spricht nicht jeden Camper an
- sehr niedrige Rückenlehne
Dieser Stuhl der Firma Coleman hat ein sehr modernes Design, wobei die rot-schwarze Farbgestaltung manchen Interessenten zu stark ausgeprägt sein könnte. Er wiegt 5 Kilogramm und damit mehr als so manch anderes Modell des Herstellers. Vorteilhaft sind jedoch die hohe Rückenlehne und der Getränkehalter.
Zu nennen ist auch der gute Preis und der Faktor, dass dieses Modell bis zu 136 Kilo Gewicht tragen kann. Ein solider Campingstuhl für den nächsten Ausflug in die Natur.
Vorteile
- hohe Rückenlehne
- Getränkehalter an einer Armlehne
- guter Preis
- Belastbarkeit bis 136 Kg
Nachteile
- Gewicht ca. 5 Kilogramm
- extravagante Farben könnten manche Interessenten abschrecken
Dieser Colemanstuhl eignet sich für jede Campingausrüstung. Er ist aufgrund Gewicht und Aufbau einfach zu transportieren und kommt daher für jeden Ausflug infrage. Die Empfehlung für Gewichtsbelastungen beträgt maximal 113 Kilo. Er verfügt über eine hohe Rückenlehne. Leider ist das Polster von diesem Modell nicht das bequemste überhaupt. Auch die Armlehnen lassen an Komfort vermissen. Dafür verfügt der Coleman Campingstuhl über ein stabiles Rahmengestell aus Aluminium.
Vorteile
- wiegt ca. 3 Kilo
- eine hohe Rückenlehne
- Sitzhöhe 43 cm
- stabiler Rahmen aus Alu
Nachteile
- Polster in altmodischer Farbe
- Armlehnen besitzen ungewöhnliche Form
Dieser Stuhl ist für Gewichte bis 113 Kilogramm ausgelegt. Dies ist nicht unbedingt der beste Wert, bedenkt man jedoch die Größe des Stuhls, so ist er ordentlich. Es handelt sich um ein leichtes Modell für eher kurze Sitzphasen. Man findet sich in einer niedrigen Sitzhöhe wieder und auch die Rückenlehne ist niedrig.
Positiv zu nennen sind auf jeden Fall der gute Preis und die leichte Polsterung, welche für Komfort sorgt. Auch das stabile Alu-Gestell ist ein Vorteil bei diesem Colemanmodell.
Vorteile
- Gewicht nur ca. 2.6 Kilo
- guter Preis
- leichte Polsterung
- stabiles Alugestell
Nachteile
- niedrige Sitzhöhe
- niedrige Rückenlehne
Dieses Modell des Herstellers Coleman zeichnet sich durch einen sehr guten Preis aus. Zudem bringt es ein modernes und buntes Design mit sich, welches in jeder Campingausrüstung ein Eyecatcher ist. Der Stuhl wiegt nur 2,5 Kilo und daher ist ein Transport kein Problem.
Nachteilig ist allerdings, dass der Stuhl über keine Armlehnen verfügt, was in Hinsicht auf den Komfort nicht gut ist. Auch die Sitzhöhe ist nicht sonderlich hoch. Dennoch ein sehr guter Einsteigerstuhl, der vor allem modern wirkt und dennoch sehr preiswert ist.
Vorteile
- modernes Design mit Farbe
- sehr guter Preis
- bequeme Sitzfläche
- wiegt nur 2.5 Kilo
Nachteile
- keine Armlehnen
- niedrige Sitzhöhe
Dieser Kickback Campingstuhl der Firma Coleman ist ein wunderbarer Stuhl für das Campinglager. Leider ist er online nicht immer sofort lieferbar, aber die Wartezeit wird sich als lohnenswert herausstellen. Der Preis ist sehr gut und der Stuhl verfügt über ein bequemes Polster in einem modernen roten Design. Leider ist die Rückenlehne nicht sonderlich hoch, was etwas an Komfort kostet.
Vorteile
- guter Preis
- bequemes Polster
- modernes Design in rot
- wiegt nur 2.5 Kilo
Nachteile
- Lieferung nicht immer sofort möglich
- keine hohe Rückenlehne
Dies ist ein reiner Einsteigerstuhl der Firma Coleman. Ein Modell ohne große Features. Einfach ein Campingstuhl zum Verweilen, ohne Armlehnen oder Features wie Getränkehalter. Zudem verfügt der Stuhl über eine niedrige Rückenlehne.
Dieses Modell ist daher in der Tat eher zum kurzen Ausruhen gedacht. Das Design ist im einfachen hellblau gehalten. Durch den super Preis auf jeden Fall ein Kickbackstuhl, der für jede Campingausrüstung in Betracht gezogen werden kann.
Vorteile
- stabiler Alu-Rahmen
- guter Preis
- bequeme Sitzfläche
- schnelle Lieferung
Nachteile
- einfaches Design in blau
- keine Extra Features
Hierbei handelt es sich um ein praktisches Modell, denn der Coleman Recliner wiegt gerademal 1 Kilo und ist daher wunderbar für den Transport zum Camping geeignet. Auch der Preis weiß zu überzeugen. Ein bequemes Polster mitsamt Kopfstütze ist ein weiterer Vorteil von diesem Modell.
Leider besitzt er eine sehr niedrige Sitzfläche und wer online shoppt, wird feststellen, dass dieser Campingstuhl nicht immer direkt lieferbar ist.
Vorteile
- sehr leichtes Modell
- 100 Prozent Polyester
- Kopfstütze
- Taschen an Armlehnen
Nachteile
- niedrige Sitzfläche
- nicht immer sofort lieferbar
Ratgeber: Den richtigen Coleman Campingstuhl kaufen
Welche Arten von Campingstühlen gibt es und worin unterscheiden sie sich?

- Faltstuhl: Ein Faltstuhl der Firma Coleman ist mit Sicherheit eine gute Entscheidung für jeden Camper, denn diese Stuhlart zeichnet sich durch den einfachen Transport aus und oftmals haben sie auch ein geringes Gewicht, was einen weiteren Vorteil darstellt.
- Klappstuhl: Klappstühle sind bei Campern ebenfalls beliebt, da sie in der Lage sind, wie bei einem Faltstuhl, einen schnellen Aufbau zu gewährleisten und auch der Transport ist kein Problem. Coleman Klappstühle sind daher immer eine gute Idee, um die Campingausrüstung aufzuwerten.
- Campinghocker: Hocker weisen meistens keine Rückenlehne vor und besitzen zudem keine Armlehnen. Daher sind sie eher für kurze Sitzzeiten gedacht und kommen in einem Campinglager zwar zum Einsatz, aber selten für lange Stunden am Lagerfreuer.
- Campingsessel: Um es sich auch bei einem Campingausflug so richtig bequem zu machen, sollte ein Camper auf jeden Fall mit dem Gedanken spielen, einen Campingsessel des Herstellers Coleman zu nutzen. Diese versprechen ein hohes Level an Komfort.
- Strandstuhl: Natürlich gibt es bei Coleman auch Campingstühle, welche Camper wunderbar als Strandstühle verwenden können. Diese sind meist sehr bequem und besitzen ein komfortables Polster, sodass man hier auch mal Stunden verweilen kann.
- Campingstuhl für Kinder: Wir haben in unserem Vergleich bereits Coleman Campingstühle für den Nachwuchs vorgestellt. Natürlich gibt es auch in diesem Bereich eine gute Auswahl, sodass der nächste Campingausflug mit der Familie im Sommer vorgenommen werden kann.
- Regiestuhl: Sucht man bei der Firma Coleman nach Regiestühlen für den Campingausflug, so wird ein Campingfreund mit Sicherheit fündig. Bei diesen Stühlen ist vor allem die hohe Sitzhöhe zu nennen. Allerdings handelt es sich auch hierbei um Stühle, die für kurze Sitzzeiten gedacht sind.
- Helinox-Stuhl: Bei einem solchen Stuhl kann man sich einer hohen Komfortqualität sicher sein. Helinox-Stuhlvarianten von dem Hersteller Coleman sind auf jeden Fall eine Überlegung wert, kommen dann wahrscheinlich aber eher im eigenen Outdoorbereich zum Einsatz.
Eigenschaften eines Campingstuhls
Wenn man über die Eigenschaften der Coleman Campingstühle spricht, so ist ein bestes Coleman Campingstuhl 2021 Angebot natürlich zu nennen. Du bist in der Lage, in diesem Jahr eine tolle Auswahl an Colemanmodellen zu nutzen, um Deine Campingausflüge 2021 einmalig zu gestalten. Eine breite Auswahl an Stuhlsorten steht für Dich parat und ist imstande, Deinen Ausflug hochwertiger zu gestalten.
Wichtig ist, dass Du einen Colemanstuhl wählst, der entsprechende Gewichtsbelastung aushält, die für Dich von Nöten sind und darüber hinaus einfach zu säubern ist, einen hohen Komfort bieten und weitere Annehmlichkeiten hervorbringt. Dazu kann zum Beispiel ein praktischer Getränkehalter zählen.
Anwendungsbereiche eines Campingstuhls

Bist Du Dir bereits sicher, für welche Anwendungsbereiche Du Deinen neuen Coleman Campingstuhl benötigst? Dann bist Du bei Deiner Suche im Vorteil, denn auf diese Art weißt Du, welche Anforderungen der Stuhl mit sich bringen muss und Du kannst den Stuhl entsprechend auswählen.
Suche nach Angeboten, die Stühle bereithalten, welche in der Lage sind, belastbar zu sein, einen hochwertigen Komfort bieten und darüber hinaus auch ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis haben. Viele Stühle kannst Du später nicht nur beim Camping verwenden, sondern auch daheim in Deinem Outdoorbereich.
Klappstuhl vs. Faltstuhl – Was sind die Vor- und Nachteile?
Wenn man einen direkten Vergleich zwischen den Klapp- und Faltstühlen des Herstellers Coleman vornehmen möchte, so findet man dabei die besten klappbaren Campingstühle, die Coleman anzubieten hat. Deswegen ist ein besten Coleman Campingstühle im Vergleich Artikel sicherlich eine Hilfe für Dich, um Vor- und Nachteile der einzelnen Stuhlarten in Erfahrung zu bringen.
Vorteilhaft ist, dass diese Stühle eine sehr schnelle Aufbauzeit zu bieten haben. Du wirst nicht lange brauchen, um Deine Sitzplätze in Deinem Campinglager aufzubauen. Und darüber hinaus sind diese Stühle auch sehr einfach zu transportieren. Sie werden im Auto nicht viel Platz in Anspruch nehmen.
Nachteilig bei Falt- und Klappmodellen der Firma Coleman ist, dass eine große Zahl an Stühlen keine hohe Gewichtsbelastung aushalten kann. Einige der Stühle haben eine maximale Gewichtsbeschränkung von 120kg, manche sogar weniger. Darauf solltest Du ein Augenmerk haben, wenn Du nach Deinem neuen perfekten Colemancampingstuhl suchst.
Es empfiehlt sich außerdem, darauf zu achten, dass der verwendete Textilstoff bereits wasserfest ist. Besonders wenn du deinen Stuhl im Regen lässt, oder am Wasser angeln bist, könnte der Stuhl schnell nass werden. Ohne eine Imprägnierung fängt dieser schnell an zu schimmeln.
Du kannst natürlich auch selbst mit einem Textil Imprägnierspray nachhelfen und dadurch den Stoff langlebiger machen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Coleman Campingstühle
Wie reinige ich mein Coleman Campingstuhl am Besten?
Manchmal sind Essensreste auf den Polstern zu finden und dann muss jenes natürlich sauber gemacht werden. Es ist von Vorteil, wenn Du das Polster abnehmen kannst. Dann ist es oftmals in der Waschmaschine waschbar.
Was das Gestell des Campingstuhls angeht, so ist dieses am besten aus einem rostfreien Material. Dann ist zumindest Rost von Beginn an kein Thema. Außerdem können Dreck und Schlamm das Gestell verschmutzen und dann kannst Du häufig mit normalem warmen Wasser und etwas Seife dafür sorgen, dass das Gestell wieder Glanz hervorbringt.
Welche Campingstuhl Marke ist die Beste?
Wenn Du direkt auf der Suche nach einem Coleman Campingstuhl bist, so bist Du sicherlich der Meinung, dass dieser Hersteller die Nummer 1 darstellt. Tatsächlich stellt die Firma hochwertige Campingstühle in verschiedenen Variationen her, sodass Du eine große Auswahl hast.
Schaue Dir auf jeden Fall unseren Vergleich an und nutze die Gelegenheit, Dich mit den Stuhlarten von Coleman vertraut zu machen. Auf diese Weise erhälst Du einen guten Überblick über die Angebote von Coleman und hast die Möglichkeit, Vergleiche unter den einzelnen Colemancampingstühlen vorzunehmen.
Wie wetterbeständig sind Campingstühle?
Das Thema der Reinigung ist bei einem Campingstuhl sehr wichtig. Zunächst einmal ist es wichtig, dass die Polster UV-geschützt sind und so auch ohne Bedenken in der Sonne stehen können. Falls es einmal regnet und Du vergisst, den Stuhl in das Zelt zu holen, so ist es gut, wenn das Polster schnell trocknet.
Das Gestell muss rostfrei sein, damit es nicht durch schlechtes Wetter rosten kann. Die Wetterbeständigkeit bei einem Campingstuhl ist ein vorrangiges Thema und daher solltest Du bei dem Kauf Deines Coleman Campingstuhls darauf achten.
Wie belastbar sind Coleman Campingstühle?
Ein bestes Coleman Campingstuhl 2021 Modell muss auf jeden Fall in der Lage sein, einiges an Gewicht auszuhalten. Tatsächlich sollte ein wirklich hochwertiger Stuhl mindestens 140 Kilogramm aushalten. 110 Kilogramm ist kein besonders guter Wert, was das angeht.
Daher macht es Sinn für Dich, dass Du bei Deinem Vergleich genau darauf achtest, wie viel Gewicht der Stuhl Deiner Wünsche aushalten kann und ob er über ein stabiles Gestell verfügt.
Wie lange dauert der Aufbau eines Coleman Campingstuhls?
Bei einem besten Coleman Campingstühle im Vergleich Artikel muss man auch auf das Thema Aufbauzeiten eingehen. Wenn Du einen Campingstuhl benötigst, so sollte dieser beim Campen keine lange Zeitspanne in Anspruch nehmen, wenn es darum geht, den Stuhl aufzubauen.
Dieser Vorgang darf maximal ein paar Sekunden dauern. Daher sind Klapp- und Faltstühle bei Campern besonders beliebt und natürlich findest Du solche Modelle auch bei dem Hersteller Coleman.
Wann kommen Campingstühle zum Einsatz?
Wenn Du Dir ein bestes Coleman Campingstuhl 2022 Modell gekauft hast, so kann er vor allem in der warmen Sommerzeit bei einem Ausflug in die Natur genutzt werden. Sie sind auch praktische Angelstühle, die einem Angler eine tolle Sitzgelegenheit bieten, während er darauf wartet, dass die Fische beißen.
Zudem sind Colemanstühle auch dazu da, im Outdoorbereich des eigenen Heims zum Einsatz zu kommen. Auch hier können sie für Komfort sorgen und den Outdoorbereich sogar optisch aufwerten.
Wieviel sollte der Campingstuhl wiegen?
Auch d Zeit des Aufbaus hängt auch ein wenig von dem Gewicht des Stuhls ab. Handelt es sich um ein schweres Modell, so kann alleine der Transport vom Auto zum Lager einige Zeit dauern.
Dies kannst Du verhindern, indem Du Dich für ein leichtes Modell entscheidest. 5 Kilogramm sollte ungefähr das Maximum darstellen. Wiegt ein Campingstuhl mehr, kann der Transport zu einer Qual werden.
Fazit
Die Firma Coleman verfügt über ein breites Sortiment an hochwertigen Campingstühlen. Darunter Modelle, die eine hohe Rückenlehne besitzen und viel Gewicht bis 120kg aushalten, aber auch solche Stühle, die nur zum kurzen Verweilen ausgelegt sind und daher fast schon eher einem Hocker gleichen. Die Auswahl ist groß und genau aus diesem Grund haben wir diesen besten Coleman Campingstühle im Vergleich Artikel für Dich bereitgestellt.
Somit bist Du in der Lage, Deinen passenden Stuhl der Firma Coleman ausfindig zu machen. An Qualität fehlt es nicht und die Preise sind bei vielen Modellen sehr überzeugend. Daher wirst Du mit Sicherheit nach einem Vergleich einen perfekten Stuhl für Deine Ausrüstung finden und diesen schon bald mit in die Natur zum Campen nehmen können.