Ezetil Kühlbox: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Ob Du mit dem Auto unterwegs bist oder einen kleinen Ausflug in die Natur einplanst, um etwas Entspannung zu finden, mit einer hochwertigen Kühlbox hast Du zu jeder Zeit ein passende Gerät zur Verfügung, um Getränke oder Speisen zu kühlen. Mit einem besten Ezetil Kühlboxen im Vergleich bist Du in der Lage, jeden Freizeitausflug toll zu gestalten.

Die Auswahl an Kompressor Kühlbox Modellen ist in der Tat groß. Aus diesem Grund wirst Du sicherlich fündig, gleich, ob Du nach einer 60 Liter Kühlbox oder einer anderen Kühlbox der Marke Engel suchst.

In diesem Artikel bieten wir Dir einen beste Ezetil Kühlbox 2022 Vergleich, sodass Du schnell die besten Modelle finden und erwerben kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Kühlboxen sind ideal für Ausflüge in die Natur und dienen als Campingausrüstung.
  • Viele dieser Geräte können auch im Auto angeschlossen werden.
  • Achte auf eine gute Energieeffizienzklasse, um die Umwelt zu schützen.
  • Achte auf ein leichtes Gewicht, sodass der Transport keine Umstände bereiten wird.

Die 5 besten Ezetil Kühlboxen 2022 im Überblick


Diese Ezetil Kühlbox weist die Energieeffiziensklasse A+ vor und ist damit ideal, wenn der Nutzer Wert auf den Umweltschutz legt. Sie wird in die Schutzklasse II eingestuft und verfügt über ein ruhiges Noise Level mit 42 dB. Mit ca. 4,3 Kilogramm ist sie zudem sehr leicht und kann daher einfach transportiert werden.

Das Design erinnert jedoch nur wenig an eine Kühlbox, wodurch es etwas gewöhnungsbedürftig ist. Auch das Fassungsvermögen mit nur 23 Litern ist nicht das Beste, reicht jedoch aus, wenn man die Kühlbox lediglich für einen Ausflug benötigt.

Vorteile

  • Schutzklasse II
  • Energieeffiziensklasse A+
  • 23 Liter
  • Noise Level 42 dB

Nachteile

  • Design wirkt sehr zukunftsorientiert
  • lediglich Platz für 6 große Trinkflaschen


Hierbei handelt es sich um eine Kühlbox, die durchaus als Einsteigermodell betrachtet werden kann. Mit einem Preis von ca. 30 Euro ist das Modell Mirabelle ideal für Nutzer, die eine Kühlbox nicht oft benötigen und nicht viel Wert auf Extras legen. Das Fassungsvermögen beläuft sich auf 24 Liter, damit bietet die Box Platz für 6 große aufrechtstehende Trinkflaschen. Ein 12 Volt Anschluss ist vorhanden, ebenso wie eine gute Isolierung, um die Kühlung der Objekte in der Box sicherzustellen.

Vorteile

  • sehr preiswert
  • perfekt für Outdoor
  • hochwertige Isolierung
  • kühlt bis unter 14 Grad Celcius

Nachteile

  • bietet nur Platz für 6 große Flaschen
  • Design wirkt billig


Diese Kühlbox kostet knapp 50 Euro und gehört damit zu den Modellen in der niedrigen Preislage. Möchte der Nutzer nicht viel Geld ausgeben und legt Wert auf eine hochwertige Verarbeitung, so ist diese Ezetil Kühlbox eine gute Wahl. Knapp 30 Liter Fassungsvermögen besitzt diese Box.

Das Design ist schlicht, aber bei dieser Box kommt es vor allem auf den Nutzen an. Sie kann einfach transportiert werden, da sie federleicht ist und zudem zwei praktische Tragegriffe besitzt. Für Outdoor-Aktivitäten eine gute Wahl.

Vorteile

  • 29 Liter Fassungsvermögen
  • rechteckige Form
  • Platz für viele Flaschen
  • zwei Tragegriffe

Nachteile

  • Erinnert sehr an eine Sportkühlbox
  • simpler Verschluss


Diese Kühlbox verfügt unter anderem über 12/24 Volt Anschlüsse, aber es gibt auch einen britischen Netzstecker mit 240 Volt. Praktisch ist vor allem die LCD Temperaturanzeige. Es ist ein Kabelfach vorhanden, welches eine praktische Schiebetür vorweist.

Das Design dieser Ezetil Kühlbox wird mit modern beworben, jedoch wirkt die Box auf den ersten Blick wie ein Aktenvernichter. Ein Nachteil, wenn der Nutzer kein Fan von modernem Design ist. Dafür ist sie mit 4,4 Kilogramm sehr einfach zu transportieren.

Vorteile

  • Gewicht von 4.4 Kilogramm
  • LCD Temperaturanzeige
  • Autobatterienschutz
  • britischer Netzstecker

Nachteile

  • Gewöhnungsbedürftiges Design
  • nicht immer lieferbar

Ratgeber: Die richtige Ezetil Kühlbox kaufen

Ezetil Kühlbox: Fassungsvermögen

Das Fassungsvermögen ist bei Deiner Auswahl einer neuen Kühlbox natürlich ein sehr wichtiges Kriterium. Im besten Falle weist ein Modell genug Platz vor, um zumindest große Trinkflaschen aufrecht zu transportieren. Aber nebenbei sollten auch noch einige Snacks Platz im Inneren finden.

Ab 25 Liter Fassungsvermögen kannst Du im Grunde den Verwendungszweck für Camping Ausflüge in Betracht ziehen. In eine solche Box bekommst Du genug Getränke und Speisen, um Dir einen schönen Tag zu machen. Sind jedoch mehrere Personen bei diesem Ausflug mit von der Partie, so solltest Du eine Camping Kühlbox wählen, die ein größeres Fassungsvermögen besitzt.

Ezetil Kühlbox: Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Auswahl an Kühlboxen für das Camping ist groß. Es gibt viele Hersteller, welche zahlreiche Modelle im Angebot haben. Darum lohnt es sich, Preisvergleiche anzustellen, um ein gutes Schnäppchen zu finden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte beachtet werden.

Vergleiche also die Preise der Modelle und nutze zum Beispiel unseren besten Ezetil Kühlboxen im Vergleich, um Deine neue Kühlbox von der Firma Ezetil ausfindig zu machen. Neben dem Preis achtest Du am besten auch auf die technischen Fähigkeiten der einzelnen Boxen.

Ezetil Kühlbox: Energieeffizienz

Bei einem besten Kühlboxen im Vergleich solltest Du zudem auch auf den Faktor Energieeffizienz achten. Der Stromverbrauch kann bei einigen Modellen sehr hoch sein, entsprechend schlecht ist auch ihre Energieeffizienzklasse. Legst Du aber Wert auf den Schutz der Natur, was wahrscheinlich ist, wenn Du gerne campen gehst, so suche eine Box mit einer hohen Energieeffizienzklasse.

Vor allem eine große Kühlbox könnte viel Strom verbrauchen. Das muss jedoch nicht sein. Deswegen vergleiche neben dem Preis der neuen Kühlbox von Ezetil auch die Energiewerte. Auf diese Weise stellst Du sicher, ein Gerät mit der Energieeffizienzklasse A++ oder A+ zu erwerben, was letzten Endes sehr gut für die Umwelt ist.

Eigenschaften von thermoelektrischen Kühlboxen

Diese Kühlboxen besitzen meist 12/230 Volt Anschlüsse. Sie können wärmen und kühlen, wodurch man darin auch Speisen warmhalten kann. Die Isolierungen von thermoelektrischen Kühlboxen sind sehr gut. Die meisten Modelle sind klein und leicht. Daraus ergibt sich eine gute Transportmöglichkeit dieser Boxen. Praktisch ist auch, dass diese Kühlboxenart meistens sehr preiswert ist.

Eigenschaften von Absorber Kühlboxen

Die Besonderheit bei diesen Kühlboxen ist, dass Du in Lage bist, die Box mit einer Gasflasche oder einer Gaskartusche zu kühlen. Damit brauchst Du keinen Stromanschluss in der Nähe und bist unabhängig, was den Betrieb der Absorber Kühlbox angeht. Diese Kühlboxen sind aufgrund dieser Besonderheit bei Campern besonders beliebt und können quasi überall zum Einsatz gebracht werden.

Eigenschaften von Kompressor Kühlboxen

Eine Kompressor Kühlbox ist im Grunde eine Art von Mini-Kühlschrank, mit der Du nicht nur Dinge kühlen, sondern teilweise auch einfrieren kannst. Sie weisen meist einen niedrigen Stromverbrauch vor, sodass man bei dieser Art Kühlbox häufig gute Energieeffizienzklassen vorfinden kann. Preislich liegen diese Modell oft im oberen Preisbereich. Die Designs sind modern und praktisch für Outdoor-Aktivitäten.

Tipp: Um auch an heißen Sommertagen und ohne Stromquelle maximal gekühlte Drinks zur Hand zu haben, kannst du Kühlpacks zusätzlich in deine Kühlbox hineintun. Sie sorgen langanhalten für niedrigste Temparaturen, sogar unter dem Gefrierpunkt, falls gewüscht.

Wir empfehlen
VonBueren 4X Kühlakkus für
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Ezetil Kühlboxen:

Welche Arten von Ezetil Kühlboxen sind für Camper am Besten geeignet?

Die beste Ezetil Kühlbox 2022 zu finden ist keine schwere Aufgabe, denn in der heutigen Zeit hast Du die Möglichkeit, im World Wide Web zu recherchieren. Dort findest Du eine große Anzahl an Angeboten. Aber natürlich musst Du beachten, für welchen Verwendungszweck Du die neue Kühlbox brauchst.

Es gibt verschiedene Arten. Kleine Kühlboxen eignen sich zum Beispiel für Angler oder Jäger. Wenn Du alleine wandern gehst, sind kleine Kühlboxen bis 20 Liter Fassungsvermögen ebenfalls möglich. Bei einem längeren Ausflug, mit mehr Personen, brauchst Du aber auch eine entsprechend große Kühlbox von Ezetil.

Darüber hinaus solltest Du auf die Anschlüsse achten. Hat die Kühlbox auch tatsächlich die Anschlussarten, welche Du benötigst? Kann sie in einem Auto angeschlossen werden? Ein wichtiger Faktor, wenn Du bis zu Deinem Ziel eine längere Autofahrt unternehmen musst.

Was ist besser – Kühlbox oder Kühltasche?

Eine Kühlbox ist in der Regel in der Lage, vor allem bei längeren Ausflügen, eine bessere und auch längere Kühlleistung zu bieten. Zwar sind Kühltaschen ideal für kleine Ausflüge wie Wanderungen und lassen sich in den meisten Fällen auch gut transportieren, doch wenn man ein Lager in der Natur aufschlägt, so wäre eine Kühlbox für Dich auf jeden Fall ratsam.

Kühlboxen gibt es zwar auch als kleine Varianten, aber man findet sie oftmals mit einem Fassungsvermögen von 30 oder mehr Litern. In dieser Hinsicht können Kühltaschen meist nicht mithalten. Viele Kühlboxen besitzen auch eine bessere Isolierung und sind schlicht besser verarbeitet, sodass sie beim Camping die bessere Wahl darstellen.

Was ist besser – Kühlbox oder Kühltruhe?

Wenn Du Wert auf das Fassungsvermögen legst, so ist eine Kühltruhe logisch. In eine solche Truhe passen viele Flaschen und Snacks. Allerdings ist in den meisten Fällen auch der Stromverbrauch wesentlich höher, was sich negativ auswirkt, vor allem, wenn Du Wert auf die Natur legst.

Kühltruhen sind jedoch ideal, wenn Du mit zahlreichen Personen ein Lager aufschlagen möchtest. Dort hast Du genug Platz und musst nicht ständig nachfüllen. Schwierig kann sich der Transport erweisen, wenn Du viel unterwegs bist, ist eine schwere und unhandliche Kühltruhe eine schlechte Wahl. Hier hat die Kühlbox aufgrund ihres Gewichtes den Vorteil.

Wie lange hält meine Ezetil Kühlbox am Stück kühl?

Wie lange thermoelektrische Kühlboxen kühl halten, hängt natürlich von dem Modell ab und solltest Du individuell betrachten, wenn Du Dir eine Box auswählst. Einige Stunden sind in der Regel bei jedem Ezetil Kühlbox Modell gegeben. Man kann zudem Kühlakku in das Innere legen, um eine bessere Kühlung zu gewährleisten.

Vor dem Kauf sollte man sich die Artikelbeschreibung durchlesen und dann bist Du in der Lage genau in Erfahrung zu bringen, wie lange am Stück Deine neue Ezetil Kühlbox kühlen kann und wann Du sie wieder an das Netz anschließen musst.

Welche Kühlbox Marke ist die Beste?

Eine solche Aussage ist schwer zu treffen, denn für die beste Kühlbox hat natürlich jeder Nutzer andere Wünsche in Bezug auf eine Kühlbox. Die Marke Ezetil gehört auf jeden Fall zu jenen, die eine hohe Qualität bieten und dennoch Modelle im Angebot haben, die gute Preise vorweisen. Viele Geräte befinden sich in einer niedrigen Preislage und sind daher auch für Anfänger geeignet.

Zudem findest Du im Angebot von der Firma Ezetil Kühlboxen, die ein sehr modernes Design mit einem hohen Fassungsvermögen haben. Diese Modelle kosten schon mal über 100 Euro, sind das Geld aber auch wert und dienen bei dem nächsten Ausflug in die Natur als praktischer Helfer, um Getränke und Speisen zu kühlen.

Eine Auto Kühlbox findet man auch im Angebot, ebenso wie eine Absorber Kühlbox. Wenn Du auf der Suche nach einer hochwertigen Kühlbox für verschiedene Zwecke bist, so schaue Dich auf jeden Fall im Sortiment dieses Herstellers um.

Fazit

Wenn Du ein Fazit ziehen möchstest, so ist unser besten Ezetil Kühlboxen im Vergleich dafür natürlich wunderbar geeignet. Die Kühlboxen von diesem Hersteller erfreuen sich an einer großen Beliebtheit, da sie eine hohe Qualität besitzen und in vielseitigen Varianten zu erhalten sind. Das ist ein Vorteil, denn auf diese Art findest Du auf jeden Fall Deine passende neue Kühlbox.

Gleich, ob Du auf der Suche nach einer 60 Liter Kühlbox oder eher eine kleine Kühlbox für Deinen Verwendungszweck suchst. In unserem Vergleich findest Du eine gute Auswahl und hast die Gelegenheit, Dir eine perfekte Kühlbox für den nächsten Camping-Ausflug zu sichern.

Teilen: