Easy Camp Zelt: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Du gehst gerne Campen und suchst für diese Zwecke ein gutes Zelt, welches dich auf deinen Abenteuern und Urlauben begleitet? Wandern und Campen zugleich ist dein Element? Entscheide dich für ein Easy Camp Zelt und freue dich diesbezüglich nicht nur auf eine einfache und unkomplizierte Handhabung, sondern auch auf einen stets treuen Begleiter und Schützer bei Sonne, Regen und Wind.

Das Wichtigste in Kürze

  • Easy Camp Zelte bieten sich vor allem für Aufenthalte am Campingplatz oder auch für Trekkingtouren an, da sie dich vor Wind und Wetter schützen.
  • Unterschiedliche Größen erlauben es dir entweder alleine oder gemeinsam mit anderen Menschen im Inneren des Zeltes zu schlafen.
  • Wähle aus verschiedenen Materialien und folglich auch Farben und Designs bezüglich der Easy Camp Zelte.
  • Oft weisen die Easy Camp Zelte für einen einfachen und schnellen Transport ein geringes Eigengewicht sowie ein kleines Packmaß auf.

Die 7 besten Easy Camp Zelte im Überblick


Dieses Zelt zeichnet sich durch einen besonders schnellen und einfachen Aufbau auf. Es verfügt über zwei Schläuche, welche du mit Luft füllst und somit dafür sorgst, dass sich das große und geräumige Zelt schnell aufrichtet.

Im Innenraum findest du Organisier-Taschen und einen großen Türenbereich, welcher dir den Zutritt zum Inneren erleichtert. Da sich der Bereich zum großen Teil aus Netzstoff zusammensetzt, schützt dich das Zelt zur selben Zeit zuverlässig vor Insekten und anderem Ungeziefer.

Schließt du den Eingangsbereich vollkommen zu und schützt dich somit vor Regen oder Sonne, sorgen die beiden Fenster mit Vorhängen für eine gute Sicht nach draußen und dank der großen Lüftungsöffnung im hinteren Teil und den beiden kleineren an der vorderen Seite, steht dir immer ausreichend frische Luft zur Verfügung.

Vorteile

  • Schneller und leichter Aufbau
  • Organisiertaschen
  • Moskitonetz
  • Zwei Fenster

Nachteile

  • Abbau etwas komplizierter


Mit der großen Fläche von 230 x 340 x 180 cm bietet dir dieses Zelt nicht nur Schutz vor Wind und Wetter, sondern auch Platz für bis zu drei Personen oder eine Familie mit zwei Kindern. Mache es dir in diesem geräumigen Tunnelzelt gemütlich und nutze auch den regengeschützten Vordereingang oder nutze den Schutz vor Sonne bei schönem Wetter und mache es dir vor dem Zelt gemütlich.

Baue das Modell schnell und einfach auf und halte dich im Wohnbereich sogar stehend auf. Behalte dein Umfeld durch die Fenster an der Front immer im Überblick oder ziehe die Vorhänge zum Schutz deiner Privatsphäre zu. Für deine Utensilien stellt dir das Zelt Innentaschen an jeder Seite zur Verfügung und dank des eingenähten robusten Zeltbodens hält das Modell Insekten und andere Viecher aus dem Innenraum fern.

Vorteile

  • Maße 230 x 340 x 180 cm
  • Schutz vor Insekten
  • großer Eingangsbereich
  • Fenster

Nachteile

  • Etwas zeitaufwendiger Aufbau


Das optisch ansprechende Zelt setzt sich zu 100 Prozent aus Polyester zusammen und bietet dir und zusätzlich weiteren Personen (bis zu zwei weitere Erwachsene oder mehrere Kinder) somit zuverlässig Schutz vor Regen. Durch das Tunneldesign bietet dir das Zelt viel Platz und Komfort, wobei sich der Schlafbereich an einer besonders dunklen Stelle befindet.

Folglich bietet dir dieser Bereich auch tagsüber Platz zum Schlafen und Entspannen, nachdem du dir über eine der beiden Eingangstüren Zutritt zu dem Innenraum verschafft hast. Mache es dir nach Bedarf auch in dem Vorraum gemütlich und nehme ggf. den Boden ab, um ihn einfach und unkompliziert zu reinigen.

Vorteile

  • 100 Prozent Polyester
  • Tunneldesign
  • Abgedunkelter Schlafbereich
  • Zwei Eingangstüren

Nachteile

  • Etwas zeitaufwendiger Aufbau


Das Modell bietet dir nicht nur einen großen Innenraum, sondern stellt dir auch die Möglichkeit zur Verfügung, es dir in dem großen und vor Wasser geschützten Vorraum gemütlich zu machen. Finde unter dem Dach aus Polyester Schutz vor Regen und auch Sonne und nutze diesen Teil des Zeltes als „Vorgarten“.

Um dir einfach und flexibel Zutritt zum Innenbereich des Zeltes zu verschaffen, verfügt das Modell über zwei große Eingangstüren. Mache es dir im Innenraum gemütlich, entspanne oder schlafe und habe auch deine Utensilien immer direkt zur Hand, indem du sie in den passenden und großzügigen Organisier-Taschen verstaust.

Vorteile

  • Großer Innenraum
  • Zwei Türen
  • Polyester
  • Großer überdachter Eingangsbereich

Nachteile

  • Etwas aufwendiger Aufbau


Du suchst nach einem Zelt, welches dir nicht nur Schutz vor Sonne und Regen, sowie einen Schlafplatz bietet, sondern du möchtest es dir in diesem so richtig gemütlich machen, ohne dich eingeengt zu fühlen? Auf der großen Fläche dieses optisch ansprechenden Zeltes von 400 x 260 x 140 cm, finden mindestens vier Erwachsene Personen ausreichend Platz für einen angenehmen Aufenthalt.

Zudem bieten dir die Innentaschen ausreichend Platz, um deine Utensilien in ihnen aufzubewahren und folglich immer direkt zur Hand zu haben. Baue das Zelt, dank des Easy Camp Clip On Systems schnell und einfache auf und profitiere von einem festen, sicheren und stabilen Halt, selbst bei starkem Wind. Für eine ausreichende Belüftung sorgt der Mesh-Stoff an den inneren Vorder- und hinteren Türen.

Vorteile

  • Maße 400 x 260 x 140 cm
  • Innentaschen
  • stabiler Halt
  • Ausreichende Belüftung

Nachteile

  • Etwas komplizierter Aufbau


Dieses 57 x 19.6 x 14.6 cm große, sowie kompakte Tunnelzelt bietet sich bestens an, um dich auf Trekking- oder Motorradtouren zu begleiten. Profitiere diesbezüglich von einem einfachen Transport, sowie einem praktischen Vorraum mit herausnehmbaren Zeltboden für eine einfachere und unkomplizierte Reinigung.

Die beiden Stangen sorgen für einen festen und sicheren Halt, wobei die leuchtenden Farben auch optisch einen echten Hingucker darstellen. In dem Zelt finden zwei Erwachsene Schutz vor Wind und Wetter und schützen sich zudem mit dem Insektenschutzgitter an den Innentüren vor Insekten und anderem Ungeziefer. Selbst bei vollkommen geschlossenem Zustand sorgten die drei Lüftungsöffnungen für eine ausreichende Luftzufuhr.

Vorteile

  • Einfacher Aufbau
  • Vorderzelt
  • Leuchtende Farben
  • Moskitonetz

Nachteile

  • Etwas eng mit Gepäck


Bis zu drei Erwachsene finden in diesem optisch ansprechenden Kuppelzelt mit der Maße von 320 x 245 x 110 cm Platz und Schutz vor Regen. Im Innenraum stehen dir mehrere Organisier-Taschen zur Verfügung und für eine bessere Reinigung des Zeltbodens, eignet sich der Boden aus dem ebenfalls geschützten Vorraum zum Herausnehmen und somit für die separate Reinigung.

Die stabilen Glasfaserstangen sorgen für einen festen und sicheren Stand, sowie einen schnellen Aufbau des Zeltes mit den beiden Eingängen und den regendichten Lüftungsöffnungen an allen Seiten.

Vorteile

  • Maße 320 x 245 x 110 cm
  • Optisch ansprechend
  • Herausnehmbarer Boden im Vorzelt
  • Belüftungsöffnungen

Nachteile

  • Bei starkem Wind etwas instabil

Ratgeber: Das richtige Easy Camp Zelt kaufen

Die Marke „Easy Camp“ steht an und für sich für ein hohes Maß an Qualität. Dennoch unterschieden sich die einzigen Modelle in verschiedenen Merkmalen, weshalb dir einige Kaufkriterien dabei helfen, die richtige Kaufentscheidung zu treffen.

Easy Camp Zelt: Die Zeltarten

Die Marke „Easy Camp“ zeichnet sich unter anderem durch die Tatsache aus, dir unterschiedliche Zeltarten zur Verfügung zu stellen, aus welchen du wählen kannst.

Verschaffe dir deshalb einen Überblick über all die Zelte, welche die Marke in ihrem Sortiment anbietet, überlege dir, was du dir von deinem Zelt wünschst und suche dann basierend auf deinen Wünschen und Anforderungen dein passendes Camping Zelt aus dem Sortiment aus.

Unter anderem unterscheiden sich die Zelte in der Größe (der Kapazität bezüglich der Personenanzahl) oder auch der Form und des Aufbaus.

Wähle so unter anderem bezüglich der Größe zwischen einem:

Bezüglich der Form stehen dir unter anderem ein:

Weitere Zeltarten findest du in unserer Zeltberatung. Zur Verfügung und bezüglich des Aufbaus bietet dir der Hersteller unter anderem ein aufblasbares Zelt oder auch ein Pop-Up-Zelt an.

Easy Camp Zelt: Der Verwendungszweck

Der Verwendungszweck stellt das zweite wichtige Kriterium bezüglich des Kaufes dar. Sei dir darüber im Klaren, für welche du das Zelt verwenden möchtest, bevor du dich für den Kauf eines bestimmten Zeltes entscheidest.

Vor allem bezüglich Trekkingtouren spielt beispielsweise ein geringes Gewicht des Zeltes eine fundamentale Rolle. Um dein bestes Campfeuer Zelt zu finden, solltest du dich, in dem Bezug auf die Trekkingtouren, demnach auf ein spezielles ultraleicht Zelt konzentrieren.

Für reine Campingaufenthalte auf dem Campingplatz spielt das Gewicht oft keine allzu große Rolle, weshalb der Verwendungszweck vor dem Kauf eine so wichtige Rolle spielt.

Besonders Gedanken musst du dir dann machen, wenn dich deine Campignausflüge in extremere Gebiete zieht. Beispielsweise wo starke Winde oder eisige Kälten herrschen. Aus diesen Bedingungen ergeben sich besondere Anforderungen an dein Zelt, welches hierfür geeignet sein sollte.

Zelten im Winter mit Schnee bedecktes Campingzelt

Easy Camp Zelt: Das Packmaß

Die besten Easy Camp Zelte im Vergleich zeichnen sich unter anderem durch ein jeweils anderes Packmaß aus. Lasse dieses außen vor, sofern du nicht auf dieses angewiesen bist.

Möchtest du hingegen Trekkingtouren oder Wanderungen durch die Berge machen und möchtest für diese Zwecke so wenig Platz wie möglich in deinem Rucksack einnehmen, spielt das Packmaß deines Zeltes durchaus eine große Rolle.

Achte auf ein kleines Packmaß und darauf, dass dein Rucksack das Zelt ohne Probleme aufnimmt oder über Vorrichtungen für die Befestigung verfügt.

Easy Camp Zelt: Das Material

Die Marke „Easy Camp“ greift für die Herstellung der besten Easy Camp Zelte im Vergleich vor allem auf wasserfesten und auch optisch äußerst ansprechenden Polyester zurück.

Es kann manchmal empfehlenswert sein, dass Zeltmaterial noch mal manuell zu imprägnieren, gerade nach langem Gebrauch, falls der Schutz etwas schaden genommen hat. Hierfür kannst du Imprägnierspray verwenden.

Du solltest aber immer aufpassen, darauf, dass das Imprägnierspray auch kompatibel ist für dein Zeltmaterial.

Wir empfehlen
simprax® Zelt Imprägnierung
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Dieses bringt den Vorteil mit sich, wandelbar in der Optik zu sein, sodass dir viele unterschiedliche Designs zur Auswahl stehen und gleichzeitig hält das Material sowohl Wasser als auch Sonnenstrahlen effektiv und zuverlässig aus dem Innenraum fern.

Während dir „Easy Camp“ keine große Auswahl bezüglich des Materials bietet, profitierst du von umso mehr spannenden und wunderschönen Designs.

Easy Camp Zelt: Der Preis

Der Preis für dein bestes Campfeuer Zelt variiert von Modell zu Modell. Wie viel Geld ein Zelt kostet, basiert immer auf den Kriterien:

  • der Größe
  • des Innenraums
  • der Ausstattung
  • des Aufbaus
  • des Gewichts und der Packmaße

Somit findest du unter anderem Zelte für einen Preis von circa 50 Euro, sowie aber auch Modelle, welche dich mehr als mehrere Hundert Euro kosten.

Easy Camp Zelt: Der Innenraum

Die besten Easy Camp Zelte im Vergleich zeichnen sich allesamt durch einen gelungenen Innenraum aus. Natürlich variiert dieser von Modell zu Modell, achte bei dem Kauf jedoch auf eine umfangreiche Ausstattung für einen angenehmen und vor allem auch geschützten und sicheren Aufenthalt in deinem besten Campfeuer Zelt.

So sollte der Innenraum über die folgenden wichtigen und fundamentalen Merkmale und Eigenschaften verfügen:

  • Lüftungsöffnungen (am besten Regengeschützt)
  • Taschen für die Aufbewahrung kleiner Gegenstände und Utensilien
  • Moskitonetze
  • Fenster mit Vorhängen

Nach Bedarf stellen auch Haken für das Aufhängen von Lampen oder eine integrierte LED-Beleuchtung ein nettes Extra dar.

Relevant ist ansonsten auch die Unterteilung des Innenraums. Easy Camp Zelte haben meistens einen Vorraum und einen Schlafraum. Wenn du jenseits des Herstellers weiter Ausschau hältst, so wirst du sehen, dass es auch ganz andere Alternativen gibt.

Manche Zelte haben beispielsweise 3 oder mehr Schlafkabinen, sodass man auch innerhalb der Gruppe etwas Privatsphäre schaffen kann. Ansonsten gibt es auch Zelte mit nur einem sehr großen Raum, ein Tipi Zelt beispielsweise, welches zusätzlich auch eine sehr hohe Stehhöhe bieten kann.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Easy Camp Zelt

Wie imprägniere ich mein Easy Camp Zelt?

Die besten Easy Camp Zelte im Vergleich zeichnen sich bereits durch eine wasserfeste Beschaffenheit aus, sodass sie anfangs keine zusätzliche Imprägnierung erfordern. Nutzt du das Zelt jedoch über mehrere Jahre hinweg, nutzt sich die Schutzschicht an der Oberfläche ab und verlangt eine Nachbesserung.u003cbru003eu003cbru003eNutze diesbezüglich ein passendes Imprägnierspray, welches du alle 2 bis 3 Jahre mit einem Sicherheitsabstand von circa 30 cm auf das Zelt sprühst und somit für einen zuverlässigen Schutz vor Regen sorgst.

Welche Zelt Marke ist die beste?

Easy Camp stellt eine sehr gute Marke bezüglich der u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/outdoor-zelt-test/u0022u003eOutdoor Camping Zelteu003c/au003e für den Außenbereich dar. Die Zelte zeichnen sich allesamt durch schöne Designs, einen einfachen Aufbau, sowie einen großen und vor allem gut organisierten Innenbereich aus.u003cbru003eu003cbru003eUnter der großen Auswahl findest du somit garantiert dein bestes Campfeuer Zelt und in diesem einen treuen Begleiter, welcher dich bezüglich unterschiedlicher Einsatzbereiche begleitet und schützt.

Wie reinige ich mein Easy Camp Zelt?

Du schläfst nicht nur im Zelt, sondern isst in der Regel auch im Innenraum – vor allem bei u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/camping-im-regen/u0022u003eschlechtem Wetteru003c/au003e. Für diese Zwecke stellt sich die Frage nach der richtigen Reinigung.u003cbru003eu003cbru003eDie besten Easy Camp Zelte im Vergleich verfügen in der Regel über einen abnehmbaren Boden im Eingangsbereich, welchen du somit ganz einfach und unkompliziert reinigen kannst. Bezüglich der Oberfläche des Zeltes nutzt du am besten ausschließlich einen feuchten Lappen und verzichtest auf Reinigungsmittel, welches die Schutzschicht des Zeltes angreift und beschädigt.

Fazit

Freue dich bezüglich der Easy Camp Zelte auf eine große und umfangreiche Auswahl, eine hervorragende Qualität, sowie schöne und optisch äußerst gelungene und ansprechende Designs.

Finde unter dem Angebot die Zeltart und auch die Größe, welche deinen Anforderungen entspricht und freue dich auf einen treuen und schützenden Begleiter im Außenbereich.

Teilen: