Gartentrampolin 244cm: Test & Kaufratgeber 2023 [mit Tipps]

Der Kauf eines 244 cm großen Gartentrampolins gestaltet sich im Grunde genommen recht einfach. Aufgrund der Tatsache, dass viele Hersteller Trampoline in dieser Größe auf dem Markt anbieten, kommen Käufer in den Genuss einer recht großen Auswahl, was jedoch auch dazu führen kann, dass einige Menschen den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.

An dieser Stelle hilft dieser detaillierte Ratgeber weiter, der nicht nur die besten Modelle genauer vorstellt, sondern auch bezüglich der wichtigsten Kaufkriterien nachhilft.

Gemeinsam mit den Kaufkriterien, die immer mit in den Kauf eines besten Gartentrampolins einfließen sollten, bietet der Ratgeber auch detaillierte Antworten auf Fragen, die in dem Rahmen des Kaufes eines Trampolins aufkommen.

Wer also auf Nummer sicher gehen und sich ein gutes und hochwertiges Modell kaufen möchte, ist mit diesem Ratgeber bestens beraten und findet mit Sicherheit sein passendes Trampolin der Größe 244 cm für einen großen und vor allem sicheren Springspaß im Außenbereich.

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch, wenn die Trampoline mit der Größe 244 cm allesamt dieselbe Größe aufweisen, unterscheiden sich die einzelnen Modelle bezüglich der maximalen Belastbarkeit. Deshalb stellt dieser Aspekt ein wichtiges Kaufkriterium dar.
  • Wer auf einem Trampolin Sport treiben möchte, holt sich im Voraus am besten ein paar Richtlinien, Tipps und Tricks eines ausgebildeten Trainers ein.
  • Die vielen Modelle, die die Hersteller auf dem Markt anbieten, unterscheiden sich in der Optik, sodass jeder Käufer garantiert sein passendes Gartentrampolin findet.

Die 7 besten Gartentrampoline 244 cm im Überblick


Sicherlich spielt der Aspekt der Sicherheit immer eine große Rolle, wenn Menschen auf einem Trampolin springen. Doch, vor allem, wenn sich Kinder dem Springspaß auf einem Trampolin hingeben, spielt der Sicherheitsaspekt eine besonders große Rolle. Aus diesem Grund weist dieses Modell nicht nur ein, sondern drei Sicherheitssiegel (TÜV,SÜD und GS) auf, die die Sicherheit des Trampolins bestätigen.

Aufgrund der Beschaffenheit des Rahmens aus pulverbeschichtetem Stahl, der weichen und langlebigen Abdeckung auf den hochwertigen Federn und des hohen Sicherheitsnetzes, garantiert das Modell einen sicheren Springspaß mit einer stark verminderten Verletzungsgefahr.

Um sich Zutritt zu der großen und bis zu 150 Kilogramm belastbaren Sprungfläche zu verleihen, befindet sich in dem Netz ein Reißverschluss, der den Ein- und Ausgang darstellt. Zudem umfasst der Lieferumfang eine praktische Leiter, die das Ein- und Aussteigen zusätzlich vereinfacht.

Trotz der Wetterbeständigkeit der verwendeten Materialien des stabilen Rahmens, sorgt eine Regenabdeckung dafür, das Trampolin bei schlechtem Wetter zu schützen.

Vorteile

  • Leiter und Regenabdeckung im Lieferumfang
  • Drei Sicherheitssiegel
  • Bis zu 150 Kilogramm belastbar
  • Schönes Design

Nachteile

  • Muss von mindestens zwei Menschen aufgestellt werden


Damit sich Kinder und auch Erwachsene auf dem Modell austoben können, nachdem es nach circa 90 Minuten vollständig aufgebaut ist, legt der Hersteller dieses Trampolins einen großen Wert auf die Sicherheit, die er durch das hohe Sicherheitsnetz und die weiche Abdeckung, die die Zwischenräume der Federn und auch die Federn selbst bestens abdeckt, garantiert.

Zudem bestätigt das GS-Siegel die Sicherheit des UV-beständigen Modells, das sowohl über die Leiter als auch über den praktischen Reißverschluss-Eingang/Ausgang das Einstieg und das Verlassen des Trampolins erleichtert.

Während die Springer auf dem Trampolin springen sorgt der feste und stabile Rahmen aus Stahl für einen festen Halt des Trampolins, sodass ein Umkippen des Modells keine Gefahr darstellt.

Vorteile

  • GS-Siegel
  • Fester Stand
  • UV-geschützt
  • Reißverschluss im Sicherheitsnetz

Nachteile

  • Ersatzteile sind oft nicht lieferbar


Mit dem stabilen und robusten Rahmen aus resistentem um langlebigem Material findet das Modell über die vier Standbeine in U-Form einen besonders festen und stabilen Stand auf verschiedenen Untergründen. Dieser Sicherheitsaspekt erfährt eine tatkräftige Unterstützung durch die weiche Abdeckung der Sprungfedern und des hohen Sicherheitsnetzes, sodass das Trampolin ein sicheres Springen auf dem Trampolin garantiert.

In dem Sicherheitsnetz selbst befindet sich ein einfach zu handhabender Reißverschluss, der den Eingang und den Ausgang des Modells darstellt und über eine im Lieferumfang enthaltene Leiter sehr einfach zu erreichen ist. Aufgrund der Beschaffenheit aus pulverbeschichtetem Stahl im Rahmen und ebenfalls robusten Materialien im perfekte gespannten Sprungnetz weist das Trampolin eine maximale Belastbarkeit von ganzen 150 Kilogramm auf.

Vorteile

  • Erfüllt alle wichtigen Sicherheitsaspekte
  • Optisch ansprechend
  • pulverbeschichtetes Stahl
  • Leiter für praktischen Ein- und Ausstieg

Nachteile

  • Bei zu hoher Belastung dehnt das Sprungtuch zu sehr durch


Wer einen ersten Blick auf das Trampolin wirft, wird sich vor allem an der eleganten Optik erfreuen, die mit der gelungenen Kombination aus schwarzer Farbe mit grünen Details überzeugt.

Neben der Optik überzeugt das stabile und robuste Trampolin aus pulverbeschichtetem Stahl auch mit einem sehr hohen Maß an Stabilität und Sicherheit. Denn alleine die hochwertig verarbeiteten Materialien sorgen für einen festen und sicheren Stand des Rahmens, der durch die U-förmigen Standbeine selbst auf unebenen Untergründen einen sicheren Halt findet.

Neben dem hohen Sicherheitsnetz aus Mesh-Material, das die Springer vor dem Herausfallen aus dem Trampolin bewahrt, schützt die Umrandung der Federn und der Ecken die Anwender vor Verletzungen durch Stoßen oder durch das Hängenbleiben in den Zwischenräumen der hochwertigen Federn.

Vorteile

  • Mesh-Material im Sicherheitsnetz
  • Pulverbeschichteter Stahlrahmen
  • Schöne Optik
  • U-Förmige Standbeine

Nachteile

  • Aufbau etwas kompliziert


Die Kombination aus der runden Sprungfläche und den gerundeten Stangen, die das hohe Sicherheitsnetz zuverlässig halten und spannen, resultiert in einem optisch äußerst gelungenen Kürbis-Design dieses Modells.

Mit der rundlichen Form und der weichen Abdeckung rund um die hochwertigen Federn, die dem Sprungnetz eine zuverlässige Spannung verleihen, lädt das Modell sowohl Groß als auch Klein zum Springen in der Freizeit oder für sportliche Zwecke ein.

Das hohe Sicherheitsnetz dient nicht nur dem Vorbeugen der Verletzungsgefahr während des Springens, sondern beinhaltet über den praktisch zu handhabenden Reißverschluss auch direkt den Ein- und Ausgang.

Vorteile

  • Reißverschluss für den Ein- und Ausgang
  • Hohes Sicherheitsnetz
  • Optisch ansprechend
  • Kürbis-Design

Nachteile

  • Aufbau erfordert mindestens zwei Erwachsene


Sowohl an den Stangen, die dem hohen Sicherheitsnetz ein hohes Maß an Stabilität verleihen, als auch auf den Federn in der Form einer weichen Abdeckung, wertet die blaue, kräftige Farbe das ansonsten schwarze Design das Trampolin aus optischer Sicht gesehen auf und setzt ganz besondere Akzente.

Die Sprungfedern spannen das hochwertige und bis zu 120 Kilogramm belastbare Sprungnetz so sehr, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene auf dem Trampolin springen können. Um das Trampolin stark belasten zu können, verwendet der Hersteller pulverbeschichteten Stahl, das gemeinsam mit den U-förmigen Standbeinen für einen festen Stand des Modells auf dem Boden sorgt.

Während das Sicherheitsnetz die Springer vor dem Herausfallen aus dem Trampolin mit dem GS-Siegel hindert, sorgt der Reißverschluss, der sich in dem Netz befindet, dafür, dass sich Anwender über den 60 cm hohen Ein- und Ausgang Zutritt zu dem Trampolin verschaffen können.

Vorteile

  • Pulverbeschichteter Stahl
  • Bis zu 120 Kilogramm belastbar
  • U-förmige Standbeine
  • Reißverschluss im Sicherheitsnetz

Nachteile

  • Einzelne Bestandteile fallen dem Wetter zum Opfer


Alleine aufgrund der runden Form des Modells, die sich nicht nur in der großen Sprungfläche, sondern auch den Stangen des stabilen Rahmens, die das Sicherheitsnetz halten wieder. Durch die leicht gebogene Form der langlebigen Stangen, überzeugt das Trampolin mit der ansprechenden Kürbis-Form.

Für eine noch bessere Langlebigkeit und einen noch intensiveren Schutz vor den äußeren Wetterbedingungen, weist der stabile Rahmen, der seinen festen Stand über die U-förmigen Standbeine erhält, eine PVC-Beschichtung auf, während die Sprungfedern, die der Sprungfläche die perfekte Spannung verleihen, eine Umrandung durch eine weiche blaue Abdeckung erfahren.

Das stellt auch den Grund dafür dar, dass das Trampolin über das TÜV-Zeichen verfügt und auch mit dem hohen Sicherheitsnetz die wichtigsten Sicherheitsaspekte erfüllt, die ein gutes Trampolin erfüllen muss.

Vorteile

  • TÜV-Siegel
  • Stabiler Rahmen
  • Hohes Sicherheitsnetz
  • PVC-Beschichtung

Nachteile

  • Aufbau nur mit zwei Menschen

Ratgeber: Das richtige Gartentrampolin 244 cm kaufen

Bevor sich Käufer für eines der vielen Modelle unter dem breiten Angebot der 244cm Gartentrampoline entscheiden, sollten sie immer einige wichtige Kaufkriterien mit in die Kaufentscheidung einfließen lassen.

244cm Gartentrampolin: Sprungfläche

Ein 244cm Gartentrampolin weist, wie die Bezeichnung „244cm“ bereits vermuten lässt, eine Sprungfläche von 244 cm auf. Allerdings lesen sich Käufer vor dem Kauf eines Modells immer die Angaben des Herstellers durch und prüfen, ob sich die Angaben „244cm“ auf den äußeren Rahmen oder auf den inneren Rahmen bezieht.

Dabei sollten Käufer auch immer im Hinterkopf behalten, dass sowohl die Sprungfedern als auch die Abdeckung auf den Sprungfedern Platz in Anspruch nehmen und die Sprungfläche somit verkleinern.

In der Regel weist ein 244cm Gartentrampolin jedoch immer eine Sprungfläche von 244 cm auf, sodass sich Käufer eines solchen Trampolins einer großen Sprungfläche erfreuen können. Dennoch gehen interessierte Käufer lieber auf Nummer sicher und lesen sich die Angaben des Herstellers bezüglich der Maße der Sprungfläche genauer durch.

244cm Gartentrampolin: Belastung

Die große Sprungfläche von 244 cm eines 244cm Gartentrampolins lädt durchaus dazu ein, gemeinsam mit mehreren Kindern oder auch mit zwei Erwachsenen auf dem Sprungnetz zu springen.

Allerdings sollte in diesem Fall vorher sichergestellt werden, dass das Sprungnetz der Belastung des Gewichtes standhält und unter der großen Belastung nicht kaputtgeht.

Ganz nach dem Motto „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ ist es besser, vor dem Kauf auf die Angabe des Herstellers bezüglich der maximalen Belastbarkeit zu achten, um das Modell somit nicht mit zu viel Gewicht zu belasten und kaputtzumachen.

Auch der Aufbau des 244cm Trampolins sollte genau nach Anleitung erfolgen. Nur so kann das Modell auch den vorgegebenen Belastungen standhalten. Die Anleitungen sind dazu meist sehr gut und anschaulich gestaltet, sodass nichts schiefgehen kann.

244cm Gartentrampolin: Verarbeitung

Damit das 244cm Gartentrampolin einen festen und sicheren Stand auf dem Boden aufweist, ist es wichtig, dass der Hersteller nicht nur hochwertige Materialien für die Herstellung verwendet, sondern die Materialien selbst auch gut und hochwertig miteinander verarbeitet.

Dass ein Gartentrampolin eine gute und hochwertige Verarbeitung aufweist, erkennen interessierte Käufer an:

  • einem festen und stabilen Stand auf robusten Standbeinen
  • starken Sprungfedern, die das Sprungnetz zuverlässig spannen, ohne dass dieses zu sehr nachgibt oder herunterhängt.
  • festen Sicherheitsnetzen, die eine gute Spannung aufweisen und einen Fall somit zuverlässig abfangen.

Übrigens: 244cm Gartentrampoline lassen sich zusätzlich gegen das Wegrutschen absichern. Dazu gibt es soganannte Bodenanker. Sie sind spiralförmig und lassen sich in den Untergrund hinneindrehen. Der daran befestigte Spanngurt fixiert das Gartentrampolin und bietet so bestmöglichen Halt gegen Wind und starkes Hüpfen.

Wir empfehlen
Bogeer Bodenanker für Trampolin
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Gartentrampolin 244 cm

Auf einige der Fragen, die bei dem Kauf eines 244cm Gartentrampolins aufkommen, gibt dieser Abschnitt detaillierte Antworten.

Wie reinige ich mein Gartentrampolin 244 cm am besten?

Die Reinigung eines Trampolins erfolgt am besten so sanft wie möglich mit Wasser und Seife. Diese Mischung geben Besitzer einfach über die schmutzigen Stellen, waschen diese anschließend mit klarem Wasser ab und lassen das Material im Anschluss wieder trocknen.u003cbru003eu003cbru003eAuf die Reinigung mit aggressiven Reinigungsprodukten sollten Besitzer eines Trampolins allerdings verzichten, da es zu Beschädigungen kommen kann.

Welche Vorkenntnisse sind beim Trampolinspringen nötig?

Um auf einem Trampolin springen zu können, brauchen Anwender keine Vorkenntnisse. Selbst kleine Kinder können unter der Aufsicht eines Erwachsenen bereits auf einem Trampolin springen und dort ihren Spaß haben.u003cbru003eu003cbru003eWer das Trampolin jedoch für sportliche Zwecke, sprich für das Training nutzen möchte, sollte sich vorher immer an einen Trainer wenden und sich von ihm die Grundlagen vermitteln lassen.

Wie viele Springer dürfen gleichzeitig auf das Gartentrampolin 244cm?

Ein 244cm Gartentrampolin bietet in der Regel Platz für einen Erwachsenen oder für zwei bis drei Kinder, die gemeinsam auf dem Trampolin springen können.u003cbru003eu003cbru003eUm jedoch sicherzustellen, dass das Modell unter der Belastung nicht kaputtgeht, informieren sich die Besitzer im Voraus am besten über die maximale Belastbarkeit, auf die auch ein Abschnitt aus dem Bereich der Kaufkriterien genauer eingeht.

Fazit

Mit seiner Größe nimmt ein 244 cm großes Trampolin nicht zu viel Platz ein, sodass es auch in kleinere Gärten passt, bietet aber zu derselben Zeit eine ausreichend große Sprungfläche, auf der mehrere Kinder gleichzeitig springen können.

Wer sich sein bestes Gartentrampolin kaufen möchte, welches sowohl bezüglich der Optik, der Sicherheit als auch der Qualität und der maximalen Belastbarkeit überzeugt, nimmt sich jedoch am besten einige wichtige Kaufkriterien zu Herzen und trifft mit ihrer Hilfe eine gut Kaufentscheidung.

Teilen: