Du planst dein nächstes großes Trekking-Abenteuer aber dir fehlt noch das passende Zelt? Dann solltest du dir die Modelle von McKinley unbedingt genauer anschauen. In unserem großen McKinley Zelt Test präsentieren wir die hochwertigsten und empfehlenswertesten Trekkingzelte dieses Herstellers.
- Eignen sich zur Nutzung im Sommer oder Winter
- Schützen vor Regen, Wind und sogar Schnee
- Lassen sich schnell und einfach Aufbauen
- Überzeugen mit hochwertiger Verarbeitung zu fairen Preisen
Die 7 besten McKinley Zelte im Überblick
Mit dem Flinduka 3 präsentiert McKinley ein extrem leichtes Trekkingzelt mit vergleichsweise großem Platzangebot. Trotz einem Transportgewicht von nur 1 kg bietet dieses schicke und gleichzeitig praktische Kuppelzelt Platz für 3 Personen.
Mit diesen Werten ist es eines der besten McKinley Zelte im Vergleich mit Blick aufs Transportgewicht. Trotzdem bietet es als Ganzjahreszelt besten Schutz vor Regen und Sturm. Sogar im Schnee macht dieses robuste Modell eine gute Figur und wird deshalb auch von uns empfohlen. Ein tolles, leichtes Zelt für fast jedes Trekking Abenteuer.
Vorteile
- Nur 1 kg Transportgewicht
- Platz für 3 Personen
- Ganzjahreszelt
- 3 Eingänge
Nachteile
- Kein Vorzelt
Bei diesem Modell mit dem Namen Compact 2.0 ist der Name Programm. Es wiegt nur 600 Gramm und ist damit für uns das Beste McKinley Zelt im Vergleich mit Blick auf ein möglichst geringes Transportgewicht. Damit findest es in jeder Packtasche und jedem Koffer einen Platz und dir bleibt mehr Raum für andere Ausrüstung von deiner Checkliste.
Dabei bietet dieses Zelt auch noch Platz für 2 Personen und schützt mit einer Wassersäule von ganzen 5000 mm vor Regen, Sturm und Schnee. Damit ist es auch perfekt zum Zelten im Winter geeignet und ist für uns bestes McKinley Zelt für 2 Personen.
Vorteile
- Wiegt nur 600 Gramm
- Bietet Platz für 2 Personen
- Wassersäule von 5000 mm
- Sehr einfach auf- und abzubauen
Nachteile
- Kein Vorzelt
Vorteile
- Geschützter Eingang
- 2000 mm Wassersäule
- Atmungsaktiv
- Windstabil
Nachteile
- Nicht immer verfügbar
Vorteile
- Geräumige Strandmuschel
- Sehr schneller und einfacher Aufbau
- Robuste Bodenplane
Nachteile
- Kann nicht geschlossen werden
Vorteile
- Wasserdicht und Regensicher
- Vor Wind geschützter Eingang
- Versiegelte Hautnähte
Nachteile
- Recht wenig Stauraum
Diese schöne Strandmuschel sieht nicht nur richtig gut aus, sondern ist zudem noch ganz einfach und leicht aufzubauen. Auch Personen, die noch nie im Leben ein Zelt aufgebaut haben, bekommen dieses Modell mit dem Namen Evia innerhalb kurzer Zeit zum Stehen.
So gehört Frust beim Aufbau der Vergangenheit an und das Evia sichert sich seinen Platz als bestes McKinley Zelt in Sachen Anfängerfreundlichkeit. Die McKinley Strandmuschel ist sehr windstabil und steht auch bei hohen Windgeschwindigkeiten sicher und fest am Strand verankert. Da das Strandzelt sogar wasserabweisend ist, bietet es auch bei kurzen Regenschauern einen trockenen Unterschlupf.
Vorteile
- Wasserabweisend
- Windstabil
- Leicht aufzubauen
Nachteile
- Kann nicht geschlossen werden
Vorteile
- Sehr leicht
- Modernes Design
- Schneller Aufbau
Nachteile
- Nicht immer verfügbar
Ratgeber: Das richtige McKinley Zelt kaufen
McKinley Zelt Test: Die Zeltarten
Der Hersteller bietet eine große Auswahl verschiedene Zelte unterschiedlicher Art und Bauform an. Für einen Badeurlaub am Strand sind die schicken Strandmuscheln von McKinley absolut empfehlenswert und überzeugen mit einer tollen Verarbeitung und fairen Preisen.
Auch für dein nächstes Trekking Abenteuer findet sich ein passendes Modell. Wie wäre es zum Beispiel mit einem kleinen Einmannzelt oder Zweimannzelt für Reisen alleine oder mit einer Person als Begleitung?
Ganz egal für welche Zeltart du dich interessierst, bei uns findest du ganz sicher die besten McKinley Zelte im Vergleich.
Ansonsten kannst du natürlich auch deinen Blick jenseits des Herstellers McKinley schweifen lassen. Denn auch andere Hersteller bieten tolle Zelte verschiedener Zelt-Arten an. Suchst du ein besonders resistentes und stabiles Zelt, so kann sich die gezielte Suche nach einem Geodätzelt lohnen.
McKinley Zelt Test: Der Verwendungszweck
Stell dir vor dem Treffen einer Kaufentscheidung unbedingt die Frage nach dem späteren Einsatzzweck. Je nachdem wo und wie du dein neues Zelt benutzen möchtest eignen sich manche Modelle besser als andere für deine Abenteuer.
Hast du nur wenig Platz um deine Ausrüstung zu transportieren sollten für dich Gewicht und Packmaß im Vordergrund stehen. Musst du darauf nicht achten so kannst du mehr Wert auf eine komfortable Ausstattung und praktische Zusatzfeatures legen.
Achtung: Im Winter solltest du nur Zelte benutzen die auch für diese Jahreszeit geeignet sind. Du findest deshalb bei uns auch spezielle Winterzelte die selbst bei schlechtestem Wetter eine Übernachtung im Freien ermöglichen.
McKinley Zelt Test: Das Packmaß
Bei Unternehmungen mit dem Kanu, Fahrrad, Motorrad oder E Bike hast du meistens nur begrenzte Transportmöglichkeiten. Bei solchen Reisen bietet es sich an ein ultraleicht Zelt zu benutzen. So bleibt mehr Platz für andere Ausrüstung.
Tipp für E Biker: In Sachen Akku-Reichweite zählt jedes Gramm Gewicht doppel. Desto weniger Gesamtgewicht umso weiter reicht der Akku.
Bist du mit dem Auto oder Zug unterwegs, kannst du diese Faktoren vernachlässigen. Achte in einem solchen Fall mehr auf eine hochwertige und praktische Ausstattung.
McKinley Zelt Test: Das Material
Ob Tipi Zelt für das heimische Wohnzimmer oder Camping Zelt für dein nächstes Outdoor Abenteuer: Alle bei uns getesteten und vorgestellten Modelle überzeugen mit hochwertigen Materialien und sehr guter Verarbeitung.
Für Reisen bei denen dich auch schon mal schlechtes Wetter und Regen erwarten können solltest du in ein Modell mit hoher Wassersäule ab 3000 mm investieren. So bist du auch bei starkem Regen richtig gut vor der Witterung geschützt.
McKinley Zelt Test: Der Preis
Zelte von McKinley bieten ein attraktiveres Preis- / Leistungsverhältnis. Egal ob du dich für die Anschaffung von einem 4 Personen Zelt oder einem aufblasbaren Zelt interessierst, in Sachen Qualität musst du bei einem McKinley Zelt keine Abstriche machen.
Nutze einfach unseren großen Testbericht und finde die besten McKinley Zelte im Vergleich zu einem attraktiven Preis.
Anders als bei Bekleidung kannst du bei McKinley Zelten stets davon ausgehen, dass ein höherer Preis auch mit einer besseren Qualität und mehr Extras einhergeht. Je nach Verwendungszweck kann sich das lohnen oder du kannst ein paar Pfennige sparen.
McKinley Zelt Test: Der Innenraum
Bei allen Zelten von McKinley konnte uns der Innenraum voll und ganz überzeugen. Je nach Ausführung und Einsatzzweck erwarten dich praktische Features auf Testsieger-Niveau. Die Verarbeitung ist hochwertig und braucht sich vor Zelten der Konkurrenz keinesfalls verstecken.
Die Auswahl reicht vom 3 Personen Zelt für den Campingplatz bis hin zu praktischen Strandmuscheln und Strandzelten für den nächsten Badeurlaub im Süden.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu McKinley Zelte
Wie reinige ich mein McKinley Zelt?
Wie jedes handelsübliche Trekkingzelt kannst du auch dein McKinley Zelt ganz einfach mit klarem Wasser reinigen. Besonders starke Verschmutzungen kannst du dabei einfach und schnell mit einem Lappen oder Schwamm entfernen.
Mindestens genauso wichtig wie die Reinigung ist eine ordentliche Trocknung danach. Verpacke dein Zelt bitte nur wenn es absolut trocken ist, ansonsten sind Schäden nicht ausgeschlossen.
Wie imprägniere ich mein McKinley Zelt?
Der Fachhandel hat eine große Auswahl passender Sprays zum Imprägnieren im Angebot. Wenn dein Zelt nach einigen Einsätzen nicht mehr komplett wasserdicht ist, kannst du die Imprägnierung mit einem solchen Mittel ganz einfach selber zu Hause erneuern.
Bitte verwende ausschließlich Produkte, die zur Verwendung an einem Zelt geeignet sind und halte dich beim Auftragen der Imprägnierung an die Herstellerangaben.
Wo stelle ich mein McKinley Zelt am Besten auf?
An einem sicheren, sauberen und ebenen Ort. Suche den Platz vorab nach spitze und scharfen Gegenständen, ab die deinen Zeltboden beschädigen könnten und entferne diese.
Bei Übernachtungen in der freien Natur mach dich vorab mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut, damit du am Morgen keine böse Überraschung erlebst. Am sichersten ist dabei natürlich die Übernachtung auf einem schönen Campingplatz der neben Wasser und Strom auch Toiletten und Duschen im Angebot hat.
Fazit
In unserem großen Test stellen wir die Zelte von McKinley auf die Probe und sind von den Ergebnissen wirklich begeistert. Die besten McKinley Zelte im Vergleich brauchen sich hinter den Produkten namhafter Markenhersteller wie Vaude Zelte oder Jack Wolfskin Zelte keinesfalls verstecken und bieten dabei ein deutlich attraktiveres Preis-/ Leistungsverhältnis.