Patagonia Daunenjacke Test & Kaufratgeber 2022 (mit Tipps)

Die Story von Patagonia reicht zurück bis ins Jahr 1957. Der Bergsteiger Yvon Chouinard gilt als Master Mind hinter der Idee von funktioneller Berg- und Winterbekleidung sowie damals auch schon dem Konzept der Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Wärmende Daunenjacken von Patagonia kommen heute neben Garantieversprechen selbst mit der Möglichkeit sie zu reparieren.

Patagonia Daunenjacken stehen für Funktionalität mit hohen Ansprüchen an Qualität bei der Materialwahl. So hat sich die Marke auch zu einer Community entwickelt, deren Fans und Käufer sich für Umweltschutzfragen interessieren und unter anderem auch mit Patagonia Daunenjacken mit dazu beitragen wollen. Dass diese Firmenphilosophie modische Designs nicht ausschließen muss, kannst Du an unserer Auswahl von Patagonia Daunenjacken für Damen und Herren sehen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Patagonia Daunenjacken kommen mit zertifizierten Nachweisen über Stoff- und Materialherkunft, wie Fair Trade, Recycled oder PFC-frei
  • Eigene Materialentwicklung und innovative Forschung garantieren Langlebigkeit neben Funktionalität
  • Patagonia Daunenjacken wärmen und setzen modische Statements
  • Viele der Patagonia Daunenjacken können in den klassischen Slim Fit Schnitten und Normal geschnitten gekauft werden

Die 5 besten Patagonia Daunenjacken im Überblick


Diese dünne, wasserabweisend imprägnierte Patagonia Daunenjacke hält für eine leichte Übergangsjacke erstaunlich warm. Sportlich engagiert oder anderweitig körperlich viel im Freien aktiv, kannst du dich mit dieser Jacke jederzeit sicher und rundum geschützt sowie gewärmt fühlen.

Die leichte Steppung macht sie auch ideal klein faltbar und somit in jeder Tasche zum Mitnehmen geeignet. Der schmale Schnitt macht selbst zum Business Outfit eine gute Figur. Dennoch findet auch dein geliebter, warmer Norwegerpullover spielend darunter Platz.

Vorteile

  • Integrierte Kapuze
  • Kleiner Stehkragen
  • Durchgehender Reißverschluss
  • Maschinenwaschbar
  • Recycling Polyester

Nachteile

  • Leider bei Amazon nur in den dunklen Standardfarben erhältlich


Mit dieser Patagonia Daunenjacke wirst du jedem Herbststurm trotzen, ganz gleich ob du deine übliche Joggingrunde drehst oder deinen Garten auf die Überwinterung vorbereitest. Der schmale Schnitt erlaubt dir genügend Bewegungsfreiheit für jegliche Aktivität und setzt mit seiner schmalen und unterschiedlichen Steppung trotzdem ein modisches Statement.

In der Farbe schwarz wirst du damit lange Jahre Freude haben. Dass die Jacke in der Maschine waschbar ist, macht sie umso beliebter bei Freunden von Outdoor Events und Sport. Sie kann extrem klein gefaltet werden, so dass du diese Jacke das ganze Jahr rund griffbereit haben kannst!

Vorteile

  • Maschinenwaschbar
  • Hoher Stehkragen
  • Integrierte Kapuze
  • Durchgehender Reißverschluss
  • Wasserabweisend imprägniert
  • 100% recyceltes Polyester

Nachteile

  • Nur in schwarz erhältlich


Diese lang geschnittene Patagonia Daunenjacke ist ideal für viele Outdoor Aktivitäten. Sportliche oder auch andere Tätigkeiten erfordern viele unterschiedliche Bewegungen und der lange Schnitt sorgt dafür, dass der Rücken immer gut geschützt und warm gehalten ist.

Die Waschbarkeit in der Maschine spricht dafür, dass auch Spaziergänge mit den Kindern durch die beliebten Regenpfützen ohne großes Desaster enden müssen. Spaß gepaart mit Funktionalität stehen mit dieser warm gesteppten Jacke im Vordergrund. Dabei darf nicht vergessen werden, dass der großzügige Schnitt auch den Einsatz bei geschäftlichen Terminen erlaubt.

Vorteile

  • Kleiner Stehkragen
  • Durchgehender Reißverschluss
  • Integrierte Kapuze
  • Innen- und Außentaschen mit Reißverschluss
  • Maschinenwaschbar
  • 100% Recycling Polyester

Nachteile

  • Nur in schwarz erhältlich


Die Steppung dieser Patagonia Daunenjacke sorgt für eine schlanke Silhouette durch unterschiedlich breite Nähte an der Front, dem Rücken und an den Seiten. Grundsätzlich eher schmal geschnitten bietet sie dennoch genügend Platz für den liebsten Winterpullover.

Wie alle Jacken von Patagonia lässt sie sich platzsparend falten und immer griffbereit halten. Neben herbstlichen Spaziergängen ist sie auch eine gute Wahl kühle Sommerabende auf der Terrasse zu verlängern. Das modische Blau passt sich Jeans ebenso an wie der Berufsbekleidung, so dass wir hier nicht von einer Übergangs- sondern einer Ganzjahresjacke sprechen können.

Vorteile

  • Stehkragen mit durchgehendem Reißverschluss
  • Maschinenwaschbar
  • Gänsedaunen innen
  • 100 % recyceltes Polyester außen

Nachteile

  • Nur in Marineblau


Die herrliche Crash Optik dieser Patagonia Daunenjacke macht sie zum perfekten Begleiter das ganze Jahr rund. In welche Ecke sie auch immer gestopft wird, macht sie angezogen immer eine gute Figur und setzt mit den Farben Senf, Smaragd und Navy ein modisches Statement.

Vor böigem Wind bist du damit über drei Jahreszeiten geschützt, bei Regen solltest du sie aber eher zuhause lassen. Der eher großzügige Schnitt verspricht hingegen viel Bewegungsfreiheit, so dass diese Patagonia Daunenjacke für viele Outdoor Aktivitäten geeignet ist.

Vorteile

  • Hoher Stehkragen
  • Integrierte Kapuze
  • Durchgehender Reißverschluss
  • Maschinenwaschbar
  • Crash Optik
  • Gänsedaunen als Füllung
  • Recyceltes Polyester außen

Nachteile

  • Leider nur winddicht

Die richtige Patagonia Daunenjacke kaufen

Patagonia Daunenjacke: Qualität

Die Marke Patagonia setzt auf zertifizierte Naturmaterialien und ressourcenschonende recycelte Stoffe. Die Qualität der Gänsedaunen kann jederzeit nachvollzogen werden und die innovativen Polyesterstoffe sind nahezu durchgehend in den einzelnen Kollektionen imprägniert.

Wenn sie auch nicht immer komplett wasserundurchlässig sind, so halten sie doch dem herbstlichen Sprühregen, beispielsweise bei Patagonia Daunenjacken für die Übergangszeit, stand.

Dazu kommt die Langlebigkeit der ausgewählten Materialien. Beginnend bei den Zippern bis hin zu den elastischen Bündchen erkennst du die hohen Ansprüche, welche die Hersteller an sich selbst stellen. Die meisten der Patagonia Logos sind aus reflektierendem Stoff gefertigt, so dass du auch in jedem Nebelgrau erkennbar bist.

Wenn du nicht gerade eine absolute Trendfarbe kaufst, welche in der nächsten Saison kaum mehr tragbar ist, dann bist du mit Patagonia Daunenjacken über viele Jahre gut gerüstet.

Patagonia Daunenjacke: Preis-Leistungsverhältnis

Patagonia Daunenjacken bekommst du nicht geschenkt und im Verhältnis zu NoName Marken können sie auch teuer wirken. Innovation, Forschung, Zertifizierung und Design haben allerdings einen Preis. Mit Stücken aus den Kollektionen von Patagonia kaufst du auch nicht für eine Saison und dies spricht für das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis der Produkte.

Sie sind nicht nur aus recycelten Materialien hergestellt sondern auch besonders langlebig. Zudem garantiert Patagonia die Haltbarkeit und Funktionalität deiner Jacke.

Solltest du dennoch Zweifel an einem Stück haben, so sind sie in Second Hand Läden aufgrund ihrer hohen Qualität gerne gesehen. Wir konnten zudem kaum Berichte von Kunden finden, welche über falsche Nähte oder zu viele herausragende Federkiele berichtet haben.

Funktionalitäten wie zusätzlich mit Reißverschluss gesicherte Außen- und auch Innentaschen sorgen dafür, dass nicht nur deine Hände während des Winters warm bleiben, sondern auch dass dein Smartphone gut geschützt mitgenommen werden kann.

Patagonia Daunenjacke: Design

Die südamerikanische Marke bringt neben klassischen Designs selbstverständlich auch Steppungen im Trend oder aktuell angesagte Farben in seine verschiedenen Kollektionen. Wenn du dich für eine Patagonia Daunenjacke entscheidest, dann überlege dir neben dem Design auch, ob die Jacke rein für die Freizeit bestimmt ist oder dich auch zu Business Terminen begleiten soll.

Die Schnitte der Jacken erlauben durchaus auch geschäftliche Outfits darunter zu ziehen und da die Jacken so klein gefaltet werden können, wenn es sich um Übergangsjacken handelt, können sie zu ständigen Begleitern über das gesamte Jahr werden.

Patagonia legt neben Trend Designs immer Wert darauf, dass die Funktionalität gegeben bleibt. Dies macht sich nicht zuletzt auch in den immer erhöhten und durchgehend zu schließenden Stehkragen bemerkbar. Innentaschen und reflektierende Logos beeinträchtigen modische Erscheinungsformen nicht, sorgen aber in jeder Kollektion für das gute Gefühl der Sicherheit.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den besten Patagonia Daunenjacken

Wie wasche ich eine Patagonia Daunenjacke?

Nahezu alle Patagonia Daunenjacken sind in der Maschine waschbar. Halte dich bitte an die Pflegeanleitungen des jeweiligen Modells, damit die Langlebigkeit der Jacke auch wirklich gegeben ist. Im Notfall greife immer zu einem Schonwaschgang oder Wollwaschgang.

Übermäßiges Schleudern kann dafür sorgen, dass die Daunen beispielsweise entlang der Nähte herausragen. Empfohlen werden neben speziellen Waschmitteln eigens für Daunen, Daunenjacken wie auch Daunenfederbetten vor allem Sportwaschmittel oder Wollwaschmittel.

Was tun, wenn die Patagonia Daunenjacke federt?

Auch bei den qualitativ hochwertigen Patagonia Daunenjacken kann es vorkommen, dass eine Feder, eine Daune oder eher mehr der Kiel derselben aus dem Stoff ragt. Vermeide daran herumzuziehen oder gar sie herauszuziehen, denn dadurch schaffst Du nur ein Loch im Material.

Wenn eine Feder oder ein Kiel aus dem Stoff oder einer Naht lugt, dann versuche vorsichtig sie von der anderen Seite aus zu greifen und wieder in die Füllung zurückzuziehen. Bei neuen Jacken sind die Daunen noch nicht richtig ineinander verhakt, weshalb die Federn am Anfang herauslugen.

Wie eng muss eine Patagonia Daunenjacke sitzen?

Eine Daunenjacke muss immer so eng sitzen, dass du dich darin wohlfühlst und die notwendige Bewegungsfreiheit für deine sportlichen oder anderen Outdoor Aktivitäten hast.

Ein enger Sitz spricht allerdings dafür, dass kein Wind eindringen kann und die isolierende Wirkung der Daunen ad absurdum führt. Elastische Bündchen an Ärmeln und Säumen, sowie die meistens sichtbaren hohen Stehkragen sollen diesem Auskühleffekt vorbeugen.

Daunen und die verwendeten Obermaterialien können nur dann den richtigen Schutz bieten, und ihre Atmungsaktivität ausspielen, wenn der Wind nicht ständig durch die Jacke ziehen kann. Viele Firmen bieten neben den Slim Fit Modellen auch normale Größen.

Fazit

Mit einer Patagonia Daunenjacke bist du nicht nur perfekt für den kommenden Winter und seine herrlichen Momente Outdoor gerüstet. Du hast bei Patagonia auch das gute Gefühl zum Umweltschutz beizutragen. Patagonia hat als eine der ersten Marken im Outdoor Sektor auf recycelte Materialien gesetzt, weil Second Hand und Reparatur schon ein Anliegen des Gründers der südamerikanischen Marke war. Dabei vergessen die Designer der Patagonia Daunenjacken nicht modische Trends und Funktionalität genial zu verbinden.

Teilen: