Kompressor Kühlboxen sind ein praktischer Begleiter für Ausflüge in die Natur, für den Balkon oder einfach als zusätzliche Kühleinheit im Haushalt. Wer bei langen Roadtrips, beim Camping, beim Segeln oder auch zu Hause nicht auf kühles Essen und Getränke verzichten möchte, sollte den Kauf einer Kompressor Kühlbox in Betracht ziehen.
In diesem Leitfaden nehmen wir verschiedene Kompressor Kühlboxen der Qualitätsmarke Mobicool genauer unter die Lupe und finden die jeweiligen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Modelle heraus. Außerdem bekommst Du einige Tipps, wie du die richtige Kühlbox für deine Bedürfnisse auswählst und was beim Kauf und der Pflege zu beachten ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Kompressor Kühlboxen von Mobicool zeichnen sich aus durch ihre Robustheit, eine herausragende Kühlleistung und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Alle Mobicool Kompressor Kühlboxen können sowohl über die Steckdose als auch über eine Autobatterie betrieben werden.
- Die Kühlboxen gibt es mit 32 L, 38 L und 58 L Fassungsvermögen. So ist für viele Bedürfnisse die richtige Größe dabei.
Die 5 besten Mobicool Kompressor Kühlboxen im Überblick
Mobicool ist einer der führenden Hersteller von Kompressor Kühlboxen für unterwegs. Durch intelligentes Design und eine einfache Handhabung ist die Mobicool Kompressor Kühlbox MCF32 sehr beliebt bei Einsteigern, aber auch bei erfahrenen Freunden von Abenteuern in der Natur.
Eine Besonderheit bei der Mobicool Kompressor Kühlbox MCF32 ist das digitale Interface, über das man Temperaturen zwischen +10°C und -10°C einstellen kann. Dieses bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einer digitalen Temperaturanzeige, sodass man jederzeit die genaue Temperatur des Inhalts kennt.
Sehr wichtig bei der Auswahl der geeigneten Kühlbox ist eine gute Kühlleistung. Die Mobicool Kompressor Kühlbox MCF32 ist bekannt für eine herausragende Kühlleistung, sodass die enthaltenen Lebensmittel schnell angenehm kühl werden und lange Zeit frisch bleiben. Auch nach dem Entfernen der Stromversorgung bleiben die Speisen und Getränke noch lange kühl.
Die Mobicool Kompressor Kühlbox MCF32 hat ein Fassungsvermögen von 31l und verfügt über einen abnehmbaren Deckel, was den Zugriff erleichtert. Die Kühlbox bietet Platz für bis zu 52 Dosen und kann durch die praktische Form auch 1-L-Flaschen stehend lagern.
Mit den beiden Anschlüssen für 12/24 Volt DC und 230 Volt AC lässt sich die Kühlbox in vielen verschiedenen Situationen verwenden, zum Beispiel am Zigarettenanzünder im Auto oder auch zu Hause an der Steckdose.
Das einzige Manko an der Kühlbox ist, dass sie zum Tiefgefrieren eher ungeeignet ist. Zwar bleibt Tiefgekühltes lange kalt, aber das Einfrieren von Essen und Getränken würde eine sehr lange Zeit brauchen.
Vorteile
- Genaue Einstellung der Temperatur möglich
- Digitales Interface
- Deckel abnehmbar für leichten Zugriff
- Herausragende Kühlleistung
- Platz für 52 Dosen
Nachteile
- Nicht zum Tiefgefrieren geeignet
Etwas mehr Fassungsvermögen als die Mobicool MCF32 bietet die Mobicool FR40 Kompressor Kühlbox mit 38l. Sie ist außerdem so gross, dass man 1,5-L-Flaschen stehend lagern kann.
Ähnlich wie bei der Mobicool MCF32 überzeugt die Mobicool Kompressor Kühlbox FR40 durch eine benutzerfreundliche Handhabung über das digitale Display. Die Temperatur kann man zwischen +10°C und -10°C einstellen und dank des starken Kompressors ist die Zieltemperatur schnell erreicht.
Eine Besonderheit der Mobicool Kompressor Kühlbox FR40 ist die Innenbeleuchtung. Diese ermöglicht es einem seine Snacks und Getränke auch bei Dunkelheit jederzeit leicht zu finden, was besonders beim Camping oder nachts im Auto nützlich ist.
Die Kühlbox verfügt über einen 12/24 Volt DC Anschluss für Fahrzeuge und über einen 100 – 240 Volt AC Anschluss zur Benutzung an der Steckdose. Genau wie bei der Mobicool MCF32 kann man den Deckel abnehmen und damit den Zugriff erleichtern.
Vorteile
- Innenbeleuchtung
- Benutzerfreundliche Handhabung
- Schneller Kompressor
Nachteile
- Nicht immer lieferbar
Ein wahres Preis-Leistungs-Wunder ist die Mobicool MB40 Kompressor Kühlbox mit 38l Fassungsvermögen. Sie bietet genug Platz für mehrere Tage Verpflegung und verfügt über ein intelligentes Kühlungssystem, das die enthaltenen Lebensmittel besonders lange kühl und frisch hält. Durch das robuste Stahlgehäuse mit einer thermoisolierten Beschichtung läuft sie außerdem sehr effizient.
Die Mobicool MB40 funktioniert über zwei Kühlsysteme: eine leistungsstarke Kompressorkühlung und ein thermoelektrisches Kühlaggregat. Während die Kühlung an der Steckdose bei 230 Volt über den Kompressor erfolgt, übernimmt das Kühlaggregat die Kühlung, wenn die Kühlbox an die 12-Volt-Batterie eines Fahrzeugs angeschlossen wird.
An der Steckdose ist eine schnelle Tiefkühlung auf bis zu -15°C möglich. Bei dem Betrieb über eine 12-Volt-Batterie kann die Mobicool MB40 Kompressor Kühlbox die enthaltenen Snacks und Drinks auf bis zu 20°C unter der Umgebungstemperatur herunterkühlen. Das einzige, was von manchen Kunden bemängelt wurde, ist die Lautstärke der Kühlbox.
Vorteile
- Zwei Kühlsysteme
- Tiefkühlung bis -15°C
- Sehr gute Kühlleistung
- Robustes Stahlgehäuse
Nachteile
- Lauter als andere Kühlboxen
Die Mobicool MCF40 Kompressor Kühlbox ist ähnlich wie die Mobicool MCF32, aber man bekommt hier für einen kleinen Aufpreis 6l mehr Platz und eine LED-Beleuchtung bei der gleichen hervorragenden Kühlleistung.
Diese Kühlbox verfügt ebenso über das intuitive digitale Display und die Möglichkeit, sie bei 12/24 Volt am Zigarettenanzünder im Auto oder bei 230 Volt an der Steckdose zu benutzen. Über die digitale Anzeige lassen sich stufenlos Temperaturen zwischen +20°C und -10°C einstellen.
Mit einem Fassungsvermögen von 38l bietet die Mobicool MCF40 Kompressor Kühlbox genug Platz für bis zu 61 Dosen oder neun 1,5 l-Flaschen. Genau wie bei anderen Modellen von Mobicool kann man den Deckel einfach entfernen und so leichter zugreifen.
Vorteile
- LED-Innenbeleuchtung
- leichtes und robustes Gehäuse
- Temperaturbereich von +20°C bis -10°C mit digitaler Anzeige
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Eine Kompressor-Kühlbox und ein thermoelektrisches Kühlgerät in einem bekommt man mit der Mobicool B40. Im Kompressorbetrieb bei 230 Volt kühlt und gefriert die B40 die enthaltenen Lebensmittel auch bei hohen Umgebungstemperaturen auf bis zu -15°C herunter. Das thermoelektrische System kann bei 12 Volt über eine Autobatterie betrieben werden und kühlt den Inhalt auf bis zu 20°C unter der Umgebungstemperatur.
Die Mobicool B40 Kompressor Kühlbox zeichnet sich außerdem durch ein isoliertes und widerstandsfähiges Stahlgehäuse mit Griffmulden aus, wodurch sie effizienter arbeitet und robust ist.
Mit 38l bietet die Mobicool B40 genug Fassungsvermögen für mehrere Tage Verpflegung. Es lassen sich sogar 1,5-L-Flaschen stehend kühl lagern.Das einzige, was manche Verbraucher an der Kühlbox bemängeln, ist die Lautstärke bei Steckdosenbetrieb. So soll ab und zu ein lautes Brummen zu hören sein.
Vorteile
- Leistungsstarker Kompressor zum Kühlen und Gefrieren
- Widerstandsfähiges Stahlgehäuse mit Griffmulden
- Zwei Kühlsysteme und Schnellkühlfunktion
Nachteile
- Lautstärke
Ratgeber: Die richtige Mobicool Kompressor Kühlbox kaufen
Mobicool Kompressor Kühlbox: Fassungsvermögen
Mobicool Kompressor Kühlboxen gibt es für unterschiedliche Ansprüche und Verwendungsarten in verschieden großen Ausführungen. Die kleinste Größe fasst 32 L und in die mittlere Ausführung passen 38 L Speisen und Getränke.
Für längere Autofahrten, Tagesausflüge sind diese Modelle optimal. Wenn Du Proviant für mehrere Tage kühlen willst, solltest Du noch eine Nummer größer wählen. Das größte Fassungsvermögen unter den Mobicool Kompressor Kühlboxen hat die 58-L-Kühlbox.

Mobicool Kompressor Kühlbox: Gewicht
Abhängig vom Fassungsvermögen wiegen die Mobicool Kompressor Kühlboxen unterschiedlich viel. Das kleinste Modell wiegt 11.4 kg und das mittlere Modell bringt 13.2 kg auf die Waage. Diese beiden sind mit Inhalt noch recht handlich.
Deutlich mehr Gewicht, aber auch deutlich mehr Fassungsvermögen hat das große Modell mit 18.4 kg. Diese Ausführung ist praktisch, wenn Du sehr viele Lebensmittel kühlen und die Kühlbox nicht viel bewegen willst.
Mobicool Kompressor Kühlbox: Anschlussmöglichkeiten
Mobicool Kompressor Kühlboxen können zu Hause ganz einfach über eine reguläre Netzsteckdose mit 100–240 Volt angeschlossen werden. Da unterwegs nicht immer ein Netzanschluss verfügbar ist, kann außerdem die Automobilsteckdose zum Betrieb genutzt werden.
Dazu wird der Anschluss über den Zigarettenanzünder mit der Autobatterie verbunden und die Kühlbox läuft darüber mit 12/24 Volt.
Mobicool Kompressor Kühlbox: Kühlsystem
Abhängig vom Modell können die Mobicool Kompressor Kühlboxen auf Temperaturen von -10°C oder -15°C abkühlen. Dabei solltest Du darauf achten, dass sehr niedrige Temperaturen vor allem im mobilen Betrieb bei 12/24 Volt sehr lange brauchen, bis sie erreicht sind.
Insbesondere Tiefkühlprodukte und Eiswürfeln solltest Du am besten vor Reisebeginn schon im Tiefkühlfach aufbewahrt haben oder in der Kühlbox bei niedrigster Stufe unter Netzbetrieb lagern. So verhinderst Du, dass die Lebensmittel zu warm in die Kühlbox kommen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Mobicool Kompressor Kühlboxen
Mobicool Kompressor Kühlbox Pflege: Wie wasche ich meine Mobicool Kompressor Kühlbox am besten?
Alle festen Teile der Kühlbox kannst Du mit einem milden Haushaltsreiniger reinigen. Um unangenehme Gerüche zu entfernen, wischst Du einfach die gesamte Kühlbox mit Essig- oder Zitronenwasser aus.
Um äußere Schäden zu verhindern, solltest Du auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, scharfe Gegenstände oder aufreibende Schwämme zur Reinigung benutzen. Bei besonders hartnäckigen Flecken hilft aber eine Backpulver-Wasser-Mischung.
Welches Zubehör brauche ich für meine Mobicool Kompressor Kühlbox?
Alle Mobicool Kompressor Kühlboxen werden einsatzbereit geliefert. In der Lieferung enthalten sind ein Anschluss für die Steckdose und ein Anschluss für den Zigarettenanzünder im Auto. Möchtest Du Deine Kühlbox aber unterwegs in einem Camper oder auf einer Segelyacht verwenden, wo es schnell mal wackelig werden kann, dann empfiehlt sich eine Universalhalterung für Kühlboxen.
Falls Du eine Stromzufuhr hast, die unkonstant ist oder nicht die vorgesehenen Spannungen liefert, solltest Du Dir außerdem einen Spannungswandler zulegen, um die Mobicool Kompressor Kühlbox nicht zu beschädigen.
Welche Modelle von Mobicool Kompressor Kühlboxen gibt es?
Zu den beliebtesten Modellen der Mobicool Kompressor Kühlboxen gehören Mobicool MCF32, Mobicool FR40, Mobicool MB40, Mobicool MCF40 und Mobicool B40.
Das beliebteste Einstiegsmodell ist dabei die Mobicool MCF32 mit 31 L Fassungsvermögen. Mit 38 L bieten die Mobicool FR40, Mobicool MB40 und Mobicool MCF40 etwas mehr Platz für Speisen und Getränke, weshalb diese Modelle gerne für Wochenendausflüge gekauft werden. Wenn Du richtig viele Lebensmittel lagern willst, solltest Du Dir die Mobicool B40 kaufen. Diese hat 58 L Platz und kann so Verpflegung für mehrere Tage kühlen.
Wo kann ich Mobicool Kompressor Kühlboxen kaufen?
Mobicool Kompressor Kühlboxen gibt es bei vielen Händlern für Elektrogeräte sowie in Shops für Outdoor-, Camping- und Seglerbedarf.
Natürlich kannst Du sie bei den grossen Ketten wie Saturn oder MediaMarkt kaufen, aber auch bei kleineren Fachgeschäften wirst Du fündig. Selbstverständlich sind Mobicool Kompressor Kühlboxen auch online bei Amazon und eBay erhältlich.
Weiterführende Literatur: Quellen und Links
Fazit
Die Mobicool Kompressor Kühlboxen sind äußerst praktisch für viele verschiedene Anwendungsbereiche. Dabei kühlen sie Essen und Getränke zuverlässig, schnell und effizient. Das robuste Design und intuitive Bedienung versprechen Langlebigkeit und viel Freude bei der Benutzung.
Alle Kompressor Kühlboxen von Mobicool können unterwegs oder zu Hause verwendet werden. Je nach Anwendungsbereich empfiehlt sich eine kleinere oder größere Kühlbox. Außerdem solltest Du vor dem Kauf besonderes Augenmerk auf das Gewicht und die Kühlleistung legen. Nach dem Kauf solltest Du die Pflegehinweise berücksichtigen und die Kühlbox regelmäßig reinigen, um sie möglichst lange benutzen zu können.