Fahrradspiegel: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Im Jahr 2018 entscheiden sich in Deutschland mehr als 165.000 Menschen für ein Fahrrad. Das Radfahren ist in den letzten Jahren zu einem beliebten Sport, Freizeitvergnügen und Hobby geworden.

Mit über 6 Millionen registrierten Rädern ist es das am häufigsten genutzte Fortbewegungsmittel und daher sollte man beim Kauf des richtigen Modells auch wissen, worauf es ankommt. Im Folgenden findest du alle Informationen rund um den Fahrradspiegel – etwaige Kaufkriterien und die besten Vertreter der Kategorie.

Immer beliebter werden auch sogenannte MUP’s (Multi-Use-Pedelec) oder einfacher gesagt Alltagsräder. Diese haben zwar keinen Elektromotor, dafür aber trotzdem eine großartige Beschleunigung und ermöglichen aufgrund des beinahe geräuschlosen Antriebs recht entspanntes Radeln im dichten Stadtverkehr ohne einen Lärmpegel wie bei einem Motorrad.

Hierfür ist ein Fahrradspiegel essenziell, sodass du sicher durch den Stadtverkehr kommst.

Wir haben den Fahrradspiegel Test für euch durchgeführt und die besten Modelle herausgesucht. Damit du mit deiner Entscheidung nichts mehr falsch machst!

Das Wichtigste in Kürze

  • Erhöht deine Sicherheit im Straßenverkehr.
  • Es gibt abnehmbare Modelle, sodass du dir keine Sorgen über einen Diebstahl oder einen Schaden machen musst.
  • Verschiedene Typen von Fahrradspiegel können dein Erlebnis verbessern.

Die 7 besten Fahrradspiegel im Überblick


Der Hafny Fahrradspiegel ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden Radfahrer. Er hat eine HD-Glaslinse und einen strahlungsresistenten Aluminiumrahmen, der ihn sicher für die Verwendung bei Nacht macht. Die Klemme passt auf Mountainbikes und Cruiser-Lenker mit einem Außendurchmesser von 21 bis 26 mm (passt nicht auf Drop Bars).

Hafny Fahrradspiegel werden in Taiwan hergestellt und aus den USA verschickt, so dass du sicher sein kannst, dass du ein Qualitätsprodukt erhältst, wenn du einen kaufst.

Vorteile

  • Besteht aus Glas und Aluminium
  • Blendfrei
  • Außendurchmesser von 21 bis 26 mm

Nachteile

  • Spiegel nur auf einer Seite


Der Hafny HD Fahrradspiegel wurde für den anspruchsvollen Radfahrer entwickelt, der ein Qualitätsprodukt wünscht, das für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist. Der Spiegel lässt sich mit einer verstellbaren Klemme einfach und sicher an deinem Lenker befestigst (passend für Dropbars). Für die Montage ist ein 5 mm Inbusschlüssel erforderlich.

Der Rahmen besteht aus robustem, stoßfestem Nylon und Fasern, während die Linse aus sicherem Glas ist. Auf der Rückseite befindet sich ein Reflektor, sodass du nachts von hinten herannahende Autos sehen kannst.

Vorteile

  • Reflektor auf der Rückseite
  • 21 bis 26 mm Außendurchmesser
  • Fahrradspiegel auf beiden Seiten
  • Nylon und Faserrahmen

Nachteile

  • Halter kann zu kurz sein


Dieser Edelstahlspiegel ist stoßfest, nicht zersplittert, hochglanzpoliert und sorgfältig behandelt, daher ist er mit einem großen und klaren Sichtbereich. Durch die reflektierenden Streifen auf der Rückseite ist der Spiegel auch im Licht des gegenüberliegenden Fahrzeugs sichtbar, was die Fahrsicherheit erhöht.

Der Linsenkörper ist aus hochwertigem Nylonmaterial gefertigt. Es kann um 180 Grad gedreht werden, um deinen unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die beiden Rückspiegel sind jeweils für die linke und rechte Seite enthalten. Sie sind ein perfektes Geschenk für (E-)Biker oder andere Fahrradliebhaber.

Vorteile

  • Position an zwei Stellen
  • Spiegel drehbar
  • Anpassbar auf E Bikes

Nachteile

  • nicht immer erhältlich


Du willst deine Umgebung im Auge behalten? Du suchst einen klappbaren und leicht zu montierenden Spiegel, der dir einen großen Blickwinkel ohne tote Winkel bietet? Der Krampe Fahrradspiegel ist die perfekte Lösung!

Hol dir mehr aus deine Fahrten heraus, indem du ein Auge auf das haben, was hinter dir ist. Die konvexe Oberfläche dieses klappbaren Fahrradspiegels bietet ein großes Sichtfeld, sodass du alles um dich herum sehen kannst. Er hat sogar eine spezielle Beschichtung, die Blendeffekte reduziert.

Vorteile

  • konvexe Spiegelfläche
  • riesieger Blickwinkel
  • anpassbar für alle Fahrradlenker

Nachteile

  • sehr schmaler Halter


Fahrradspiegel Rückspiegel Generation 2.0 ist eine neue Generation von Fahrradspiegeln, die auf der Grundlage der vorherigen Generation aktualisiert und verbessert wurde. Das neue Produkt hat ein größeres Sichtfeld als die vorherige Generation, und seine konvexe Oberfläche kann deine Sicherheit beim Fahren erhöhen.

Das neu entwickelte Edelstahlmaterial erhöht die Stoßfestigkeit des Spiegels, und seine Sicherheitslinse in Automobilqualität macht ihn weniger anfällig für Splitter. Das spritzgegossene Herstellungsverfahren stellt sicher, dass jede Kurve perfekt ist, um eine maximale Klarheit der Sicht zu gewährleisten.

Vorteile

  • Edelstahl Spiegel
  • 2 Spiegel für den Lenker
  • Innovatives Design

Nachteile

  • Schrauben müssen an den Gelenken einzeln justiert werden


Dies ist der beste Fahrradspiegel auf dem Markt. Der Fahrradspiegel kann durch eine einfache Drehbewegung ein- oder ausgeklappt werden. So bleibt die vorherige Einstellung erhalten und es ist keine Neueinstellung der vorherigen Einstellung notwendig.

Das Fahrrad kann platzsparend verstaut werden, zum Beispiel in der Garage, auf dem Fahrradträger oder im Wohnmobil für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Du hast den rückwärtigen Verkehr immer im Blick. Der klappbare Fahrradspiegel kann an jedem geraden Lenker mit 22 mm Durchmesser montiert werden, wie z.B. Mountainbikes und Crossräder.

Vorteile

  • Legierter Stahl
  • klappbarer Spiegel
  • einfache Justierung

Nachteile

  • nur auf einer Seite des Lenkers


ViD® Klappbarer Fahrradspiegel KF Sport ist eine konvexe und große Spiegelfläche, die durch ihre konvexe Form einen größeren Blickwinkel bietet. Der Spiegel kann mit Hilfe des mitgelieferten Inbusschlüssels leicht eingestellt werden. Er ist für gerade Lenker geeignet.

Der klappbare Fahrradspiegel ist schnell und einfach montiert (2,5mm Inbusschlüssel). Beim Einklappen des Spiegels ist keine neue Einstellung erforderlich - die Einstellung bleibt gleich. Er erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr, indem er Ihnen eine bessere Sicht auf das gibt, was hinter Ihnen ist, während du dein Fahrrad fährst.

Vorteile

  • konvexe Spiegelfläche
  • schnelle und einfache Montage
  • keine neue Einstellung notwendig

Nachteile

  • nur auf einer Seite des Lenkers

Ratgeber: Den richtigen Fahrradspiegel kaufen

Fahrradspiegel-Typen

Klappbarer Fahrradspiegel: Ein klappbarer Fahrradspiegel ist meistens eine Art von 360 Grad Rundum Spiegel, die du nach Bedarf während des Radfahrens aufklappen und verstauen. Um dir den bestmöglichen Blickwinkel zu bieten, erhalten diese Spiegel einen geringeren Durchmesser als andere Modelle.

Der unvermeidliche Nachteil ist das geringere Gewicht und die kürzeren Beine. Es gibt auch Spiegel, die mit einem Gummiband oder Schraube am Lenker befestigt sind. Einige Modelle haben zusätzliche Distanzhalter und können leicht an den Rahmen montiert werden.

Konvexer Fahrradspiegel: Ein Konvexer Fahrradspiegel ist sehr ähnlich wie ein klappbarer Fahrradspiegel, mit dem Unterschied, dass er auf der Innenseite konisch ausläuft. Diese Art von Spiegel hat die meisten Vorteile und zwei Nachteile.

Der Vorteil besteht in seiner Fähigkeit, den Blickwinkel kurz vor dem Hindernis zu vergrößern und eine breitere Sichtfläche zu bieten. Die Nachteile sind der geringere Durchmesser und die kürzeren Beine.

Rückwärtige Fahrradspiegel: Ein rückwärtiger Fahrradspiegel ist ein doppelter Spiegel, der am Lenker befestigt ist und Ihnen den bestmöglichen Blickwinkel bietet. Er hat je nach Modell zwei bis drei Teile. Der Vorteil dieses Spiegels im Gegensatz zum klappbaren Fahrradspiegel liegt in seiner Flexibilität und Größe sowie dem viel größeren Sichtfeld be weniger Schwierigkeiten mit dem Fortkommen.

Die Nachteile sind der größere Abstand zwischen den einzelnen Teilen und die größeren Beine, was es schwerer macht, ihn in engen Fahrradboxen oder -garagen unterzubringen.

Es gibt zwei Arten von rückwärtigen Spiegels: Auto-Aufsatz Spiegel und Wechselfelder-Spiegel. Ein Auto-Aufsatz Spiegel ist ein ganzflächiger Linsenspiegel, der an vielen Autos montiert werden kann und eine interessante Möglichkeit bietet, um den Blickwinkel beim Radfahren zu verbessern.

Ein Wechselfeld-Spiegel ist ein Spiegel mit mehreren Segmenten, die durch Drehen des Handrads verstellbar sind.

Fahrradspiegel – Materialien

Stahl: Ein Fahrradspiegel aus Stahl kann weich und kompakt sein, was es einfach macht, ihn zu verstauen oder deine urbanen Farben und Designs entspricht. Es ist schwer für den Rahmen zu brechen, aber möglicherweise nicht so stabil wie anderen Materialien.

Aluminium: Aluminium ist leichter als Stahl, hat die gleichen Vorteile einer hohen Stabilität mit der Möglichkeit zur Farbe oder Formgebung. Es ist weicher als Stahl, was bedeutet, dass es leichter zu verformen ist.

Kunstoff: Ein Fahrradspiegel aus Kunststoff kann eine Vielzahl an Formen und Designs anbieten und bietet die Möglichkeit zur Farbe oder Formgebung. KF Sport bilder wird von seiner Konstruktion her eine hohe Stabilität garantiert. Es hat nicht so viele Vorteile wie Aluminium-Spiegel, aber es ist billiger in der Herstellung.

Acryl: Ein Acryl verleiht einem Spiegel ähnliche Vorteile wie Kunststoff, bietet jedoch die Möglichkeit zur Farbe und Formgebung. Es ist auch weicher als Aluminium und Stahl.

Carbon: Ein Fahrradspiegel aus Carbon hat viel Ähnlichkeit mit Spiegels aus Aluminium, aber der Rahmen bleibt gerade. Es ist nicht so stark wie Stahl oder Aluminium, was bedeutet, dass es leicht gebrochen werden kann. Dieses Material ist aufgrund seiner Leichtigkeit jedoch auch nicht so stark wie Aluminium oder Kunststoff.

Hydrophobe Folie, wie sie auch bei Autospiegel zum Gebrauch kommen, können auch für das Fahrrad von Vorteil sein, um ein klares Spiegelbild zu bekommen. Gerade bei regnerischem oder nebeligen Wetter hält hydrophobe Folie die Feuchtigkeit ab und gewährleistet somit mehr Sicherheit beim Fahren.

Wir empfehlen
8 Stücke Rückspiegel
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fahrradspiegel – Abnehmbar, oder nicht?

Fahrradspiegel, die an den Rahmen befestigt sind, bieten Vorteile der Abnehmbarkeit. Es gibt mehr Flexibilität und Komfort. Das Unangenehme daran ist, dass du dein Fahrradspiegel nirgendwo hinbringen oder stellen kannst; er wird immer an dem Punkt bleiben, wo du ihn installiert hast.

Mit einem Konvexen Spiegel hast du mehr Flexibilität, da er an jedem Punkt des Vorderrahmens befestigt werden kann und je nach Art seines Aussehens auch an anderen Stellen. Wenn du es nicht brauchst, kannst du ihn einfach abnehmen und irgendwo lassen.

Ein rückwärtiger Spiegel ist außerhalb deines Sichtfeldes, sobald er installiert ist. Der Wechselfelder-Spiegel bietet eine noch größere Flexibilität, da die Teile des Spiegelbildes nach Wunsch ausgerichtet werden können.

Mini Fahrradspiegel sind praktisch, da du diese schnell vom Fahrradlenker abnehmen kannst und in deiner Tasche verstauen kannst. Aufgrund dieser praktischen Funktion werden Mini Fahrradspiegel immer beliebter, weil du mit dem Mini Fahrradspiegel einen deutlichen Mehrwert gewinnst.

Fahrradspiegel – Einstellung

Viele Fahrradspiegel haben ein relativ großes Sichtfeld und lassen sich leicht in verschiedene Richtungen drehen. In manchen Fällen kann es jedoch schwierig sein, den optimalen Winkel zu finden.

Sehr viele Spiegel (besonders klappbare Fahrradspiegel) ermöglichen Ihnen mithilfe von Drehknöpfen oder einem Rohrstück, den Winkel des Spiegels selbst zu korrigieren, was das Aufsetzen von Bedienung erheblich vereinfacht.

Fahrradspiegel mit Stabilitätselementen sind sehr nützlich während der Fahrt. Mit ihnen kannst du die Rückseite anderer Radfahrer mehr deutlich sehen, und bieten dir auch die Chance, schlechte Pannesituationen früher zu erkennen. Ein stabiles Element kann auch helfen, wenn du dich an einem schwierigen Straßenverlauf aufhalten musst.

Beachte zudem, dass sich Fahrradspiegel für E-Bikes von herkömmlichen Standardfahrradspiegel unterscheiden und so eine andere Art der Einstellung benötigen, um am Straßenverkehr teilzunehmen.

Fahrradspiegel – Gebrauchstauglichkeit

Ein Spiegel kann Ihnen dabei helfen, den Verkehr hinter sich besser zu sehen. Es ist empfehlenswert, einen Fahrradspiegel mit Stabilitätselementen zu verwenden, da er Ihnen beim Ausweichen und Bremsen mehr Feinfühligkeit bietet. Einige Fahrradspiegel haben auch ein anpassbares Sichtfeld, mit dem du dein Fahrrad nach Wunsch konfigurieren kannst.

Fahrradspiegel sind am besten für leicht hügelige Fahrzeuge geeignet. Mit ihnen bekommt man die Chance, den Weg vorher zu überblicken und zu entscheiden , welchen Weg man wählen sollte . Es ist jedoch nicht möglich, diese Art von Spiegeln unmittelbar vorauszublicken, was bedeutet, dass du immer noch eine Menge von Hindernissen auf deiner Fahrt erwarten wirst.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Fahrradspiegeln

Sind Fahrradspiegel Pflicht im Straßenverkehr?

Nein, Fahrradspiegel sind keine Pflicht im Straßenverkehr. Du kannst jedoch die Sicherheit in diesem Bereich erhöhen und eine zusätzliche Rückmeldung in Bezug auf deine Umgebung geben. Wenn du denkst, dass ein Spiegel dich vom Fahren ablenkt, ist es kein Problem, ihn nicht anzubringen.

Wie kann ich Fahrradspiegel am besten ausrichten?

Beachte, dass die Sicht des Spiegels nicht von deiner eigenen Rückseite ablenkt. Kontrolliere den Blickwinkel und richte ihn so aus, dass es nicht zu sehr ablenkt oder blendet. Der Spiegel muss auch gerade und vollständig in der Horizontalen stehen. Es ist sogar möglich Fahrradspiegel mit unterer Blickrichtung anzubringen! Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt. Fang aber noch nicht an zu fahren, bevor der Spiegel richtig montiert und justiert ist.

Lohnt es sich, einen Fahrradspiegel zu kaufen?

Ja! Es lohnt sich, einen Fahrradspiegel zu kaufen. Du kannst durch diese Produkte viele Probleme beim Radfahren vermeiden und deine Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Beachte jedoch, dass der Spiegel nur hilft, wenn die Sicht gut ist. Wenn du ihn ständig als behindernd ansiehst, solltest du lieber auf die Vorderseite schauen.

Welchen Fahrradspiegel für welche Situation?

Neben dem u003cstrongu003eKrampe KF Fahrradspiegelu003c/strongu003e eigenn sich der u003cstrongu003eCBK-MS Fahrradspiegelu003c/strongu003e und der u003cstrongu003eViD KLAPPBAAR Fahrradspiegelu003c/strongu003e für jede spezielle Situation. Im folgenden haben wir dir alles wichtige zu den Fahrradspiegeln in Kürze zusammengefasst.u003cbru003eu003cbru003eu003cstrongu003eKrampe KF Fahrradspiegel:u003c/strongu003e Besteht aus Edelstahl. Er ist klappbar und leicht zu montieren. Ideal als Ersatz für den vorhandenen Spiegel, wenn du einen anderen Lenker hast oder dein Fahrrad in der Garage verstauen möchtest, um Platz zu sparen. Konvexer Spiegel mit großem Blickfeld. Es gibt weiße LED-Lichter an der Rückseite des Spiegels für mehr Sichtbarkeit im Dunkeln.u003cbru003eu003cbru003eu003cstrongu003eCBK-MS Fahrradspiegel:u003c/strongu003e Die klappbaren Fahrradspiegel sind aus hochwertigem Aluminium. Du hast 3 Spiegelversionen, um deine individuellen Anforderungen zu erfüllen – 5, 10 oder 20° Blickfeld. Einfach anzubringende Halterung mit Radschrauben und alles ist fest verschraubt. Es gibt sogar eine integrierte Taschenlampe für mehr Sichtbarkeit im Dunkeln.u003cbru003eu003cbru003eu003cstrongu003eViD KLAPPBAAR Fahrradspiegel:u003c/strongu003e Er besteht aus hochwertigem Aluminium und ist einfach anzubringen, ohne Werkzeug. Das Fahrrad kann platzsparend verstaut werden, zum Beispiel in der Garage oder im Wohnmobil für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Eine große und konvexe Spiegelfläche bietet einen besseren Blickwinkel. Die Spieglung kann durch den mitgelieferten Inbusschlüssel eingestellt werden.

Gibt es Unterschiede bei Fahrradspiegel für E-Bikes?

Ja, Fahrradspiegel für E-Bikes unterscheiden sich von denen für Standard-Fahrrädern. E-Bikes verwenden einen anderen Lenker als die meisten Standardfahrräder und weisen auch andere Sichtprinzipien auf. Fahrradspiegel für E-Bikes müssen deshalb angepasst werden, um diese Unterschiede zu berücksichtigen.u003cbru003eu003cbru003eEs gibt spezielle Fahrradspiegel für E-Bikes, die mit dem Bauteil des Batteriefachs kompatibel sind. Du hast eine größere Spiegelfläche, um den Blickwinkel zu erweitern. Die Spiegelfläche ist auch konvex und verfügt über eine Justiermöglichkeit des Spiegels für die richtige Ausrichtung am Lenker.u003cbru003eu003cbru003eWenn du besondere Anforderungen hast, besteht die Möglichkeit einen speziellen Fahrradspiegel für E-Bikes anzupassen oder sogar selbst zu bauen.

Fazit

Ein Fahrradspiegel kann für einen sicheren Straßenverkehr, sowohl in der Stadt als auch im Freien, sorgen. Er hilft dir bei der Überwachung der Kreuzungen und Gefahrenstellen in deiner Umgebung. Es ist außerdem gut zu wissen, dass ein Fahrradspiegel nicht von jedem Radfahrer benötigt wird. Es gibt viele Fahrräder mit Spiegeln an den Bogestangen. Jedoch kann es unter bestimmten Bedingungen sicherer sein, einen Fahrradspiegel zu besitzen.

Der Spiegel muss angepasst und justiert werden, um den besten Blickwinkel bieten zu können. Es ist sogar möglich, einen Spiegel mit unterer Blickrichtung anzubringen.

Teilen: