Der Sommer ist die perfekte Zeit, um nach draußen zu gehen und das Wetter zu genießen. Ein Pavillon kann eine großartige Ergänzung für deinen Garten oder Hinterhof sein und spendet an heißen Tagen den dringend benötigten Schatten. Wenn du etwas suchst, das du auf Campingausflüge mitnehmen kannst, ist ein Pavillon eine gute Möglichkeit, dich vor der Sonne und oftmals auch vor Regen zu schützen.
Pavillons gibt es verschiedenen Formen und Größen, so dass es sicher einen gibt, der deinen Bedürfnissen entspricht. In diesem Beitrag möchten wir uns speziell mit Pavillons mit den Maßen 4×4 befassen. Wir werden dir einige tolle Exemplare vorstellen und anschließend auch Kaufkriterien thematisieren, die für deine Suche nach einem geeigneten 4×4 Pavillon von Relevanz sind.
Mit ein bisschen Planung kannst du die freie Natur unter deinem eigenen Pavillon genießen!
Das Wichtigste in Kürze
- Pavillons gibt es in verschiedenen Größen, unter anderem mit den Maßen 4 x 4 m
- Manche Pavillons lassen sich in der Höhe verstellen
- Es gibt 4×4 Pavillons, die recht einfach transportiert werden können
- In der Regel bieten 4×4 Pavillons keinen guten Schutz bei Unwetter
Die 5 besten 4×4 Pavillons
Vorteile
- Stabil
- Gute Qualität
- Wasserdicht
- Aluminium-Gestänge
Nachteile
- Nicht ganzjährig
Vorteile
- Modern
- Stabil
- Schiebedach
- Wasserablaufösen
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Vorteile
- Oberseite belüftet
- Einfacher Aufbau
- Relativ leicht
- Wasserdicht
Nachteile
- Keine Wände
Vorteile
- Einfacher Aufbau
- Gut zu transportieren
- Gute Belüftung
- Relativ leicht
Nachteile
- Zu den Seiten kein Blickschutz
Ratgeber: Das richtige 4×4 Pavillon kaufen

Begibst du dich auf die Suche nach einem 4×4 Pavillon, so wirst recht schnell auf mehrere Modelle stoßen. Die Auswahl kann einem dann etwas schwerfallen. Um dir die Suche und die Entscheidung einfacher zu gestalten, befassen wir uns nachfolgend mit einigen Aspekten, die beim Thema 4×4 Pavillon von Relevanz sind.
Pavillon 4×4: Das Material
Ein wichtiger Aspekt, nach dem du deine Entscheidung treffen kannst, ist das für das 4×4 Pavillon verwendete Material. So kannst du im wesentlichen Holz 4×4 Pavillons oder Pavillons mit Stahl und Polyester finden.
Das Dach deines Pavillons 4×4 besteht oftmals aus Polyester. Dieses sollte aber beschichtet sein, um es resistent zu machen und damit es dir Schutz vor UV-Strahlung und vor Regen bieten kann. Doch es gibt auch sogenannte Hardtop 4×4 Pavillons. Diese haben ein Dach aus härterem Material, beispielsweise aus Metall oder harten Kunststoff.
Die Pfosten und Streben, die den Rahmen bilden, bestehen in der Regel aus Holz oder Metall. Bei Metall ist im wesentlichen Aluminium, Stahl oder auch eine Kombination vertreten. Ein Aluminiumrahmen ist recht praktisch, da dieses recht stabil, resistent und vor allem auch leicht ist.
Stahl bringt jedoch einiges an Gewicht mit sich. Doch Stahl ist auch stabil und kann für ein standhaftes 4×4 Pavillon sorgen. Aber bei Stahl ist zu beachten, dass dieses bearbeitet werden sollte, damit es witterungsbeständig ist. Üblich ist in diesem Kontext verzinktes Stahl.
Pavillon 4×4: Größe und Gewicht
Wichtig für deine 4×4 Pavillon Suche kann auch die Größe und das Gewicht sein. Was die Größe betrifft, sind die Grundmaße mit 4 x 4 Meter bereits gegeben. Doch hier ist auch die Höhe des 4×4 Pavillons relevant. Manche Modelle können in der Höhe eingestellt werden, meist in zwei bis 3 vorgeschriebenen Höhen.
Wenn du dein 4×4 Pavillon auch bei Ausflügen verwenden möchtest, dann ist auch das Gewicht von hoher Bedeutung. Denn einige 4×4 Pavillons eignen sich keinesfalls für diesen Zweck. So manch ein Modell wiegt nämlich mehrere hunderte Kilo, was sich wohl kaum gut für den Transport eignet.
Suchst du aber ein Pavillon 4×4, welches du im Garten aufbauen möchtest, dann kann das Gewicht durchaus auch mal höher sein, denn transportieren musst du die Lasten wohl kaum. Wenn du explizit auf der Suche nach einem Outdoor 4×4 Pavillon für Ausflüge bist, dann suche gezielt nach einem leichten Modell, welches einfach aufgebaut werden kann.
Pavillon 4×4: Der Aufbau
Noch bevor du dich für ein 4×4 Pavillon entscheidest, solltest du dir auch Gedanken über den Aufbau des Pavillons machen. Schließlich kommst du erst dann in den Genuss der Vorzüge eines solchen Pavillons, wenn es erst aufgestellt ist.
Und der Aufbau kann sich von 4×4 Pavillon zu 4×4 Pavillon stark unterscheiden. Meist ist der Aufbau jedoch recht simpel und du kannst dich an die Anleitung halten, um dein 4×4 Pavillon erfolgreich aufzustellen. Einige Modelle können sogar mit einfachem Faltmechanismus und praktischem Klicksystem in sehr kurzer Zeit aufgestellt werden.
Pavillon 4×4: Seitenwände und Vorhänge
Auch die Seiten der 4×4 Pavillons können sich stark unterscheiden. Manche Modelle haben keine Seitenwände und haben lediglich die Pfosten an den Ecken, die dem Ganzen den Rahmen geben. Manch andere Modelle bieten dir die Möglichkeit, flexibel Seitenwände zu montieren oder auch wegzulassen.
Wieder andere Modelle haben Vorhänge oder Tücher, die praktischerweise bewegt werden können, sodass du nach Wunsch Schatten und Schutz vor Blicken schaffen kannst. Eine Sache ist hier noch wichtig. Wenn die Seitenwände alle aus einem einzelnen Stück bestehen, so kann sich das Positiv auf die Stabilität des 4×4 Pavillons ausüben.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu 4×4 Pavillons
Was ist ein 4×4 Pavillon?
Ein 4×4 Pavillon ist ein Pavillon mit einer Grundfläche von 4 x 4 Meter. Manchmal sind hier kleine Abweichungen, sodass auch ein beispielsweise 3,96 x 3,96 m Pavillon als 4×4 Pavillon bezeichnet wird. In der Regel sind sie für den Einsatz im Garten ausgelegt, doch einige Modelle lassen sich auch gut transportieren und können so auf Campingausflüge mitgenommen werden.
Wo kann ich mein 4×4 Pavillon aufstellen?
Meist bietet sich der Aufbau des 4×4 Pavillons im Garten an. Hierbei sollte der Boden bestenfalls gerade und eben sein. Manchmal sind auch besondere Anforderungen an das Fundament gesetzt, beispielsweise dass dieses aus stabilen Beton oder Ähnlichem besteht. Dazu sollte es dann Informationen in der Aufbauanleitung deines 4×4 Pavillons geben.
Wie viel kostet ein 4×4 Pavillon?
Die Preise der verschiedenen 4×4 Pavillons können sehr unterschiedlich sein. So wirst du Modelle für wenige hundert Euro, aber auch für bis zu 2000 Euro finden können. In der Regel kostet ein 4×4 Pavillon also zwischen 400 und 2000 Euro.
Fazit
Ein Pavillon kann eine großartige Ergänzung für deinen Garten sein und dir einen Platz im Freien bieten, an dem du dich entspannen oder Gäste unterhalten kannst. Sie können auch eine nützliche Ergänzung zu deiner Campingausrüstung sein und dir und deinen Freunden einen Schutz vor Sonne und oftmals auch vor Regen bieten.
Wenn du den Kauf eines Pavillons in Erwägung ziehst, solltest du ein paar Dinge bedenken. Solche Aspekte haben wir hier im Beitrag betrachtet. Wir haben dir außerdem einige tolle 4×4 Pavillons vorgestellt, wobei möglicherweise auch dein zukünftiges 4×4 Pavillon zu finden ist.