Neben klassischen Isomatten für 1 Person finden sich auch sehr große Modelle mit doppeltem Platzangebot. Auf einer solchen doppel Isomatte können auch 2 Personen bequem und ohne störende Trennlinie gemeinsam im Zelt übernachten.
Je nach Außentemperatur und Jahreszeit finden sich Matten mit unterschiedlichsten R-Werten und Isolationsleistungen. Ob selbstaufblasbare doppel Isomatte oder eine leichte doppel Isomatte zum Wandern:
Die beliebtesten und hochwertigsten Modelle haben wir in unserem “Doppel Isomatte Test” für dich zusammengestellt. Wir zeigen Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle auf, sodass du dich ganz leicht für eine passende 2 Personen Isomatte entscheiden kannst.
Das Wichtigste in Kürze
Die 7 besten Isomatten für zwei Personen im Überblick
Diese Isomatte aus dem Hause Uquip kann mit einer Liegehöhe von ganzen 15 cm auch als Luftbett bezeichnet werden und bietet sehr viel Liegekomfort. Auf einer Fläche von 200 cm x 140 cm x 15 cm finden 2 Personen locker Platz und dank der rutschhemmend beschichteten Unterseite verrutscht die große Matte nicht im Zelt.
Die Liegefläche besteht aus sehr weichem und hautfreundlichem Material, was den Schlafkomfort noch erhöht. Ein XL Ventil garantiert einfaches und schnelles Aufpumpen und ermöglicht ebenso eine Schnellentlüftung.
Vorteile
- Anti-Slip Unterseite
- 15 cm Liegehöhe
- XL Ventil zum schnellen Aufpumpen
- Bis 200 kg belastbar
Nachteile
- Ohne integriertes Kopfkissen
- Nicht selbstaufblasend
Mit einer Größe von 201 cm ×128 cm × 7,5 cm zählt diese selbstaufblasbare doppel Isomatte der Marke KingCamp zu den größten Modellen im “Doppel Isomatte Test”. Hier finden auch großgewachsene Personen locker Platz.
Gleichzeitig bietet die weiche, strukturierte Liegefläche sehr viel Schlafkomfort während der weiche Schaumstoffkern Bodenkälte effektiv abhält. Mit 4,5 kg Transportgewicht ist das Modell zwar weniger zum Wandern geeignet, überzeugt dafür aber mit seinem enormen Platzangebot und hochwertiger Verarbeitung.
Vorteile
- Arbeitet selbstaufblasend
- Mit Schaumstoffkern
- Weiche und strukturierte Oberfläche
- Wasserdicht und robust
Nachteile
- Hohes Transportgewicht von 4.5kg
- Ohne Kopfkissen
Mit der integrierten Fußpumpe lässt sich diese leichte doppel Isomatte von Hikenture, trotz ihrem üppigen Platzangebot, in wenigen Augenblicken und ohne große Mühe befüllen. Mit einer Höhe von 9,5 cm bietet das Modell sehr viel Schlafkomfort und punktet außerdem mit einer wasserabweisend beschichteten Unterseite.
Dabei zählt die 2 Personen Matte mit einem Transportgewicht von nur 1470 Gramm zu den leichtesten Modellen im “Doppel Isomatte Test” und lässt sich in Verbindung mit dem sehr überschaubaren Packmaß von 35 cm x 15 cm sehr platzsparend und einfach transportieren.
Vorteile
- Integrierte Fußpumpe
- Nur 1470 Gramm Transportgewicht
- Wasserabweisend Unterseite
- Aus robustem 240T Polyester
Nachteile
- Nicht selbstaufblasend
- Nur in Blau verfügbar
Mit einer Höhe von 10 cm gehört dieses Modell aus dem Hause High Peak zu den dicksten Matten im “Doppel Isomatte Test”. Zusammen mit der samtweich beschichteten Oberfläche ergibt sich so sehr viel Liegekomfort. Dank der integrierten Fußpumpe lässt sich die Isomatte ohne große Anstrengung befüllen und mit ihren horizontalen Luftkammern passt sie sich sehr gut dem Untergrund an und bietet viel Stabilität beim Schlafen und Liegen. Auch in Sachen Verarbeitung kann das Modell überzeugen und punktet zudem mit robustem 210T Polyester als Obermaterial.
Vorteile
- Samtweiche Oberfläche
- Integrierte Fußpumpe
- Horizontale Luftkammern
- 10 cm Liegehöhe
Nachteile
- Wird nur in Rot angeboten
- Nicht selbstaufblasend
KingCamp präsentiert mit dieser selbstaufblasenden Doppel-Isomatte ein Modell, das sehr flexibel eingesetzt werden kann. Durch den Falz in der Mitte kann die Isomatte entweder als große 2 Personen Matte benutzt werden, oder zusammengefaltet von nur 1 Person genutzt werden.
Die strukturierte Liegefläche bietet dabei sehr viel Schlafkomfort, gleichzeitig befüllt sich die selbstaufblasbare doppel Isomatte von alleine mit Luft, sodass ein lästiges Aufpumpen entfällt.
Vorteile
- Aus robustem 150D Oxford Polyester
- Arbeitet selbstaufblasend
- Kann zusammengeklappt werden
- Strukturierte Liegefläche
Nachteile
- Ohne Kopfkissen
- Nur in Blau-Grau verfügbar
Mit modernem Bambus Print versehen, zählt dieses Modell zu den optisch attraktivsten im “Doppel Isomatte Test”. Dabei ist die Matte aus dem Hause Human Comfort mit ihren 23 horizontalen Luftkammern besonders formbeständig, sehr robust und strapazierfähig.
Dank der rutschhemmenden Oberfläche gehört ein lästiges Verrutschen im Zelt mit dieser Isomatte der Vergangenheit an und mit der integrierten Fußpumpe lässt sich das Modell in wenigen Minuten einsatzbereit machen.
Vorteile
- Mit integrierter Fußpumpe
- Sehr stabil und formbeständig
- Rutschhemmende Oberfläche
- Bambus Print Optik
Nachteile
- 3.6kg Transportgewicht
- Nicht selbstaufblasend
Die Super Komfort von KingCamp ist eine selbstaufblasbare doppel Isomatte mit Platz für 2 Personen. Das Modell ist in 4 modernen Farbtönen erhältlich und wird mit zwei Kopfkissen geliefert. Die strukturierte Liegefläche passt sich beim Schlafen sehr gut dem Körper an und sorgt so für hohen Liegekomfort. Dazu befüllt sich die Isomatte komplett selbstständig mit Luft und überzeugt auch mit Blick auf die Verarbeitung.
Vorteile
- Inkl. 2 Kopfkissen
- Arbeitet selbstaufblasend
- Wird in 4 Farben angeboten
- Strukturierte Liegefläche
Nachteile
- 4.4kg Transportgewicht
- Nicht rutschhemmend beschichtet
Ratgeber: Die richtige doppel Isomatte kaufen
Doppel Isomatte: Gewicht
Eine selbstaufblasbare doppel Isomatte bietet zwar Platz für 2 Personen und ist sehr bequem und komfortabel, bringt dafür in Sachen Transportgewicht aber auch schnell 3 kg bis 4 kg auf die Waage.
Damit eignen sich diese Modelle gut für den nächsten Ausflug auf den Campingplatz oder den Besuch eines Festivals, zum Wandern sind sie aber eher schlecht zu gebrauchen. Durch das hohe Gewicht lässt sich eine selbstaufblasbare doppel Isomatte nur schwer transportieren und tragen.
Solltest du aber auch beim Wandern nicht auf das üppige Platzangebot einer Doppelmatte verzichten wollen, solltest du dir eine leichte doppel Isomatte genauer anschauen. Die leichtesten Matte im doppel Isomatte Test wiegen beispielsweise nur um die 1,5 kg, was für diese Größe sehr gut ist.
Doppel Isomatte: Komfort
Eine selbstaufblasbare doppel Isomatte ist zwar nicht besonders leicht und eher umständlich zu transportieren, dafür bieten diese Matten aber auch umso mehr Komfort.
Dank der doppelten Größe können auch zwei oder mehr Personen ohne störenden Schlitz in der Mitte zusammen im Zelt übernachten und der vorhandene Platz wird voll ausgenutzt. Gleichzeitig verhindert die weiche Luftpolsterung Rückenschmerzen und beugt Verspannungen effektiv vor.
Gerade bei großen Matten wie einer doppel Isomatte kann das Aufpusten oder Aufpumpen wegen des großen Volumens zum anstrengenden und zeitintensiven Kraftakt werden. Anders bei einer selbstaufblasenden doppel Isomatte:
Diese Modelle befüllen sich nach dem ausbreiten im Zelt innerhalb kurzer Zeit selbst und lediglich die gewünschte Liegehärte wird durch manuelles Einpumpen von Luft reguliert.
Doppel Isomatte: Packmaße
Eine selbstaufblasbare doppel Isomatte bietet auf der einen Seite sehr viel Platz und eine große Liegefläche, dafür fallen aber auch die Packmaße entsprechend voluminöser aus. Damit eignen sich Isomatten dieser Art perfekt für einen längeren Urlaub auf dem Campingplatz, den Besuch eines Festivals oder als Gästebett zu Hause.
Zum Wandern ist eine solche Matte aber eher ungeeignet und du solltest stattdessen eine leichte doppel Isomatte als Begleiter für deine Touren wählen. Diese lassen sich deutlich platzsparender zusammenlegen und einfacher an deinem Rucksack befestigen, als eine selbstaufblasbare doppel Isomatte.
Doppel Isomatte: Wärmeisolation
Selbst bei Übernachtungen im Sommer solltest du immer eine Isomatte verwenden, denn in der Nacht wird es in Bodennähe auch bei warmen Außentemperaturen schnell kühl. Neben möglichst viel Schlafkomfort sollte eine hochwertige Isomatte deshalb mit sehr guten Isolationseigenschaften überzeugen und Bodenkälte effektiv abhalten.
Desto kälter die Außentemperaturen, umso höher sollte der ausgewiesene R-Wert einer Isomatte ausfallen. Dieser gibt an, in welchem Temperaturbereich eine bestimmte Matte verwendet werden kann. So findest du schnell und einfach eine passende und gut isolierende Isomatte für jede Jahreszeit.
Die Modelle mit der stärksten Wärmeisolation im “Doppel Isomatte Test” ermöglichen selbst Übernachtungen im Zelt bei mehr als -20 Grad Celsius.

Doppel Isomatte: Material
Eine moderne und große doppel Isomatte für 2 Personen bietet nicht nur richtig viel Platz und hohen Schlafkomfort, sondern wird im Vergleich zu einem 1 Personen Modell auch doppelt so stark belastet.
Dementsprechend sollte bei der Wahl einer hochwertigen doppel Isomatte auf die Verwendung widerstandsfähiger und sehr robuster Materialien geachtet werden.
Außenhüllen aus dickem Polyestergewebe, das teilweise noch zusätzlich mit TPU Beschichtungen versehen wird, gepaart mit Thermo Schaumstoff oder Mikrofasern als Füllung, garantieren ein komfortables Liegegefühl und sind gleichzeitig robust, langlebig und haltbar.
So kannst du auch auf unebenen und steinigen Böden übernachten und deine neue Matte nimmt dabei keinen Schaden.
Doppel Isomatte: Dicke
Die Dicke einer Isomatte hat entscheidenden Einfluss auf ihre Isolationseigenschaften und den gebotenen Liegekomfort. Ganz allgemein lässt sich die Aussage treffen, dass eine dickere Matte auch fast immer bequemer und komfortabler ist, als ein dünneres Modell.
Gleichzeitig steigt mit der Dicke auch die Wärmeisolation, sodass dickere Matten meistens einen höheren R-Wert ausweisen und auch für kalte Tage geeignet sind. Da ein leichtes Transportgewicht und ein möglichst kleines Packmaß entscheidende Faktoren beim Kauf einer guten Isomatte zum Wandern sind, solltest du darauf achten, dass das Modell deiner Wahl nicht zu schwer ist.
Denn gerade Isomatten mit sehr hoher Liegefläche sind auch meistens deutlich schwerer als eine dünne und leichte doppel Isomatte.
Zudem verbrauchen sie mehr Platz im Wanderrucksack, was zu Problemen führen könnte, die im Voraus bedacht werden sollten. Auch das Einrollen bzw. Zusammenpacken der Doppelisomatte wird mit zunehmender Dicke immer problematischer.
Wichtige Eigenschaften von Isomatten
Eine Isomatte bietet dir mit ihrer weichen Polsterung Schlaf- und Liegekomfort bei Übernachtungen im Zelt. So kannst du auch auf harten und steinigen Böden übernachten ohne Rückenschmerzen oder Verspannungen befürchten zu müssen.
Dazu schützt dich eine Isomatte effektiv vor dem kalten Boden unter dir, denn selbst im Sommer kann Bodenkälte ohne geeignete Schlafunterlage zu einem wirklich unangenehmen Problem beim Camping werden.
Wenn du deine neue Isomatte beim Wandern oder anderen Outdoor-Aktivitäten, bei denen du deine Ausrüstung selbst tragen musst, verwenden möchtest, solltest du eine möglichst leichte Matte wählen. So sparst du Kraft für die Tour und Platz für andere Ausrüstungsgegenstände.
Welches Material sollte eine Isomatte haben?
Eine Isomatte wird im Einsatz starken Belastungen ausgesetzt und darf auch bei Übernachtungen auf harten und steinigen Böden keinen Schaden nehmen. Deshalb sollte eine hochwertige Isomatte aus sehr robusten und strapazierfähigen Materialien wie Polyestergewebe und einer Füllung aus Schaumstoff, Daunen oder Mikrofaser bestehen.
Wenn du auf der Suche nach einer möglichst leichten, extrem robusten und sehr pflegeleichten Isomatte für den Sommer bist, kommen auch Schaumstoffmatten ohne zusätzliche Luftpolsterung für dich in Frage. Diese Modelle bieten zwar etwas weniger Schlafkomfort, lassen sich dafür aber ultraleicht transportieren.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu doppel Isomatten
Welche Arten von Isomatten sind für Wanderer am Besten geeignet?
Wenn du eine Isomatte zum Wandern suchst, dann solltest du insbesondere auf ein gutes Packmaß und sehr geringes Gewicht achten. Denn bei Wanderungen sind Platz und Energie zum Tragen begrenzt und zu hohe Belastungen sollten vermieden werden.
In diesem Fall könnte es ratsam sein, von einer Doppel Isomatte abzusehen und lieber ultraleichte Isomatten zu verwenden.
Wie sollte eine Doppel Isomatte aufbewahrt werden?
Damit deine doppel Isomatte lange hält, solltest du sie schonend aufbewahren. Reinige sie nach dem Einsatz und trockne sie ordentlich. Fertig getrocknet kannst du sie dann ganz einfach verstauen. Achte auch auf Angaben des Herstellers, die Tipps zur richtigen Aufbewahrung geben.
Warum brauche ich eine Doppel Isomatte?
Ohne eine gute Isomatte kann eine Übernachtung im Zelt schnell unangenehm werden, denn wenn du ohne dämpfende Unterlage direkt auf dem Boden schläfst, bekommst du kaum ein Auge zu.
Mit einer Doppel Isomatte hast du noch mehr Platz, sodass du entweder zu zweit oder eben alleine noch mehr Komfort genießen kannst.
Was ist der R-Wert bei einer Doppel Isomatte?
Der R-Wert einer Doppel-Isomatte gibt an, wie die Isolationsfähigkeit der Isomatte einzuschätzen ist. Ein entsprechend hoher Wert weist eine hohe Isolation nach, was beispielsweise bei sehr kaltem Boden notwendig ist.
Welche Alternativen gibt es zur Doppel Isomatte?
Als Alternative kannst du natürlich auch einfache Isomatten verwenden, wirst dann aber möglicherweise mehrere benötigen. Interessant sich auch selbstaufblasende Isomatten, ultraleichte Isomatten oder dicke Isomatten.
Fazit
Wenn du auf der Suche nach einer richtig großen Isomatte für 2 Personen bist, findest du in unserem “Doppel Isomatte Test” die beliebtesten und interessantesten Modelle übersichtlich präsentiert. So kannst du dich schnell und einfach über Vor- und Nachteile der einzelnen Isomatten informieren und findest ganz leicht die beste Matte für deinen nächsten Zeltausflug.