Magira Kompressor Kühlbox: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Jedes Jahr steigt im Frühling mit den Temperaturen auch die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Kühlboxen, um Speisen und Getränke auch bei Hitze frisch und kühl zu lagern. Wer auf langen Roadtrips, beim Camping, beim Segeln oder auch zu Hause nicht auf kühles Essen und Getränke verzichten möchte, sollte sich den Kauf einer Kompressor Kühlbox überlegen.

In diesem Leitfaden nehmen wir verschiedene Kompressor Kühlboxen der Qualitätsmarke Magira genauer unter die Lupe und finden die jeweiligen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Modelle heraus. Außerdem bekommst Du einige Tipps, wie du die richtige Kühlbox für deine Bedürfnisse auswählst und was beim Kauf und der Pflege zu beachten ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle Magira Kompressor Kühlboxen sind robust und langlebig. Solange Du sie pfleglich behandelst und regelmäßig reinigst, wirst Du lange Freude damit haben.
  • Die Kühlboxen laufen sowohl mit 230 Volt aus der Steckdose als auch unterwegs mit 12 Volt aus der Autosteckdose.
  • Die Bedienung der Magira Kompressor Kühlboxen ist einfach und intuitiv. Mit Hilfe der App kannst Du sie sogar einstellen, ohne die Box direkt neben Dir zu haben.
  • Alle Modelle der Magira Kompressor Kühlboxen haben einen USB-Anschluss zum Laden von Handys, Lautsprechern, Kopfhörern und anderen kleinen Geräten. Manche Modelle verfügen sogar über einen verbauten Flaschenöffner.

Die 6 besten Magira Kompressor Kühlboxen im Überblick

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Ratgeber: Die richtige Magira Kompressor Kühlbox kaufen

Magira Kompressor Kühlbox: Fassungsvermögen

Die Kompressor Kühlboxen von Magira gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Zwischen 18 L und 75 L Fassungsvermögen gibt es diverse Größen für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Wenn Du einen Tagesausflug planst oder nur eine Gelegenheit brauchst, im Auto ein paar Getränke zu kühlen, dann sollte die Magira Cuba mit 18 Litern Fassungsvermögen ausreichen.

Wenn Du für mehrere Tage Proviant kühlen oder eine Grillparty veranstalten willst, solltest Du Dir die Kühlboxen mit Fassungsvermögen von 36 L bis 52 L Fassungsvermögen noch einmal genauer anschauen.
Planst Du eine Expedition in Gebiete, in denen Du teilweise Tage oder Wochen keinen Supermarkt finden wirst oder veranstaltest Du eine Party mit allen Deinen Freunden? Dann bist Du mit der Magira Canada mit 75 Litern Fassungsvermögen am besten beraten.

Magira Kompressor Kühlbox: Gewicht

Das Gewicht der Magira Kompressor Kühlbox variiert stark abhängig vom Modell. Mit nur 9.7 kg Leergewicht ist die Magira Cuba mit 18 Litern Fassungsvermögen das leichteste Modell und lässt sich leicht tragen.
Die Magira Arctic 50 Liter Kompressor Kühlbox wiegt ohne Inhalt 15.5 kg. Das größte Modell, die Magira Canada mit 75 Litern Fassungsvermögen, wiegt leer 24.5 kg.

Alle Magira Kompressor Kühlboxen abgesehen vom kleinsten Modell Magira Cuba verfügen über einen Teleskopgriff und Rollen, sodass Du sie wie einen Trolley ziehen kannst. So kannst Du auch die schweren Modelle leicht von A nach B bewegen.

Magira Kompressor Kühlbox: Anschlussmöglichkeiten

Alle Magira Kompressor Kühlboxen verfügen über zwei Anschlüsse. Mit dem 230 Volt Netzanschluss kannst Du Deine Kühlbox an der Steckdose zu Hause, auf dem Campingplatz oder im Hafen betreiben.

Über den 12 Volt Anschluss kannst Du aber auch unterwegs Deine Kühlbox benutzen, indem Du den Stecker in den Zigarettenanzünder vom Auto oder Wohnmobil steckst. So bist Du flexibel und Deine Lebensmittel sind auch auf langen Fahrten sicher vor der sommerlichen Hitze.

Magira Kompressor Kühlbox: Kühlsystem

Der Temperaturbereich der Kompressor Kühlboxen von Magira ist deutlich besser als der von vergleichbaren Modellen. Während andere Hersteller nur Temperaturen bis zu -10°C oder -15°C erreichen, lassen sich alle Magira Kompressor Kühlboxen auf Temperaturen von -20°C herunterkühlen. Somit kannst Du alle Temperaturen zwischen 20°C und -20°C einstellen.

Anders als bei anderen Herstellern kannst Du außerdem die Temperatur per App bestimmen. Du musst also nicht einmal neben der Kühlbox stehen, um die Temperatur einzustellen oder den Eco-Modus einzuschalten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Magira Kompressor Kühlbox

Magira Kompressor Kühlbox Pflege: Wie wasche ich meine Magira Kompressor Kühlbox am besten?

Wichtig für ein langes Leben Deiner Magira Kompressor Kühlbox ist die richtige Pflege. Das Problem bei Kühlboxen ist, dass man sie oft über längere Zeiträume nicht benutzt, sodass sie viel Zeit in dunklen, muffigen Schränken verbringen. Das kann leicht zu Schimmelbildung und üblen Gerüchen im Inneren der Kühlbox führen. Nach der Benutzung sollte man seine Kühlbox daher immer richtig reinigen.u003cbru003eu003cbru003eSchimmelpilzentferner ist das ideale Reinigungsmittel für Kühlboxen. Nimm ein Geschirrtuch und weich es in warmem Wasser ein. Verwende eine kleine Menge Schimmelpilzentferner und wische das gesamte Innenleben der Kühlbox damit aus. Achte dabei darauf, die Auskleidung nicht zu beschädigen. Den gleichen Vorgang solltest Du auch für die Außenschale der Kühlbox wiederholen.u003cbru003eu003cbru003eNach wenigen Minuten sollte das Reinigungsmittel eingeweicht sein und jetzt solltest Du die gesamte Kühlbox noch einmal innen und außen mit einem feuchten Tuch abwischen, um die Reste des Reinigers zu entfernen.u003cbru003eu003cbru003eLass jetzt die Kühlbox komplett trocknen. Es darf vor dem Verstauen keine Feuchtigkeit mehr vorhanden sein. Ohne Feuchtigkeit wird nichts schimmeln und Du kannst Dich bei der nächsten Benutzung wieder über Deine Magira Kompressor Kühlbox freuen.

Welches Zubehör brauche ich für meine Magira Kompressor Kühlbox?

Da sowohl ein Kabel für 230 Volt als auch ein Kabel für 12 Volt im Lieferumfang aller Magira Kompressor Kühlboxen enthalten sind, brauchst Du keine weiteren Kabel zu kaufen und kannst sofort starten. Solltest Du aber eine unregelmäßige Stromzufuhr haben, die damit nicht abgedeckt ist, dann solltest Du Dir überlegen, einen Spannungswechsler oder eine Batterie dazwischen zu schalten. Ansonsten könntest Du Deine Kühlbox damit nachhaltig beschädigen.u003cbru003eu003cbru003eWenn Du mit einem Segelboot oder in unbefestigtem Terrain mit dem Camper unterwegs bist, empfiehlt sich eine Universalhalterung für Kühlboxen. Zwar halten die Magira Kompressor Kühlboxen kleine Ruckler aus, aber sie sollten nicht umher geschleudert werden.u003cbru003eu003cbru003eDadurch können Schäden im Innenleben, der Isolationsschicht oder der Elektronik entstehen. Deine Kühlbox sollte also immer fest stehen und kann dafür mit einer Universalhalterung fixiert werden.

Welche Modelle von Magira Kompressor Kühlboxen gibt es?

Magira verkauft diverse Modelle von Kompressor Kühlboxen für die verschiedensten Bedürfnisse. Die beliebtesten Modelle sind die Magira Arctic 50 Liter Kompressor Kühlbox, die Magira Arctic 36 Liter Kompressor Kühlbox und die Magira Alaska 40 Liter Kompressor Kühlbox. Ebenfalls sehr gerne gekauft wird die Magira Canada mit 42 Litern oder 52 Litern Fassungsvermögen. Das beste Modell für Einsteiger mit geringem Platzbedarf ist die Magira Cuba 18 Liter Kompressor Kühlbox.

Fazit

Die Kompressor Kühlboxen von Magira sind wie gemacht für verschiedene Gelegenheiten. Egal ob man eine lange Autofahrt, eine Tagestour an den Strand, einen Wochenendausflug in die Berge, einen wochenlangen Campingurlaub oder eine Grillparty mit allen seinen Freunden plant – die Magira Kompressor Kühlboxen eignen sich hervorragend als Kühlgelegenheit zu Hause oder unterwegs.

Mit dem digitalen Display, der Steuerung per App und der Lademöglichkeit für Handys und andere Kleingeräte ist die Bedienung einfach und macht Spass. Wer seine Kühlbox pfleglich behandelt und regelmäßig reinigt, kann sich jederzeit auf eine Erfrischung freuen!

Teilen: