Wenn Menschen an ein Trampolin denken, macht sich in der Regel immer das Bild eines runden Modells vor ihren Augen breit. Allerdings muss ein Trampolin nicht immer eine runde Form aufweisen, sondern auf dem Markt der Gartentrampoline finden sich viele Hersteller wieder, die mit vielen Trampolinen überzeugen, die eine rechteckige Form aufweisen.
Mit dem Ratgeber kommt bei dem Kauf eines rechteckigen Trampolins trotz der rechteckigen Form alles in runde Bahnen, da wir nicht nur die besten rechteckigen Modelle detaillierter vorstellen, sondern auch genauer auf die einzelnen Kaufkriterien eingehen. Zudem geben wir auf die bekanntesten Fragen, die im Zusammenhang mit dem Kauf eines Gartentrampolins aufkommen, eine Antwort und helfen interessierten Käufern somit dabei ihr bestes Modell unter der Auswahl zu finden.
Denn, auch wenn das Angebot an rechteckigen Modellen geringer ausfällt, als das Angebot, welches Hersteller bezüglich der runden Modelle auf dem Markt anbieten, sollte sich kein Käufer einfach so zufrieden geben, sondern stattdessen wichtige Kaufkriterien mit in die Kaufentscheidung mit einbeziehen.
Auch interessant: Die besten Gartentrampoline für Outdoor im Vergleich
Das Wichtigste in Kürze
- Rechteckige Trampoline kommen auf dem Markt seltener vor als runde Modelle.
- Um das beste Modell unter den rechteckigen Trampolinen zu finden, orientieren sich interessierte Käufer am besten an einigen bestimmten Kaufkriterien, die die Kaufentscheidung erheblich erleichtern.
- Nur, wenn ein Trampolin ein angemessenes Eigengewicht aufweist, genießen Anwender einen festen und sicheren Stand – selbst bei Wind. Im Zweifelsfall lohnt es sich jedoch, auf Bodenanker zurück zu greifen, die dem Trampolin einen zusätzlichen und zuverlässigen Halt verleihen.
Die 3 besten rechteckigen Gartentrampoline im Überblick
Aufgrund der rechteckigen Form stellt dieses Trampolin vor allem aus optischer Sicht betrachtet einen echten Hingucker dar. Auf den zweiten Blick überzeugt das Modell jedoch nicht nur mit seiner Form und seinem eleganten Design in schwarzer Farbe, sondern auch mit einer sehr hochwertigen Qualität und einem hohen Maß an Sicherheit.
Mit den stabilen Standbeinen aus robusten und widerstandsfähigen Materialien findet das Trampolin einen festen Halt auf dem Boden und schützt Kinder und Erwachsene zuverlässig vor Verletzungen, indem es die hochwertigen Federn, die das große und weiche Sprungnetz perfekt spannen, mit einer weichen Abdeckung versieht. Zudem verhindert das hohe Sicherheitsnetz, das den Halt von den stabilen, leicht gebogenen Stangen erhält, dass Anwender während des Springens aus dem Trampolin fallen.
Vorteile
- Optischer Hingucker
- Schwarze Farbe
- Abdeckung der Federn
- Hochwertiges Sicherheitsnetz.
Nachteile
- Befindet sich in einer recht hohen Preisklasse.
Der stabile und hochwertige Rahmen aus pulverbeschichtetem Stahl sorgt nicht nur für einen festen und sicheren Stand des Modells auf dem Boden, sondern er stellt auch sicher, dass das hohe Sicherheitsnetz einen festen Halt erhält und Anwender somit bestens vor dem Herausfallen aus dem Trampolin während des Springens auf der großen und perfekt gespannten Sprungfläche schützt.
Für den perfekten Springspaß auf dem großen Trampolin sorgen die 92 hochwertigen Federn, die eine farbige und somit optisch gelungene Abdeckung aufweisen und somit nicht nur für eine perfekte Spannung, sondern auch für einen Schutz vor dem Hängenbleiben in den Zwischenräumen zwischen den Federn sorgt.
Vorteile
- Schönes Design
- 92 Sprungfedern
- Sicherheitsnetz
- Perfekt gespanntes Sprungnetz.
Nachteile
- Aufbau etwas zeitaufwändig.
Wer sich für den Kauf eines Trampolins in rechteckiger Form und ohne Sicherheitsnetz interessiert, sollte sich dieses Modell einmal etwas genauer ansehen. Hergestellt aus ausschließlich hochwertigen und langlebigen Materialien bietet diese nach Wahl 281 x 201 oder 310 x 232 cm große Sprungmatte einen großen und vor allem langanhaltenden Springspaß für Groß und Klein.
Um die Verletzungsgefahr an den Federn und den Kanten zu mindern, weist das Modell eine 3 cm dicke Abdeckung auf, die aus hochwertigem PVC besteht und somit nicht nur eine weiche Beschaffenheit besitzt, sondern das Material unter ihr auch zuverlässig vor UV-Strahlen schützt.
Vorteile
- Sichere Abdeckung
- In zwei Größen erhältlich
- UV-geschützt
- Optisch ansprechend.
Nachteile
- Wird ohne Sicherheitsnetz geliefert.
Ratgeber: Das richtige rechteckige Gartentrampolin kaufen
Da die meisten Trampoline auf dem Markt eine runde Form aufweisen, stellt es sich als gar nicht so leicht heraus, ein gutes und hochwertiges Modell in rechteckiger Form zu finden. Dennoch sollten sich interessierte Käufer nie mit dem erstbesten Modell zufrieden geben, auf das sie bezüglich des Kaufes eines rechteckigen Gartentrampolins stoßen, sondern das Modell vor einem möglichen Kauf immer bezüglich einiger wichtiger Kaufkriterien testen.
Rechteckiges Gartentrampolin: Gewicht und Rahmen
Ein wichtiger Aspekt bezüglich des rechteckigen Gartentrampolins stellt der Aspekt des Gewichts und des Rahmens dar. Umso wichtiger ist es also, dass Käufer vor dem Kauf ihres Modells darauf achten, dass das Trampolin mit einem hochwertigen Rahmen überzeugt und ein angemessenes Eigengewicht aufweist.
Der Rahmen sollte sich nicht nur aus hochwertigen, stabilen und langlebigen Materialien zusammensetzen, die sich zu einer stabilen und robusten Konstruktion zusammensetzen, sondern es sollte auch mit einem festen Stand auf dem Boden überzeugen. Für diese Zwecke muss das Trampolin nicht nur einen gut geformten Rahmen aufweisen, sondern auch mit einem hohen Eigengewicht überzeugen.
Wie viel Gewicht ein rechteckiges Gartentrampolin auf die Waage bringt, basiert in der Regel auf der Größe und auch auf der Beschaffenheit der verwendeten Materialien, aber auch au der Größe des Trampolins. Ein 183cm Durchmesser Trampolin wird natürlich generell weniger als ein großes 430cm Trampolin.
Selbst, wenn ein Modell mit einem höheren Eigengewicht überzeugen sollte, sollten Anwender dieses mit zusätzlichen Bodenankern sichern, um zu ein Umkippen bei zu starkem Wind zu verhindern.
Rechteckiges Gartentrampolin: Montage
Ein rechteckiges Gartentrampolin sollte immer mit einer einfachen Montage überzeugen. Sicherlich nimmt der Aufbau eines großen Modells mehr Zeit in Anspruch, als der Aufbau eines kleinen Modells, doch Käufer sollten vor dem Kauf sicherstellen, dass sich die Montage des rechteckigen Gartentrampolins als nicht allzu kompliziert herausstellt.
Für diese Zwecke sollten sich immer alle Bestandteile in dem Lieferumfang befinden und auch die Aufbauanleitung sollte den Aufbau des Modells gut und detailliert beschreiben, sodass nicht die Gefahr besteht, dass Anwender Fehler beim Aufbau machen.
Rechteckiges Gartentrampolin: Ausstattung
Es wurde bereits auf den Lieferumfang des rechteckigen Gartentrampolins eingegangen. Dieser spielt bezüglich des Aufbaus und auch in dem Bezug auf die Sicherheit des Modells eine fundamentale Rolle. Käufer achten somit am besten immer darauf, wie sich der Lieferumfang des rechteckigen Gartentrampolins zusammensetzt, um sicherstellen zu können, dass das Modell allen Anforderungen bezüglich der Sicherheit entspricht.
Worauf es bezüglich der Sicherheit eines Trampolins ankommt, klärt ein Abschnitt aus dem FAQ-Bereich weiter unten.
Übrigens: Um ein Gartentrampolin vernünftig am Boden fixieren zu können, lohnt es sich spezielle Bodenanker sein eigen zu nennen. Sie lassen sich in den Boden spiralförmig hineindrehen. Anschließend kann das rechteckige Gartentrampolin mit einem Gurt festgeschnallt werden. Damit wird sowohl bei starkem Wind als auch bei heftigen Sprüngen garantiert, dass das Gartentrampolin an Ort und Stelle bleibt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum rechteckigen Gartentrampolin
Selbst, wer die genannten Kaufkriterien mit in die Kaufentscheidung des rechteckigen Gartentrampolins miteinbezieht, stellt sich unter Umständen einige Fragen, auf die dieser Abschnitt detaillierte Antworten gibt.
Was muss ich in Sachen Sicherheit und Gartentrampolin beachten?
Nur, wenn ein Modell die folgenden Sicherheitsmerkmale erfüllt, dürfen sich Anwender darauf verlassen, sicher auf dem Gartentrampolin springen zu können, ohne sich Sorgen über mögliche Verletzungen machen zu müssen:u003cbru003eu003cbru003e – ein hohes Sicherheitsnetz, das eine gute und straffe Spannung, sowie einen festen Halt über die Stangen des Rahmens erfährt.u003cbru003e – eine Abdeckung der Federn, die für die perfekte Spannung des Sprungnetzes sorgen.u003cbru003e – sichere und stabile Standbeine, de für einen festen und sicheren Stand auf unterschiedlichen Flächen sorgen.
Wie lange dauert es, ein rechteckiges Gartentrampolin aufzubauen?
Keine Aussage gibt eine pauschale Antwort auf die Frage, wie viel Zeit der Aufbau eines rechteckigen Gartentrampolins in Anspruch nimmt. Denn, wie lange der Aufbau eines Gartentrampolins in rechteckiger Form dauert, kommt immer auf die Größe und auch auf die Anzahl der einzelnen Bestandteile an.u003cbru003eu003cbru003eIm Durchschnitt können Anwender jedoch davon ausgehen, dass der Aufbau eines Trampolins 2 Stunden in Anspruch nimmt.
Gartentrampolin Stiftung Warentest Sieger
Die Stiftung Warentest hat unter anderem Trampoline getestet, die eine rechteckige Form aufweisen. Allerdings befindet sich unter dem Testsieger kein Modell mit einer rechteckigen Form. Allerdings heißt das nicht, dass rechteckige Trampoline nicht dieselbe Qualität aufweisen, wie runde Modelle oder, dass sie weniger sicher sind als andere.
Fazit
Wer sein bestes Gartentrampolin für seine Kinder finden möchte, und das am besten in rechteckiger Form, sollte sich immer an den wichtigsten Kaufkriterien orientieren, die bezüglich des Kaufes eine Rolle spielen und zudem die Antworten in Betracht ziehen, die der Ratgeber auf drei der interessantesten Fragen bezüglich Gartentrampoline stellt.
Wer sich intensiv mit dem Kauf eines rechteckigen Modells auseinandersetzt und sich die Aspekte aus dem Ratgeber zu Herzen nimmt, findet garantiert das passende, sichere und vor allem spaßige Gartentrampolin in rechteckiger Form für den Außenbereich.