Zwar macht es durchaus Spaß ab und an ein Picknick zu machen und ganz nach dem Spruch „Heute bleibt die Küche kalt“ im Freien zu essen, doch wenn du über mehrere Wochen hinweg im Freien unterwegs bist, wächst das Bedürfnis danach, mal wieder eine warme Speise zu dir zu nehmen.
Doch, wie kochst du in einem Zelt am besten? Wo findest du den Platz? Machst du dir einfach ein Lagerfeuer und bereitest dir die Speisen im „Steinzeitmensch“-Stil zu? Zwar stellt auch diese Möglichkeit eine spannende und spaßige Erfahrung dar, doch am besten greifst du auf ein Küchenzelt zurück.
Das Wichtigste in Kürze
- Küchenzelte zeichnen sich durch eine recht große Größe aus, sodass du ohne Probleme in ihnen Kochen und deine Speisen zubereiten kannst.
- Wähle aus mehreren Modellen und freue dich somit nicht nur auf eine Gaumenfreude bezüglich des Essens, sondern auch auf einen optisch gelungenen Hingucker für deine Augen.
- Verhindere mit der Nutzung eines Küchenzeltes, dass das ganze Zelt nach Essen riecht oder vielleicht sogar Feuer fängt.
- Die Materialien der Küchenzelte weisen unter anderem feuerfeste Eigenschaften auf und schützen dich somit während des Kochens.
Die 6 besten Küchenzelte im Überblick
Auf einer recht großen Fläche von 150 x 150 cm bietet dir dieses hochwertige und stabil stehende Küchenzelt ausreichend Platz für die Zubereitung deiner Speisen. Baue das stabile Gestänge innerhalb kurzer Zeit auf und freue dich nicht nur auf einen festen und stabilen Stand, sondern auch auf eine gelungene und ansprechende Optik des grauen Polyesters.
Dieses hält nicht nur Regen zuverlässig aus dem Innenraum fern, sondern schützt dich mit den eingearbeiteten Moskitonetzen auch vor dem Eindringen von Insekten – die bekannte Fliege in der Suppe stellt somit keine Gefahr mehr für deine Leckereien dar. Behalte durch die drei Klarsichtfenster immer den Blick nach draußen und genieße das Vorhandensein eines großen Sonnendachs, unter welchem du deine Speisen direkt zu dir nehmen kannst.
Vorteile
- Maße: 150 x 150 cm
- Stabiler Stand
- Ansprechende Optik
- Mit Sonnendach
Nachteile
- Nicht immer verfügbar
Mit Liebe kochst du am besten und am liebevollsten gelingt dir die Zubereitung in einem Zelt, welches rundum für dein Wohlbefinden sorgt. Dieses Zelt findest du in diesem ansprechenden Design, welches dir nicht nur viel Platz und Bewegungsfreiheit im Inneren erlaubt, sondern zudem eine optisch ansprechende Kombination aus Modernität und Funktionalität darstellt.
Behalte dein Umfeld durch die seitlichen und hinteren Fenster immer im Blick und halte durch die integrierten Moskitonetze gleichzeitig lästige Insekten von dir und deinen Speisen fern. Mit der aufrollbaren Tür aus wasserabweisendem Polyester genießt du entweder die vollkommene Privatsphäre oder ermöglichst im offenen Zustand eine gute Durchlüftung des Innenraums.
Vorteile
- Modernes Design
- Viel Platz
- Relativ gute Durchlüftung
- Fenster
Nachteile
- Aufbau etwas aufwändig
Fast Food erhält mit diesem Küchenzelt eine vollkommen neue Bedeutung. Durch den schnellen und einfachen Aufbau bereitest du dir die Speisen in diesem modernen und hochwertigen Küchenzelt im Handumdrehen zu und musst somit nicht lange warten.
Das stabile Stahl-Gestänge verleiht dem optisch ansprechenden Modell einen festen und sicheren Stand, während du durch die großen Fenster mit Moskitonetz den Überblick nach draußen hast und zu derselben Zeit keinen Besuch von lästigen Insekten erhältst. Freue dich auf der 240 x 160 x 195 großen Fläche nicht nur auf viel Platz zum Kochen, sondern halte durch den wasserabweisenden Polyester auch Regen zuverlässig von dir und deinen leckeren Speisen fern.
Vorteile
- Maße: 240 x 160 x 195 cm
- Fenster mit Moskitonetz
- Optisch ansprechend
- Wasserabweisend
Nachteile
- Abbau etwas aufwändig
Dieses Küchenzelt überzeugt nicht nur mit einem hohen Maß an Funktionalität, sondern stellt mit seinem äußerst ansprechenden blauen Design einen echten Hingucker dar, an welchem sich deine Augen erfreuen. Freue dich auf einen schnellen und unkomplizierten Aufbau, welcher dir nach nur wenigen Augenblicken einen großen und geschützten Innenraum bietet.
Behalte durch die drei Fenster und den großen Eingang immer den Überblick über dein Umfeld und schließe dich nach Bedarf ein, indem du die Tür schließt. Die drei Fenster sorgen weiterhin für eine gute Belüftung des Innenraums und ermöglichen eine leichte Abdunkelung des Innenraums. Freue dich auf eine wasserabweisende Beschaffenheit des Materials und bereite deine Speisen mit Freude über dein schönes Zelt und den geräumigen Innenraum mit Liebe und Spaß zu.
Vorteile
- Schöne Optik
- Viel Platz
- Fenster
- Verschließbare Tür
Nachteile
- Keine Farbvariation
Ein großer und nach Bedarf verschließbarer Eingang erlaubt dir bei diesem hochwertigen Zelt den Zutritt zu deinem 150 x 150 x 200 cm großen Reich. Dank der Höhe, welche du nach Wahl zwischen 185 und 200 cm einstellst, erlaubt dir der Innenraum einen angenehmen Aufenthalt im Stehen, ohne dich bücken oder klein machen zu müssen.
Das feste und robuste Gestänge aus Stahl bietet der wasserdichten PVC-Plane einen sicheren Stand und das wasserabweisende Material in grauen und blauen Farben hält Regen zuverlässig aus dem Innenraum fern. Dampf findet durch die vielen Belüftungsöffnungen und auch die integrierten Fenster keine Möglichkeit, sich im Innenraum aufzustauen, sodass du immer ein angenehmes und rauchfreies Klima und einen Blick nach draußen genießt.
Vorteile
- Maße: 150 x 150 x 200 cm
- Wasserabweisend
- Fenster
Nachteile
- Ohne eingenähten Boden
Mit der Kombination mehrerer hochwertiger und wasserabweisender Materialien, wie PVC, Polyester und Oxford PVC hält das optisch gelungene Modell im grauen, modernen Design nicht nur während des Kochens den Regen aus dem 200 x 200 x 195 großen Innenraum fern.
Du kommst zudem in den Genuss des flexiblen Einsatzes des Küchenzeltes, welches auch als Beistell- Lager- oder Gerätezelt fungiert. Behalte durch die großen verschließbaren Gazefenster nicht nur den Blick nach draußen, sondern schütze dich zuverlässig vor Insekten und profitiere von einer umfangreichen Durchlüftung des Innenraums.
Vorteile
- Maße: 200 x 200 x 195 cm
- Modernes Design
- Fenster
Nachteile
- Aufbau etwas aufwändig
Ratgeber: Das richtige Küchenzelt kaufen
Nicht nur die Küchen im Möbelladen, sondern auch die Küchenzelte zeichnen sich durch eine sehr große Vielfalt aus, sodass dir mehrere verschiedene Arten und Ausführungen auf dem Markt zur Verfügung stehen.
Finde dein bestes Küchenzelt, indem du dir einige Kriterien zu Herzen nimmst, bevor du dich für ein Modell entscheidest.
Küchenzelt Test: Die Zeltarten
Die besten Küchenzelte im Vergleich zeichnen sich durch die Tatsache aus, allesamt eine praktische Form aufzuweisen und aufgrund ihrer Beschaffenheit auch als praktisches Beistellzelt zu dienen.
Zwar unterscheiden sich die besten Küchenzelte im Vergleich nicht sonderlich in ihrer Form, allerdings stehen dir die einzelnen Ausführungen in unterschiedlichen Größen zur Verfügung.
Oft fallen die Küchenzelte unter die Kategorie der Einmannzelte oder maximal Zweimannzelte. Suchst du nach einem 3 Personen Zelt oder nach einem 4 Personen Zelt bietet sich ein anderes Zelt besser an.
Denn solche Zelte bieten mehr Komfort, die für ein richtiges Campingerlebnis empfohlen sind. Also merke dir, dass du ein Küchenzelt eher nicht als Campingzelt zum wohnen und schlafen verwenden solltest, da andere, geeignetere Zelte besser hierfür dienlich sind.
Somit zeichnen sich die Küchenzelte auf dem Markt durch eine recht ähnliche Größe und Beschaffenheit aus, wobei dir die Hersteller unterschiedliche Designs anbieten, aus welchen du die freie Auswahl genießt.
Küchenzelt Test: Der Verwendungszweck
Im Grunde genommen kaufst du dir ein Küchenzelt mit der Absicht den großen und geräumigen Innenraum zum Kochen zu nutzen.
Allerdings weisen die Küchenzelte keine andere Beschaffenheit als Beistellzelte auf und setzen sich somit aus wasserabweisenden und optisch ansprechenden Materialien zusammen.
Demnach bieten sich die besten Küchenzelte im Vergleich nicht nur als Küchenzelt an, sondern finden ihren Einsatz nach Bedarf auch als Beistellzelt. Dieses stellt es dir frei, es auch als Umkleide- Dusch- oder Garagenzelt zu nutzen.
Allerdings eignen sich einige Modelle der Küchenzelte durch die großen Fenster nur bedingt als Dusch- oder Umkleidezelt, sodass der Fokus eines Küchenzeltes nach wie vor auf dem Kochen unter der geschützten Fläche liegt.
Küchenzelt Test: Das Packmaß
Wie schon gesagt, fallen die Küchenzelte in der Regel unter die Kategorie der kleineren Zelte und nehmen somit weder im aufgebauten, noch im zusammengepackten Zustand viel Platz ein.
Demnach weisen die besten Küchenzelte im Vergleich oft auch ein recht kleines Packmaß auf, sodass sich die einzelnen Ausführungen auch ohne Probleme und großen Aufwand für einen einfachen und leichten Transport anbieten.
Prüfe vor dem Kauf dennoch, wie viel Platz dir dein Kofferraum oder dein Rucksack zur Verfügung stellt, um so garantiert das richtige Packmaß für dein Küchenzelt zu finden.
Küchenzelt Test: Das Material
Grundsätzlich greifen die Hersteller für die Herstellung der einzelnen Küchenzelte auf genau dieselben Materialien zurück, wie du sie auch von einem Camping Zelt findest.
Während sich die Küchenzelte aufgrund der Gestaltung ihres Innenraums weniger zum Schlafen eignen, sondern dir mehr Platz als Beistellzelt zur Verfügung stellen, handelt es sich bei den Materialien um nahezu dieselben.
So findest du unter den besten Küchenzelten im Vergleich Modelle aus:
- Polyester
- Oxfordstoff
- Nylon
- PVC
Oder auch Kombinationen unterschiedlicher Materialien. Allesamt weisen die Ausführungen der Küchenzelte wasserabweisende Eigenschaften auf und halten somit Regen und oft mit einem integrierten Sonnenschutz auch die Sonnenstrahlen aus dem Innenraum fern.

Achte zudem darauf, dass dich das Material nicht nur aus funktionaler, sondern auch aus optischer Sicht gesehen überzeugt und wähle aus einer Vielzahl unterschiedlicher Erscheinungsbilder dein bestes Küchenzelt.
Küchenzelt Test: Der Preis
Bezüglich des Preises weisen die einzelnen Küchenzelte sehr große Unterschiede auf, sodass du sowohl Modelle in niedrigen Preisklassen findest, als auch andere Ausführungen wählen kannst, welche dich mehrere Hundert Euro kosten.
Wie tief du für den Kauf eines Küchenzeltes in die Tasche greifst basiert immer auf der Frage nach der Größe, der Beschaffenheit und der Ausstattung. Je größer und umfangreicher das Küchenzelt ausgestattet ist, umso teurer fällt es in der Regel auch bezüglich des Preises aus.
Aufgrund der sehr großen Auswahl auf dem Markt findest du jedoch garantiert dein bestes Küchenzelt in der Preisklasse, welche deinem Budget entspricht.
Küchenzelt Test: Der Innenraum
Nichts ist nerviger, als in einer kleinen und engen Küche zu kochen, welche dir nicht einmal Raum bietet, um dich zu bewegen.
Achte bei dem Kauf deiner Küchenzelte somit auf eine gute Beschaffenheit und Größe des Innenraums.
Oft zeichnen sich die besten Küchenzelte im Vergleich durch die Tatsache aus, keinen eingenähten Boden aufzuweisen. Dies stellt ab und an einen Vorteil, unter gewissen Umständen aber auch manchmal einen Nachteil dar.
Wäge für dich selbst ab, ob du einen eingenähten Boden in deinem Küchenzelt wünschst oder, ob du lieber eine separate Matte dazu kaufst und dir nach Bedarf selbst einen Boden kreierst.
Achte zudem auf einen großen Innenraum mit Fenstern, welche auf der einen Seite für eine gute und umfangreiche Belüftung des Innenraums sorgen, mit Moskitonetzen zu derselben Zeit jedoch Insekten und anderes Ungeziefer aus dem Innenraum fernhalten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Küchenzelten
Wie imprägniere ich mein Küchenzelt?
Imprägniere dein Küchenzelt bei Bedarf mit einem geeigneten Imprägniermittel, beispielsweise einem Imprägnierspray. Folge den Anwendungshinweisen und imprägniere dein Küchenzelt gründlich. Achte darauf, dass das eingesetzte Mittel auch für dein Zeltmaterial geeignet ist.
Welche Küchenzelt Marke ist die beste?
Küchenzelte werden von vielen verschiedenen Herstellern angeboten. Eine als die beste Zeltmarke zu benennen ist recht schwer. Herzog und Brunner bieten uns ganz tolle Modelle und gehören womöglich zu den besten Marken.u003cbru003eu003cbru003eDoch auch andere Hersteller gehören zu den besten und du solltest dich eher nach den konkreten Küchenzelten richten und deren Eigenschaften miteinander vergleichen.
Welche Zelt-Arten gibt es neben Küchenzelte?
Küchenzelte sind recht spezifische Zelte und gehören nicht zu den gewöhnlichen Zelten. Ähnlich sind Beistellzelte, Garagenzelte und Umkleide- bzw. Duschzelte.u003cbru003eu003cbru003eZu den gewöhnlichen Zelten gehören dagegen die Campingzelte in Form von beispielsweise Kuppelzelte, Tunnelzelte, Geodätzelte oder Wurfzelte.
Fazit
Nehme dir deine Küche einfach immer mit und bereite dir die Speisen an beliebigen Orten zu, indem du dich für den Kauf eines hochwertigen Küchenzeltes entscheidest.
Diese stehen dir in verschiedenen Designs und Ausführungen zur Verfügung, sodass du unter der großen und umfangreichen Auswahl der verschiedenen Hersteller garantiert dein bestes Küchenzelt unter den besten Küchenzelten im Vergleich findest.