Kinder sind in der Regel begeistert, wenn der nächste Campingausflug vor der Tür steht. Es ist ein Abenteuer, bei welchem die Familie allerlei Erlebnisse vor sich hat.
Wilde Tiere beobachten, Wanderungen an ungewöhnliche Orte, die man im Alltag viel zu selten zu sehen bekommt und das Grillen am Lagerfeuer sind dabei nur einige positive Faktoren, die den Kindern bei einem Campingausflug gefallen.
Die richtige Outdoorausrüstung mit von der Partie zu haben, ist dabei ebenfalls wichtig. Ein Kinder Schlafsack ist beispielsweise eine gute Methode, um dem Nachwuchs einen sicheren und warmen Schlafplatz für die Nacht zu bieten.
Ein Schlafsack für Kinder muss bestimmte Kriterien erfüllen, um den gewissen Schutzfaktor bieten zu können. Gerade bei den kleinsten Familienmitgliedern ist ein hochwertiger Outdoor Kinder Schlafsack ein Ausrüstungsgegenstand, der immer dabei sein sollte.
In unserem Kaufratgeber stellen wir Dir eine Auswahl an 7 qualitativen Schlafsäcken zur Verfügung, die speziell für den Nachwuchs gedacht sind. Auf diese Weise hast Du die prima Chance, die einzelnen Modelle untereinander zu vergleichen und Deine Entscheidung einfacher zu fällen.
Ein Kinder Schlafsack sollte neben einer guten Isolierung auch einen hohen Komfortfaktor bieten und einfach zusammenzurollen sein. Mit einem geringen Gewicht stellst Du sicher, dass die Kids den Camping Kinder Schlafsack stets einfach transportieren können.
Du hast diesbezüglich eine große Auswahl, wie zum Beispiel sehr gute Decathlon Schlafsack Kinder Modelle. Mache Dich also auf eine Recherche bereit, bei welcher Du eine Menge hochwertige Modelle ausfindig machen wirst.
Es wäre jedoch sinnvoll, wenn Du Deine Kinder mitentscheiden lässt, welcher Schlafsack es am Ende für sie werden soll. Auf diese Art wirst Du 100-prozentig einen Volltreffer landen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Schlafsack für Kinder muss ein geringes Gewicht vorweisen, denn es handelt sich um transportable Schlafplätze und falls die Kleinen den Schlafsack während einer Wanderung im Gepäck haben, sollte der Schlafsack bestenfalls zwischen 300 Gramm bis 3 Kilogramm wiegen.
- Eine hohe Atmungsaktivität ist bei einem Schlafsack für den Nachwuchs sehr wichtig. Dies ermöglicht den Kleinen, eine gute Temperaturregelung im Inneren des Schlafsacks zu finden. Dadurch geraten die Kids nicht so leicht ins Schwitzen, was vor allem bei einem Sommercamping-Ausflug und hinsichtlich der Hygiene von Vorteil ist.
- Für die ganz kleinen in der Familie empfehlen sich Schlafsäcke mit Ärmeln für die Arme. Diese Modelle bieten etwas mehr Bewegungsfreiraum und erfreuen sich an einer großen Beliebtheit bei Eltern mit Kleinkindern.
- Die Wahl von qualitativen Materialien wie Entendaunen, Baumwolle und Co. ist empfehlenswert und natürlich muss auch die Verarbeitung dieser Materialien sowie die Robustheit der Nähte bei einem Schlafsack für kleine Familienmitglieder vorhanden sein.
Die 7 besten Kinder Schlafsäcke im Überblick
Vorteile
- Sehr atmungsaktiv
- Einlagige Wattierung
- Hoher Schlafkomfort
- Inkl. Kapuze
Nachteile
- Mumien-Modell mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit
- Nur eine Farbe zur Auswahl
Dieser Schlafsack von Decathlon ist in drei tollen Farben vorhanden. Dazu gehören Navyblau/Magenta, Navyblau/Limegrün und Tulpenrot/Blau. Alle drei Varianten weisen die gleiche Preisgestaltung vor. Zudem besitzen sie die Vorteile eines funktionalen Schlafsacks.
Es handelt sich um ein Modell mit einer hohen Robustheit. Durch eine Autolock-Funktion ist sichergestellt, dass sich der Schlafsack nachts nicht aus Versehen öffnet. Ein praktisches Kissenfach ist ebenfalls integriert.
Es besteht eine starke Füllung und daher ist der Decathlon Trollkids Kinder Schlafsack Fjell II auch für etwas kühlere Nächte wunderbar geeignet.
Vorteile
- Funktionaler Schlafsack
- Hohe Robustheit
- Praktisches Kissenfach
- Mit Autolock-Funktion
Nachteile
- Sehr enge Mumien-Passform verhindert hohe Beweglichkeit
- Nur eine kleine Kapuze
Dieses Modell von Outdoorer weist eine gute Eignung für die Sommerzeit vor, denn dieses Modell ist ein Deckenschlafsack mit einer guten Atmungsaktivität. Für den besseren Komfort gibt es einen Kopfkissenbereich. Der Reißverschluss ist einfach zu bedienen und robust verarbeitet.
Das Außenmaterial besteht aus hochwertigem Polyester und die Füllung ist aus Baumwolle. Eine gute Kombination für einen qualitativen Campingschlafsack. Das Muster mit Meerestieren und anderen Motiven ist optisch sehr ansprechend. Preislich haben wir hier ein gutes Einsteigermodell.
Vorteile
- Baumwolle Fütterung
- Leichter Deckenschlafsack
- Kopfkissenbereich inkl.
- Leicht zu transportieren
- Tolles Meerestiere-Design
Nachteile
- Nur eine Ausführung vorhanden
- Größe nur 130 cm
Vorteile
- Geringes Gewicht
- 250 g / m² Polyester Füllung
- Auch für Minustemperaturen geeignet
- 190T Polyester Beschichtung
Nachteile
- Enge Mumienform
- Nur zwei Farben zur Auswahl
Im Grunde genommen handelt es sich mit einer Länge von 220 cm eher um einen Schlafsack für Erwachsene oder Jugendliche. Dieser Schlafsack ist ein Bestseller im Online Shop von Amazon und dies hat seine Gründe. Das Außenmaterial besteht aus wasserabweisendem 190T Polyester. Eine Komfort Loft 250 g/ m² Füllung gehört ebenfalls zu diesem Modell.
Dieser KingCamp Schlafsack ist für leichte Minustemperaturen geeignet. Das Gewicht liegt bei etwa 1,4 Kilogramm. Zum Lieferumfang gehört eine praktische Transporttasche, aber es fehlt eine gute Kapuze. Dafür gibt es eine sehr große Farbauswahl und der Preis ist bei jeder Farbe gleichbleibend.
Vorteile
- Für alle vier Jahreszeiten geeignet
- Geringes Gewicht
- Große Farbauswahl
- Inkl. Tragetasche
Nachteile
- Keine richtige Kapuze vorhanden
- Für Kleinkinder mit 220 cm zu groß
Keine Produkte gefunden.
Bei diesem 175 cm Modell ist eine 100-prozentige Baumwolle-Fütterung vorhanden, die für einen hohen Komfort und einen guten Schutz vor der Kälte sorgt. Bei dem Außenmaterial findet man 300T Nylon. Dieser Schlafsack ist zudem handgenäht und weist im Allgemeinen eine sehr hohe Qualität vor.
Der Schlafsack kann, wenn er erst einmal in der Tragetasche verstaut wurde, wie ein Rucksack auf dem Rücken getragen werden. Daher ist dieses Modell in der Tat perfekt für Wanderausflüge. Das Modell ist leicht und kompakt gestaltet und daher entsteht ein angenehmer Tragekomfort.
Vorteile
- Tragbar wie ein Rucksack
- Leichter und kompakter Schlafsack
- Innenfutter 100 Prozent Baumwolle
- 175 cm Länge
Nachteile
- Bei unserem Vergleich nicht auf Lager gewesen
- Nur eine Ausführung vorhanden
Ratgeber: Den richtigen Kinder Schlafsack kaufen
Kinder Schlafsack: Qualität und Verarbeitung
Bei der Auswahl des richtigen Kinder Schlacksack Modells ist es enorm wichtig, dass Eltern Wert auf eine hohe Qualität legen. Diese Hochwertigkeit bezieht sich in erster Linie auf die verwendeten Materialien. Modelle aus Polyester im Außenbereich sind aufgrund ihrer meist wasserabweisenden Art und Weise sehr beliebt.
Darüber hinaus gibt es so manchen Schlafsack für Kinder, der mit Baumwolle gefüttert ist oder sogar Entendaunen als Futter vorweist. Die Verarbeitung der Materialien spielt aber ebenfalls eine enorm bedeutsame Rolle, wenn es um die Auswahl eines guten Outdoor Kinder Schlafsack geht.
Das Außenmaterial ist bestenfalls so beschichtet, dass es wasserabweisend oder gar wasserdicht ist. Die Reißverschlüsse und Nähte sollten von hoher Qualität und reißfest sein. Eine Kapuze gehört heute bei den meisten Modellen zum Standard.
Kinder Schlafsack: Material
Beliebte Materialien bei diesen Schlafsäcken für Kinder sind Polyester oder Baumwolle. Beide werden auch als Futter verwendet. Als Futter kommen darüber hinaus Daunen oder Fasern infrage.
Die Qualität der Materialien ist entscheidend und es lohnt sich für Dich, diese Materialhochwertigkeit zu vergleichen. Je besser das Material, desto besser der Komfort für Deine Kinder.
Kinder Schlafsack: Größe und Gewicht
Mit einem Kinder Schlafsack versorgen Eltern in erster Linie die kleinsten Familienmitglieder, denn Jugendliche sind in der Lage, Modelle für erwachsene Camper/innen zu verwenden. Modelle mit einer Gesamtlänge von 130 bis 150 cm kommen oftmals für die Kleinen infrage.
Rein theoretisch können auch größere Schlafsäcke in Betracht gezogen werden. Allerdings sollte man dabei stets bedenken, dass sich vor allem Kleinkinder in großen Schlafsäcken aus Versehen einschließen und Atemprobleme bekommen könnten.
Hinsichtlich des Eigengewichts sollte ein Schlafsack für Kinder in etwa 300 Gramm bis 3 Kilogramm vorweisen. Wobei 3 Kilogramm an dieser Stelle ein sehr wohlwollendes Gewicht wäre. Tatsächlich wäre es sinnvoll, ein Modell unter 1 Kilogramm auszuwählen. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Nachwuchs den Schlafsack bei einem Outdoorausflug transportieren muss.
Kinder Schlafsack: Passform
Bei der Suche nach einem passenden Kinder Schlafsack hat man bezüglich der Passform die Qual der Wahl. Bis heute ist die klassische Mumien-Passform sehr beliebt. Diese Passform ist eng anliegend und bietet eine gute Isolation, aber dafür ist die Bewegungsfreiheit eingeengt. Die Ei-Passform ist ähnlich zu betrachten.
Dafür gibt es immer mehr Hersteller, die einen Camping Kinder Schlafsack mit Ärmeln für Arme oder Beine zur Verfügung stellen. Einfache Schlafsackmodelle im Deckenformat sind ebenfalls sehr beliebt und kommen vor allem in der sommerlichen Jahreszeit zum Einsatz, da sie eine gute Temperaturregelung ermöglichen.
Kinder Schlafsack: Innenverarbeitung
Beim Innenleben eines Kinder Schlafsack Modells geht es vor allem um das Futter bzw. die Wattierung. Beide Aspekte sollten komfortabel und effektiv ausfallen. Zudem geht es auch um eine robuste Verarbeitung der Reißverschlüsse.
Überdies sollte die Qualität der Nähte erstklassig sein, sodass die Nähte bei häufiger Nutzung nicht reißen. Manche Modelle verfügen im Innenbereich Features wie Aufbewahrungstaschen.
Tipp: Neben einem Schlafsack für Kinder sollte auch eine richtige Isomatte nicht fehlen, um auch auf harten Untergründen einen erholsamen Schlaf zu bekommen und dabei vor Feuchtigkeit geschützt zu sein.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Kinder Schlafsack beantwortet
Kinder Schlafsack Pflege: Wie wasche ich meinen Kinder Schlafsack am besten?
Bei der Hygiene von einem Schlafsack für Kinder sollte man hinterher sein und genau aus diesem Grund geht es darum, ein Modell zu wählen, bei welchem eine Reinigung in der Waschmaschine möglich ist. Kann dies realisiert werden, so ist es meistens auch möglich, den Schlafsack im Trockner zu trocknen. u003cbru003eu003cbru003eBeide Aspekte sind bei der Pflege eines solchen Schlafsacks für die Kleinen sehr wichtig, denn so kann der Hygienestandard sehr hochgehalten werden, selbst wenn den Kleinen im Schlafsack vielleicht mal ein hygienischer Unfall passiert. Details zur Reinigung findest Du auf dem Pflegeetikett des Schlafsacks oder in der Herstellerinformation.
Was ist das Besondere an einem Kinder Schlafsack?
Es gibt so manchen Kinder Schlafsack mit Ärmeln für die Arme oder Beine. Diese Besonderheit ermöglicht den Kleinen eine hohe Flexibilität in Hinsicht auf ihre Bewegungen. Im Inneren vieler Schlafsäcke gibt es zudem oftmals Aufbewahrungstaschen zu finden. Hier können Wertsachen wie der Geldbeutel oder das Smartphone aufbewahrt werden. u003cbru003eu003cbru003eEine wahre Besonderheit ist jedoch die fantastische Auswahl an kreativen Designs, die man bei Modellen für den Nachwuchs finden kann. Von Meeresmotiven bis hin zu Superhelden oder Autos, die Auswahl ist reichhaltig, sodass die Kleinen auf jeden Fall einen lustig gestalteten Schlafsack für ihre Ausrüstung erhalten werden.u003cbru003eu003cbru003eDie leichten Gewichtsklassen dieser Schlafsackmodelle eignen sich zudem bestens, um den Kids einen einfachen Transport zu ermöglichen.
Wo kann ich Kinder Schlafsäcke kaufen?
Ein Decathlon Schlafsack Kinder ist sehr beliebt und daher lohnt es sich für Dich, diesen Online Shop etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Aber auch der Online Shop von Amazon ist sehr gut dazu geeignet, um den passenden Kinder Schlafsack ausfindig zu machen. u003cbru003eu003cbru003eHier hast Du Modelle von zahlreichen Herstellern zur Auswahl und auch die Gelegenheit, diese Produkte direkt miteinander zu vergleichen, um den besten Schlafsack für den Nachwuchs zu erhalten. u003cbru003eu003cbru003eNutze auch die Bewertungen der Kunden/innen, um Dir Deine Entscheidung deutlich zu vereinfachen, wenn Du auf der Suche nach dem besten Schlafsack für Deine Kids bist.
Weiterführende Literatur: Quellen und Links
- Den richtigen Schlafsack finden | Mit Rucksack auf Reisen
- Schlafsack Test: Die 10 besten Schlafsäcke 2022 (wanderzauber.de)
Fazit
Ein hochwertiger Kinder Schlafsack ist also schnell gefunden. Du hast eine Menge Modelle zur Auswahl und es gibt die Möglichkeit, in den Sortimenten von unterschiedlichen Herstellern zu stöbern.
Aus diesem Grund sollte es für Dich kein Problem darstellen, ein Modell zu erhalten, welches in Bezug auf Qualität und Preisangebot genau Deinen Wünschen entspricht. Auch bei der Motivauswahl gibt es viel zu entdecken und so werden Deine Kids im Nu einen passenden Schlafsack für Kinder finden, der auch optisch einen gewissen Style mit sich bringt.
Wir hoffen sehr, dass wir mit unserem Kaufratgeber zum Thema Kinder Schlafsack in der Lage waren, Deine Entscheidung einfacher zu gestalten.
Vom Decathlon Schlafsack Kinder bis hin zu anderen Outdoor Kinder Schlafsack Modellen war in der Tat alles vertreten und somit dürfte es für Dich eine Leichtigkeit sein, einen Camping Kinder Schlafsack zu finden, der qualitativ, preiswert und modisch ist. Da bleibt es uns nur noch übrig, Dir und Deiner Familie in der Zukunft erlebnisreiche Campingausflüge mit Eurem zuverlässigen neuen Schlafsack zu wünschen.