Mikrofaser Handtuch Test: Die 7 besten Mikrofaser Handtücher 2023

Das Mikrofaser Handtuch, welches ursprünglich nur als Wander- oder Reiseaccessoir genutzt wurde, findet inzwischen in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Dieses Phänomen beruht darauf, dass sich die Vorzüge des platzsparendes Helfers herumsprechen. Besonders bei Aktivitäten, bei denen Platz gespart werden soll.

Zu diesen Aktivitäten gehören unter anderen auch Wandern, Camping oder Trekking – Die Themen, die für die Leser von Wanderzauber von Interesse sind. Die Hersteller der Handtücher nehmen aufgrund der hohen Nachfrage in letzter Zeit stark zu.

Das Wichtigste in Kürze

  • Neben dem sehr geringen Gewicht und dem kleinen Packmaß, sind auch die starke Saugfähigkeit und die antibakterielle Beschaffenheit sehr beliebt.
  • Natürlich kommen die Mikrofaser Handtücher immer noch hauptsächlich bei Aktivitäten ins Spiel, bei denen man entweder über sehr wenig Stauraum verfügt, oder aber jedes zusätzliche Gramm an Gepäckgewicht eingespart werden soll.

Das daraus resultierende große Angebot, überfordert viele potentielle Kunden und sie wissen nicht, wo sie bei der Suche anfangen sollen. Ein Mikrofaser Handtuch Test schafft bei diesem Problem Abhilfe. In unserem Artikel zu den besten Mikrofaser Handtüchern stellen wir dir unsere und die Favoriten vieler begeisterter Kunden vor.

Diese ausgewählten Modelle haben sich schon in dem einen oder anderen Mikrofaser Handtuch Test bewährt und sind deshalb bestens geeignet auch in unserem Artikel vertreten zu werden.

Die 7 besten Mikrofaser Handtücher im Überblick


Das kleine und kompakte Mikrofaserhandtuch von Prime Art Wood gibt es in den Farben Dunkelblau, Grau, Grün, Lila und Rot. Die angebotenen Größen reichen von S (100 x 50 cm) bis XL (200 x 80 cm). Dazwischen liegen noch die Größen M (130 x 80 cm) und L (160 x 80 cm).

Aufgrund der vielen Größen, ist für jede Gelegenheit ein passendes Handtuch dabei. Das Material besteht zu 40% aus Bambus und zu 60% aus Nylon, was es sehr resistent macht.

Die Verbindung der beiden Materialien sorgt zudem für eine starke Wasser- und Schmutzaufnahme, trägt allerdings auch dazu bei, dass es keine hohen Temperaturen verträgt und bei maximal 30° C gewaschen werden sollte. Uns gefällt besonders, dass das Handtuch mit einer Aufhängeschlaufe versehen ist und mit einer Tasche geliefert wird.

Die Kunden auf Amazon sind sehr zufrieden. Sie loben die gute Verarbeitung und das weiche Material. Es sei laut ihnen ideal für Reisen und zum Abtrocknen geeignet.

Vorteile

  • Gute Qualität.
  • Viele verschiedene Modelle.
  • 40% Bambusanteil.
  • Inklusive Tasche und Aufhängeschlaufe.

Nachteile

  • Verträgt nur Temperaturen bis 30° C.
  • Färbt anfangs ab.


Das Fit-Flip Mikrofaser Handtuch ist eines der beliebtesten auf Amazon. Die sehr große Farbauswahl, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Möglichkeit zwischen einzelnen Produkten und Sets zu wählen, tragen dazu bei. Die folgenden Farben sind vorhanden: Rot, Grün, Blau, Dunkelblau, Weinrot, Grau, Dunkelgrau, Lila, Rosa, Orange, Gelb, Sand, Dunkelgrün, Braun, Dunkelbraun.

Die Größen der einzelnen Handtücher und Sets sehen wie folgt aus:
Kleines Handtuch (30x50cm)
Set 1 - 2 Handtücher (40x80cm) + Tasche
Mittleres Handtuch (60x120cm)
Set 2 - 1 Handtuch 70x140cm + 1 Handtuch 30x50cm + Tasche
Größeres Handtuch (80x160cm)
Großes Handtuch (100x200cm)

Das tolle an den Fit-Flip Produkten sind die robusten Nähte und die sehr leichte und schnelltrocknende Beschaffenheit des Materials. Mit einer Materialzusammensetzung von 80% Polyester und 20% Polyamid sind die Handtücher strapazierfähig und halten Waschmaschinen-Temperaturen von bis zu 40° C aus.

Den Kunden von Fit-Flip sind von dem gutem Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert. Weiterhin werden die schönen Farben, die mitgelieferte Tasche und die schnelle Lieferung gelobt. Laut den Amazonrezensionen, erfüllen die Handtücher ihren Zweck und seien sehr angenehm auf der Haut.

Vorteile

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Mitgelieferte Tasche.
  • Sehr große Auswahl.
  • Angenehm auf der Haut.

Nachteile

  • Aufhängeöse kann beim Abtrocknen stören.


Das Nordkamm Mikrofaser Handtuch Set besteht aus einem großen 70 x 150 cm (215g) und einem kleinen 100 x 50 cm (100g) Handtuch. Es wird in den Farben Blau und Rot angeboten. Das Material setzt sich aus 80% Polyester und 20% Polyamid zusammen.

Diese Zusammensetzung lässt es sehr widerstandsfähig werden und sorgt für eine gute Temperaturverträglichkeit bis 40° C. Die Wasser- und Schmutzaufnahme der Handtücher ist sehr gut. Uns gefällt besonders die Schlaufe zum Aufhängen und dass sie angenehm auf der Haut sind.

Die Amazonkunden sind von der Qualität überzeugt und vom Set, laut ihren Rezensionen, “super zufrieden”.

Vorteile

  • Widerstandsfähig.
  • Temperaturverträglichkeit bis 40° C.
  • Aufhängeschlaufe.
  • Weich.

Nachteile

  • Färbt anfangs ab.


Das LightDry Mikrofaser Handtuch gibt es in vielen verschiedenen Größen und Farben. Die Größen 80x40cm, 120x60cm, 160x80cm und 200x100cm sind vorhanden. Bei der Farbauswahl hat man die Qual der Wahl, denn man muss sich zwischen neun verschiedenen Farben entscheiden.

Die folgenden Farben stehen zur Verfügung: Anthrazit, Blau-grau, Braun, Limette, Orange, Petrol, Violett, Weinrot, Weiß. Die verwendeten Materialien sind Polyester und Polyamid im Verhältnis 80% zu 20%. Temperaturen von bis zu 40° C hält das Handtuch damit gut aus.

Die Wasser- und Schmutzaufnahme ist ebenfalls beachtlich. Uns gefällt besonders die weiche Oberfläche und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts. Die Amazonkunden sind ebenfalls überzeugt von dem LightDry Mikrofaser Handtuch. Sie beschreiben es als einen guten und leichten Begleiter für Reisen und dass es erfülle was es solle.

Vorteile

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Viel Auswahl.
  • Temperaturverträglichkeit bis 40° C.
  • Schlaufe zum Aufhängen.

Nachteile

  • Färbt ab.


Das Bergbruder Microfaser Handtuch gibt es als Set oder einzeln zu erwerben. Einzeln sind die Größen S bis XL vorhanden, was den folgenden Maßen entspricht: S 80x40cm, M 120x60cm, L 160x80cm, XL 180x90cm. Auch bei der Farbwahl lässt der Hersteller keine Wünsche offen.

Man kann zwischen 7 Farben wählen: Blau-grau, Grau-Schwarz, Beige-Grau, Grau-Grün, Grau-Pink, Blau-Grau, Grau-Blau. Die angebotenen Sets sind S (2x Handtuch der Größe S), SL (Jeweils 1 Handtuch der Größe S und L) und SXL (Jeweils 1 Handtuch der Größe S und XL). Wählt man eines der Sets, kann man im Vergleich zum Einzelkauf Geld sparen.

Uns gefallen am Handtuch vor allem die gute Qualität des Markenherstellers, die Farbechte und die praktische Druckknopfschlaufe zum Aufhängen. Die Amazonkunden sehen es ähnlich und sind begeistert, wie leicht und trotzdem angenehm weich das Handtuch ist.

Weitere positive Aspekte sind die starke Saugfähigkeit, die schnelle Trocknung und die extra beigefügte, vergleichsweise große Tasche.

Vorteile

  • Große Auswahl.
  • Gute Qualität.
  • Druckknopfschlaufe und Tasche.
  • Leicht und weich.

Nachteile

  • Muss öfter gewaschen werden damit der Geruch verfliegt.


Das Gipfelsport Mikrofaser Handtuch ist ein weiterer Hit auf Amazon. Über 1000 positive Bewertungen wurden schon für das Produkt abgegeben. Als großen Vorteil stechen direkt die Farbauswahl und die vielen Größen ins Auge. Die folgenden Farben sind vorhanden: Lila, Orange, Rot, Grau, Navy, Blau, Grün, Fuchsia, Anthrazit, Pink, Hellblau, Gelb, Weiß.

Insgesamt gibt es die Handtücher von Gipfelsport in 6 verschiedenen Größen (XS - XXL) zu erwerben. Außerdem bietet der Hersteller 2 Sets an, die entweder ein S und L oder ein S und XL Handtuch beinhalten.

Die Vorteile der Gipfelsport Produkte liegen auf der Hand. Sie sind kompakt und lassen sich damit leicht in jeder Tasche verstauen. Des Weiteren trocknen sie sehr schnell und verfügen gleichzeitig noch über eine starke Saugkraft. Außerdem sind sie sehr pflegeleicht und vielseitig einsetzbar.

Den Kunden gefällt vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis und wie angenehm die Handtücher auf der Haut sind. Die Qualität, die Weichheit und die Saugleistung wurden allesamt von ihnen als gut bis sehr gut eingeschätzt.

Von einigen Kunden wurde bemängelt, dass die Aufhängeöse nicht mittig eingearbeitet ist und das Handtuch daher beim Aufhängen auf dem Boden schleifen kann. Außerdem entsprechen einige Farben nicht den Erwartungen der Kunden.

Vorteile

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Große Auswahl.
  • Angenehm auf der Haut.
  • Gute Qualität.

Nachteile

  • Aufhängeöse am Rand eingearbeitet.


Das IckeMe Microfaser Handtuch ist in der Farbe Blau-olive und den Maßen 100x50cm zu erhalten. Aufgrund der antibakteriellen Struktur, wird es vom Hersteller speziell für den Sport oder für Outdoor-Aktivitäten empfohlen.

Das Material setzt sich zu 20% aus Polyamid und zu 80% aus Polyester zusammen. Mit Temperaturen von bis zu 60° C hat das Handtuch laut Hersteller keine Probleme. Es ist weiterhin auf Schadstoffe geprüft worden und verfügt über das Oeko-Tex Standard Zertifikat. Die Kunden auf Amazon loben die starke Saugkraft und wie schnell das Handtuch trockne.

Vorteile

  • Verträgt hohe Temperaturen.
  • Starke Saugkraft.
  • Trocknet schnell.

Nachteile

  • Nicht sehr robust.

Ratgeber: Das richtige Mikrofaser Handtuch kaufen

Was sind Mikrofaser Handtücher?

Mikrofaser Handtücher sind normale Handtücher mit dem Unterschied, dass die verwobenen Fasern extrem fein sind. Baumwolle, Leinen und selbst Seide bestehen im Gegensatz dazu aus relativ groben Fasern. Im Vergleich zu Baumwolle sind die Mikrofasern ca. 3-mal so fein.

Viele der Mikrofaser Handtücher sind aus synthetischen Fasern wie Teflon, Viskose, Nylon oder Polyester gefertigt.

Der Grad der Feinheit wird im Tex-System angegeben. Die dtex-Werte dieses Systems bestimmen sich aus dem Verhältnis von Gewicht zu Länge der Faser.

1 dtex = 1g / 10.000m

Fasern fallen erst in die Kategorie Mikrofaser, wenn sie einen dtex-Wert von kleiner als 1 vorweisen. Die Mikrofasern wiegen also teilweise nur 0,5g auf 10.000 Meter. Die Durchschnittswerte liegen zwischen 0,4 und 0,9 dtex.

Vor- und Nachteile von Mikrofaser Handtüchern

Die Vorteile von Mikrofaser Handtüchern liegen auf der Hand. Sie sind extrem leicht und nehmen so gut wie keinen Platz weg. Aus diesem Grund sind diese Handtücher auch für Reisen oder Wanderungen jeglicher Art äußerst beliebt.

Nicht ganz so offensichtlich ist, über welche Saugkraft die leichten Handtücher verfügen. Diese stellt sich nämlich als extrem stark heraus. Gleichzeitig trocknen die Mikrofaser Handtücher auch sehr schnell.

Weitere positive Eigenschaften sind die geringe Geruchsbildung und die gute Atmungsaktivität.

Eindeutige Nachteile lassen sich hingegen beim Komfort feststellen. Durch die sehr feinen Fäden sind die Handtücher nicht mehr ganz so flauschig wie beispielsweise Baumwollhandtücher. Auch kann man sie nicht einfach der üblichen Kochwäsche hinzufügen. Das vertragen sie nicht besonders gut.

Der letzte erwähnenswerte Punkt, stellt die Auswirkung auf die Umwelt dar. Diese ist bei Mikrofaser Handtüchern eher negativ, da Mikrofaser-Partikel nicht verrotten und deshalb in der Natur zurückbleiben.

Vorteile:

  • Sehr leicht
  • Nehmen wenig Platz ein
  • Starke Saugfähigkeit
  • Trocknen schnell
  • Geringe Geruchsbildung
  • Gute Atmungsaktivität

Nachteile:

  • Nicht sehr komfortabel bzw. flauschig
  • Nicht für Kochwäsche geeignet
  • Tragen in geringen Maßen zur Umweltverschmutzung bei

Ratgeber: Das richtige Mikrofaser Handtuch kaufen

Mikrofaser Handtuch Test: Das Material

Der Vorteil des Materials von Mikrofaser Handtüchern ist, die starke Saugfähigkeit. Bei normalen Handtüchern kann man nicht erwarten, dass diese über das 3-fache ihres eigenen Gewichts an Wasser aufnehmen können. Das ist natürlich besonders für die Nutzung in der freien Natur von Interesse.

Wenn man sich bei Touren oder Wanderungen, die sich teilweise über mehrere Tage erstrecken, abtrocknen möchte, sind die Mikrofaser Handtücher die erste Wahl. Sie mögen zwar sehr dünn sein, aber durch das spezielle Material können sie sogar mehr Flüssigkeit aufnehmen als größere normale Handtücher.

Das Trocknen der Mikrofaser Handtücher ist ebenfalls unproblematisch. Wo sich dicke Handtücher schwer tun und noch teilweise Stunden später den Träger mit zusätzlichem Gewicht belasten, punkten die leichten Mikrofasermodelle. Wringt man diese aus, ist die Flüssigkeit schon fast nicht mehr vorhanden – und nimmt dementsprechend keinen weiteren Platz weg, bzw. sorgt für kein Extragewicht.

Ein Nachteil des Materials ist, dass es sich abnutzen kann. Selbst bei sehr hochwertigen Varianten, die normalerweise sehr formstabil sind und weder fusseln noch ausfransen, kann es sein, dass sich immer mal wieder eine Faser löst und in die Umwelt gelangt.

Um die Umwelt möglichst zu schonen, sollte man also auf ein hochwertiges Material achten.

Mikrofaser Handtuch Test: Komfort

In der Regel sind Mikrofaser Handtücher nicht ganz so komfortabel wie normale Handtücher. Mit der weichen Oberfläche aus Baumwolle, können es die modernen Modelle, aufgrund ihrer funktionalen Eigenschaften, einfach nicht aufnehmen.

Die Mikrofasern sind zwar klein und entsprechend von sehr geringem Gewicht, jedoch kann damit nicht die gleiche Flauschigkeit erreicht werden. Wenn man also vorhat, sich darin einzuwickeln, darauf zu liegen oder sich damit abzutrocknen, dann wird man nicht das gleiche schöne Gefühl wie bei den Baumwollhandtüchern verspüren.

Zum Aufwischen von jeglichen Flüssigkeiten oder zum Reinigen von dreckigen, feuchten Bergschuhen, sind diese jedoch bestens geeignet.

Da sich die Hersteller der Mikrofaser Handtücher dieser Tatsache bewusst sind, werden immer mehr Ressourcen in die Weiterentwicklung der Stoffe gesteckt, sodass bereits jetzt einige Modelle mit denen der Baumwollhandtücher konkurrieren können.

Mikrofaser Handtuch Test: Zur Aufbewahrung

Aufgrund des extrem feinen Materials, lassen sich die Mikrofaser Handtücher sehr platzsparend verstauen. Selbst größere Handtücher mit Maßen von 120 x 160 cm lassen sich auf ein 10tel der Ursprungsgröße zusammenfalten.

Bade- und Saunahandtücher können also bequem in einem Seitenfach des Rucksacks oder auch in der Jackentasche verstaut werden und ohne großen Aufwand wieder herausgeholt werden.

Die Aufbewahrung geht in den meisten Fällen sogar noch einfacher vonstatten, da viele Hersteller bereits kleine Aufbewahrungstaschen mitliefern, die dafür sorgen, dass die Handtücher in der richtigen Form bleiben und noch besser komprimiert werden. Diese Taschen haben manchmal sogar den Vorteil, über einen kleinen Haken zu verfügen, der an verschiedenen Schlaufen angebracht werden kann. Man kann den kleinen Behälter also kinderleicht an der Hose oder sogar an der Schlaufe des Wanderstocks anbringen, sollte man wirklich keinen weiteren Platz dafür finden.

Tipp: Einige Modelle verfügen über eingenähte Taschen, in denen man Kleinigkeiten verstauen kann. Dieses Feature eignet sich beispielsweise, falls das Handtuch als Strandtuch genutzt werden soll. Wenn es niemanden gibt, der auf die Wertsachen aufpassen kann, während man im Wasser ist, kann es sich anbieten, das Fach zu nutzen, da es unauffällig ist und die Wertsachen vor neugierigen Blicken schützt.

Mikrofaser Handtuch Test: Die Hygiene

Mikrofaser Handtücher eignen sich hervorragend für Wanderungen oder für den Sport, da das antibakterielle Material vor unschönen Gerüchen schützt. Dass die Handtücher besonders schnell trocknen, trägt natürlich noch dazu bei. Um die Trocknung direkt nach der Benutzung einzuleiten, sollte man das Handtuch immer gut auswringen.

Wie bei jedem normalen Handtuch kann es zusätzlich nicht schaden, wenn es einige Zeit an der frischen Luft verbringen kann und nicht sofort wieder in der Tasche landen muss. Bei ausgiebigem Sonnenschein reichen da selbst wenige Minuten. Wenn es jedoch kühler ist und es sich anbietet, schadet es auch nicht, das Handtuch über Stunden hinweg auszulüften.

Trotz der antibakteriellen Struktur sollte man regelmäßig das Mikrofaser Handtuch waschen. Bevor man das Handtuch in die Waschmaschine gibt, ist es ratsam, die Waschempfehlung auf dem Etikett zu beachten. Einige Modelle vertragen keine hohen Temperaturen oder sind empfindlich gegenüber Chemikalien wie beispielsweise Weichspüler.

Wassertemperaturen von 40° C und mehr können bereits der Struktur des Handtuchs schaden. Weichspüler hingegen fetten das Gewebe ein und verringern so die Fähigkeit des Handtuchs, Flüssigkeiten aufzunehmen.

Ansonsten steht der Reinigung jedoch nichts entgegen. Werden die eben genannten Bedingungen eingehalten, kann sich der Besitzer über eine hohe Haltbarkeit und hervorragende Eigenschaften des Handtuchs freuen.

Auf die Chemikalien achten: Viele der Handtücher sind anfällig gegen fettende Chemikalien wie Weichspüler. Durch das Fett werden die Fasern in Mitleidenschaft gezogen, was zu einer Verringerung der Flüssigkeitsaufnahme führen kann. Auch hier ist es wieder zu empfehlen, sich an dem Waschetikett zu orientieren.

Nach Farben sortieren: Da Mikrofaser Handtücher beim Waschen einige Farbpartikel absondern, ist es sinnvoll, die Wäsche vorher nach Farben zu sortieren. Besonders dunkle Farben können die Farbe der anderen Kleidungsstücke trüben, da das Polyamid die dunklen Farbpigmente nicht gut halten kann.

Die besten Hersteller für Mikrofaser Handtücher

Da sich die Mikrofaser Handtücher immer größerer Beliebtheit erfreuen, ist es keine Wunder, dass auch mehr und mehr Hersteller den Markt erobern wollen. Um sich von der Masse abzuheben, werden immer speziellere Modelle für unterschiedliche Zwecke produziert.

Anfangs waren es hauptsächlich Reisehandtücher, inzwischen gibt es jedoch auch Mikrofaser Strandtücher, Saunatücher oder auch Gästehandtücher. Zwischen diesen Modellen gibt es zwar kleine Unterschiede, im Grunde handelt es sich jedoch um das gleiche Prinzip.

Die folgenden Hersteller haben uns überzeugt und sind so gut wie in jedem Mikrofaser Handtuch Test vorzufinden.

  • AmazonBasics
  • Bergbruder
  • Dream Art
  • Evonell
  • Fit-Flip
  • gipfelsport
  • IckeMe
  • LightDry
  • Nordkamm
  • Pearl
  • Prime Art

FAQs: Häufige Fragen zum Mikrofaser Handtuch beantwortet

Wie sollte man ein Mikrofaser Handtuch waschen?

Aufgrund der antibakteriellen Struktur, besteht weitestgehend der Irrglaube, dass das Mikrofaser Handtuch Waschen unnötig sei. Dies ist jedoch nicht so. Grundsätzlich wäscht man die Handtücher auch nicht anders als die normalen Baumwollhandtücher. Man gibt sie einfach in die Waschmaschine und wählt das richtige Waschprogramm aus.

Wie groß sollte ein Mikrofaser Handtuch sein?

Die Größe eines Mikrofaser Handtuchs wird durch den Einsatzzweck und die Größe des Nutzers bestimmt. Für kleine Personen und Kinder reichen teilweise schon Maße von 80-100 x 40-60 cm. Die größten Modelle sind im Bereich 200 x 100 cm zu finden.u003cbru003eu003cbru003eJe größer die Handtücher sind, desto mehr Flüssigkeit kann aufgenommen werden. Daher ist es sinnvoll, größere Varianten zum Abtrocknen oder auch als Badelaken zu verwenden. Kleine Varianten bieten sich hingegen für Wanderungen oder beim Sport an. Bei Wanderungen steht die Platzersparnis im Vordergrund, während beim Sport ein zu großes Handtuch einfach unhandlich wäre.

Auf welcher Temperatur sollte ich ein Mikrofaserhandtuch waschen?

u003cstrongu003eDie verwendete Temperatur:u003c/strongu003e Die Temperatur beim Waschvorgang sollte nicht höher als 40° C liegen. Bei einigen Modellen ist die Grenze bereits bei 30° C erreicht. Welche Obergrenze für jedes Handtuch genau festgelegt ist, kann man dem Etikett entnehmen.u003cbru003e

Leseempfehlungen:

Fazit

Mikrofaser Handtücher sind nicht nur sehr preiswert, sie überzeugen auch mit herausragenden Eigenschaften. Besonders bei Outdoor-Aktivitäten oder beim Sport punkten sie. Aber auch sonst finden immer mehr Personen gefallen an den praktischen Handtüchern.

Das geringe Gewicht, die starke Saugkraft und der minimale Platzverbrauch bieten sich einfach immer an. Da es die Microfaser Handtücher inzwischen in den unterschiedlichsten Größen und Farben gibt, bleiben tatsächlich keine Wünsche offen. Egal, ob groß oder klein, jeder kann heutzutage die Vorzüge der neumodischen Handtücher nutzen.

Teilen: