Die Fahrt mit Deinem Auto kann manches Mal eine kleine Weltreise mit sich bringen. Gerade auf langen Strecken wünschst Du Dir doch mit Sicherheit, hin und wieder ranzufahren und etwas zu trinken oder zu essen. Dieser Wunsch kann nicht nur an einer Autobahnraststätte oder einer Tankstelle in Erfüllung gehen. Denn mit einer Kühlbox für Auto oder Lkw bist Du in der Lage, zu jedem Zeitpunkt große Trinkflaschen gekühlt mit Dir zu führen.
Dieser Vorteil ist natürlich vor allem im Sommer bei großer Hitze ein Vorteil. Du bist so imstande, mit einer kleinen Kühlbox für das Auto immer eine Erfrischung bereit zu haben und leidest nicht unter Mangel an Flüssigkeit. Dies ist bei vielen Autofahrern im Sommer tatsächlich eine Gefahr, sodass die beste Kühlbox für das Auto gerade recht ist.
Im Folgenden stellen wir dir die besten Kühlboxen für das Auto vor. Wenn du auf der Suche nach einer 12V Auto Kühlbox bist oder einer effizienten elektrischen Kühlbox, so findest du hier auf unserem Online Magazin weitere verwandte Themen.
Das Wichtigste in Kürze
- Praktische Kühlboxen für das Auto oder den Lkw.
- Energieeffizienzklassen mit hoher Wertigkeit, wodurch der Umweltschutz groß geschrieben wird.
- Für unterwegs bist Du stets mit kühlen Getränken oder leckeren Snacks ausgestattet.
Die 11 besten Kühlboxen für das Auto im Überblick
Bei dieser Auto Kühlbox finden 25 Liter Fassungsvermögen Platz. Der Preis liegt im unteren Bereich und daher ist diese Kühlbox von der Firma Alpico auf jeden Fall eine Überlegung wert. Man kann sie von – 20 bis 20 Grad Celcius kühlen. 12/24 Volt Anschlüsse stehen zur Verfügung. Ein Kontrollpanel ist zur einfachen Bedienung vorhanden.
Für den Transport gibt es zwei Handgriffe, welche es möglich machen, die leichte Kühlbox von Alpico zu transportieren. Mit einer Decke kann man zudem den Deckel der Box sichern. Es gibt einen ECO Mode und im Inneren der Box findet der Nutzer ausreichend Platz, um Flaschen oder andere Gegenstände zu kühlen.
Vorteile
- bis - 20 Grad Celcius
- USB-Anschluss
- guter Preis
- für Auto und Lkw oder Boot
Nachteile
- nur 25 Liter Fassungsvermögen
Mit dieser tragbaren elektrischen Kühlbox für das Auto macht der Nutzer nichts falsch. 21 Liter Fassungsvermögen erlauben es, eine Menge an Material in der Box unterzubringen. So können Flaschen darin aufrecht transportiert werden und das mit dem Auto, Lkw oder einem Boot.
12/24 Volt Anschlüsse stehen zur Verfügung und daher ist diese Box auch ideal für Camping oder andere Ausflüge mit dem Auto. Die Temperaturen kann man von – 18 bis 10 Grad Celcius einstellen. Ein Adapter für 230 Volt ist im Lieferumfang der Kühlbox von Dometic enthalten. Der Innenraum ist beleuchtet, sodass man auch bei nächtlichen Autofahrten den Inhalt der Kühlbox sehen kann.
Vorteile
- 21 Liter Fassungsvermögen für viele kleine Flaschen
- 12/24 Volt Anschlusschancen
- mit Batteriewächter
- beleuchteter Kühlraum
Nachteile
- Design modern aber gewöhnungsbedürftig
- Preis für Größe etwas hoch
Hierbei handelt es sich um ein Modell mit einem klassischen Design, wie man Kühlboxen bereits seit Jahren sieht. Dennoch ist die Funktion gegeben und dies ist letztlich das Wichtige. 30 Liter Fassungsvermögen kann diese Zorn Kühlbox vorweisen.
Die Tiefe dieser Box ist zu nennen, da man so große Flaschen transportieren kann. Ein praktischer Tragegriff ermöglicht den einfachen Transport dieser leichten Box. Zudem profitiert der Nutzer von der Energieeffizienzklasse A++, was einen geringen Stromverbrauch sichert. Der Preis von knapp 100 Euro ist ein großer Pluspunkt dieses Modells von Zorn.
Vorteile
- super Preis
- ausreichend Platz für 2 Liter Trinkflaschen
- Energieeffizienzklasse A++
- bis - 18 Grad Celcius
Nachteile
- unbequemer Transport auf langen Tragestrecken
- Design für manche nicht modern genug
Diese Alu-Kühlbox liegt in der niedrigen Preisliga und ist daher ideal für den Transport im Auto. 39 Liter Fassungsvermögen zählt dieses Mobicool Modell. Das Alu-Gehäuse ist modern und bietet zudem ein tolles Design. 12/230 Volt Anschlüsse sind vorhanden. Nutzer können die Temperatur bis – 20 Grad Celcius kühlen.
In der Box befinden sich herausnehmbare Trenngitter, falls etwas Großes in die Truhe soll. Die Stehhöhe reicht für 2 Literflaschen aus. Diese Box ist in der Tat ein guter Gefährte für jede Autofahrt und kann leicht im Wagen verstaut werden.
Vorteile
- guter Preis
- 12/230 Volt
- 39 Liter Fassungsvermögen
- bis - 20 Grad Celcius
Nachteile
- Edelstahloptik für viele zu modern
- Aluminium Gehäuse
Das Fassungsvermögen dieser Box beträg 20 Liter. 45 Wattstunden werden verbraucht. Das Leergewicht dieser Box des Herstellers Alpicool beträgt ca. 9 Kilogramm. Daher ist sie gut für den Transport in einem Auto geeignet. Die Kühlung lässt sich von -20 bis 20 Grad Celcius einstellen. Zudem besteht ein Schutz für die Autobatterie.
Mit einen ECO Mode kann sich der Nutzer sicher sein, energiesparend zu kühlen. Die Energieeffizienzklasse ist hoch angesiedelt und dank des praktischen Deckels hat der Nutzer stets einen schnellen Zugriff auf die Inhalte der Auto Kühlbox.
Vorteile
- sehr guter Preis
- tolles Design
- bis - 20 Grad Celcius
- ECO Mode
Nachteile
- Tragegriffe nicht ideal
- nur 20 Liter Fassungsvermögen
Eine 32 Liter Kühlbox mit genügend Fassungsvermögen für jeden Trip mit dem Auto. 12/230 Volt Anschlüsse sind vorhanden und bieten vielseitige Verwendungszwecke. Zwar ist das Design eher an klassische Kühlboxen gehalten und doch ist zumindest die Farbgestaltung modern. Wichtiger sind ohnehin Angaben wie die A++ Energieeffizienzklasse. Damit ist diese Box von TZS First Austria sehr energiebewusst.
Kühlen kann man dieses Gerät bis – 18 Grad Celcius. Im Inneren der Kühlbox für ein Auto ist ausreichend Platz für aufrecht stehende Flaschen. Einsetzbare Trenngitter gehören zum Lieferumfang und ermöglichen es, verschiedene Abteile in der Box einzurichten.
Vorteile
- Energieeffizienzklasse A++
- guter Preis
- 12/230 Volt
- Auto und Camping
Nachteile
- Fassungsvermögen nur 32 Liter
- Design nicht modern
12/24/220/240 Volt Anschlüsse sind für diese Dometic Kühlbox für das Auto vorhanden. Somit kann man sie nicht nur beim Camping, sondern auch im Auto, Lkw oder auf einem Boot verwenden. Die tragbare Box besitzt einen Tragegriff und ist mit einem Leergewicht von nur 6 Kilogramm einfach zu transportieren. Sie kann auf 25 Grad Celcius unter der Umgebungstemperatur und bis zu 65 Grad Celcius gekühlt werden.
Eine LED Temperaturanzeige hilft dabei, die richtige Temperatur ausfindig zu machen. Durch die Memory-Funktion wird die letzte Eingabe auch bei dem nächsten Ausflug eingestellt. Mit einem Preis unter 200 Euro ist diese Kühlbox mitsamt ihrer guten Energieeffizienz eine gute Wahl.
Vorteile
- sehr gute Bewertungen
- Temperaturanzeige
- nur 6 Kilogramm Gewicht
- bis - 25 Grad Celcius
Nachteile
- hoher Preis
- nur 20 Liter Fassungsvermögen
Diese Kühlbox der Firma Steinborg ist ein ideales Einstiegsmodell und das sieht man nicht nur an dem hervorragenden Preis. Die 2 in 1 Kühlbox umfasst 30 Liter und somit ist es möglich, zahlreiche Flaschen und Speisen in der Box unterzubringen. Ein praktischer Tragegriff erleichtert den Transport, doch in Hinsicht auf das Design erscheint sie nicht unbedingt top-modern.
Dafür weist sie mit A++ eine super Energieeffizienzklasse vor. Sie besitzt ein Leergewicht von 4,2 Kilogramm und eine Warmhaltefunktion. Für Anfänger ist diese Autokühlbox gerade richtig.
Vorteile
- 2in1 Gerät
- wiegt nur 4.2 Kilogramm
- Energieeffizienzklasse A++
- super Preis
Nachteile
- nur einfacher Tragegriff
- Anschlüsse etwas versteckt angebracht
Diese Kühlbox liegt in der Tat in der oberen Preisliga. Sie besitzt ein Fassungsvermögen von 38 Litern und kann die Energieeffizienzklasse A++ vorweisen. Anschlüsse sind in 12/24/230 Volt vorhanden. Darüber hinaus gibt es einen USB Anschluss.
Das Design ist modern, fast schon wirkt sie wie ein kleiner Safe, welcher imstande ist, die gekühlten Getränke an einem warmen Sommertag zu servieren und zu sichern. Die Box kühlt bis -22 Grad Celcius. Die Bedienung über das Display ist einfach und übersichtlich. Eine Innenbeleuchtung vereinfacht das Finden der Getränke auch nachts.
Vorteile
- 12/24/230 Volt
- WLAN
- USB-Anschluss
- Energieeffizienzklasse A++
Nachteile
- sehr hoher Preis
- dennoch nur 38 Liter Fassungsvermögen
Eine weitere Kühlbox für das Auto, die wunderbar als Einstiegsmodell angesehen werden kann, da sie sehr preiswert ist und dennoch Qualität mit sich bringt. Ein Fassungsvermögen von 24 Litern ist perfekt für kleinere Ausflüge und in diese Box von der Firma AEG passen neben zwei aufrechtstehenden Flaschen noch weitere Dinge.
Ein praktischer Griff, sowie eine schöne Form runden das Design ab. Sie kühlt bis unter 20 Grad Celius. Diese AEG Box ist perfekt für den Transport im Auto oder auch für das Büro, sowie für Ausflüge in die Natur. Anfänger werden hier voll auf ihre Kosten kommen.
Vorteile
- guter Preis
- 12/230 Volt
- doppelter Belüfter
- keine Kühlakkus notwendig
Nachteile
- nur Platz für zwei 2 Liter Flaschen
- nur 24 Liter Fassungsvermögen
Diese Kühlbox wird vom Hersteller vor allem für Angler und Jäger beworben und dafür eignet sie sich in der Tat ideal. Mit 22 Litern Fassungsvermögen ist es möglich, darin Getränke und Speisen zu kühlen, aber man kann auch die Jagdbeute darin kalt halten. Darüber hinaus bietet sie einen prima Transport, da sie klein und einfach zu tragen ist.
Das Design ist schlicht, sie verfügt über zwei Klipper und eine Lasche zum Tragen. Der Preis unter 100 Euro ist überzeugend und daher ist diese Box der Firma Dometic auch für jeden Campingausflug in Betracht zu ziehen.
Vorteile
- ideal für Angler und Jäger
- gute Isolierung
- Zubehör
- lebensmitteltauglich
Nachteile
- nur 22 Liter Fassungsvermögen
Kühlbox für das Auto Ratgeber: Was muss ich beim Kauf einer Kühlbox für das Auto beachten?
Worauf soll ich beim Kauf einer Kühlbox achten?
Einige Kauftipps gibt es natürlich, wenn Du es in Betracht ziehst, die beste Kühlbox für das Auto zu erwerben. Vor allem die Kühlleistung spielt eine wichtige Rolle. Welche Temperaturen kannst Du bei diesen Boxen einstellen und wie lange ist die Kühldauer?
Zudem sollten verschiedene Anschlüsse vorhanden sein, damit Du die Kühlbox für Auto unter anderem in einem solchen, aber auch an einer normalen Steckdose anschließen kannst. In diesem Zusammenhang ist zudem die Energieeffizienz wichtig, denn sie bestimmt, wie viel Strom die Box verbraucht.
Große Kühlbox fürs Auto: Das ist in der Regel der Wunsch der meisten Nutzer. Darum solltest Du bei dem Kauf auch auf das Volumen und das Gewicht achten, um die perfekte Autokühlbox ausfindig zu machen.
Solltest du eine Kühlbox für das Auto suchen die in der Mittelarmlehne platziert werden soll, dann gibt es hierfür passende Größen von bis zu 20 Litern Fassungsvermögen. Miss dazu am besten einmal genau den Platz aus der zur Verfügung steht. Einige dieser Modelle verfügen über eine einsparung am Deckel, sodass dort bequem der Arm abgelegt werden kann.

Wie lange kühlt eine Kühlbox für das Auto?
Ein wichtiger Faktor, denn wenn Du eine Kühlbox dieser Art in einem Automobil mitführst, dann solltest Du beachten, dass die Kühlbox natürlich auch den Temperaturen des Tages ausgesetzt ist. Eine Auto Kühlbox könnte für Stunden in der Sonne stehen und das wirkt sich natürlich auch auf die Funktion der Box aus, wie sehr sie das Innenleben kühlen muss.
Eine elektrische Kühlbox für das Auto ist daher am besten im Schatten aufzubewahren. Der Kofferraum wäre eine Möglichkeit oder Du transportierst sie auf dem Rücksitz, wo sie ein wenig im Schatten stehen kann. Dort hat sie die Chance, ihre Temperatur zu halten, was den Getränken und Speisen natürlich zu Gute kommen wird.
Wie sichere ich meine Kühlbox gegen Diebstahl?
Beförderst Du eine Elektro Auto Kühlbox in Deinem Fahrzeug, so besteht die Chance, dass Diebe darauf aufmerksam werden und einen Einbruch in das Auto als lohnenswert erachten. Daher macht es Sinn, dass Du einige Sicherheitsmaßnahmen in Betracht ziehst. Natürlich solltest Du das Auto im besten Falle immer abschließen, wenn Du es verlässt, aber ganz besonders, wenn Du eine hochwertige Auto Kühlbox mit hast.
Einige dieser Modelle verfügen über einfache Schlösser oder PIN-Codes, welche die Kühlboxen sicherer gestalten und auch entsprechend vor dem Zugriff von Dieben schützen. Wenn Du die Kühlbox aber vor allem im Auto aufbewahrst, so kann es manchmal auch schon helfen, die Kühlbox mit einer Decke zu verhüllen, sodass sie nicht auf den ersten Blick sichtbar ist. Das schützt die Box zudem vor der Sonne.
Kühlbox für das Auto FAQ: Die wichtigsten Fragen zu Autokühlboxen beantwortet
Was verbraucht eine Kühlbox?
Genau lässt sich das bei Kühlboxen für das Auto nicht beantworten, da es neben der Größe auch auf weitere spezielle Faktoren ankommt. In jedem Fall gibt die Effizienzklasse aber einen guten Anhaltspunkt, an dem du dich orientieren kannst.
Wie lange hält eine Kühlbox-Batterie?
Auch das lässt sich nicht pauschal beantworten. Eine Kompressor Kühlbox fürs Auto kann einen deutlich höheren Verbrauch haben als andere Autokühlboxen. Ein schattiges Plätzchen und Vorkühlen der Autokühlbox sorgt für einen geringeren Verbrauch.
Fazit
Wenn Du nun auf den Geschmack gekommen bist und direkt mit der Suche nach einem Kühlbox Auto Testsieger bist, dann wirst Du mit Sicherheit schnell fündig werden. Es gibt in der Tat eine große Auswahl in Bezug auf eine 12V Auto Kühlbox. Daher solltst Du eine passende Box für Deinen Verwendungszweck beim Camping oder normalen Ausflügen mit dem Auto finden.
Mit diesem Kühlbox Auto Test bist Du in der Lage, eine Auswahl zu treffen und hast bereits einige Top-Modelle vorgeführt bekommen, welche mögliche Kandidaten sind, um bei Deiner nächsten Autofahrt mit von der Partie zu sein. Der Kauf wird sich spätestens am nächsten Sommertag lohnen, wenn Du während der Fahrt durst auf ein kaltes Getränk haben wirst.