Die 7 besten Kühlboxen für Medikamente im Vergleich

Bist Du auf der Suche nach den besten Kühlboxen für Medikamente im Vergleich, dann bist Du bei uns genau an der richtigen Stelle. Wir stellen Dir in diesem Artikel eine Vielzahl an Kühlboxen vor, welche speziell für die Aufbewahrung von Medikamenten entwickelt und gestaltet wurden.

Daher wirst Du hier mit Sicherheit fündig, wenn die eine Medikament Kühlbox suchst. Allerdings suchst Du in diesem besten Kühlboxen im Vergleich Artikel eine große Kühlbox in der Tat umsonst. Für Medikamente verwendet man vor allem auf Reisen eher eine kleine Kühlbox, als eine größere 30 Liter Kühlbox oder 40 Liter Kühlbox, in der du auch deine Getränke und Speisen verstaust. Eine kleine Kühlbox für Medizin muss verlässlich und gut kühlen. Von diesen Modellen stellen wir Dir heute einige vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ideal für den Transport von Medikamenten von A nach B oder im Urlaub.
  • Die Kühlkette wird aufrechterhalten.
  • Die meisten Modelle werden mit Kühl-Akkus gekühlt.
  • Viele Modelle sind zu sehr guten Preisen erwerbbar.

Die 7 besten Kühlboxen für Medikamente im Überblick


Diese Insulin Kühltasche mit einer praktischen Temperaturanzeige ist vor allem für Diabetiker von Interesse. Denn mit dieser Tasche haben sie die Gelegenheit, ihre Medikamente stets bei sich zu tragen, falls ihre Werte in den Boden fallen. Durch die Kühltasche haben sie alle notwendigen Utensilien griffbereit.

Die Kühltasche hat mit 343 Nettogewicht den Vorteil, dass sie nicht schwer ist und kann aufgrund des praktischen Designs in jeder Handtasche oder Jackentasche Platz finden. Die gute Isolierung hilft dabei, die Temperatur für die Medikamente konstant zu halten, was an der Temperaturanzeige abzulesen ist. Diese Diabetiker Tasche mit Kühlung wird mit Hilfe von Kühlakkus kühl gehalten.

Vorteile

  • 343 Gramm Nettogewicht
  • 3 Kühl-Akkus
  • preiswert
  • Temperaturanzeige

Nachteile

  • Varianten in blau und schwarz teurer
  • hauptsächlich für Diabetiker gedacht


Insgesamt handelt es sich hier um eine hochwertige Kühlbox für die Unterbringung von Insulin, was in erster Linie für Diabetiker sehr praktisch ist. In dieser Insulin Kühltasche gibt es eine Temperaturanzeige und einen Anschluss für das USB Kabel. Die Batterie versorgt die Box für 12 Stunden mit Energie.

Daher ist diese Diabetiker Tasche mit Kühlung ideal, wenn Diabetis-Patienten auf Reisen gehen und dennoch ihre Medikamente griffbereit haben möchten. Allerdings ist der Preis sehr hoch und die Bedienung ist für ältere Leute, die sich nicht mit Technik auskennen, etwas kompliziert.

Vorteile

  • 12 Stunden Kühlzeit (Batterie)
  • Temperaturanzeige
  • bis - 26 Grad Celcius
  • USB Ladekabel

Nachteile

  • nichts für Technikanfänger


Diese Kühltasche für Medikamente der Firma ONEGenug ist klein und praktisch. Das Innere weist verschiedene Netztaschen und Unterbringungen für Spritzen und Medikamente vor. Eine perfekte Tasche für Diabetiker, welche auch unterwegs ihre Medikamente dabei haben möchten.

Die Diabetiker Tasche mit Kühlung ist mit 140 Gramm sehr leicht und zudem überzeugt sie auch in Hinsicht auf die Preisgestaltung. Sie gibt es in verschiedenen Farben. Die innere Isolierung ist hochwertig und stellt sicher, dass die Medikamente mit Hilfe der Kühlakkus gleichmäßig gekühlt werden.

Vorteile

  • 140 Gramm Gewicht
  • 2 Kühl-Akkus
  • Hitzeschutz
  • gute Isolation

Nachteile

  • Tasche aus Stoff
  • Temperaturregelung mit Kühl-Akkus


Die Kühlbox für Medikamente von DCCN ist eine hochwertige Kühloption mit 2 Kühlakkus. Sie verfügt über einen super Preis und ist daher auch für Menschen geeignet, die für eine solche Kühlbox nicht viel Geld ausgeben können. Die gute Isolierung im Inneren sorgt dafür, dass die Temperatur konstant bleibt.

Das Stoffdesign wirkt nicht gerade edel, aber dafür gibt es im Inneren einige Netztaschen und einen cleveren Aufbau, sodass alle Utensilien von Diabetikern untergebracht werden können.

Vorteile

  • guter Preis
  • 2 Kühl-Akkus
  • Netztaschen
  • gute Isolierung

Nachteile

  • Stoffdesign
  • manchmal muss das Innenfutter entnommen werden um Platz zu schaffen


Diese Kühlbox ist mit 500 Gramm etwas schwerer als andere Modelle und daher für den Transport zwar noch gut geeignet, aber sie bringt mehr Gewicht auf die Waage. Zur Isolierung werden hier verschiedene Schichten verwendet und auch ein Hitzeschutz ist vorhanden.

Aufgrund der Tragelasche kann man sie gut aufbewahren. Im Inneren der Eono Essentials Kühlbox für Medikamente ist genug Platz für Medikamente.

Vorteile

  • gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • 4 Kühl-Akkus
  • verschiedene Schichten Isolierung
  • Hitzeschutz

Nachteile

  • Gewicht 500 Gramm
  • graues Design wirkt nicht ansprechend


Mit dieser Kühlbox besteht die Gelegenheit, zu jedem Zeitpunkt die gewünschten Medikamente zur Verfügung zu haben. Zwar wiegt sie mit 500 Gramm etwas mehr als andere Modelle, aber sie verfügt über eine praktische Klettöffnung. Eine einfache Bedienung ist vorhanden.

Die Temperatur kann mit 2 Kühl-Akkus ca. 8-12 Stunden konstant gehalten werden. Der Preis ist zudem sehr gut und daher ist die TS Mini Kühlbox eine Überlegung wert.

Vorteile

  • Klettöffnung
  • hält 8-12 Stunden
  • gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • perfekt für Medikamente

Nachteile

  • Gewicht 500 Gramm
  • nur 2 Kühl-Akkus


Eine hohe Sicherheit durch gute Isolierung und schadstofffreie Materialien. Eine stundenlange Kühlung kann gewährleistet werden, auch aufgrund der 6 Kühl-Akkus. Das Gewicht der Cool Safe Kühltasche ist mit ca. 380 Gramm in Ordnung und noch im Rahmen.

Leider ist diese Cool Safe Kühlbox für Medikamente recht teuer und auch das Design ist nicht unbedingt für jeden ansprechend. Doch sie erfüllt ihren Zweck und bietet eine Menge Platz im Innenraum, um dort jede Menge Medikamente unterzubringen.

Vorteile

  • sicherer Transport
  • stundenlange Kühlung
  • Gewicht ca. 380 Gramm
  • 6 Kühl-Akkus

Nachteile

  • Design wirkt nicht ansprechend für jeden

Ratgeber: Die richtige Kühlboxen für Medikamente kaufen

Kühlboxen für Medikamente: Fassungsvermögen

Jene Modelle, die wir in diesem besten Kühlboxen für Medikamente im Vergleich vorgestellt haben sind in Sachen Fassungsvermögen eher kleine Kühlboxen, verfügen aber dennoch über ausreichend Platz, um darin wichtige Medikamente oder Utensilien unterzubringen, welche notwendig sind, um die Medikamente zu verabreichen.

Innen sind die Boxen sehr gut isoliert und man findet auch bei kleinen Boxen mit 100-500 Gramm Gewicht Netztaschen und weitere Details, welche sich für eine Box für Medikamente als ideal erweisen. Tatsächlich ist für eine gute Medikamentenkühlbox das Fassungsvermögen nicht Kritikpunkt 1.

Kühlboxen für Medikamente: Kühlleistung

Die Kühlleistung ist hingegen ein wichtiger Kritikpunkt, wenn Du auf der Suche nach einer hochwertigen Medikamentenbox bist, denn diese muss in der Lage sein, die gewünschte Temperatur über einen langen Zeitraum kostant zu halten. Dies gilt zum Beispiel, wenn Du in den Urlaub fährst und unterwegs Deine Medikamente benötigst.

Darum solltest Du großen Wert auf eine gute Kühlleistung legen. Manche Nutzer bevorzugen Modelle, die mit Batterien betrieben werden, da man hier die Kühldauer genau abschätzen kann, aber natürlich sind auch Modelle mit Kühl-Akkus verlässlich.

Kühlboxen für Medikamente: Bedienung und Funktion

Die meisten Modelle für Medikamentenaufbewahrung sind in der Tat recht einfach zu bedienen. Es ist kaum Technik im Spiel, jedoch gibt es auch Modelle, die eine LED Anzeige haben und eine technische Variante zur Temperatureinstellung besitzen. Hier muss man ein wenig mit Technik umgehen können. Ist dies der Fall, sind diese Boxen perfekt, aber auch teurer.

Daher sind die einfachen Boxen mit Kühl-Akkus sehr beliebt. Sie weisen eine einfache Bedienung vor und besitzen im Grunde nur die Funktionen, dass sie kühlen können und genug Platz im Inneren dank verschiedener Details wie Netztaschen haben. Damit können sie ideal als Medikamenten Aufbewahrungsbox genutzt werden.

Kühlboxen für Medikamente: Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis kann auch eine wichtige Rolle spielen, wobei zu erwähnen ist, dass eine Kühlbox für Medikamente in der Regel nicht viel Geld kostet. Tatsächlich ist es sinnvoll, dass Du Dich auf Ausgaben zwischen 20-40 Euro vorbereitest. Mehr Kosten sollte die Kühlbox nicht verursachen, es sei denn Du legst Wert auf eine moderne Box mit technischen Aspekten.

Ist die Kühlbox aber beispielsweise nur dazu da, bei einem längeren Spaziergang im Sommer die Möglichkeit zu bereiten, das Insulin dabei zu haben, dann ist eine Insulin Kühltasche für 20 Euro normalerweise ausreichend, um die Medikamente gekühlt zu transportieren.

Kühlboxen für Medikamente: Verarbeitung

Hier gibt es einige Unterschiede, die Du bei Deinem Kauf einer neuen Kühlbox für Medikamente beachten kannst. Die Verarbeitung ist wichtig, vor allem die Isolierung muss hochwertig sein, um die Temperatur zu halten, aber auch um die Medikamente vor UV-Licht zu schützen.

Es gibt Modelle aus Stoff oder Plastik. Beide erfüllen ihre Zwecke. Oft ist es auch eine Frage des Geschmacks, welche Kühlbox für die Medikamente eher infrage kommen wird. Preislich sind die Materialien kaum voneinander zu unterscheiden.

Einige Hersteller warten zudem mit sehr hochwertigen Kühlboxen für Medikamente auf. Hier lässt sich zwischen einem breiten Spektrum an verschiedenen Modellen wählen. Ob das für eine Medikamenten Aufbewahrungsbox jedoch unbedingt nötig ist, bleibt jedem selber überlassen. Von der Funktionalität und Kühlleistung her können auch die preisgünstigeren Modelle überzeugen.

Kühlboxen für Medikamente: Anschlüsse

Tatsächlich haben diese Kühlboxen selten Anschlüsse und werden in der Regel mit Kühl-Akkus betrieben, sodass sie keine elektrischen Stecker haben. Natürlich gibt es Ausnahmen. Auch in unserem Vergleich bist Du imstande, ein Modell mit USB-Kabel zu finden. In der Produktbeschreibung der Boxen findest Du die Information, ob und welche Anschlüsse vorhanden sind.

Zudem kannst du an Gewicht sparen, wenn du auf Anschlüsse verzichtest. Die benötigten Kabel im Inneren der Medikamenten-Kühltasche sorgen für einen höheren Platzverbrauch. Bei Mini Kühlboxen für Medikamente sollten daher kleine Kühlakkus hineingelegt werden.

Kühlboxen für Medikamente: Energieeffizienz

Die Energieeffizienz ist bei den meisten Modellen schwer zu erfassen, da sie in der Regel mit einem Kühl-Akku betrieben werden. Hier sind keine Messungen möglich. Dies betrifft eher die Geräte wie den Kühlschrank, welcher dafür verantwortlich ist, die Kühl-Akkus auf Temperatur zu bringen.

Energieeffizienzklassen sind bei diesen kleinen Geräten selten angegeben. Entscheidest Du Dich jedoch für eine große Kühlbox, so ist die Energieeffizienz ein wichtiger Bestandteil der Entscheidung und Du solltest im besten Falle eine Box wählen, die ein Wert wie A++ oder zumindest A+ vorweisen kann.

Eigenschaften von thermoelektrischen Kühlboxen

Mit diesen thermoelektrischen Boxen kannst Du Kühlen und Wärmen, sodass Du meist eine große Temperaturvariation einstellen kannst. Diese Boxen sind sehr preiswert und daher perfekt für Anfänger. Für die Aufbewahrung von Medikamenten könnten sie infrage kommen, jedoch solltest Du Dich genaustens über die Kühlbedienungen der Medikamente informieren.

Eigenschaften von Absorber Kühlboxen

Diese Absorber Boxen werden mit Gas betrieben, wobei in aller Regel eine Kartusche oder eine Flasche verwendet wird. Hierbei handelt es sich eher selten um Aufbewahrungsboxen für Medikamente. Tatsächlich kommen solche Boxen eher in einem Lager beim Campen zum Einsatz und dienen dazu, Getränke und Speisen zu kühlen.

Eigenschaften von Kompressor Kühlboxen

Eine Kompressor Kühlbox ist ein idealer Mini-Kühlschrank, der zudem in den meisten Fällen sehr preiswert ist. Daher kommen diese Boxen auch für die Aufbewahrung von Medikamenten infrage. Wer nicht viel Platz benötigt, findet beispielsweise Modelle mit 10 Liter Fassungsvermögen, die sich perfekt als Medikamenten Aufbewahrungsbox eignen.

Wir empfehlen
ToCi 6er Set Kleine Kühlakkus |
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kühlboxen für Medikamente

Welche Arten von Kühlboxen für Medikamente sind für Camper am Besten geeignet?

Natürlich gibt es eine Vielzahl von Arten für Medikamente. Wir haben vor allem einfache Modelle mit Kühlakkus vorgestellt, jedoch gibt es genauso die Arten: thermoelektrische Kühlbox, Camping Kühlbox und Absorber Kühlbox.

Je nachdem, für welchen Verwendungszweck Du die Box für Medikamente brauchst, für die Lagerung in einem Wohnmobil oder nur eine kleine Tasche für eine Wanderung, solltest Du Deine Wahl treffen. Genügend Modelle und Arten stehen Dir jedenfalls zur Verfügung.

Wie viele Kühlakkus braucht meine Kühlboxen für Medikamente?

Dies hängt von dem Modell ab. Es gibt Kühlboxen, welche in der Lage sind, mit Kühl-Akkus auszukommen. Manche hingegen brauchen Akkus, um die Temperatur auf der gewünschten Temperatur zu halten. Daher solltest Du Dich vorher diesbezüglich genau informieren und sicherstellen, dass Du bei einem Transport immer die richtige Anzahl an Kühl-Akkus mit von der Partie hast.

Die beste Kühlbox für Medikamente sollte in der Lage sein, Deine Medikamente für eine lange Zeitspanne zu kühlen. Achte daher vor dem Kauf auch auf die Zeit der Kühldauer.

Was ist besser – Kühlbox oder Kühltasche?

In Bezug auf Medikamente sind die meisten Modelle zwar als Kühlbox beworben und fügen auch diese Funktion aus, sehen von der Optik jedoch eher aus wie eine Kühltasche und werden daher im Alltag auch gerne als eine solche genannt.

Eine klassische Kühltasche ist jedoch meistens ungeeignet für Medikamente. Bei einer Kühlbox ist es in der Regel möglich, die Temperatur wesentlich länger über einen Zeitraum konstant zu halten, weswegen für Medikamente eine Kühlbox eher infrage kommt.

Wie lange hält meine Kühlbox für Medikamente am Stück kühl?

Auch die besten Kühlboxen für Medikamente im Vergleich in Bezug auf ihre Kühlleistung zu haben, kann Dir einen Vorteil erbringen. Auf diese Art erfährst Du genau, wie lange eine Kühlbox in der Lage ist, die Kühlkette aufrechtzuerhalten. Dies ist eine wichtige Information, wenn Du mit dieser Box Medikamente transportieren möchtest, die bei einer konstanten Temperatur gelagert werden sollen. Die meisten Modelle, die wir hier vorgestellt haben, werden mit Kühl-Akkus gekühlt.

Einige kann man jedoch auch an die Stromversorgung anschließen oder sie verfügen über einen Betrieb mit Batterien, was von vielen Nutzern gerne bevorzugt wird, um eine genaue Vorstellung der Kühldauer zu erhalten.

Welche Kühlbox Marke ist die Beste?

Auf der Suche nach der besten Marke unter den Medikamentenkühboxen? Neben Absorber Kühlboxen oder Camping Kühlboxen gibt es auch spezielle kleinere Kühlboxen für Medikamente. Weiter oben in unserem Artikel kannst du sicherlich einige Modelle finden, welche dich überzeugen dürften.

Eine Marke zu nennen und diese als Beste zu bezeichnen ist in der Tat ein schwieriges Unterfangen. Jeder muss selbst entscheiden, welche Box für seine Medikamente am besten geeignet ist. Wir haben in diesem Vergleich einige Modelle der Firmen DCCN, Cool Safe oder TS Mini vorgestellt, welche sich allesamt wunderbar dazu eignen, Medikamente zu transportieren und dabei die Temperatur konstant zu halten. Viele können auch im Auto mitgenommen werden und sind daher über Umwege auch so etwas wie eine Auto Kühlbox für Medikamente.

Was ist bei einer Kühlbox für Medikamente zu beachten?

Es ist ratsam darauf zu achten, dass es sich bei solch einer Kühlbox für Medikamente um eine zertifizierte Kühlbox handelt. Damit sollte gewährleistet sein, dass sie wirklich für Medikamente geeignet ist. Sollte das Medikament beispielsweise zu sehr gekühlt werden, so könnte dieses wirkungslos werden, was man dem Medikament nicht zwingend ansehen kann.

Fazit

Die beste Kühlbox für Medikamente ausfindig zu machen ist nicht die schwerste Aufgabe der Welt. Mit unserem Vergleich hast Du bereits einige hochwertige Modelle zur Auswahl. Wenn darunter nicht die passende Box zu finden ist, so stehen Dir noch viele andere zur Verfügung. Modelle wie eine 60 Liter Kühlbox, 50 Liter Kühlbox oder 40 Liter Kühlbox suchst Du zumindest in diesem Vergleich für Medikamenteboxen vergeblich.

Hast Du Deine beste Medikament Kühlbox gefunden, so hast Du zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, Deine wichtigen Medikamente zu transportieren, wenn sie eine Kühlkette benötigen. Diese Boxen sind somit zum Beispiel ideal für Diabetiker, die eine Diabetiker Tasche mit Kühlung suchen.

Teilen: