Mit einem Fahrrad Navi bist Du bei jedem Ausflug mit dem Drahtesel bestens vorbereitet und wirst Deinen Zielpunkt nie wieder verfehlen. Bei der nächsten Kreuzung falsch abbiegen? Nicht mit einem Navi fürs Fahrrad! Diese Geräte sind aus mehrfacher Sicht sinnvoll für Dich, denn es handelt sich nicht nur um schlichte Wegweiser.
Die meisten dieser Geräte sind in der heutigen Zeit in der Lage, allerlei wichtige Daten rund um die Fahrt anzeigen zu lassen und oftmals lassen sie sich auch mit Gesundheitsapps koppeln, sodass Werte des eigenen Körpers auf dem Display angezeigt werden können, was vor allem für Sportler/innen ein wichtiger Aspekt ist.
Es gibt tausende von hochwertigen Modellen im Handel und so kannst Du zahlreiche Markensortimente durchstöbern, wobei Du Geräte wie ein Garmin Fahrrad Navi ausfindig machen wirst.
Diese Geräte sind für Dich vor allem dann empfehlenswert, wenn Du oft mit dem Rad unterwegs bist und lange Strecken in Regionen fährst, in welchen Du Dich nicht so gut auskennst. In diesem Falle kann Dir ein Fahrrad Navi eine wertvolle Stütze bei der Orientierung bieten und das ist ein Fakt.
Wir haben Dir in diesem Kaufratgeber 7 qualitative Modelle vorgestellt, welche wir unter die Lupe genommen haben. Dazu gibt es noch einen informationen FAQ-Bereich, in welchem Du wichtige Antworten zum Kauf und der Nutzung eines solchen Navisystems findest.
Sind alle Fragen geklärt, hast Du bei Deiner nächsten Ausfahrt einen nützlichen Helfer am Rad. Dann bist Du stets in der Lage, den richtigen Weg zu Deinem gesetzten Ziel zu finden und kannst Dich auf eine tolle Radtour konzentrieren.
Das Wichtigste in Kürze
- Tatsächlich findet sich bei den meisten Modellen ein hochwertiger Touch-Screen mit einer Größe, welche eine gute Übersicht bietet. Manche Modelle sind aber immer noch über Tasten einstellbar. Dies ist nicht weiter schlimm, wirkt aber in der heutigen Zeit nicht mehr zeitgemäßg.
- Das Verbinden mit diversen Apps ist in der Tat ein Vorteil und sorgt dafür, dass oftmals noch viel mehr Funktionen zur Verfügung stehen. Besonders zu empfehlen ist eine Unfallbenachrichtigung, welche sich an ausgewählte Kontakte wendet, wenn es zu einem Sturz kommen sollte.
- Die meisten Geräte verfügen über die Möglichkeit, zahlreiche Anzeigen auf verschiedenen Seiten darstellen zu lassen. Darunter befinden sich wichtige Elemente wie die Durchschnittsgeschwindigkeit, Höhe, Kalorien, die Gesamtstrecke, aber in einigen Fällen auch die Gesundheitsdaten von Fahrer/in.
- Ein geringes Gewicht ist bei diesem Navi-System für das Fahrrad immer ein wichtiger Aspekt. In der Regel wiegen die Modelle zwischen 100 und 200 Gramm. Viel mehr Gewicht sollte das Navi aber nicht auf die Waage bringen. Auch die Montage ist den meisten Fällen einfach und sehr schnell vorzunehmen.
Die besten Fahrrad Navis im Überblick
Der Garmin GPS Fahrrad Navi aus Kunststoff wird mit einer Standardhalterung geliefert und verfügt über zahlreiche Features, welche die Nutzung vorteilhaft gestalten. Es ist möglich, Optionen wie Gruppennachrichten- und tracking zu nutzen. Darüber hinaus ist ein Erholungszeitratgeber vorhanden.
Wichtig ist die Funktion Unfallbenachrichtigungen, welche dafür sorgt, dass ausgewählte Notfallkontakte die exakte Position geschickt bekommen, sollte sich ein Unfall ereignen. Dies erhöht die Sicherheit erheblich. Zudem stehen kostenlose Apps zur Verfügung.
Vorteile
- Gruppennachrichten- und tracking möglich
- Erholungszeitratgeber vorhanden
- Kostenlose Apps verfügbar
- Unfallbenachrichtigungen für mehr Sicherheit
Nachteile
- Bei unserem Vergleich nicht direkt auf Lager
- Lieferzeit kann einige Tage dauern
Dieser LED Fahrrad Navi aus dem Hause Wahoo ist in der Lage, ein automatisches Herunterladen und Hochladen von Routen zu gewährleisten, wenn eine Synchronisierung mit kompatiblen Apps von diversen Drittanbietern vorhanden ist. Wenn eine Route in das System eingegeben ist, erhält man Popup- und LED-Benachrichtigungen, damit der richtige Weg auch nicht verpasst wird.
Die Integration mit Strava Live Segmenten ist ebenfalls vorhanden, sodass man immer einen Stand zum aktuellen Reisestatus vorfindet. Dieses Wahoo Fahrrad Navi hat zudem eine hohe Stabilität und auch der Preis kann hier überzeugen.
Vorteile
- Integration mit Strava Live Segmenten
- Popup- und LED-Benachrichtigungen
- Viele Apps nutzbar
- Gute Verarbeitung
Nachteile
- Auswahl über Tasten
- Schlichtes Design
Bei diesem Garmin Edge 530 GPS Fahrrad Navi ist die lange Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden zu erwähnen. Der leistungsstarke Akku hält also auch längeren Radausflügen stand. Praktisch ist, dass sich das Modell mit dem eigenen Smartphone koppeln lässt, sodass Nachrichten direkt über den Navi angezeigt werden.
Der Navi lässt sich mit Fitnessgadgets koppeln, sodass eine genaue Trainingssteuerung auf dem Rad möglich ist. Über ANT+ ist so eine individuelle Trainingssteuerung möglich. Auf dem Gerät findet sich eine vorinstallierte Europakarte und die Routenplanung ist hier einfach vorzunehmen.
Vorteile
- Bis 20 Stunden Akkulaufzeit
- Vorinstallierte Europakarte vorhanden
- Tolles Farbdisplay
- Kopplung mit dem Smartphone möglich
Nachteile
- Eingabe via Tasten
- Lieferung kann einige Tage dauern
Dieser Sigma Sport Rox 4.0 Fahrrad Navi ist mit vielen E-Bikes kompatibel und daher in der Lage, auch hier Aufschluss über wichtige Daten wie den Status der Batterie, Reichweite und Co. zu liefern. Bei diesem Gerät lassen sich 30 nützliche Funktionen wie eine Höhenmessung finden.
Das Gerät ist Outdoor-GPS-App kompatibel und natürlich ist es auch wasserdicht. Der leistungsstarke Akku hält laut Produktinformation bis zu 25 Stunden und ist daher auch für längere Ausflüge mit dem Rad geeignet.
Vorteile
- Mit Höhenmessung
- 30 Funktionen vorhanden
- Outdoor-GPS-App kompatibel
- Auch bei E-Bikes verwendbar
Nachteile
- Programmierung über Tasten
- Preisunterschiede je nach Ausführung
Hier findet sich ein großes 2,4 Zoll Display mit einer automatischen Hintergrundbeleuchtung. Der LCD Bildschirm ist entspiegelt und er ist sonnenlichtauglich, sodass zu jedem Zeitpunkt eine gute Einsicht in die Daten besteht. Eine Synchronisierung mit Strava und diverse anderen Apps ist möglich.
Bei diesem Modell kann man sich über 80 Arten von Raddaten anzeigen lassen. Während der Fahrt ist es möglich, bis zu 5 benutzerdefinierte Seiten auszuwählen. Die wiederaufladbare 1200mAh Lithiumbatterie kann ebenfalls überzeugen, denn hier besteht eine Akkuleistung von bis zu 36 Stunden.
Vorteile
- Geringes Gewicht
- ANT+ Bluetooth 5.0 vorhanden
- Synchronisierung mit verschiedenen Apps möglich
- Automatische Hintergrundbeleuchtung
Nachteile
- Design sehr einfach
- Lieferung kann einige Tage in Anspruch nehmen
Bei diesem Deal bekommt man für einen sehr günstigen Preis ein sehr hochwertiges Modell von iGPSPORT. Dieses IPX6 wasserdichte Fahrrad Navi besitzt 110 Stunden Memory, um die eigenen Fahrraddaten zu speichern und später auf Wunsch abzurufen. Das Gewicht ist gering und die Montage des Fahrrad Navis ist einfach vorzunehmen.
Eine intelligente Hintergrundbeleuchtung ist ebenfalls vorhanden. Es ist möglich, sich 12 sinnvolle Anzeigedaten darstellen zu lassen. Darunter wichtige Aspekte wie Durchschnittsgeschwindigkeit, Gesamtentfernung, Höhe, Gefälle, Temperatur und Kalorien. Insgesamt ein super Deal und für alle Fahrer/innen interessant.
Vorteile
- Geringes Gewicht und einfache Montage
- IPX6 wasserfest
- 110 Stunden Memory für Fahrraddaten
- Intelligente Hintergrundbeleuchtung
Nachteile
- Lieferung kann einige Tage dauern
- Einfaches Design
Ratgeber: Das richtige Fahrrad Navi kaufen

Fahrrad Navi Test: Fahrrad Navi Arten
Ein Fahrrad Navi ist in unterschiedlichen Formen zu bekommen. Es gibt Modelle mit eingebauten GPS und viele Geräte sind darüber hinaus mit Deinem Smartphone kompatibel. Die Kompatibilität unterscheidet sich auch in Bezug auf die Verwendung diverser Apps.
Wer Touren fährt, braucht in der Regel vor allem ein Gerät mit genauer Streckenführung und genauen Kartenangaben. Wenn Du das Fahrrad aber für den Sport benutzt, so braucht das Navi fürs Fahrrad auch Angaben zu Deinem Körperzustand. Für Mountainbikes ist meistens eine Mischung aus beiden Aspekten wichtig.
Nicht alle Modelle sind zudem für E-Bikes geeignet, aber es gibt eine ganze Menge an Modellen, die speziell für elektrische Fahrräder ausgelegt sind und dafür auch Extra-Funktionen haben. Dies bezieht sich zum Beispiel auf Anzeigewerte wie die Akkulaufzeit. Generell solltest Du Dir gut überlegen, welche Navi Art für Dein Rad am ehesten infrage kommt, um das perfekte Modell ausfindig zu machen.
Tipp: Um dein Fahrrad Navi vor Regen zu schützen, haben verschiedene Hersteller Fahrrad Navi Taschen entwickelt, die wasserfest sind und eine durchsichtige Folie besitzen. Dadurch kannst du das Navi trotzdem bedienen, und auch dir die vorgegebene Richtung ansehen, ohne dass dein Navi nass wird.
Fahrrad Navi Test: Internet oder GPS?
Viele Experten/innen stellen GPS für Radtouren vor das Internet, da es auch in abgelegenen Regionen zuverlässig arbeitet. Dies gilt für das Internet nicht immer. Gerade in ländlichen Regionen in Deutschland ist der Internetempfang ausbaufähig und nicht immer zuverlässig.
Dies kann dazu führen, dass Du mitten im Nirgendwo stehst und Dein Gerät nicht die aktuellsten Daten abrufen kann. Aber genau dieser Umstand ist wichtig und gehört nun einmal zur Nutzung eines hochwertigen Fahrrad Navi Systems.
Kein Wunder also, dass viele Fahrer/innen GPS dem Internet bevorzugen. Generell haben die Navi Geräte der Verwendung von Smartphones zum Zwecke der Orientierung viele Vorteile wie einen leisstungsstärken Akku, E-Bike Kompatibilität, besser ablesbare Displays und viele weitere Umstände, die für GPS sprechen.
Fahrrad Navi Test: Die beste App
Welches die beste App für Dein neues Fahrrad Navi ist? Dies hängt nun wirklich von dem Verwendungszweck ab. Verwendest Du das Rad für Sport, so sind gesundheitsbezogene Apps wichtiger als solche zur Navigation. Stehen jedoch täglich lange Ausflüge an, so gilt es Apps downzuloaden, die Dir einen möglichst guten Überblick der Region geben können.
Moderne Geräte sind in aller Regel dazu geeignet, eine hohe Kompatibilität zu diversen Apps herzustellen, sodass Du das Gerät mit allerlei Funktionen ausstatten kannst, um Dein Fahrerlebnis so vielseitig wie möglich zu gestalten. Ausführungen wie die Outdoor-GPS-App sind aber auf jeden Fall ratsam.
Fahrrad Navi Test: Sprachausgabe
In 100 Metern links abbiegen! Solche Sprachbefehle sind vor allem Autofahrer/innen von ihren Navi Geräten gewohnt. Dies ist auch bei einem Navi fürs Fahrrad möglich, denn nicht selten verfügen diese Geräte über eine Sprachausgabe. Auf diese Weise kann man sich Richtungsänderungen vorsagen lassen und muss nicht immer auf das Display blicken.
Allerdings kann bei starken Witterungen wie Wind oder Regen die Sprachausgabe auch schwer zu hören sein, sodass es zu falschen Wegnutzungen kommen kann. Unter dem Strich ist ein Fahrrad Navi mit Sprachausgabe jedoch eine nützliche Hilfe, um eine genauere Vorstellung davon zu bekommen, welcher Weg eingeschlagen werden muss, um an den Zielort zu gelangen.
Fahrrad Navi Test: Routenplaner
Bei einem modernen Fahrrad Navi sind Routenplaner an der Tagesordnung. Manche Modelle haben eine vorinstallierte Europakarte, bei anderen Geräten müssen solche Angebote erst downgeloadet werden, was jedoch keinen großen Zeitaufwand kostet. Die Genauigkeit der Darstellung auf den einzelnen Karten kann vom Anbieter abhängen.
Insgesamt sind die Karten jedoch sehr genau und können ähnlich wie das Angebot Google Maps eine sehr genaue Vorstellung davon liefern, wo Du Dich gerade befindest und welchen Weg Du am besten einschlägst, um zu Deinem Zielort zu gelangen.
Der auf dem Gerät vorhandene Routenplaner wird einfach mit den notwendigen Daten gefüttert und schon steht einem tollen Radausflug nichts mehr im Wege.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Fahrrad Navi beantwortet
Kann man die Sprache der Sprachausgabe meines Fahrrad Navi umstellen?
Bei vielen Modellen ist dies möglich und lässt sich in den Einstellungen ändern. Dies kann Dir zum Vorteil reichen, wenn Du in einem anderen Land unterwegs bist. Die einheimische Sprachausgabe kann dann Straßennamen und Orte besser deuten.u003cbru003eu003cbru003eDas Navi fürs Fahrrad kann aber natürlich auch im Ausland in der Sprache Deutsch verwendet werden.
Warum sollte ich ein Fahrrad Navi und nicht mein Smartphone benutzen?
Hier gibr es verschiedene Punkte, die klar für das Fahrrad Navi sprechen. Ein Modell wie ein Garmin Fahrrad Navi ist in der Lage, eine höhere Akkulaufzeit vorzuweisen und ist in der Regel immer nach IPX7 zu 100 Prozent wasserdicht, sodass es Wind und Wetter standhält.u003cbru003eu003cbru003eDarüber hinaus sind die Displays nicht selten besser zu lesen und einige Geräte sind sogar mit E-Bikes kompatibel. Bei Nässe ist die Bedienung dieser Fahrrad Navi Systeme meistens einfacher als bei Smartphones.
Benötige ich eine zusätzliche Halterung für mein Fahrrad Navi?
In den meisten Fällen wird ein neues Fahrrad Navi mit einer passenden Halterungsvorrichtung geliefert. Ein großer Aufwand in Hinsicht auf die Montage ist für Dich nicht zu erwarten, handelt es sich meistens um Cliphalterungen, die mit wenigen Handgriffen am Lenker angebracht sind.u003cbru003eu003cbru003eIm Normalfall brauchst Du zur Installation des Navis am Fahrrad kein Werkzeug. Achte aber auf jeden Fall darauf, dass die Halterung gut sitzt und sich während der Fahrt nicht lösen kann. Sonst könnte sich Dein neuer Navi während der Fahrt einfach von Dir verabschieden.u003cbru003eu003cbru003eAchte darauf, dass Du das Fahrrad Navi so anbringst, dass der Winkel und die Position am Lenker für Dich einfach einsehbar sind. Dann kannst Du während der Fahrt, in Pausen oder auch am Zielort verschiedene Daten zur Fahrtgeschwindigkeit und Strecke abrufen.
Fazit
Mit einem hochwertigen Fahrrad Navi System bist Du bei jedem Deiner Radausflüge in der Lage, den richtigen Weg einzuschlagen und ein Verfahren ist quasi nicht mehr möglich, wenn Du das System mit den richtigen Daten gefüttert hast.
Daher ist ein Navi fürs Fahrrad in der Tat eine wertvolle Ergänzung für Deinen Drahtesel und da gute Modelle bereits zu günstigen Preisen zu erhalten sind, ist der Gedanke über den Kauf auf jeden Fall sinnvoll. Schon mit einem geringen Budget ist es Dir möglich, Dein Rad mit einem solchen wirkungsvollen System zu ergänzen.
Mit einem Garmin Fahrrad Navi oder einem Gerät von anderen Herstellern besteht die Chance, Orientierungslosigkeit in der Zukunft aus der Welt zu schaffen und daher hoffen wir, dass Dir unser Kaufratgeber dabei helfen konnte, ein passendes Modell für Dein Rad ausfindig zu machen, sodass Du schon bald zielgenau losradeln kannst.
Du wirst dann zielgenau ankommen und unterwegs nie wieder an einer Kreuzung stehen und Dich fragen, in welche Richtung es nun weitergeht. Mit einem Navi-System für Dein Bike bist Du in der Tat immer gut aufgestellt.
Weiterführende Literatur: Quellen und Links
- https://gpsradler.de/ratgeber/sprachansage-garmin-edge/