Lumaland Zelt: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Du bist auf der Suche nach einem hochwertigen Camping Zelt, mit welchem du die Welt bereisen kannst und auf Abenteuer gehen kannst? Sei es zum klassischen Camping, zum Festival, bei spontanen Ausflügen oder als aufblasbares Zelt für Wohnwagen: Zelte sind eine abwechslungsreiche Unterkunft, die ihren Besitzerinnen und Besitzern unvergessliche Abenteuer ermöglichen. 

Wenn auch du die abenteuerlichen Seiten des mobilen Zuhauses in Form von Camping kennenlernen möchtest, so ist ein geeignetes und hochwertiges Zelt dazu natürlich unerlässlich.

Aus diesem Grund haben wir für dich die neun besten Lumaland Outdoor Zelte im direkten Vergleich gegenübergestellt und die Vor- und Nachteile des jeweiligen Produktes genau analysiert.

Ein Zelt ist ein schnell aufgebautes mobiles Zuhause, das fast überall im Handumdrehen schnell und einfach aufgestellt werden kann. Das Wichtigste zum Lumaland Zelt in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze

  • Lumaland Outdoor ist eine renommierte Marke für hochwertige Outdoor Produkte. Die Lumaland Zelte gelten als qualitativ hochwertig und besonders gut verarbeitet.
  • Lumaland Zelte sind erhätllich als Einmannzelt, Zweimannzelt, 3 Personen Zelt, 4 Personen Zelt und viel mehr. Dabei bieten sie ausreichend Platz für die jeweilige Anzahl der Personen.
  • Ein hochwertiges Lumaland Zelt ist wasserabweisend und bietet Windschutz. Damit sind die Zelte auch für regnerische Abenteuer geeignet.

Die 9 besten Lumaland Zelte im Überblick

Die besten Lumaland Zelte im Vergleich, eine praktische Übersicht, mithilfe welcher du schnell und einfach das beste Lumaland Zelt für dich und deine Freunde findest? Genau diesen Vergleich findest du hier bei uns!


Wer es praktisch und schnell liebt, aber auf Qualität und hochwertige Verarbeitung nicht verzichten möchte, der ist mit dem Lumaland Popup Zelt für drei Personen sehr gut bedient. Das praktische Sekundenzelt ist – wie der Name schon sagt – innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit und aufgebaut. Im wahrsten Sinne des Wirtes dauert es nur ein Handumdrehen und schon steht das Zelt.

Dabei musst du keine lästigen Stangen zusammensuchen und aufbauen, sondern lediglich das ultraleichte Lumaland Zelt aus seiner Umverpackung entnehmen und schon stellt es sich von selbst auf. Praktisch, einfach und schnell!

Vorteile

  • Relativ leicht
  • Einfacher Aufbau
  • Tragetasche im Lieferumfang
  • Bis zu 3 Personen

Nachteile

  • Kein Vorzelt


Auch bei diesem beliebten Modell gilt: Ein Aufbau des Zeltes erfolgt innerhalb weniger Sekunden! Denn das praktische System des Lumaland Popup Zelt für 3 Personen ermöglicht es den Anwenderinnen und Anwendern, ihr Zuhause für die Nacht binnen weniger Handgriffe aufzustellen. Sage und schreibe zwei Handgriffe benötigt es, damit das hochwertige Lumaland Zelt fertig aufgestellt ist.

Dies macht es zum optimalen Begleiter für spontane Ausflüge, Festivals und Campingtouren. Ein weiterer großer Vorteil dieses Modells ist es, dass das Zelt über einen praktischen Vorraum verfügt, in dem Getränke, Essen oder Kleidung verstaut werden können.

Vorteile

  • Praktischer Stauraum
  • Inklusive Tragetasche
  • Relativ Günstig
  • Wasserdicht

Nachteile

  • Etwas schwer


Dieses praktische Lumaland Popup Zelt aus dem Hause Lumaland sorgt im Handumdrehen für schöne Träume unter freiem Himmel, denn der Aufbau des Zeltes gestaltet sich als äußerst einfach. Innerhalb weniger Sekunden steht das Lumaland Popup Zelt bereits so, wie es letztlich in der Erde verankert werden kann und soll.

Mit einer Oberflächenbeschichtung von 3000 mm ist das Lumaland Popup Zelt darüber hinaus sehr wasserdicht und damit auch für Camping in feuchten Gefilden oder bei regnerischem Wetter bestens geeignet.

Vorteile

  • Bis zu 3 Pesonen
  • Tragetasche inklusive
  • Günstig
  • Wasserdicht

Nachteile

  • Recht eng für 3 Erwachsene


Du möchtest schnell und einfach mit deinem Zelt verreisen, gerne auch mit einer zweiten Person? Der Aufbau des Zeltes sollte möglichst unkompliziert sein und der Transport des Zeltes möglichst leicht? Dann ist dieses Zelt der Firma Lumaland Outdoor vielleicht die geeignete Lösung für dich!

Mit Hilfe eines innovativen Faltsystems ist das Zelt in wenigen Handgriffen montiert. Ein Paar findet hier optimal Platz und auch bei einer Wanderung ist dieses Zelt der ideale Begleiter, denn es verfügt über ein ultraleichtes Eigengewicht.

Vorteile

  • Gut zu transportieren
  • Tragetasche im Lieferumfang
  • Gute Luftzirkulation
  • Wasserdicht

Nachteile

  • Wenig Stauraum


Du verbringst deine Zeit gern draußen im Garten oder im Vorgarten und genießt das Wetter dabei in vollen Zügen, doch plötzlich macht dir das Wetter einen Strich durch die Rechnung? Es regnet und stürmt? In Zukunft musst du deine Tage und Abende draußen jedoch nicht mehr abhängig machen von der Witterung, denn mit einem praktischen Lumaland Popup Zelt kann dir auch Regen bald nicht mehr viel ab.

Vorteile

  • Angenehme Höhe
  • Schneller Aufbau
  • Wasserdicht

Nachteile

  • Fürs Campen bedingt geeignet


Wer viel unterwegs ist und sich auf Reisen befindet, der kennt sicherlich die Situation, dass das Umziehen in einem kleinen Zweimannzelt unkomfortabel ist. Abhilfe verschafft ein sogenanntes Duschzelt, welches die optimale Höhe zum problemlosen Umziehen bietet. Auch das Duschen ist in einem solchen Zelt möglich, es eignet sich daher besonders für den Campingtrip mit mehreren Personen. Der Aufbau des Zeltes erfolgt schnell und einfach innerhalb weniger Handgriffe.

Vorteile

  • Meshboden entfernbar
  • Handtuchhaken
  • Wasserdicht

Nachteile

  • Kein Schlafzelt


Festivals wie das Parookaville, Tomorrowland, Rock am Ring oder Rock im Park sind heiß begehrt. Inzwischen gehört das Camping aber schon genauso zu dem Festival, wie die Musik selbst. Begeisterte Festivalgänger nächtigen direkt vor Ort auf dem Festivalgelände – in einem Lumaland Popup Zelt.

Dieses 3 Personen Lumaland Popup Zelt der Firma Lumaland eignet sich besonders gut für genau solche Anlässe, denn es ist schnell und einfach aufgebaut und benötigt keiner weiteren Expertise. In nur zehn Sekunden steht das Zelt genauso, wie es sollte und auch die beiliegenden Heringe sind schnell in der Erde verankert.

Vorteile

  • Recht leicht
  • Separates Zeltdach
  • Wasserdicht

Nachteile

  • Nicht immer verfügbar


Dir steht dein allererster Campingtrip bevor und bislang verfügst du über keinerlei Ausstattung? Lumaland bietet dir ein praktisches Set bestehend aus einem hochwertigen Campingzelt für drei Personen und einem Schlafsack, der dich garantiert warmhält.

Ob zu einem Festival, dem Wochenendtrip in die Berge, Camping an der Nordsee oder einer Übernachtung im eigenen Garten: ein Lumaland Zelt und der dazugehörige Schlafsack sollten in keinem Haushalt fehlen. Mit diesem praktischen Set bist du schnell, einfach und zudem auch noch günstig rundum ausgestattet.

Vorteile

  • Bis zu 3 Personen
  • Schlafsack
  • Wasserdicht

Nachteile

  • Nicht immer erhältlich


Du möchtest mit deinen Freunden auf ein Festival fahren? Deine Familie und du plant einen gemeinsamen Urlaub? Oder vielleicht magst du den tendenziell eher engen Raum eines klassischen Zeltes auch nicht? Die Gründe für ein großes, raumbietendes Zelt sind vielfältig. Mit diesem fünf Personen Lumaland Zelt finden garantiert alle ihren Platz.

Das Lumaland Zelt ist dabei auch schnell und einfach montiert, sodass der Fokus voll und ganz auf dem Festival bzw. dem Urlaub liegen kann und du dich nicht ellenlang mit einer komplizierten Montageanleitung herumschlagen musst.

Vorteile

  • Bis zu 5 Personen
  • Winddicht
  • Wasserdicht

Nachteile

  • Recht schwer

Lumaland Zelt Ratgeber: Das richtige Lumaland Zelt kaufen

Lumaland Zelt Test: Zelt Arten

Als renommierter und bekannter Hersteller für hochwertige Outdoorzelte, stellt Lumaland zahlreiche Arten von Campingzelten her. Daher solltest du dir vorab unbedingt überlegen, mit wie vielen Personen du verreisen möchtest, beziehungswiese wie viele Personen in deinem Zelt Platz finden sollten. Ein Einmannzelt unterscheidet sich größentechnisch natürlich immens von einem 4 Personen Zelt.

Außerdem solltest du dir auch überlegen, ob du zusätzlichen Stauraum für Taschen und Gepäck benötigst. Dieser sollte nämlich unter Umständen mit in die Auswahl des perfekten Zeltes mit einfließen.

Zu den typischen und weit verbreiteten Zelt-Arten gehören unter anderem Kuppelzelte. Sie haben aufgestellt die Form einer Kuppel. Diese Zelte wirst du sehr häufig antreffen.

Auch beliebt und weit verbreitet sind Tunnelzelte. Sie haben ihren Namen auch der Form des aufgestellten Zeltes zu verdanken und ähneln einem Tunnel. Ihre Zeltwände verlaufen dabei meist steiler, als bei einem Kuppelzelt. Dadurch wird mehr Innenraum geboten (relativ zur Bodenfläche), was ein Vorteil von Tunnelzelte ist.

Wir empfehlen
Coleman 205111 Zelt Coastline 3
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Nicht zuletzt gibt es natürlich auch Zeltarten, die mit dem klassischen Übernachtungszelt nicht viel gemein haben, wie etwa das Duschzelt oder ein Gepäckzelt.

Lumaland Zelt Test: Verwendungszweck

Der Verwendungszweck ist genauso vielfältig wie die verschiedenen Arten von Zelten, die es im Handel oder auch online gibt. Grundsätzlich nutzen viele Personen, vor allem in den letzten Jahren, ein Campingzelt als Übernachtungsmöglichkeit für Festivals und Konzerte. 

Zum einen ist die Anschaffung eines solchen Festivalzeltes nämlich günstig und die Übernachtung vor Ort ist es dann ebenso. Denn Hotels und Pensionen sind – vor allem zu Zeiten von Großevents – bedeutend teurer und nicht selten auch gänzlich ausgebucht. Hinzu kommt die Festivalatmosphäre, die man als Camper hautnah miterleben kann, rund um die Uhr.

Natürlich sind mit einem Lumaland Zelt auch andere Optionen offen, so wie etwa das klassische Zelten auf einem Campingplatz oder im Wald. Und dies ist auch das Gute an einem Lumaland Campingzelt: dir und deiner Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt.

Lumaland Zelt Test: Das Packmaß

Je nach Verwendungszweck solltest du beim Kauf deines Lumaland Campingzeltes auch ein Augenmerk darauf werfen, ob das Zelt sich deinen restlichen Ansprüchen fügt. Möchtest du es beispielsweise als ständiger Begleiter beim Backpacking oder Wandern im Rucksack tragen, so sollten Gewicht und Packmaß dem auch entsprechen.

Ein zu großes oder zu schweres Zelt ist für deinen Rücken nicht förderlich und beschert dir mitunter schmerzhafte Rückenschäden und Verspannungen, die du, vor allem auf langen Wandertouren, unter allen Umständen vermeiden solltest.

Gib daher darauf acht, dass dein Lumaland Outdoorzelt möglichst leicht und kompakt ist. Ein großer Vorteil der Firma Lumaland ist hier jedoch ohnehin, dass der Hersteller auf ein besonders leichtes Eigengewicht achtet.

Lumaland Zelt: Das Material

Das Material sollte wetterbeständig sein und dir und deinen Mitreisenden einen hohen Schutz vor Wind und Wetter bieten. Lumaland bietet wasserabweisende bis wasserdichte Oberflächenmaterialien von mindestens 2000mm Wassersäule an, teilweise auch 3000mm und mehr. 

Zur Erinnerung: gemäß der DIN Verordnung gilt ein Zelt ab 1500 mm Wassersäule bereits als wasserdicht. Höhere Werte sind aber wünschenswert, insbesondere dann, wenn du mit viel und langanhaltender Nässe rechnest.

Bei besonders wetterbeständigen Lumaland Zelten sind zudem auch die Nähte extra versiegelt, sodass auch hier keine Feuchtigkeit ins Innere des Zeltes gelangen kann. Nähte stellen nämlich eine potenzielle Schwachstelle eines Zeltes dar. Nimmt sie Schaden, so kann auch Wasser ins Innere eindringen.

Lumaland Zelt Test: Der Preis

Wie bei fast allen Produkten ist die Preisspanne bei einem Zelt nicht gerade unbeachtlich. Während die günstigen Modelle bei wenigen Euros anfangen, gibt es nach oben hin keinerlei Grenzen. Besonders günstige Modelle sind häufig jedoch nicht wasserdicht, schlecht verarbeitet und zudem auch kompliziert im Aufbau. 

All diese Aspekte ergeben sich bei den Lumaland Zelten nicht, denn sie verfügen über wasserdichtes Material, eine hochwertige Verarbeitung und nicht zuletzt auch einen besonders simplen Aufbau. Als Resultat dieser qualitativ hochwertigen Verarbeitung ist der Preis der Lumaland Zelte auch im mittleren Niveau angesiedelt. Doch keine Sorge, die Lumaland Zelte sind ihren Preis definitiv wert. 

Lumaland Zelt Test: Der Innenraum

Je nach Lumaland Zelt und Verwendungszweck ist der Innenraum eines Lumaland Zeltes ganz unterschiedlich aufgebaut. Während dies bei einem Einmannzelt oder Zweimannzelt selten vorkommt, ist es nicht selten auch der Fall, dass 4 Personen Zelte über mehrere Schlafkammern oder Abstellkammern verfügen.

So ergibt sich zum einen mehr Platz für die Nachtruhe und zum anderen natürlich auch Stauraum, der gerade auf längeren Trips oder gar ganzen Urlauben dringend benötigt wird. 

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Lumaland Zelte

Wo stelle ich mein Lumaland Zelt am besten auf?

Dein Lumaland Zelt solltest du an einem sicheren und komfortablen Ort aufstellen. Diese Stelle kann unterschiedlich aussehen, relevant sind insbesondere die bestehenden Witterungsverhältnisse und die Temperaturen.u003cbru003eu003cbru003eAn einem sehr heißen Tag beispielsweise, kann ein Ort mit angenehmen Brisen sehr gut geeignet sein. Bei schlechtem Wetter oder auch Schnee solltest du Gefahren wie Schneefall oder fallendes Geäst bedenken.

Welche Arten von Lumaland Zelte gibt es?

Lumaland bietet verschiedene Zelte an. Bei vielen dieser Lumaland Zelte handelt es sich um Kuppelzelte. Doch du wirst auch andere Zelt Arten, wie Tunnelzelte oder auch Duschzelte von Lumaland finden können.u003cbru003eu003cbru003eAnsonsten kannst du deine Suche nach einem Lumaland, auch nach der entsprechenden Personenzahl richten. Du kannst beispielsweise Lumaland Zelte für 2 Personen oder Lumaland Zelte für 3 Personen finden.

Welche Zelt Marke ist die Beste?

Welche Marke nun die Beste ist, das ist pauschal nicht zu beantworten. Dies hängt maßgeblich von deinen Wünschen, Vorstellungen und Ansprüchen ab. Nicht zuletzt spielt auch der Preis eine große Rolle, denn die Hersteller können sich in Preis und Leistung stark unterscheiden.u003cbru003eu003cbru003eZu den guten Herstellern gehören unter anderem: Jack Wolfskin, The North Face, Quechua und Lumaland. Doch auch hier nicht aufgezählte Marken können sehr gut sein.

Fazit

Ein Zelt ist ein treuer Begleiter für vielseitige, aufregende und spannende Abenteuer. Sei es zum Festival oder bei einer Wanderung in den Bergen: ein Zelt kann in vielen Situationen Anwendung finden und weiß seine Besitzerinnen und Besitzer stets zu überzeugen. Schaffe also auch du tolle Erinnerungen, an die du dich auch in zwanzig Jahren noch erinnern wirst. Finde ganz einfach das beste Lumaland Zelt mit unserem Vergleich.

Bedenke vorab, wie groß und wie schwer dein Zelt darf und dann kann es schon bald losgehen – in neue Abenteuer zusammen mit deinem Lumaland Zelt. 

Teilen: