Fahrrad GPS Tracker: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

GPS Tracker erfreuen sich einer sehr großen Beliebtheit – vor allem, wenn Menschen ihr Fahrrad gerne bewachen und kontrollieren, sowie vor einem möglichen Diebstahl bewahren wollen.

Um also weiterhin fröhlich zu den Zeilen des bekannten Liedes „I want to ride my bicycle“ singen möchte, während ein zuverlässiges und hochwertiges Gerät die Strecke aufzeichnet und weitere tolle Funktionen mit sich bringt, sollte sich unbedingt für den Kauf eines hochwertigen GPS Trackers für das Fahrrad entscheiden.

Da die Auswahl auf dem Markt bezüglich dieser Geräte recht groß und umfangreich ausfällt, finden interessierte Käufer hier eine spannende Übersicht, auf der sich die besten Modelle des Marktes wiederfinden. Sollte unter den Modellen nicht das passende Gerät dabei sein, helfen die Kaufkriterien und die Antworten auf die wichtigsten Fragen weiter unten dabei, unter dem großen Angebot tatsächlich das passende Modell für das Fahrrad zu finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Neben der Funktion der Standortbestimmung, weisen viele Modelle des Marktes weitere spannende Funktionen, wie zum Beispiel das Messen von Strecken, das Bestimmen von Höhen und auch das Eingrenzen durch virtuelle Zäune auf.
  • Wer von einer wirklich guten Installation profitieren möchte, wendet sich für diese Zwecke am besten direkt an einen Fachmann.
  • GPS Tracker stehen interessierten Käufern sowohl mit als auch ohne SIM-Karte zur Verfügung.

Die besten Fahrrad GPS Tracker im Überblick


Für die Anwendung und die Installation dieses Fahrrad GPS Trackers müssen Käufer keinen Technik-Profis sein. Das stellt der Hersteller dieses Modells sicher, indem er es mit einer sehr einfachen und dennoch hochwertigen und zuverlässigen Funktionsweise ausstattet.

So passt dieses Modell bestens unter die Motorabdeckung des E-Bikes, wo Anwender den Tracker dann direkt an den Akku koppeln können, um ihn mit Energie zu versorgen und in Betrieb nehmen zu können.

Wenn Anwender das Modell erst einmal installiert haben, trackt es die Routen europaweit und gibt Dieben somit keine Chance mehr, mit dem gestohlenen Fahrrad zu entkommen. Besonders vorteilhaft gestaltet sich in diesem Zusammenhang die Kombination des Trackers mit einer Handy-App.

Über diese App behalten Besitzer dieses Modells immer den Überblick darüber, wo sich das Fahrrad befindet, wobei die Datenübertragung in Echtzeit mit einer Genauigkeit von +- 5 Metern erfolgt.

Vorteile

  • Schnelle Montage
  • Echtzeit-Übertragung
  • App
  • Kopplung mit dem Motor

Nachteile

  • Händler muss Power Port freischalten


Um das eigene Fahrrad bestens schützen und immer im Blick behalten zu können, wo sich das Gefährt gerade befindet, überzeugt dieser GPS-Tracker nicht nur mit einer sehr guten Qualität, sondern auch mit einer äußerst einfachen und unkomplizierten Handhabung.

Das tragbare Modell findet nicht nur in dem Zusammenhang mit Fahrrädern, sondern nach Bedarf auch bei Autos seinen Einsatz und stellt somit sicher, dass sich Anwender sehr viel beruhigter von ihrem Auto oder Fahrrad entfernen können. Denn durch das integrierte GPRS-Positionierungssystem bestimmt das praktische und zu derselben Zeit umweltfreundliche Modell die Position genau und unkompliziert.

Zudem verfügt es über ein Alarmsystem, das immer dann schaltet, wenn das Fahrrad den elektronischen Zaun verlassen sollte. Auch das Außerkraftsetzen des Gerätes erfolgt nur durch den Anwender selbst, da der Tracker ein Kennwort verlangt, um Einstellungen ändern zu können.

Vorteile

  • Kennwort
  • Alarmfunktion
  • GPRS-Positionierungssystem
  • Einfache Handhabung

Nachteile

  • Keine weiteren Funktionen


Wer sich auf der Suche nach einer perfekten Passform umsieht, um so bestens in den Genuss der vielen unterschiedlichen Funktionen, sowie der unkomplizierten Handhabung des Trackers kommen möchte, sollte sich für den Kauf dieses praktischen und optisch zudem sehr ansprechenden Produktes entscheiden.

Denn diese Hülle passt sich bestens an das Apple New AirTag 2021 an und sorgt somit nicht nur für einen zuverlässigen Schutz des Trackers, sondern stellt zu derselben Zeit sicher, dass Anwender diesen einfach und unkompliziert immer bei sich tragen können.

Die Tatsache, dass der Hersteller dieses Produkt aus Silikon und Edelstahl herstellt, resultiert in einem optisch ansprechenden Utensil, das nicht nur aus dem Blick der Optik überzeugt, sondern auch qualitativ äußerst hochwertige Eigenschaften mit sich bringt.

Über den Schlüsselanhänger können Anwender den Tracker nicht nur einfach an beliebigen Gegenständen oder auch an Tieren befestigen, sondern sie stellen zu derselben Zeit sicher, dass sie den Tracker (der nicht mit im Lieferumfang dieses Produktes enthalten ist), nicht verlieren.

Somit handelt es sich bei diesem Produkt nicht nur um ein sehr hochwertiges und sicheres, sondern auch flexibel äußerst umfangreich einsetzbaren Modells, für Appel AirTag 2021 Tracker.

Vorteile

  • Umfangreicher Einsatzbereich
  • Einfache Handhabung
  • Hochwertige Qualität
  • Tolle Optik

Nachteile

  • Silikon umschließt Tracker nicht vollkommen


Mit einer besonders einfachen Handhabung, sowie einer gelungenen Montage überzeugt dieses Modell, das in der Regel unter dem Sattel eines Fahrrads seinen Einsatz findet.

Um sicherstellen zu können, dass sich die Schale nicht löst, greift der Hersteller auf ganz besonders hochwertige Materialien zurück, sodass Anwender auch garantiert von den vielen Vorteilen profitieren können, die der GPS Tracker mit sich bringt.

Zunächst einmal zieht dieses Produkt keine Aufmerksamkeit auf sich, da es sich nicht nur unter dem Sattel befindet, sondern auch durch seine Beschaffenheit und seine Optik kaum ins Auge sticht. Dabei nimmt der Tracker sehr wenig Platz in Anspruch, sodass Anwender während ihres Aufenthaltes auf dem Fahrrad absolut keine Einschränkung erfahren.

Um das Modell in Gebrauch nehmen zu können, reicht es aus, dass Anwender den Schraubenschlüssel drehen und schon steht der Inanspruchnahme der Track-Funktion nichts mehr im Wege.

Vorteile

  • Klein und kompakt
  • Hochwertig
  • GPS-Funktion
  • Sichere Installation

Nachteile

  • Installation sollte vom Fachmann erfolgen

Ratgeber: Den richtigen Fahrrad GPS Tracker kaufen

Bevor sich interessierte Käufer unter dem breiten Angebot, das in dem Bezug auf GPS Tracker auf dem Markt herrscht, für ein Modell entscheiden, sollten sie sich immer mit einigen wichtigen Kaufkriterien auseinandersetzen, die ein GPS Tracker erfüllen sollte.

Nur unter der Voraussetzung, dass ein GPS Tracker bestimmte Kaufkriterien erfüllt, fällt das Modell unter die Kategorie der guten und hochwertigen GPS Tracker, die mit einer gekonnten Kombination aus Qualität, Funktionalität und Handhabung überzeugen.

Vor allem in dem Bezug auf Fahrrad GPS Tracker spielen ein paar fundamentale Kaufkriterien eine wichtige Rolle, die sicherstellen, dass sich Käufer auch wirklich für ein gutes und hochwertiges Modell entscheiden.

Fahrrad GPS Tracker : Funktionsweise

Ein Fahrrad GPS Tracker bietet sich bestens an, um das Fahrrad vor dem Diebstahl zu schützen und, um sicherzustellen, immer ganz genau zu wissen, wo sich das Fahrrad befindet. Fahrrad-Besitzern fällt es so deutlich leichter, das Fahrrad abzustellen und alleine zu lassen, da sie wissen, dass sie sich auf einen guten GPS Tracker fürs Fahrrad verlassen können.

Die fundamentale Funktionsweise eines GPS Trackers fürs Fahrrad bezieht sich auf die Bestimmung des Standortes des Fahrrads, an dem sich der Tracker befindet. Um den Standort immer genau bestimmen und erkennen zu können, setzen die Hersteller der Fahrrad GPS Tracker auf die moderne Technologie, die es ermöglicht, den Tracker selbst mit einer App zu verbinden.

So können Anwender eines GPS Trackers immer auf der App nachsehen, wo sich das Fahrrad befindet, wenn sie sich nicht erinnern sollten, wo sie es abgestellt haben oder, wenn sich ein Langfinger an dem Fahrrad vergriffen haben sollte.

Fahrrad GPS Tracker : Diebstahlschutz

Die meisten GPS Tracker fürs Fahrrad zeichnen sich durch die Tatsache aus, nicht nur für die Standortbestimmung des Fahrrads ihren Einsatz zu finden, sondern die meisten Hersteller werten ihre Modelle durch einen integrierten Alarm auf. Dieser Alarm stellt sicher, dass Besitzer des Fahrrad GPS Trackers immer sofort darüber informiert werden, wenn sich ein Dieb an dem Fahrrad vergreifen sollte.

Je nachdem, für welches Modell sich die Käufer auf dem Markt entscheiden, macht der Tracker mit einem akustischen Alarm auf sich aufmerksam oder sendet einen Alarm direkt auf das mobile Gerät über die zuvor installierte App.

In vielen Fällen kombinieren Hersteller auch den akustischen Alarm mit der Alarmfunktion auf der App, um so sicherstellen zu können, dass Besitzer des Fahrrads sofort darauf aufmerksam gemacht werden, dass ein Dieb das Fahrrad gestohlen hat.

In vielen Fällen wirkt die Alarmfunktion jedoch so abschreckend, dass Diebe oft von dem Fahrrad ablassen und ihnen der GPS Tracker fürs Fahrrad somit einen Strich durch die Rechnung macht.

Viele Hersteller bieten auch die Möglichkeit an, den Anwendern des GPS Trackers eine SMS zu schicken, sofern sich der Alarm einschalten sollte.

Fahrrad GPS Tracker : Akkulaufzeit

Um sicherstellen zu können, von der Bestimmung der Position, sowie von einem möglichen Alarm profitieren zu können, sollten Anwender des GPS Trackers immer darauf achten, dass das Modell über ausreichend Akku verfügt.

In diesem Zusammenhang spielt die Akkulaufzeit des Trackers eine wichtige Rolle. Da viele Hersteller unterschiedliche Modelle mit verschiedenen Akkulaufzeiten auf dem Markt anbieten, zeichnet sich jeder GPS-Tracker durch eine andere Laufzeit aus.

Auch bei einem Mini Fahrrad GPS Tracker, der sich durch eine kleine Größe auszeichnet, stellt der Akku das größte Bauteil dar. Je größer der Akku ausfällt, umso höher gestaltet sich in der Regel auch die Laufzeit des Utensils.

Die meisten Modelle, die sich auf dem Markt wiederfinden, weisen eine Akkukapazität von 5.000 mAH aus und sorgen somit dafür, dass Anwender eine maximale Akkulaufzeit von circa 30 Tagen genießen. Wie lange der Akku hält, bevor ihn Anwender des Trackers wieder aufladen müssen, hängt jedoch auch immer davon ab, wie oft Anwender die Funktionen des GPS Trackers in Anspruch nehmen.

Wer bereits vor dem Kauf des Fahrrad GPS Trackers weiß, dass diese oft seinen Einsatz findet, kann sich nach Bedarf auch für ein Modell entscheiden, das mit einer Akkukapazität von 10.000 mAH überzeugt und somit eine deutlich längere Laufzeit aufweist.

Wenn du für längere Zeit unterwegs bist, lohnt sich auch generell das Anlegen einer Akku Powerbank. Die Powerbank von Bscame gehört beispielsweise zu einer der leichteren und kompakten Modelle auf dem Markt und besitzt 10.000 mAh

Wir empfehlen
Bscame Power Bank 20.000 m Das
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fahrrad GPS Tracker : Zusätzliche Funktionen

Dass sich GPS Tracker fürs Fahrrad einer so großen Beliebtheit auf dem Markt und unter den Radfahrern erfreuen, liegt unter anderem an der Tatsache, dass diese kleinen Utensilien nicht nur den Standort des Fahrrads zuverlässig bestimmen, sondern dass die meisten auf dem Markt zur Verfügung stehenden Modelle viele weitere Funktionen aufweisen.

Damit genießen Anwender eines solchen Utensils einen sehr großen und umfangreichen Einsatzbereich und behalten über die entsprechende App immer den genauen Überblick über die gemessenen Daten.

Natürlich müssen Käufer dabei auch immer im Hinterkopf behalten, dass nicht jeder Fahrrad GPS Tracker mit tollen Zusatzfunktionen für sich spricht. Wer also in den Genuss einige spannender zusätzlichen Funktionen kommen möchte, sieht sich am besten gezielt nach einem Modell mit weiteren Funktionen um. Unter anderem bieten Hersteller Funktionen, wie die Folgenden an:

  • Höhenmessung
  • Distanzmessung
  • Alarmfunktion
  • Geschwindigkeitsmessung
  • Fallsensor
  • Geozaun, um virtuelle Zäune ziehen zu können, wobei das Gerät Alarm schlägt, sobald Anwender diesen individuellen Zaun verlassen.
  • GPS-Logger, um Routen aufzuzeichnen und auf der App festzuhalten. Über diese können Anwender die Strecken auswerten und nach Bedarf mit anderen gemessenen und festgehaltenen Daten vergleichen.

In diesem Zusammenhang bieten die einzelnen Modelle oft auch die Möglichkeit, eine Alarmfunktion einzustellen, die immer dann einen Alarm aussendet, wenn das Fahrrad, an dem sich der GPS Tracker befindet, eine bestimmte Höhe oder Geschwindigkeit überschreitet.

Somit handelt es sich bei einem GPS Tracker fürs Fahrrad nicht mehr nur um ein einfaches Utensil für die Positionsbestimmung, sondern Käufer erhalten ein sehr umfangreiches und flexibel einsetzbares Detail für das Fahrrad. Nach Bedarf können sie das Gerät auch an Tieren befestigen oder das Utensil nutzen, um Kinder zu überwachen und sie immer im Auge zu behalten.

Fahrrad GPS Tracker : Arten

Wer sich für den Kauf eines Fahrrad GPS Trackers entscheidet, steht auf dem Markt vor einer sehr großen und umfangreichen Auswahl an verschiedenen Modellen. Unter anderem stellen Hersteller einen Mini Fahrrad GPS Tracker zur Verfügung, der sich durch eine sehr kleine Größe, dafür aber durch eine sehr gute und hochwertige Funktionsweise auszeichnet.

Während sich die meisten Modelle bezüglich ihres Aufbaus und ihrer Funktionsweise ähneln, unterscheiden sie sich unter anderem bezüglich des Aspektes der SIM-Karte.

Eine SIM-Karte stellt einen hochwertigen und durchaus vorteilhaften Bestandteil eines Fahrrad GPS Trackers dar, ist jedoch auf keinen Fall ein Muss. Jeder Käufer, der sich für den Kauf eines solchen Gerätes interessiert kann sich somit zwischen einem Modell mit SIM-Karte und einem Modell ohne SIM-Karte entscheiden.

Die Vorteile der SIM-Karte bestehen ganz klar und deutlich in den folgenden Punkten:

  • Ortung des Fahrrads in Echtzeit
  • Aufzeichnung und Wiedergabe der Strecke, die das Fahrrad durchläuft, in Echtzeit
  • Empfangen des Signals von mindestens vier GPS-Satelliten

Wer also davon profitieren möchte, den Überblick über den Standort und über die Strecken in Echtzeit zu haben, sollte sich immer für den Kauf eines GPS Trackers mit SIM-Karte entscheiden.

Viele Hersteller bieten jedoch auch die Tracker ohne SIM-Karte an, was die Tatsache mit sich bringt, dass diese Geräte die aufgezeichneten Daten nicht in Echtzeit wiedergeben. Dennoch zeichnen sie die Daten auf. Allerdings können Anwender diese erst ablesen, wenn sie das Gerät später mit einem anderen Gerät kombinieren und die Daten auswerten.

Eine Alternative für Menschen, die auf eine SIM-Karte verzichten wollen, stellt die Ortung über Bluetooth dar. In diesem Fall müssen interessierte Käufer vor dem Kauf allerdings sicherstellen, dass das Gerät eine Bluetooth-Funktion aufweist.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Fahrrad GPS Trackern

Welche Marken empfehlen sich für Fahrrad GPS Tracker?

Wer sich für den Kauf eines Fahrrad GPS Trackers interessiert, steht, , vor einer recht großen und umfangreichen Auswahl auf dem Markt. Während sich einige Kunden mit bestimmten Fahrrad GPS Tracker Modellen und Marken wohler fühlen, entscheiden sich andere Kunden für eine andere Marke. Zu den besten Marken aus dem Bereich der Fahrrad GPS Tracker zählen: PowUnity, XOSS, Porfeet, Eginvic, 8acht.

Was bedeutet GPS?

Viele Menschen nehmen die vorteilhaften Eigenschaften und Funktionen eines Fahrrad GPS Trackers in Anspruch. Doch nur die Wenigsten unter ihnen wissen, was sich wirklich hinter der Abkürzung versteckt. Um zu wissen, was sich genau hinter dieser Bezeichnung versteckt, sei gesagt, dass die genaue Bezeichnung dieses Ortnungs-Systems „NAVSTAR GPS“ lautet. Hinter dieser Abkürzung steckt wiederum die folgende Bezeichnung: Navigational Satellite Timing and Racing Global Positioning System.

Wie viel kostet ein Fahrrad GPS Tracker?

Bezüglich der Kosten, die für die Anschaffung eines solchen Trackers für das Fahrrad anfallen, finden sich auf dem Markt zahlreiche Modelle in vielen unterschiedlichen Preiskategorien wieder. So bieten einige Hersteller ihre Modelle bereits zu Preisen von circa 30 Euro auf dem Markt an, wobei sich die meisten Modelle innerhalb eines preislichen Spielraums von 40 und 100 Euro bewegen.u003cbru003eu003cbru003eAllerdings schließt das natürlich nicht die Tatsache aus, dass Anwendern auch deutlich teurere Modelle auf dem Markt zur Verfügung stehen und Kunden somit auch deutlich tiefer in die Tasche greifen können, um sich einen GPS Tracker für ihr Fahrrad kaufen zu können.

Lohnt sich für mich die Anschaffung eines Fahrrad GPS Tracker?

Die Antwort auf die Frage, ob sich die Anschaffung eines solchen GPS Trackers lohnt, lautet ganz klar und deutlich „ja“. Wie die Abschnitte weiter oben genauer darstellen, gehen mit dem Kauf eines solchen Utensils viele spannende Vorteile einher, von welchen Anwender in hohem Maß profitieren.u003cbru003eu003cbru003eWer also immer den Überblick über sein Fahrrad behalten und zudem in den Genuss der vielen weiteren möglichen Funktionen eines solchen Gerätes kommen möchte, sollte sich ganz klar für den Kauf eines Trackers entscheiden.

Gibt es Fahrrad GPS Tracker die sich per App steuern lassen?

Da sich die Technik immer weiterentwickelt und somit immer neue Möglichkeiten bietet, genießen Fahrradfahrer in der heutigen Zeit nicht nur die Tatsache, dass sie ihr Fahrrad durch einen GPS Tracker immer im Blick haben, sondern sie kommen auch in den Genuss, die vom Gerät gemessenen Daten über eine entsprechende App einsehen und auswerten zu können.u003cbru003eu003cbru003eSomit handelt es sich bei einem GPS Tracker um ein durch und durch technologisches Hilfsmittel, das bei vielen Fahrradfahrern auf großen Zuspruch trifft.

Wo wird ein Fahrrad GPS Tracker am besten befestigt?

Viele Menschen entscheiden sich für den Kauf eines Mini Fahrrad GPS Trackers, da sich dieser durch eine kompakte Größe auszeichnet und sich somit bestens für eine unkomplizierte Anbringung an das Fahrrad anbietet. Der Ort, an dem Anwender eines GPS Trackers dieses Utensil an dem Fahrrad anbringen, fällt von Modell zu Modell unterschiedlich aus. u003cbru003eu003cbru003eWährend sich einige dafür entscheiden, den Tracker im Flaschenhalter oder unter dem Sattel zu verstecken, wenden sich andere direkt an einen Profi, der den Tracker für sie im Inneren des Fahrrads installiert.u003cbru003eu003cbru003eFür diese Zwecke sollten jedoch unbedingt fachliche Kenntnisse und etwas handwerkliches Geschick vorhanden sein. Aus diesem Grund bieten viele Hersteller nicht nur unterschiedliche Modelle zum Kauf an, sondern stellen ihren Kunden auch die Möglichkeit der unmittelbaren Installation des GPS Trackers durch einen Fachmann an.

Fazit

Wer sich auf die Funktionsweise eines GPS Trackers verlassen können möchte, sollte sich für diese Zwecke immer für den Kauf eines hochwertigen Modells entscheiden. Um sich unter dem großen Angebot wirklich für das passende Gerät entscheiden zu können, stehen interessierten Käufern einige hilfreiche Kaufkriterien zur Verfügung, an denen sie sich orientieren können.

So stellen sie sicher garantiert den richtigen GPS Tracker zu finden, der das Fahrrad nicht nur überwacht und seine Position bestimmt, sondern der unter Umständen auch mit ein paar spannenden und hilfreichen Zusatzfunktionen für sich spricht.

Weiterführende Literatur: Quellen und Links

  • https://radreise-forum.de/topics/1279533
  • https://www.conrad.de/de/ratgeber/technik-einfach-erklaert/gps.html

Teilen: