Fahrradsitz: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Ein Fahrradsitz ist ein wichtiger Teil des Fahrrads. Allerdings sind nicht alle Sitze für Kinder geeignet und du solltest bei der Auswahl auf die Bedürfnisse deines Kindes achten.

Neben der Sicherheit ist vor allem der Komfort entscheidend, wenn es um die Bedürfnisse eines Kindes beim Fahrradsitz geht. Deshalb wollen wir dir helfen, das richtige Modell zu wählen, indem wir Prüfung und Bewertung der wichtigsten Aspekte in diesem Artikel angehen.

Das Wichtigste in Kürze

  • bekannte Fahrradsitz Marken sind beispielsweise die Hamax Fahrradsitze, Thule Fahrradsitze, Polisport Fahrradsitze oder auch Bobike Fahrradsitze.
  • ein guter Fahrradsitz ist verstellbar, damit er sich dem Wachstum des Kindes anpassen kann und du nicht jedes Jahr einen neuen Sitz erwerben musst – zudem ein Beitrag zur Umweltfreundlichkeit.
  • es gibt Unterschiede zwischen einem Fahrradsitz für Kinder, der für vorne, oder einen Fahrradsitz für Kinder, der hinten am Fahrradsitz Gepäckträger befestigt wird.
  • Wir empfehlen, dass Kinder unter 4 Jahren nicht vorne auf einem Fahrradsitz sitzen sollten. Denn es kann gefährlich sein, wenn das Kind vom Fahrrad fällt. Die Unterschiede und Vorteile für Fahrradsitze erläutern wir im unteren Ratgeber und FAQ Teil dieses Artikels.

Die 7 besten Fahrradsitze im Überblick

Es gibt verschiedene Arten von Fahrradsitzen auf dem Markt, jeder mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen. Wir haben eine Liste zum Fahrradsitz im Test mit den wichtigsten Aspekten zusammengestellt, die du beim Kauf eines Sitzes für dein Kind beachten solltest.


Dieser durchdachte Sitz ist perfekt für Kinder im Alter von 2-5 Jahren und kann bis zu 22 kg tragen. Er ist vollständig verstellbar und passt sowohl auf flache als auch auf schräge Oberrohre.

Er verfügt über einen Schnellverschluss, mit dem er sich leicht ein- und ausbauen lässt. Außerdem hat der SHOTGUN Fahrradsitz einen Vollgummischutz für deinen Rahmen - so kannst du sicher sein, dass er dein Fahrrad nicht beschädigt.

Vorteile

  • Einfache Montage
  • hochwertige Qualität
  • Kompabilität mit allen Mountainbikes
  • Vollgummischutz für den Rahmen

Nachteile

  • Nicht immer lieferbar


Der Thule Ride Along ist die perfekte Lösung für Eltern, die ihre Kleinen auf eine Fahrradtour mitnehmen möchten, aber nicht wollen, dass sie in einer sperrigen Babyschale oder auf dem Rücken des Fahrrads mitfahren.

Mit einer Gewichtskapazität von 22 kg und einem schlanken Design ist er perfekt für Kleinkinder und junge Kinder geeignet. Außerdem verfügt er über einen Sicherheitsgurt und einen wasserabweisenden Wendebezug, damit dein Kind bei jedem Wetter bequem und sicher unterwegs ist.

Vorteile

  • Sitz lässt sich nach hinten kippen
  • mit wasserfestem Wendebezug
  • hochwertige Qualität

Nachteile

  • passt nicht auf allen Fahrrädern


Du suchst einen Fahrradsitz, mit dem dein Kind bei jeder Fahrt sicher und bequem sitzt? Dann ist der Hamax Caress genau das Richtige für dich.

Dieser erstklassige Sitz verfügt über ein patentiertes Halterungssystem, das für eine hervorragende Federung sorgt und die Wirbelsäule deines Kindes sicher und geschützt hält. Außerdem passt er mit seinem stylischen Design zu jedem Fahrrad. Der Gurt sitzt eng am Kind, und ist daher eher für schlankere Kinder besser geeignet.

Vorteile

  • patentiertes Halterungssystem
  • inklusive Federung
  • stylisches Design

Nachteile

  • Gurt ist enger geschnallt


Der Britax Römer Jockey Comfort ist der perfekte Fahrradsitz für dein Kind. Mit dem extra großen Speichenschutz ist dein Kind sicher und gut geschützt, während es eine lustige Fahrradtour genießt. Die 9-Stufen verstellbare Kopfstütze sorgt für einen bequemen Sitz, während der zweifarbige Wendebezug für zusätzliche Abwechslung sorgt.

Und wenn es an der Zeit ist, aufzuräumen, macht der abnehmbare und waschbare Bezug die Sache einfach. Außerdem ist die Befestigung unabhängig vom Gepäckträger, sodass du sie überall hin mitnehmen kannst. Dank seines robusten Federstahlbügels ist der Römer Jockey Comfort sehr langlebig.

Vorteile

  • verstellbare Kopfstütze mit 9 Stufen
  • muss nicht am Gepäckträger befestigt werden
  • hochwertige Qualität

Nachteile

  • für Fahrräder mit bestimmten Rahmendurchmesser


Dieser Fahrradsitz ist für Kinder unter zwei Jahren geeignet und zeichnet sich durch einen stabilen Sitz und einen guten Halt auf dem Fahrrad aus. Außerdem ist die Montage ganz einfach! Optional kann ein Windschutz dazu gekauft werden. Ein zusätzliches Nackenkissen ist empfehlenswert, da die Lehne nicht allzu hoch ist - das Kind kann dann bequem auf dem Fahrradsitz einschlafen.

Vorteile

  • Schöne Farbe
  • Einfache Montage
  • stabiler Sitz für zwischen Lenker und Fahrer
  • Halterung inklusive

Nachteile

  • Zusätzliches Nackenkissen empfehlenswert


Der Britax Römer Fahrradsitz ist perfekt für Kinder von 9 Monaten bis 5 Jahren und 9 bis 22 kg. Mit dem neuen magnetischen Gurtschloss, der 9-fach höhenverstellbaren Kopfstütze und der verstellbaren Rückenlehne ist dieser Sitz äußerst bequem und sicher für dein Kind.

Das leicht verstellbare Gurtsystem mit breiten Schulterpolstern sorgt für einen perfekten Sitz, während das magnetische Gurtschloss das Ein- und Aussteigen in den Sitz erleichtert. Achte darauf, dass dieser Fahrradsitz nicht mit allen Fahrrädern kompatibel ist - beispielsweise ist der Römer Fahrradsitz kompatibel mit einem Mountainbike auch ohne Gepäckträger, aber nicht für Hybrid Fahrräder gedacht.

Vorteile

  • Einfache Montage
  • hochwertige Qualität
  • Kompabilität mit z.B. Mountainbike

Nachteile

  • Gummipolster womöglich etwas lang - kann aber gekürzt werden
  • nicht für Hybrid Fahrräder gedacht


Der Polisport Kinderfahrradsitz verfügt über einen starken Hüftgurt und einen Sicherheitsgurt und kann ohne Werkzeug mit einem Knopf montiert werden. Die maximale Breite des Trägers muss 17, 5 cm betragen und das maximale Gewicht des Kindes 35 Kilogramm.

Dem Komfort zuliebe würden wir diesen Fahrradsitz nicht für lange Strecken empfehlen. Mit einer zusätzlichen Polsterung und z.B. Windschutz oder Armlehnen kann man hier Abhilfe schaffen.

Vorteile

  • Einfache Montage
  • gute Ausleuchtung
  • hochwertige Qualität
  • Kompabilität mit E-Bikes

Nachteile

  • eher nicht für lange Strecken geeignet

Ratgeber – Den richtigen Fahrradsitz kaufen

Durch die Vielzahl von verschiedene Arten von Fahrradkindersitzen auf dem Markt, kann es schwierig sein, den richtigen für dich und dein Kind zu finden.

In diesem Artikel empfehlen wir dir einige der besten Fahrradkindersitze für 2021. Wir haben für dich die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, wie Preis, Design, Gewicht und Benutzerfreundlichkeit, die du beim Kauf eines Fahrradsitzes beachten musst.

Fahrradsitz: Alter

Das Alter des Kindes ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines geeigneten Fahrradsitzes. Die meisten Sitze haben eine Gewichtsgrenze von 15 Kilogramm. Andere, wie der Römer Fahrradsitz, können erst ab der Geburt verwendet werden.

Einige Sitze sind für beide Geschlechter geeignet. Beim Bobike Junior gibt es eine geschlechtsspezifische Version, bei der alle Komponenten so zusammenpassen, dass sie sowohl für Jungen als auch für Mädchen perfekt passen.

Ein guter Fahrradsitz muss verstellbar sein, damit er sich dem Wachstum des Kindes anpassen kann. Dies geschieht über ein Verstellsystem oder einen speziellen Mechanismus. Der Römer Fahrradsitz ist beispielsweise in der Höhe und in der Breite des Sitzes verstellbar.

Es bietet sich an, den Fahrradsitz zu testen, bevor er in den Einsatz kommt, um auf Nummer sicher zu gehen, dass er die richtige Größe hat und die nötige Sicherheit aufweist.

Fahrradsitz: Gewicht

Auch das Gewicht ist ein wichtiger Faktor. Je schwerer das Kind ist, desto mehr Gewicht muss der Sitz tragen. Das ist besonders wichtig bei Fahrradsitzen, die nur bis zu einer bestimmten Gewichtsgrenze verwendet werden können.

Außerdem: Je größer und schwerer die Fahrradsitze sind, desto mehr Gewicht bringen sie auf dein Fahrrad. Das kann sich auf das Fahrverhalten und die Stabilität auswirken, wenn du über Unebenheiten und Schlaglöcher auf der Straße fährst. Zubehör wie Schwenkarme, Fahrradträger oder Halterungen können helfen.

Fahrradsitz: Gepäckträger

Fahrradsitz ohne Gepäckträger, oder doch Fahrradsitz mit Gepäckträger? Wenn du einen Gepäckträger zum Fahrradsitz verwenden möchtest, solltest du darauf achten, dass der von dir gewählte Sitz mit deinem Fahrradträger kompatibel ist. Der Hamax Caress Gepäckträger ist für alle Modelle der Marke Römer geeignet.

Fahrradsitz: Extras

Einige Fahrradsitz Modelle bieten interessante Extras, die den Fahrradsitz zusätzlich punkten lassen:

  • Belüftung: Im Sommer kann es Kindern beim Fahrradfahren schnell heiß werden, weil sie vom Sitz eingeschlossen sind. Der Hamax Caress ist einer der wenigen Fahrradsitze mit Belüftungsschlitzen, die dies verhindern.
  • Federung: Hat dein Fahrradsitz Federung? Ein gefederter Fahrradsitz absorbiert Stöße und Vibrationen und macht ihn für das Kind bequemer. Der Bobike Maxi hat ein eingebautes Federungssystem.
  • Tragegriff: Ein Tragegriff an der Rückseite des Sitzes macht es einfacher, das Kind von einem Ort zum anderen zu tragen. Die meisten Sitze haben einen Tragegriff. Einige Modelle lassen sich jedoch nur schwer oder gar nicht tragen, weil sie keinen Haltegriff haben oder weil es für einen Erwachsenen aufgrund der mangelnden Schulterfreiheit unbequem ist und / oder wegen des Gewichts.
  • Regenschutz Fahrradsitz: Einige Fahrradsitze besitzen zusätzlich einen Wind-und Regenschutz, der bereits beim Fahrradsitz integriert ist.

Sollte dein Fahrradsitz keinen Regen oder Windschutz besitzen, so gibt es auch die Möglichkeit, zusätzlich ein Regenponcho für den Fahrradsitz zu erwerben. Der folgende Regenschutz von Bambiniwelt reicht beispielsweise aus und ist kompatibel mit allen gängigen Kinderfahrradsitzen.

Wir empfehlen
BAMBINIWELT Regencape REGENPONCHO
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fahrradsitz: Sicherheit

Alle Sitze haben einen integrierten Gurt, der verhindert, dass das Kind den Sitz verlässt während der Fahrt (willkürlich oder unwillkürlich).

Allerdings gibt es Unterschiede in Design und Qualität. Ein gutes Gurtzeug macht ein Kind noch sicherer, und verhindert, das es vom Fahrradsitz fällt.

Fahrradsitz: Einbau & Montage

Der Einbau eines Fahrradkindersitzes ist nicht allzu schwierig, aber du solltest dir dessen bewusst sein, bevor du ihn kaufst. Manche Fahrradsitze, wie der Bobike Fahrradsitz, sind einfach und ohne Werkzeug zu montieren. Andere Fahrradsitze sind komplizierter – wie der Römer Fahrradsitz, und werden mit einem Spezialwerkzeug geliefert und besitzen zusätzlich eine Römer Fahrradsitz Halterung.

Fahrradsitz: Design & Nachhaltigkeit

Es gibt sowohl lustige als auch neutralen Designs auf dem Markt. Ein lustiges Design kann dein Fahrrad auch attraktiver machen.Außerdem gilt: Je weniger kompliziert ein Kinderfahrradsitz ist, desto besser. Langlebige Kunststoffteile, gute Schlaufen und gute Schnallen tragen zusätzlich zur Langlebigkeit eines Fahrradkindersitzes bei.

Fahrradsitz: Preis

Fahrradsitze sind sehr unterschiedlich im Preis. Ein Sitz für ein Neugeborenes kostet etwa 50 bis 100 Euro. Für Kleinkinder sind 150 Euro ein guter Preis für einen guten Fahrradsitz. Wenn du eine höhere Qualität und mehr Komfort möchtest, solltest du bereit sein, etwa 250 Euro in einen Kinderfahrradsitz zu investieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fahrradsitz beantwortet

Ab wann dürfen Kinder auf den Fahrradsitz?

Kinder sollten den Fahrradsitz nicht benutzen, bevor sie mindestens 18 Monate alt sind. Wenn ein Kind noch zu klein ist, um alleine Fahrrad zu fahren, musst du es in einen Sicherheitssitz setzen, der hinten am Gepäckträger, oder vorne auf dem Fahrrad angebracht wird.

Was ist ein Sicherheitssitz?

Kinder sollten den Fahrradsitz nicht benutzen, bevor sie mindestens 18 Monate alt sind. Wenn ein Kind noch zu klein ist, um alleine Fahrrad zu fahren, musst du es in einen Sicherheitssitz setzen, der hinten am Gepäckträger, oder vorne auf dem Fahrrad angebracht wird.

Was ist ein Sicherheitssitz?

Ein Sicherheitssitz ist ein Kindersitz fürs Fahrrad mit einem Gurt und Fuß, die dafür sorgen, dass das Kind während des Transports sicher ist.

Ab wann darf ein Baby oder ein Kleinkind im Römer Fahrradsitz sitzen?

Ein Römer Fahrrad Kindersitz kann ab einem Alter von etwa 9 Monaten verwendet werden. Das Wichtigste ist, dass das Baby oder Kleinkind so sitzen kann, dass es einen guten Blick auf seine Umgebung hat.

Dürfen Kinder auf dem Fahrradsitz vorne sitzen?

Es gibt keine speziellen Vorschriften, die es verbieten, dass Kinder vorne auf einem Fahrradsitz sitzen, aber wir empfehlen, dass Kinder unter 4 Jahren nicht vorne auf einem Fahrradsitz sitzen sollten. Denn es kann gefährlich sein, wenn das Kind vom Fahrrad fällt. Stattdessen empfehlen wir, einen hinten montierten Kindersitz auf dem Fahrrad zu verwenden.

Was ist ein guter Fahrradsitz für vorne?

Wenn du nach einem Fahrradsitz für vorne suchst, empfehlen wir den Römer Vordersitz. Der Römer Vordersitz ist ein bequemer, gut belüfteter und leichter Fahrradsitz mit einem stabilen Montagesystem. Er ist einer der beliebtesten Fahrrad Kindersitze auf dem Markt.

Ist es schwierig, einen Fahrrad Kindersitz zu montieren?

Nein, der Einbau eines Fahrradsitz für Kinder ist nicht schwierig, aber du solltest dich vor dem Kauf eines Kindersitzes über den Einbau informieren. Viele Fahrrad Kindersitze werden mit einer Einbauanleitung geliefert, um den Einbau zu erleichtern.

Kann ich den Autositz meines Kindes auf dem Fahrrad benutzen?

Nein, du solltest den Autositz deines Kindes nicht auf dem Fahrrad benutzen. Autokindersitze sind für den Gebrauch im Auto konzipiert und nicht sicher für das Fahrrad. Kinder und Kleinkinder sind in einem Kindersitz Fahrrad, der für Fahrräder konzipiert ist, viel sicherer.

Wie baue ich einen Fahrradsitz richtig ein?

Der Einbau eines Fahrradsitzes ist nicht allzu kompliziert, aber du solltest wissen, wie er funktioniert, bevor du einen kaufst. Vergewissere dich, dass du ein stabiles Befestigungssystem hast, und prüfe, ob die Gurte sicher sind und dein Kind nicht stören. Außerdem solltest du sicherstellen, dass der Fahrradsitz deines Kindes über eine gute Belüftung verfügt, damit es nicht überhitzt.

Fazit

Es gibt viele es gibt verschiedene Arten von Fahrradsitzen auf dem Markt. Welchen du wählst, hängt vom Alter, Gewicht und den Bedürfnissen deines Kindes ab. Zudem solltest du überlegen, ob du einen Sitz möchtest, der einfach zu montieren ist, oder ob dir ein lustiges Design wichtig ist. Auch beim Preis gibt es große Unterschiede, deshalb solltest du dich vor dem Kauf gut informieren.

Zurück zum Artikelvergleich

 

Teilen: