Daunenjacken haben ihren Ruf erneuert. Du könntest auch sagen verbessert. In den Daunenjacken von heute muss niemand mehr aussehen wie eine schlechte Karikatur des Michelin-Männchens. Tommy Hilfiger Daunenjacken zeigen perfekt, wie körpernah oder figurbetonende Daunenjacken deinen Stil und deine Persönlichkeit unterstreichen können. Als Übergangsjacke, als Unterjacke an besonders kalten Skitagen oder als wärmende Schicht über dem selbst gestrickten Winterpullover zusätzlich. Daunenjacken sind so modisch wie selten zuvor!
Die Jacke mit Daunen hält dich nicht nur warm. Sie setzt ein Statement und ist aus den neuesten Modelinien der namhaften Hersteller nicht mehr wegzudenken. Zeit ihnen einen langen Artikel mit Vergleichstest zu widmen.
Das Wichtigste in Kürze
- Daunen sind die feinen Federn aus dem Unterkleid von Vögeln und Geflügel. Die ersten Daunen kamen von Gänsen.
- Leichte Materialien und bessere Verarbeitung ermöglichen heute auch eine einfachere Pflege und Handhabung.
- High Tech Außen-Materialien machen die neuen Daunenjacken zu begehrten Accessoires und Kleidungsstücken sogar bei nasskaltem Wetter.
- Daunenjacken gibt es in allen Preisklassen!
Die 7 besten Tommy Hilfiger Daunenjacken im Überblick
Die attraktive Quersteppung sorgt für eine gute Passform und die notwendige Bewegungsfreiheit. Welche Aktivitäten du in der Übergangszeit auch immer anstrebst, mit dieser Jacke bist du perfekt gerüstet. Plötzliche Wetterumschwünge sind kein Problem, denn das Polyestermaterial an der Außenseite schützt dich vor allem Unbill. Wohlig warm mit durchgehendem Reißverschluss folgst du deinen Outdoor Interessen auch mit Ende des Sommers!
Vorteile
- Stehkragen
- Drei angesagte Farben
- Figurbetont
- Übergangsjacke
Nachteile
- Handwäsche empfohlen
Modebewusste Damen starten mit dieser Übergangsjacke in den Herbst. Die Kapuze lässt dich auch bei starkem Wind das angenehme Wärmegefühl empfinden, für das Daunenjacken hatte stehen. Figurbetont geschnitten, liegt es an dir selbst, ob du auch mit dicken Winterpullovern im Lagenlook dem Wetter trotzen willst.
Leuchtend in Orange oder klassisch in schwarz und weiß hast du mit dieser Jacke jahrelang Freude, wenn die ersten grauen Tage im Anmarsch sind. Selbstverständlich versüßt sie auch den Frühling, wenn die Sonne wieder durch die Wolken lugt!
Vorteile
Nachteile
- Handwäsche empfohlen
Sportlich elegant präsentiert sich diese Daunenjacke als ein Allzweckmittel für viele Gelegenheiten. Von Outdoor Aktivitäten im eigenen Garten bis hin zum raschen Überwurf für geschäftliche Termine. Mit dieser Jacke bist du immer perfekt gekleidet und musst die aktuelle Herbst- bis Winterlage nicht detailliert im Auge behalten.
Die dünne Steppung kann dich sogar an kühlen Sommerabenden über Stunden den Sternenhimmel genießen lassen. Viel zu schade, diese Jacke über einige Monate nicht griffbereit zu haben!
Vorteile
- Maschinenwaschbar
- Vier aktuelle Farben
- Kleiner Stehkragen
- Durchgehender Reißverschluss
Nachteile
- Kann am Anfang etwas federn
Bis zur Mitte deiner Oberschenkel bist du mit dieser Longjacke für ausufernde Winterspaziergänge nicht nur modisch sondern auch warm gekleidet. Die Standardfarben Creme, Schwarz, Dunkelblau und Wollweiß lassen sich in jede Winterpalette auch in den kommenden Jahren wunderbar kombinieren.
Die Kapuze mit Fellbesatz kannst du mit Druckknöpfen je nach Wetterlage anbringen oder weglassen. Der durchgehende Reißverschluss ist mit einer Druckknopfleiste verdeckt, welche sich ebenfalls bis hoch zum Stehkragen zieht.
Vorteile
- Abnehmbare Kapuze
- Trendy Fellbesatz
- Tailliert und Figurbetont
- Hoher Stehkragen
Nachteile
- Handwäsche empfohlen
Style in Verbindung mit Funktionalität auch für die Kleinsten Fans von Tommy Hilfiger Daunenjacken. Dunkelblau, Zartrosa oder Mint betont die winterliche Farbpalette der aktuellen Modeströmungen.
Der Stehkragen sorgt dafür, dass dein Nachwuchs auch bei Wind und Regen geschützt ist, sodass Erkältungen kaum eine Chance haben, wenn die Kids das Abenteuer Herbst und Winter aktiv erleben. Da die Jacke in der Maschine waschbar ist, kannst du beim Sprung in die nächste Regenpfütze auch gut ein Auge zudrücken!
Vorteile
- Stehkragen
- Durchgehender Reißverschluss
- Maschinenwaschbar
- Recyceltes Nylon
Nachteile
- Für Jungs passt vielleicht nur Dunkelblau
Ohne Steppung findest du wärmende Daunen satt rund um den Oberkörper und trotzt jeder Wetterlage. Bei pfeifenden Winden und Regenschauern hält die Kapuze mit Pelzbesatz nicht nur warm, sondern zeigt dich auch modebewusst!
Im Style einer Bomberjacke präsentiert sich diese kuschelig warme Daunenjacke von Tommy Hilfiger und passt bei arktischen Temperaturen selbst über den Norwegerpullover von Oma. Die großen Taschen lassen selbst Haus- und Heimwerker den Winter bei ihren Renovierungsarbeiten draußen genießen.
Vorteile
- Hoher Stehkragen
- Kapuze mit Pelzbesatz
- Gestrickte Bündchen als Abschluss
- Große Taschen
Nachteile
- Nur in Dunkelblau
Modisches Statement in insgesamt sieben Farben setzt du mit dieser leichten Übergangsjacke. Aufgrund ihrer hochwertigen Steppung kannst du sie auch unter einem Wintermantel oder den modischen Überwürfen tragen und sie täglich ganz neu stylen. Integrierte Taschen lassen zwischendurch genügend Wärme für Hände und Finger zu, sodass der Herbststurm mit dieser Jacke sicher nicht vom täglichen Spaziergang abhalten kann. Das Must-Have in jeder Übergangssaison.
Vorteile
- Mit Kapuze
- Kleiner Stehkragen
- Durchgehender Reißverschluss
- Große Farbauswahl
Nachteile
- Kapuze nicht abnehmbar
Ratgeber: Die richtige Tommy Hilfiger Daunenjacke kaufen
Tommy Hilfiger Daunenjacke: Größe

Ob du zu deiner Standardgröße greifst oder lieber eine Kleidernummer größer kaufst, hängt nicht zuletzt auch an deinem Wärmebedarf bei windig-kaltem Wetter.
Grundsätzlich sollten Daunenjacken körpernah sitzen, aber dennoch ein wenig Platz für Luftzirkulation lassen. Dann erhöht sich der Wärmeeffekt der isolierenden Daunenschicht. Darunter passt allerdings bei Standardgröße meist nur ein Shirt.
Willst du deine Tommy Hilfiger Daunenjacke auch bei widrigsten Wetter spazieren tragen und liebst du dicke Winterpullover unter deiner Jacke, dann wird es notwendig sein, die Größe anzupassen. Du kaufst also lieber eine Nummer höher und hast an Arbeitstagen auch genügend Platz für ein Sakko oder einen Blazer. Immer gewappnet, könnte das Motto von Daunenjacken lauten!
Tommy Hilfiger Daunenjacke: Qualität
Eine hochwertige Daunenjacke erkennst du an ihren spezifischen Vorteilen. Daunen, wenn sie nass werden, können an dir hängen wie ein schwerer Sack. Moderne und qualitativ hochwertige Daunenjacken wie die von Tommy Hilfiger sind aus Materialien gearbeitet, welche die Daunen vor Nässe schützen und damit das rundum wohlige Gefühl jederzeit garantieren. Zusätzlich kannst du eine Daunenjacke immer noch mit einem passenden Imprägnierspray behandeln.
Die Verarbeitung der Jacke in hoher Qualität darf auch keine herausstehenden oder herauskommenden Federn beinhalten. Das passiert oft, wenn eine Jacke für den Sommer kleine zusammengefaltet verstaut werden soll.
Ein weiteres Kriterium ist eine möglichst einfache Pflege! Achte beim Kauf auf die Wasch- und Trockenanleitungen oder lies dazu auch die Kundenbewertungen. Bei der Empfehlung für Handwäsche hängt es zu einem Gutteil an deiner Waschmaschine. Je feiner die möglichen Einstellungen, desto einfacher ist eine Daunenjacke zu pflegen.
Wenn die Daunen nass werden, verlieren sie ihre Isolierfähigkeit und trocknen nur sehr langsam. Bevor du also mit einer Daunenjacke im Regen oder Schnee erwischt wirst, ist es ratsam, die Daunenjacke vorher zu imprägnieren. Je wasserfester das Außenmaterial, desto besser ist die Daunenfüllung geschützt.
Tommy Hilfiger Daunenjacke: Design
Die Designs verschiedener Tommy Hilfiger Daunenjacken ähneln nach wie vor den Highschool Jacken, welche du in den Strickmodellen vielfach ebenfalls finden kannst. Sie sind sehr figurbetont geschnitten, sodass der bekannte Michelin-Männchen-Effekt in jedem Fall ausbleibt.
Tommy Hilfiger ist bekannt für seine US-Styles und eine breite Farbpalette, vor allem wenn es zu seinem Sortiment an Jacken kommt. Zudem werden selbstverständlich den modischen Trends der Saison Rechnung getragen.
Pelzbesatz und Kapuzen, wie sie aktuell angesagt sind, finden sich ebenso wie neueste Steppmuster. Gerade leichte, dünne Übergangsjacken werden heute in unterschiedlich breiten Steppnähten angeboten. Ein Hingucker auch in strahlenden Farben an trüben Herbsttagen lässt dich damit aus der Menge herausstechen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Tommy Hilfiger Daunenjacken
Wie wasche ich eine Tommy Hilfiger Daunenjacke?
Unter der Daunenjacke schwitzt man leicht und die Jacke kann beginnen zu riechen. Hänge sie dann einfach umgedreht für einen Tag zum Lüften auf. Bei trockenen Wintertagen, gerne auch auf den Balkon!
Soll die Jacke in die Waschmaschine, dann beachte unbedingt die Anleitung des Herstellers und greife jedenfalls auf ein Wollwaschmittel, spezielles Waschmittel für Sportklamotten oder sogar ein extra gekauftes Waschmittel für Daunen. Wasche nicht höher als das Wollprogramm.
Am besten steckst du sie danach bei niedriger Temperatur in den Trockner und wirfst noch zwei Tennisbälle dazu. Dann lösen sich eventuell verklumpte Federn wieder voneinander.
Was tun, wenn die Tommy Hilfiger Daunenjacke federt?
Leider können auch teure Daunenjacken, vor allem zu Beginn, Federn lassen. Die Kiele der Federn sind noch relativ hart. Diese werden durch oftmaliges Tragen, auch aufgrund deiner Körperwärme weicher und verdichten sich langsam mit den anderen Daunen.
Ziehe die herausstehenden Federkiele auf keinen Fall heraus. Damit schaffst du nur ein größeres Loch, durch das sich weitere Kiele schieben können. Versuche vorsichtig, die Feder wieder in die Fütterung zurückzuziehen, indem du sie von der anderen Seite fasst.
Wenn die Federn Nähte beschädigen, dann macht es Sinn entweder selbst die Nähte nach zunähen oder einen Profi um Hilfe zu bitten. Auch hier gilt, niemals die Löcher zu erweitern. Durch das Waschen, selbst mit speziellem Waschmittel verdichten sich die Federn.
Welche Alternative gibt es zu Tommy Hilfiger Daunenjacken?
Bambus, Hanf oder Maisfasern sind neben Baumwolle, Kapok und Tencel die natürlichen Quellen für die wärmenden und weichen Isolierungen. Daneben erobern vor allem synthetische Materialien die Modebranche.
Polyester aus recycelten Ressourcen führt die Hitliste der alternativ gefütterten Daunenjacken an. Wir haben dir zu jeder Jacke die Materialien exakt aufgeführt, damit du deine perfekte Wahl treffen kannst.
Weiterführende Literatur: Quellen und Links
- https://www.peta.de/veganleben/vegane-daunen/
Fazit
Daunenjacken lassen sich während des kalten Winters kaum wegdenken und die Tommy Hilfiger Daunenjacken zeigen, welche aktuellen Modelle für jedermanns Geschmack und Bedürfnisse es gibt. Kuschelig warm, trotz um die Häuser oder Berggipfel pfeifende Winde mit jeder Menge Kleidungslagen darunter oder eher nur einem Shirt. Was genau suchst du und für welche Witterungsverhältnisse? Fündig wirst du allemal!