Egal ob beim Campingtrip, am Strand, auf dem Festival oder im Park: Ein Duschzelt bietet nicht nur Privatsphäre, sondern dient auch vielen anderen Zwecken. Du kannst darin duschen, auf Toilette gehen, dich umziehen oder dein Kind stillen.
Manchen dient es sogar als Anglerzelt! Bei so einer Vielfalt an Verwendungszwecken lohnt es sich auf jeden Fall, einen näheren Blick auf Camping Duschzelte zu werfen. In diesem Artikel kriegst du einen Überblick über die besten Duschzelte im Vergleich.
Das Wichtigste in Kürze
- Duschzelte bieten Privatsphäre
- Sie können auch zum Umziehen genutzt werden
- Sie eignen sich für Festivals, Strandausflüge und vieles mehr
Die 10 besten Duschzelte 2022
Das Qeedo Quick Camping Zelt dient als Umkleide- und Duschzelt. Es können 1-2 Personen gleichzeitig drinnen sein. Im Zelt gibt es praktische Innentaschen und Haken zur besseren Organisation und Ordnung. Zusätzlich dazu gibt es einen aufklappbaren Duschboden für das Zelt, der durchlässig ist – So fließt das Wasser ab und es wird im Zelt nicht nass.
Das Zelt hat eine Wassersäule von 4000 mm, was über dem Durchschnitt liegt. Dadurch ist es wasserdicht – Das ist natürlich grade bei einem Duschzelt extrem wichtig. Mit einem Packmaß von 105x19x19 cm und einem Gewicht von 7 kg lässt es sich wunderbar zu verschiedensten Anlässen mitnehmen und aufbauen.
- Gewicht: 7 kg
- Maße: 155 x 155 x 205 cm
Vorteile
- Schickes Design
- Schneller Aufbau
- Innentaschen und Haken
- Wasserdicht
Nachteile
- Nicht immer verfügbar
Der Stoff des LUVNFUN Duschzeltes ist 190D Polyester, sodass das Zelt komplett blickdicht ist – Speziell bei einem Duschzelt ist das natürlich wichtig.
Es dient damit nicht nur als Duschzelt, sondern auch als Umkleidekabine, Toilettenzelt oder Wickel- und Stillraum. An der Oberseite des Zeltes gibt es eine Duschöffnung mit zwei Riemen zur Befestigung des Duschkopfes. Außerdem beinhaltet das Zelt Innentaschen und eine Wäscheleine.
Das Packmaß des LUVNFUN Duschzeltes beträgt nur 57x57x3 cm, gleichzeitig wiegt es nur 2,18 kg. Dadurch ist es sehr kompakt und du kannst es ganz entspannt mit zum Camping, Festival oder zu anderen Events mitnehmen.
- Gewicht: 2,18 kg
- Maße: 119 x 119 x 190 cm
Vorteile
- Coole Farbe
- Blickdicht
- Kleines Packmaß
- Leichtes Gewicht
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
In dem WolfWise Pop Up Duschzelt können gleich zwei Personen duschen oder sich umziehen. Das Packmaß beträgt 61×4,3 cm und das Duschzelt wiegt 2 kg, das ist im Vergleich zu anderen Duschzelten sowohl kompakt als auch leicht. Dadurch kannst du es problemlos überallhin mitnehmen.
Dadurch, dass das Zelt ein Pop Up Duschzelt ist, musst du es nicht extra aufbauen: Wenn du es aus der Verpackung nimmst, springt es einfach in die gewollte Form! Damit gehört es zu den sogenannten Wurfzelten. Im Zelt selbst gibt es eine abnehmbare Bodenmatte, praktische Seitentaschen und eine Wäscheleine.
- Gewicht: 2 kg
- Maße: 120 x 120 x 190 cm
Vorteile
- UV-Schutz
- Seitentaschen
- Wäscheleine
- Leichtes Gewicht
Nachteile
- Abbau anfangs etwas umständlich
Das KOFOHON Outdoor Zelt dient nicht nur als Dusch- und Umkleidezelt, sondern auch als Klozelt! Im Zelt gibt es eine Handtuch- beziehungsweise Wäscheleine, Innentaschen, Lampenhaken sowieso einen Klopapierhalter. Das Zelt hat zwei Fenster, die sich mit einem Reißverschluss öffnen und schließen lassen.
Das sorgt für gute Belüftung, was grade bei einem Duschzelt besonders wichtig ist. Durch das sensationelle geringe Gewicht von 1,89 kg und das Packmaß von nur 57x57x6 cm kann dieses Duschzelt total einfach transportiert werden.
- Gewicht: 1,89 kg
- Maße: 122 x 122 x 190 cm
Vorteile
- UV-Schutz
- Handtuchhalter
- Innentaschen
- Lampenhaken
Nachteile
- Abbau leicht umständlich
Mit einem Gewicht von nur 2,5 kg und einem Packmaß von 57x57x3 cm ist das Your Choice Pop-Up Duschzelt eine grandiose Wahl für Camping oder Events im Freien. Der Zeltstoff ist 190D Polyester und verhindert, dass man dich von außen sehen kann. Das Zelt bietet Privatsphäre in allen möglichen Situationen.
Im Duschzelt gibt es Innentaschen und eine Handtuchstange für angenehme Ordnung. Abgesehen von der großen Tür hat das Zelt noch zwei Fenster mit Reißverschlüssen. Durch eine Höhe von 1,90 Meter kannst du in dem Zelt höchstwahrscheinlich aufrecht stehen.
- Gewicht: 2,5 kg
- Maße: 120 x 120 x 190 cm
Vorteile
- Kleines Packmaß
- Leichtes Gewicht
- Blickdicht
- Handtuchstange
Nachteile
- Stoff etwas dünn
Auf einer Seite des Zeltes ist ein Fenster aus Netzstoff integriert, wodurch das Zelt zum einen belüftet wird und du zum anderen nach draußen schauen kannst. Obwohl das Vidalido Outdoor-Duschzelt mit einem Gewicht von 5,9 kg eher zu den schwereren Duschzelten gehört, macht es das mit seinem kleinen Packmaß von 63×18 cm wett.
Der Zeltstoff ist aus 200D Oxford und damit blickdicht – Das ist bei einem Dusch- oder Umkleidezelt besonders wichtig. Innen hat das Zelt mehrere Seitentaschen, einen Lampenhaken und ein Fenster mit Reißverschluss.
- Gewicht: 5,9 kg
- Maße: 140 x 140 x 220 cm
Vorteile
- Schneller Aufbau
- Geräumig
- Blickdicht
- Kleines Packmaß
Nachteile
- Leicht erhöhtes Gewicht
Das Qdreclod Camping Duschzelt ist eine äußerst gute Wahl: Es ist aus 210D Polyester und damit blickdicht und gleichzeitig extrem geräumig. Obwohl das Zelt deutlich größer ist als andere Duschzelte, hat es trotzdem ein sehr kleines Packmaß von nur 64×16 cm.
Das Zelt lässt sich schnell aufbauen und hat ein Fenster mit Reißverschluss und Netzstoff, sodass gute Belüftung und Insektenschutz gegeben sind. Dieses Duschzelt ist äußerst stabil, du kannst darin auch schwere Duschbeutel aufhängen. Zusätzlich dazu gibt es im Zelt selbst mehrere Seitentaschen zur besseren Organisation.
- Gewicht: 5,1 kg
- Maße: 160 x 160 x 240 cm
Vorteile
- UV-Schutz
- Geräumig
- Insektenschutz
Nachteile
- Keine Farbvariationen
Das WolfWise Pop-Up Duschzelt ist ein Wurfzelt und lässt sich innerhalb von Sekunden aufbauen. Dabei ist “aufbauen” eigentlich das falsche Wort, weil du das Zelt einfach nur aus der Verpackung nehmen und in die Luft werfen musst – Schon steht es da.
Im Zelt gibt es Seitentaschen, eine Wäscheleine, Haken, ein Seitenfenster und eine Dachöffnung. Dadurch ist das Zelt gut organisiert und ordentlich und gleichzeitig gut belüftet. Aus den Maschen in den Ecken des Zeltes kann das Wasser abfließen.
So kommt es nicht zu nervigen Überschwemmungen und Chaos. Zusätzlich bietet das WolfWise Pop-Up Duschzelt einen Lichtschutzfaktor von 50+! Mit einem Packmaß von 60x59x5,5 cm und einem Gewicht von 2,52 kg ist dieses Duschzelt die perfekte Wahl.
- Gewicht: 2,52 kg
- Maße: 120 x 120 x 200 cm
Vorteile
- Leichtes Gewicht
- Schneller Aufbau
- Wäscheleine
Nachteile
- Keine Fenster
Das SAVICOS Pop Up Duschzelt hat eine Decke mit Netzstoff und ein Fenster mit Reißverschluss, die für gute Belüftung sorgen. Im Duschzelt gibt es einen Handtuchhalter beziehungsweise eine Wäscheleine, einen Kleiderbügel, einen Klopapierhalter, Haken zum Aufhängen von Gegenständen und Innentaschen.
Das Packmaß beträgt 58x57x4 cm, in Kombination mit dem Gewicht von 2,3 kg lässt sich das SAVICOS Duschzelt äußerst leicht transportieren.
- Gewicht: 2,3 kg
- Maße: 360 x 316 x 180 cm
Vorteile
- Schneller Aufbau
- Leichtes Gewicht
- Klopapierhalter
Nachteile
- Keine Farbvariationen
Keine Produkte gefunden.
Aktuelle Angebote: Duschzelte
Ratgeber: Das richtige Duschzelt kaufen
Duschzelt Test: Der Verwendungszweck
Ein Duschzelt hat viele verschiedene Verwendungszwecke: Es ist eben nicht nur ein Camping Duschzelt, sondern viel mehr. Du kannst in dem Duschzelt duschen, klar. Du kannst es allerdings auch als Toilette nutzen, dich darin umziehen, dein Kind stillen oder oder oder.
Duschzelte können sogar beim Angeln verwendet werden, oder wenn du dich bei Events im Freien vor der Sonne schützen möchtest.
Duschzelte unterscheiden sich untereinander nicht besonders, weswegen du deine Entscheidung für eins der 11 besten Duschzelte nicht unbedingt vom Verwendungszweck abhängig machen musst. In manchen Fällen macht es allerdings Sinn, auf die Wassersäule zu achten.
Die Wassersäule ist der Wert, der bestimmt, wie wasserdicht das Zelt ist. Bei Duschzelten ist das natürlich nochmal eine andere Angelegenheit als bei normalen Camping Zelten. Die meisten Duschzelte werden nicht mit einer PU-Beschichtung imprägniert, die für die Wasserdichte sorgt – Ihr Sinn und Zweck ist schließlich, nass zu werden.
Solltest du aus irgendeinem Grund aber Wert darauf legen, dass dein Duschzelt wasserdicht ist, sieh dir die Wassersäule an. Hersteller dürfen ihr Zelt ab einer Wassersäule von 1500 mm als wasserdicht bezeichnen. Wenn dein Duschzelt stärkeren Regen abhalten soll, solltest du dir aber lieber ein Duschzelt mit einer Wassersäule von 3000 mm oder mehr kaufen. Damit gehst du auf Nummer sicher.
Duschzelt Test: Das Material
Für normale Camping Zelte werden meist die Stoffe Nylon, Polyester und Baumwolle verwendet. Für wasserdichte Zelte werden zwar meistens Polyesterstoffe verwendet, Nylon oder Baumwolle können aber auch imprägniert werden und als wasserdichte Zeltstoffe dienen.

Manchmal ist es auch ratsam, das Zelt manuell zu imprägnieren, zum Beispiel nach langer Zeit des Gebrauchs und der Abnutzung. Hierfür kannst du ein Imprägnierspray verwenden. Bevor du ein Impragnierspray verwendest, achte darauf, ob es auch wirklich für dein Zelt geeignet ist.
Baumwollstoffe wie Oxford sind luftdurchlässig und erzeugen ein angenehmes Raumklima. Der Vorteil von Nylon ist das leichte Gewicht des Stoffes. Deshalb wird Nylon gern für sogenannte ultraleichte Zelte verwendet, die man auf Rucksacktouren gut gebrauchen kann.
Nylon bietet allerdings keinen wirklichen UV-Schutz, weil der Stoff dünn ist – Deshalb eignet er sich auch nicht für Duschzelte.
Duschzelte sollen selbstverständlich blickdicht sein. Wie dicht der Stoff gewebt ist, sieht man an dem Den-Wert, zum Beispiel 210D Polyester. Je höher dieser Wert ist, desto dicker und damit blickdichter ist der Stoff auch.
Polyester wird gern für Duschzelte verwendet. Er ist auch ein leichter Stoff, nur etwas schwerer als Nylon. Dadurch sind Duschzelte nicht so schwer. Gleichzeitig bietet Polyester einen hohen UV-Schutz, was ein großer Vorteil ist.
Wenn du dich für ein Duschzelt entscheidest, solltest du also auf den Stoff und den Den-Wert achten. Wenn der Den-Wert dicker und der Zeltstoff dicker ist, ist das Zelt nicht nur blickdichter, sondern auch robuster.
Duschzelt Test: Der Innenraum
Duschzelte sind nicht dafür gedacht, in ihnen viel Zeit zu verbringen: Sie sind praxisorientiert. Trotzdem gibt es größere und kleinere Duschzelte. Während die meisten Duschzelte so hoch sind, dass die meisten Menschen darin aufrecht stehen können, unterscheiden sie sich in ihrer Länge und Breite.
Manche Duschzelte bieten Platz für zwei Personen anstatt einer. Das klingt zwar erstmal etwas unnütz, macht in manchen Situationen aber sicherlich Sinn: Wenn du mit Kindern verreist, kannst du mit ihnen zusammen im Duschzelt auf Toilette gehen, duschen oder dich für den Strand umziehen.
Ein kleines Duschzelt würde dann ziemlich nerven. Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung könnten von einem größeren Duschzelt ebenfalls profitieren. Beim Kauf eines Duschzeltes solltest du dir also überlegen, ob mehrere Personen in das Zelt passen sollten, und wie viel Platz du beim Duschen, Umziehen und so weiter haben willst.
Eventuell kannst du vorher deine eigene Dusche zu Hause ausmessen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Größe die richtige wäre. Und keine Sorge: Es gibt auch Duschzelte für sehr große Menschen. Die haben dann eine Höhe von 2 Metern oder mehr.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Duschzelte
Wie reinige ich mein Duschzelt?
Bei Duschzelten gilt die gleiche Regel wie bei anderen Campingzelten: Du darfst sie in der Regel nicht in der Waschmaschine reinigen!
Stattdessen kannst du das Duschzelt entweder mit einer weichen Bürste oder einem mit lauwarmen Wasser befeuchteten Tuch reinigen und am besten an der Luft trocknen lassen.
Wie kann ich mein Duschzelt heizen?
Gut, Duschzelte muss man wohl selten heizen – Man verbringt schließlich nicht viel Zeit in ihnen. Trotzdem macht es Sinn, mal über die generellen Möglichkeiten zu besprechen, Zelte zu heizen.
Falls du also unbedingt eine Möglichkeit zum Heizen deines Duschzeltes suchst, so kannst du zum Beispiel eine Zeltheizung oder einen Zeltofen verwenden. Beim Heizen ist es wichtig, dass du Brandgefahren bedenkst und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen triffst.
Welche Arten von Zelten gibt es neben Duschzelte?
Duschzelte sind eine ganz spezielle Art von Zelt. Ihnen ähnlich sind Umkleide Zelte. Tatsächlich sind sie oftmals für beides geeignet, sodass du ein Dusch- und Umkleidezelt in einem hast.
Zum Zelten und Schlafen solltest du dann doch zu einem richtigen Zelt zurückgreifen. Zum Beispiel ein Kuppelzelt, Tunnelzelt, Wurfzelt, Geodätzelt oder Tipizelt.
Fazit
Viele Menschen gehen gern campen, beschweren sich aber über die mangelnde Privatsphäre auf dem Campingplatz. Durch ein Duschzelt ist das kein Problem mehr.
Ob du dich darin umziehst, duschst, auf Toilette gehst oder einfach nur vor der Sonne geschützt sein willst: Es ist eine sinnvolle Investition und eine bewährte Zeltart. In diesem Artikel wurden dir die besten Duschzelte im Vergleich vorgestellt – Mit jedem dieser besten Duschzelte bist du beim nächsten Campingurlaub ausgezeichnet ausgestattet.