Pavillon 3×3: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Der Sommer ist eine großartige Zeit für Aktivitäten im Freien, und was gibt es Schöneres, als das warme Wetter in deinem Garten oder auf einem Campingausflug zu genießen? Wenn du nach Möglichkeiten suchst, deinen Garten noch angenehmer zu gestalten, solltest du einen Pavillon in Betracht ziehen. 

Ein Pavillon spendet nicht nur Schatten vor der Sonne, sondern verleiht auch jedem Garten einen Hauch von Eleganz. Und wenn du in den Sommermonaten unterwegs bist, ist ein Pavillon ein toller Ort zum Entspannen und um der Hitze zu entfliehen. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Pavillons zu finden. In diesem Beitrag werden wir uns mit 3×3 Pavillon beschäftigen.

Nachdem wir dir einige tolle Exemplare vorgestellt haben, werden wir dir noch ein paar Aspekte nahe legen, die bei deiner Suche nach einem guten 3×3 Pavillon von Relevanz sind. So wirst auch du schon bald deine Zeit unter einem tollen 3×3 Pavillon genießen können.

Das Wichtigste in Kürze

  • 3×3 Pavillon haben eine Grundfläche von 3 m x 3 m
  • Manche 3×3 Pavillons eignen sich für den Transport auf Campingausflüge
  • Nicht alle 3×3 Pavillons sind für den Einsatz im ganzen Jahr ausgelegt
  • Der Aufbau eines Pavillons 3×3 ist in der Regel sehr einfach, manchmal ist nicht einmal Werkzeug notwendig

Die 5 besten 3×3 Pavillons


Vorteile

  • Gute Qualität
  • Stabil
  • Wasserdicht
  • Mit Vorhängen

Nachteile

  • Keine Farbvariationen


Vorteile

  • Modernes Design
  • Ganzjahres Pavillon
  • UV-Beständig
  • Wasserdicht

Nachteile

  • Seitenwände separat erforderlich


Vorteile

  • Faltpavillon
  • Einfacher Aufbau
  • Günstig
  • Farbvariationen

Nachteile

  • Keine Seitenwände


Vorteile

  • Schickes Design
  • Witterungsresistent
  • Ganzjahrespavillon
  • Stabil

Nachteile

  • Hohes Gewicht


Vorteile

  • Stabil
  • Seitenwände
  • Montage ohne Werkzeug
  • Wasserdicht

Nachteile

  • Bei starkem Regen nicht geeignet

Ratgeber: Das richtige Pavillon 3×3 kaufen

Da man mittlerweile viele verschiedene 3×3 Pavillons finden kann, ist es wichtig einige Aspekte zu kennen, nach denen man sich für eines entscheiden kann. Wenn du dir schon vor dem Kauf Gedanken über den Einsatzbereich machst, dann kannst du eine gezielte Suche starten und so ein gut geeignetes 3×3 Pavillon finden.

3×3 Pavillon: Das Material

Ein sehr wichtiger Aspekt ist das für den 3×3 Pavillon verwendete Material. Denn je nach eingesetzten Material weist der Pavillon unterschiedliche Eigenschaften vor. In der Regel handelt es sich bei den für die Herstellung verwendeten Materialien um Holz, Metall und Polyester. 

Es lohnt sich der Blick separat auf das Dach und auf das Gestell bzw. den Rahmen. Denn hier werden oftmals verschiedene Materialien eingesetzt. Das Dachmaterial eines 3×3 Pavillons besteht manchmal aus Polyester. Dieses sollte noch beschichtet sein, damit es wasserabweisende Eigenschaften vorweist.

Das ist wünschenswert, damit dein Pavillon dir auch bei Regen einen trockenen Unterschlupf bieten kann. Beachte aber, dass wasserdichte Pavillons nicht zwingend auch bei starkem Regen geeignet sind. Tatsächlich sind einige 3×3 Pavillons nicht bei starkem Regen, Unwetter oder Schnee geeignet. Du solltest dich hierbei auf Angaben des Herstellers verlassen.

Das Dach muss aber nicht aus Polyester bestehen. Oftmals hast du ein Hardtop, aus Metall oder auch hartem Kunststoff. Auch hier ist es wichtig, dass dieses wasserdicht ist. Das Dachmaterial sollte wasser- und auch UV-beständig sein, damit es eine lange Lebensdauer hat. Ansonsten solltest du auch die Materialien des Rahmens, der Pfosten und der Streben betrachten. Diese bestehen meistens aus Metall, Aluminium oder Stahl im Speziellen. Aluminium bringt gleich mehrere Vorzüge mit sich.

Es ist leicht, stabil und auch recht resistent. Stahl ist hingegen schwerer. Dadurch kann es aber wesentlich zur Stabilität beitragen. Bei Stahl gibt es aber auch etwas Wichtiges zu bedenken. Denn Stahl würde bei Regen anfangen zu rosten. Deshalb sollte dieses beschichtet sein, um es haltbarer zu machen. Üblich ist eine Pulverbeschichtung bzw. verzinktes Stahl.

Pavillon 3×3: Größe und Gewicht

Auch die Größe und das Gewicht der potenziellen 3×3 Pavillons ist relevant. Ein Teil der Größe ist bei 3×3 Pavillons bereits gegeben. Denn die Grundfläche wird die Maße 3m x 3m vorweisen. Doch neben der Grundfläche wird die Größe auch von der Höhe des Pavillons bestimmt. Interessant sind manche 3×3 Pavillons, deren Höhe flexibel eingestellt werden können.

Wenn du einen Blick auf das Gewicht der vielen verschiedenen 3×3 Pavillons wirfst, so wirst du feststellen, dass hier große Unterschiede sein können. Wenn du dein 3×3 Pavillon im eigenen Garten einsetzen möchtest, so ist das Gewicht nicht ganz so wichtig. Es kann hier ruhig sehr schwer werden. Für den Einsatz unterwegs, beispielsweise auf Campingausflügen, sollte dein 3×3 Pavillon leicht zu transportieren sein und deshalb nicht allzu schwer. Denn über 100 kg wirst du wohl kaum auf einem Campingausflug mit dir schleppen wollen. 

Wir empfehlen
Coleman Event Shelter Pavillon,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Pavillon 3×3: Aufbau und Montage

Natürlich ist auch der Aufbau deines 3×3 Pavillons wichtig. Denn erst, wenn es aufgestellt ist, wirst du darunter Zuflucht finden können und deine Zeit genießen. Hier eine gute Nachricht. Der Aufbau bzw. die Montage eines 3×3 Pavillons ist meist recht einfach. Bei manch einem 3×3 Pavillon ist hierfür nicht einmal Werkzeug notwendig.

Besonders einfach gestaltet sich der Aufbau bei sogenannten 3×3 Faltpavillons oder welchen die praktische Klick-Systeme verwenden. Bei diesen Modellen dauert der Aufbau größtenteils nur wenige Minuten. Doch es gibt auch Modelle, insbesondere die massiven Holz Pavillons, wo der Aufbau gleich mehrere Stunden in Anspruch nimmt.

Wichtig ist diese Information hauptsächlich für diejenigen unter euch, die ihr 3×3 Pavillon auch mal unterwegs verwenden möchten. Denn bei Ausflügen ist es wohl am besten, wenn der Aufbau leicht von der Hand geht und nicht allzu viel Zeit kostet.

Pavillon 3×3: Seitenwände und Vorhänge

Ein weiterer Aspekt, in dem sich die verschiedenen 3×3 Pavillons unterscheiden können, sind die Seitenwände. Hier ist wichtig anzumerken, dass nicht alle 3×3 Pavillons über Seitenwände verfügen. Manche Modelle sind alle vier Richtungen offen und bieten damit keinen Blickschutz und auch keinen Schutz vor Mücken oder Ähnlichem.

Manch andere 3×3 Pavillons haben aber vier solcher Seitenwände. In der Regel kann man dann diese flexibel vorziehen oder an den Pfosten lassen. Manchmal kann es sein, dass die Seitenwände aus einem einzelnen, zusammenhängendem Teil besteht. Dadurch ist man weniger flexibel, aber das kann zur Stabilität beitragen.

Es kann auch vorkommen, dass dein 3×3 Pavillon zwar eine Vorrichtung für Seitenwände besitzt, die Seitenwände aber nicht im Lieferumfang enthalten sind, sondern separat besorgt werden müssen. Hierfür solltest du auf Angaben des Herstellers achten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu 3×3 Pavillons

Was ist ein 3×3 Pavillon?

Ein 3×3 Pavillon ist ein Pavillon, dessen Grundfläche die Maße 3m x 3m vorweist. Sie sind in der Regel für den Einsatz im Garten, manchmal aber auch für den Einsatz unterwegs ausgelegt. Sie eignen sich bestens für ruhige Stunden im Freien oder auch für Events und spaßige Unternehmungen.

Wo sollte ich mein 3×3 Pavillon aufstellen?

In der Regel sind 3×3 Pavillons darauf ausgelegt, im Garten aufgestellt zu werden. Der Untergrund sollte möglichst eben und gerade sein. Bei massiven Modellen sind oftmals weitere Vorkehrungen zu treffen. So kann es notwendig sein, dass man geeignetes Fundament, beispielsweise aus Beton vorbereitet. Richte dich dabei immer nach den Angaben des Herstellers.

Was ist bei einem 3×3 Pavillon Metall zu beachten?

3×3 Pavillons aus Metall bestehen meist aus Stahl, Aluminium oder einer Kombination von beidem. Aluminium ist dabei recht leicht und resistent. Stahl ist schwerer, kann aber gut zur Stabilität beitragen. Bei Stahlkomponenten deines 3×3 Pavillons ist es wichtig, dass diese beschichtet bzw. verzinkt sind, damit sie nicht rosten.

Fazit

Ein 3×3 Pavillon ist eine tolle Möglichkeit deinen Garten und / oder auch deine Campingausflüge zu bereichern. Mit diesem kannst du eine schöne Zeit an der frischen Luft genießen und findest an einem heißen Tag einen angenehmen, schattigen Platz. Viele 3×3 Pavillon bieten dir dabei auch Schutz vor Regen und Sonne.

Teilen: