Die 6 besten Kinetic Sports Outdoor Gartentrampoline im Vergleich

Die Schweden haben nicht nur das bekannte Möbelhaus, das sich in vielen Ländern der Welt einer sehr großen Beliebtheit erfreut, sondern sie erobern mit ihrem breiten Sortiment an Gartentrampolinen und vielen weiteren Outdoor-Produkten auch den Markt der Outdoor-Utensilien.

In dem Bezug auf die Herstellung der Gartentrampoline weist der schwedische Hersteller Kinetic Sports eine langjährige Erfahrung auf, die über 15 Jahre geht, was sich auch in der großen Qualität und zuverlässigen Sicherheit seiner Produkte widerspiegelt.

Wer möchte, kann sich also mit den Möbeln des Möbelhauses das Haus und den Garten einrichten und mit den Gartentrampolinen des schwedischen Herstellers Kinetic Sports die passenden Akzente im Außenbereich setzen.

Um das passende Gartentrampolin unter dem breiten Sortiment zu finden, gehen wir in diesem Ratgeber unter anderem auf die wichtigsten Kaufkriterien ein und behandeln auch einige spannende Fragen, die bezüglich des Kaufes und auch in dem Rahmen der Handhabung eines solchen Utensils immer wieder bei den interessierten Käufern und Besitzern aufkommen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der schwedische Hersteller verfügt über eine über 15 Jahre lange Erfahrung auf dem Markt und passt seine Produkte immer wieder an die neuesten Entwicklungen, sowie Wünsche und Vorstellungen der Kunden an.
  • Das breite Angebot der einzelnen Modelle umfasst viele verschiedene Designs und Größen, sodass jeder Käufer sein passendes Modell findet.
  • Wer sich sein bestes Modell kaufen möchte, orientiert sich am besten an einigen fundamentalen Kaufkriterien, die die Kaufentscheidung erheblich erleichtern.

Die 6 besten Kinetic Sports Outdoor Gartentrampoline im Überblick


Bei diesem hochwertigen Trampolin treffen stabiles und langlebiges Metall auf Mesh-Material und weiche Abdeckungen, die die Verletzungsgefahr auf der einen Seite mindern und mit ihrer Farbe und Beschaffenheit auf der anderen Seite eine optische Aufwertung des Trampolins bedeuten.

So findet das Modell über die U-förmigen Standbeine einen festen Halt auf dem Boden, während das Sicherheitsnetz, das über die geraden und stabilen schwarzen Stangen einen festen Halt und eine sichere Spannung erfährt. Damit hindert es Anwender des Trampolins davor, von der perfekte gespannten Sprungfläche zu fallen. Diese erhält ihre perfekte Spannung durch die Sprungfedern, die für eine verminderte Verletzungsgefahr über eine weiche und optisch ansprechende blaue Abdeckung verfügen.

In nur 90 Minuten ist das Trampolin mit dem GS-Siegel aufgebaut und kann dann mit der UV-resistenten Beschaffenheit das ganze Jahr über im Außenbereich stehen und dort sowohl für Groß als auch für Klein einen großen Springspaß bieten.

Vorteile

  • Sicherheitsnetz
  • Abdeckung auf den Sprungfedern
  • GS-Siegel
  • UV-resistent

Nachteile

  • Nicht immer sind alle Ersatzteile lieferbar


Das Komplettset, das sich aus einer Leiter, einem Sicherheitsnetz, einem Sprungnetz, einer Abdeckung und einem stabilen Rahmen auseinandersetzt, erfüllt sowohl den Aspekt der ansprechenden Optik, als auch den Aspekt der Sicherheit und des Springspaßes auf dem perfekt gespannten Sprungnetz.

Für die perfekte Spannung und den optimalen Springspaß sorgen dabei die hochwertigen Sprungfedern, die durch die weiche Abdeckung keine Verletzungsgefahr für die Springer mehr darstellen. Des Weiteren schützt das hohe Sprungnetz Groß und Klein vor dem Herausfallen aus dem Trampolin, das durch die stabilen und robusten Standbeine einen festen und sicheren Stand auf dem Boden aufweist.

Sowohl das TÜV- als auch das GS-Siegel bestätigen dabei die Sicherheit des Trampolins, das durch die hochwertige PVC-Beschichtung und damit einhergehende UV-Beständigkeit das ganze Jahr hinweg für einen großen Springspaß im Außenbereich zur Verfügung steht.

Über die praktische Leiter und den einfach zu handhabenden Reißverschluss, der den Ein- und Ausgang im Sicherheitsnetz darstellt, erhalten Springer schnell Zugang zu dem 337 x 337 x 250 cm großen Trampolin, das sich mit bis zu 150 Kilogramm belasten lässt.

Vorteile

  • Ansprechende Optik
  • Zwei Sicherheitssiegel
  • Maximale Belastbarkeit: 150 Kilogramm
  • UV-Beständigkeit

Nachteile

  • Aufbau nimmt etwas Zeit in Anspruch


Sowohl der Spaß als auch die Sicherheit stellen bei einem Trampolin zwei fundamentale Aspekte dar, die der Hersteller mit diesem Modell erfüllt.

Nachdem der stabile Rahmen aus pulverbeschichtetem Stahl in weniger als zwei Stunden aufgebaut ist, steht er mit den U-förmigen Standbeinen fest und sicher auf dem Boden. Damit weist das Trampolin einen festen und sicheren Stand auf, während das hohe Sicherheitsnetz ein Herausfallen aus dem Modell verhindert, während Kinder und auch Erwachsene auf der großen und perfekt gespannten Sprungfläche springen.

Damit die hochwertigen Federn, die für die optimale Spannung der Sprungfläche sorgen, keine Verletzungsgefahr mit sich bringen, verhindert eine blaue und optisch ansprechende Abdeckung das Hängenbleiben des Fußes in den Zwischenräumen.

Das GS-zertifizierte Modell erfüllt nicht nur die wichtigsten Sicherheitsaspekte, sondern überzeugt auch mit einer PVC-Beschichtung und somit UV-Beständigkeit, sowie mit einem einfachen Reißverschluss, der das Ein- und Aussteigen erheblich erleichtert.

Vorteile

  • Für klein und groß
  • Sicherheitsnetz mit Reißverschluss
  • Federn für optimale Spannung
  • PVC-Beschichtung

Nachteile

  • Hält starkem Wind ohne zusätzliche Sicherung nicht Stand


Mit einer praktischen Leiter verschaffen sich Anwender schnell Zutritt zu der großen Sprungfläche des stabilen Rahmens, der aufgrund der Beschaffenheit aus robusten Materialien und der stabilen Standfüße einen festen Halt auf dem Boden aufweist.

Die beiden Sicherheitssiegel TÜV und GS bestätigen das Erfüllen der Sicherheitsaspekte, da das Trampolin sowohl über eine Abdeckung der Federn, die für die Spannung des bis zu 120 Kilogramm belastbaren Sprungnetzes sorgen, als auch über ein hohes Sicherheitsnetz verfügt. Durch die rundlichen Stangen, die das Sicherheitsnetz stützen, stellt das Trampolin zudem einen echten optischen Hingucker in Kürbisform dar und zieht in jedem Garten die Blicke auf sich.

Vorteile

  • Zwei Sicherheitssiegel
  • Kürbisform
  • Robuste Materialien
  • Schönes Design

Nachteile

  • Ohne Bodenanker etwas wackelig


Die vielen kleinen Bestandteile des hochwertigen Trampolins lassen sich in der Regel in weniger als zwei Stunden aufbauen. Anschließend steht das hochwertige Modell sicher auf den Standbeinen und schützt die Anwender mit dem hohen Sicherheitsnetz und der Abdeckung der Sprungfedern zuverlässig vor Verletzungen.

Das Mesh-Netz verfügt über einen praktischen Reißverschluss, der den Ein- und Ausgang darstellt und den Anwender über die praktische im Lieferumfang enthaltenen Leiter erreichen.

Vorteile

  • Sicherheitsnetz
  • Abdeckung der Sprungfedern
  • Reißverschluss im Sicherheitsnetz
  • Leiter

Nachteile

  • Steht bei starkem Wind nicht sehr stabil


Dank des stabilen und robusten Metallrahmens findet das Modell einen festen und sicheren Stand auf unterschiedlichen Untergründen. Zudem tragen auch die dicke und sehr weiche Abdeckung auf den Federn und das besonders hohe und perfekt gespannte Sicherheitsnetz zu der Sicherheit während des Springens auf dem perfekt gespannten Sprungnetz bei.

Somit eignet sich dieses hochwertige 160 x 140 x 140 cm große Modell, das sich mit bis zu 50 Kilogramm belasten lässt bestens für Kinder, die sich dem Springspaß auf einem Trampolin hingeben wollen.

Neben der sicheren Beschaffenheit des Trampolins stellt dieses UV-resistente Modell auch einen optisch gelungenen Hingucker dar, da unter anderem die Abdeckung auf den Sprungfedern als auch die Stangen, die dem Sicherheitsnetz einen festen Halt und eine sichere Spannung verleihen in starker, leuchtender oranger und grüner Farbe erstrahlen.

Vorteile

  • Optisch ansprechend
  • UV-resistent
  • Maße: 160 x 140 x 140 cm
  • Hohes Sicherheitsnetz

Nachteile

  • Material hält schlechtem Wetter nicht sehr lange Stand

Ratgeber: Das richtige Kinetic Sports Outdoor Gartentrampoline kaufen

Wer sich für den Kauf eines Kinetic Sports Outdoor Gartentrampolins interessiert, sollte sich für diese Zwecke immer an einigen fundamentalen Kaufkriterien orientieren, um eine gute und hochwertige Kaufentscheidung treffen zu können.

Kinetic Sports Outdoor Gartentrampolin: Außendurchmesser und Rahmenhöhe

Der Außendurchmesser und auch die Rahmenhöhe des Trampolins stellen einen sehr wichtigen Aspekt bezüglich der Kaufkriterien dar, da sich der Außendurchmesser und der Durchmesser der eigentlichen Sprungfläche sehr stark voneinander unterscheiden.

Interessierte Käufer lesen sich deshalb vor dem Kauf immer genauer durch, auf welche Angaben sich die Größenangabe des Trampolins bezieht, um sicherzustellen, dass die Sprungfläche am Ende nicht kleiner ausfällt, als erwartet.

Denn alleine das Vorhandensein der Federn, die dem Sprungnetz die nötige Spannung verleihen und auch die Abdeckung der Federn, die die Verletzungsgefahr mindern, nehmen der eigentlichen Fläche viel Platz weg.

Auch die Rahmenhöhe stellt einen wichtigen Aspekt bezüglich des Kaufes dar, da die Rahmen das Sicherheitsnetz halten. Je höher der Rahmen ausfällt, umso höher fällt in der Regel auch das Sicherheitsnetz aus. Je höher das Sicherheitsnetz ausfällt, umso sicherer gestaltet sich das Trampolin.

Kinetic Sports Outdoor Gartentrampolin: Belastung

Ein Kinetic Sports Outdoor Gartentrampolin zeichnet sich in der Regel durch eine sehr gute und hochwertige Qualität aus. Allerdings heißt das nicht, dass ein Kinetic Sports Outdoor Gartentrampolin jeder Belastung standhält.

Wer das Modell mit zu viel Gewicht belastet, riskiert, dass es unter dem Gewicht kaputt geht und seiner Funktion als Trampolin nicht mehr nachkommt.

Vor dem Kauf prüfen interessierte Käufer deshalb immer besser, mit wie viel Gewicht sie das Trampolin belasten können, um so zu verhindern, dass sich zu viele Kinder oder zu viele Erwachsene auf das Modell begeben.

Grundsätzlich kann man jedoch davon ausgehen, dass ein kleines Modell eine kleinere maximale Belastbarkeit aufweist, als ein großes Kinetic Sports Outdoor Gartentrampolin.

Kinetic Sports Outdoor Gartentrampolin: Montage

Die einzelnen Kinetic Sports Outdoor Gartentrampoline aus dem breiten Sortiment des Herstellers zeichnen sich dadurch aus, aus mehreren Bestandteilen zu bestehen, die die Käufer anschließend zusammenbauen müssen.

Je nachdem, wie groß das Modell ausfällt, für das sich die Käufer entschieden haben, nimmt die Monate mehr oder weniger Zeit in Anspruch und kann unter Umständen nicht durch nur eine Person erfolgen.

Im Durchschnitt können Käufer eines Trampolins des Herstellers Kinetic Sports jedoch mit einer Dauer von circa 2 Stunden für die Montage rechnen.

Übrigens: Mit sogenannten Bodenankern lassen sich Gartentrampoline zusätzlich fixieren. Dazu werden die Bodenanker in die Erde gebohrt und anschließend ein Sicherheitsgurt gespannt. Das sichert nicht nur gegen starken Wind, sondern auch heftiges Springen ab.

Wir empfehlen
Bogeer Bodenanker für Trampolin
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kinetic Sports Outdoor Gartentrampolinen

Bezüglich des Kaufes eines Kinetic Sports Outdoor Gartentrampolins kommen oft einige Fragen auf, auf die dieser Artikel detaillierte Antworten gibt.

Wie reinige ich mein Kinetic Sports Outdoor Gartentrampolin am besten?

Die Reinigung eines Kinetic Sports Outdoor Gartentrampolins erfolgt am besten mit Wasser und Seife. Auf die Verwendung aggressiver, chemischer Mittel verzichten Besitzer eines Trampolins besser, da diese Produkte das Material angreifen können.

Ist ein Trampolinspringen in der Schwangerschaft möglich?

Sofern eine Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft und nicht unter die Kategorie „Risikoschwangerschaft“ fällt, können Frauen auch in der Schwangerschaft ohne Bedenken auf dem Trampolin springen. Das ungeborene Baby erfährt durch das Fruchtwasser und die Gebärmutter ausreichend Schutz, sodass ihm das Springen nicht schadet.u003cbru003eu003cbru003eDennoch sollten Frauen in der Schwangerschaft immer auf Nummer sicher gehen und Rücksprache mit dem Frauenarzt halten, um sich von ihm das finale „Ok“ geben zu lassen.

Wie viele Kalorien werden beim Trampolinspringen verbraucht?

Zwar spielen bezüglich des Kalorienverbrauchs beim Trampolinspringen verschiedene Faktoren, wie die Größe und auch das Gewicht, sowie auch die Intensität des Springens eine fundamentale Rolle, dennoch liegt der durchschnittliche Kalorienverbrauch beim Trampolinspringen bei circa 750 Kalorien pro Stunde.

Fazit

Der schwedische Hersteller, der unter anderem mit der über 15-jährigen Erfahrung überzeugt, bietet interessierten Käufern ein sehr großes und umfangreiches Angebot an Gartentrampolinen an, aus denen sie wählen können.

Wer sich die Kaufkriterien aus dem Ratgeber zu Herzen nimmt und sich sein Trampolin mit Bedacht kauft, findet garantiert sein bestes Gartentrampolin in dem breiten Sortiment des beliebten Herstellers Kinetic Sports.

Teilen: