Pavillons sind die perfekte Möglichkeit, einen heißen Tag im Freien zu genießen. Du kannst dich im Schatten entspannen und die frische Luft genießen. Außerdem können sie deinen Garten mit ihrem schicken Design bereichern. Insbesondere Holz Pavillons fügen sich gut in Gärten ein und sind schöne Hingucker.
In diesem Beitrag möchten wir uns genau mit solchen Holz Pavillons beschäftigen. Wir werden dir ein paar tolle Holz Pavillons für Garten vorstellen, worunter möglicherweise schon dein zukünftiger Pavillon mit dabei ist. Es stellt sich aber auch die Frage, nach welchen Kriterien ein Holz Pavillon gewählt werden kann bzw. sollte.
Solche Aspekte werden wir im Ratgeber aufgreifen und thematisieren. Auf diese Weise möchten wir dir das Wesentliche mitgeben, dass für eine erfolgreiche Suche nach einem gut geeigneten Holz Pavillon von Relevanz ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Holz Pavillons können mehrere hunderte kg wiegen
- Manche Pavillons haben lediglich eine Holzoptik, verwenden jedoch Metalle
- Viele Holz Pavillons sind als Ganzjahrespavillon geeignet
Die 5 besten Holz Pavillons für den Garten
Vorteile
- Witterungsfest
- Schöne Optik
- Stabil
- Einfache Montage
Nachteile
- Nur Holzoptik
Vorteile
- Schutz vor Pilzbefall
- Einfacher Aufbau
- Gutes Holz
- Stabil
Nachteile
- Keine Farbvariation
Vorteile
- Gute Qualität
- Wasserdicht
- Wetterfest
- Einfache Montage
Nachteile
- Nur Holzoptik
Vorteile
- Rankgitter
- Gutes Holz
- Einfacher Aufbau
- Stabil
Nachteile
- Hohes Gewicht
Vorteile
- Stabil
- Zertifiziertes Holz
- Optisch ansprechend
- Simpler Aufbau
Nachteile
- Lieferung kann eine Zeit dauern
Ratgeber: Das richtige Holz Pavillon Garten kaufen
Bevor du unbedacht ein Holz Pavillon erwirbst, solltest du dir schon im Vorhinein Gedanken darüber machen, welche Aspekte für deine Entscheidung von Relevanz sein könnten. So kannst du deine Suche gezielt fortsetzen und auf diese Weise ein für dich gut geeignetes Holz Pavillon auswählen. Nachfolgend betrachten wir solche Aspekte.

Pavillon Holz: Das Material
Da du zu diesem Beitrag gefunden hast, hast du dir wohl schon Gedanken über das Material deines Pavillons gemacht. Auch wenn wir uns in diesem Beitrag speziell mit Holz Pavillons beschäftigt haben, ist es wichtig zu wissen, dass durchaus auch andere Materialien in Frage kommen. Neben Holz wird oftmals Metall verwendet, Stahl und / oder Aluminium.
Und du solltest auch bedenken, dass einige Pavillon lediglich eine Holzoptik haben, aber nicht wirklich Holz verwendet wird. In diesen Fällen wird Metall eingesetzt, welches wie Holz aussieht. Aluminium hat den Vorteil, dass es sehr stabil und noch dazu relativ leicht. Stahl dagegen bringt recht hohes Gewicht mit sich. Aber Stahl kann auch gut zur Stabilität beitragen.
Stahl kann aber unbearbeitet rosten und ist damit nicht wirklich wetterfest. Für Holz Pavillons verwendete Stahl wird deswegen bearbeitet. Üblich ist der Gebrauch von verzinktem Stahl oder pulverbeschichtetem Stahl. Und einige Holz Pavillons verwenden erfreulicherweise tatsächlich echtes Holz. Hier ist es gut, wenn dieses qualitativ ist und bestenfalls auch nachhaltig.
Pavillon Holz: Größe und Gewicht
Auch für deine Suche entscheidend kann die Größe und das Gewicht der potenziellen Holzpavillons sein. Die Größe ergibt sich insbesondere aus der Größe der Grundfläche und der Höhe des Pavillons. Die Grundfläche kann von Modell zu Modell sehr unterschiedlich sein. Auch die Form. Üblich sind rechteckige, sechseckige und achteckige Grundformen.
Die Höhe deines Holz Pavillons sollte dir genügend Komfort bieten und dich nicht einengen. Die Höhe ist nicht immer gleich, deshalb achte schon vor deinem Kauf auf Informationen diesbezüglich. Interessant sind auch solche Modelle, deren Höhe flexibel eingestellt werden können.
Wichtig ist neben den Größenmaßen auch das Gewicht. Weniger wichtig ist es, wenn du dein Holz Pavillon lediglich im Garten aufstellen möchtest und dort stehen lässt. Einige Holz Pavillons bringen nämlich einiges an Gewicht mit sich. So ist es durchaus möglich, dass ein Holz Pavillon um die 600 – 800 kg wiegt.
Doch du wirst auch Exemplare finden können, die weniger Gewicht auf die Waage bringen. Leichtere Modelle könntest du auch für Events oder Ausflüge mit dir nehmen. Doch bei Holz Pavillons wird ein einfacher Transport zu Fuß wohl kaum denkbar sein. Wenn du ein Pavillon für Ausflüge suchst, solltest du womöglich von einem Holzpavillon absehen.
Pavillon Holz: Der Aufbau
Relevant könnte für dich auch noch der Aufbau sein. Die gute Nachricht ist, dass der Aufbau eines Holz Pavillons in der Regel nicht kompliziert ist. Außerdem sollte stets eine Anleitung mitgeliefert werden, nach der du dich richten kannst. Die Dauer des Aufbaus kann sich aber stark unterscheiden.
In der Regel dauert der Aufbau eines Holz Pavillons zwischen 30 Minuten und 4 Stunden. Besonders lange dauert der Aufbau bei massiven Holz Pavillons, mit vielen Seitenwände, Holzstreben und Rankgitter. Bedenke auch, dass bei manchen Modellen der Aufbau mit mindestens 2 Personen empfohlen wird.
Pavillon Holz: Seitenwände und Vorhänge
Interessant sind auch die Seitenwände der potenziellen Holz Pavillons. Denn hier können wesentliche Unterschiede sein. Manch ein Holz Pavillon verfügt über keinerlei Seitenwände oder Vorhänge. Hier gibt es zu den Seiten hin keinen Blickschutz und auch keinen Schutz vor Sonne. Andere Modelle haben Seitenwände aus Holzstreben oder Rankgitter.
Doch auch Vorhänge als Seitenteile sind üblich. Der Vorteil hier ist, dass sie in der Regel flexibel bei Bedarf vorgeschoben werden können. Außerdem geben sie dem Holz Pavillon auch optisch einen schönen Touch. Manchmal ist auch lediglich eine Vorrichtung für Vorhänge oder Seitenteile vorhanden. Dann müssen die Teile separat besorgt werden.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Holz Pavillons
Sind Holz Pavillons gut?
Ja, Pavillons aus Holz sind durchaus gut. Oftmals handelt es sich dabei um Ganzjahres Pavillons und können somit über das Jahr hinweg stehen gelassen werden. Für Ausflüge und den Transport sind sie aber meist weniger geeignet. Hier empfiehlt sich der Einsatz eines dafür ausgelegten Outdoor Pavillons.
Was sind die Alternativen zu einem Holz Pavillon?
Die übliche Alternative ist ein Pavillon aus Metall. Eingesetzt wird dabei in der Regel Stahl, Aluminium oder eine Kombination aus beidem. Insbesondere Aluminium Pavillons haben den Vorteil, dass das Gewicht nicht so hoch ist. Außerdem ist Aluminium recht wetterfest und damit lange haltbar. Ansonsten sind auch Pavillons aus Polyester erhätllich, diese sind besonders leicht.
Wie viel kostet ein Holz Pavillon?
Der Preis der unterschiedlichen Holz Pavillons kann sehr unterschiedlich sein. In der Regel kostet ein Holz Pavillon zwischen 500 und 2000 Euro. Üblich ist dabei ein Preis zwischen 1500 und 2000 Euro. Wenn du eine günstigere Alternative suchst, so könntest du auch nach anderen Materialien Ausschau halten, beispielsweise nach Metall Pavillons.
Fazit
Pavillons aus Holz sind schon seit langen Zeiten sehr beliebt. Sie bieten einen schattigen und entspannenden Platz, um heiße Tage im Freien zu verbringen, und ihre natürliche Schönheit kann jeden Garten bereichern.
Wenn du auf der Suche nach einem schönen Holzpavillon für deinen Garten bist, haben wir dir einige tolle Exemplare vorgestellt, die mit guter Qualität und guter Stabilität überzeugen. Wir haben außerdem ein paar Aspekte unter die Lupe genommen, die du bei deiner Suche nach einem Holz Pavillon für deinen Garten bedenken solltest.
Wir hoffen, dass dir dieser Beitrag geholfen hat und du hiermit schon bald ein für dich gut geeigneten Pavillon finden wirst. Wir wünschen dir noch viel Spaß und angenehme Zeit in deinem Holz Pavillon.