Schuhtrockner: Test & Kaufratgeber 2022 [Mit Tipps]

Sicherlich kennst auch Du das Problem. Nach einem ordentlichen Regenschauer oder auch im Winter nachdem es geschneit hat, kommst Du nach Hause und hast natürlich nasse Schuhe an Deinen Füßen. Trägst Du wasserfestes Schuhwerk, so sind zumindest Deine Socken trocken geblieben, aber die Schuhe tropfen natürlich. Dann wäre es praktsich, wenn Du einen qualitativen Schuhtrockner daheim hättest, mit dessen Hilfe es Dir möglich ist, Deine nassen Schuhe in kurzer Zeit trocken zu bekommen.

Wir haben uns die Zeit genommen und Dir einen umfangreichen Kaufratgeber zum Thema Schuhtrockner zusammengestellt. Auf diese Weise bist Du in der Lage, Dir die Suche nach dem passenden Modell wesentlich einfacher zu gestalten. Natürlich stellen wir Dir hierfür eine tolle Auswahl an 7 hochwertigen Modellen von unterschiedlichen Herstellern vor. Somit hast Du in der Tat die Qual der Wahl, wenn Du auf der Suche nach einem solchen Trocknungsgerät bist.

Um Dir weitere Informationen zu ermöglichen, haben wir Dir auch einen FAQ Bereich zusammengestellt. Dort findest Du innerhalb von Sekunden die passenden Antworten auf wichtige Fragen zum Thema Schuhtrockner. Wir wünschen Dir bei Deiner Suche viel Erfolg und hoffen, dass Du nie wieder nasse Schuhe tragen musst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Es ist darauf zu achten, dass diese Geräte nicht zu laut agieren. Je nach aktiver Wärmezeit kann sonst eine langfristige akkustische Störung entstehen, die nicht angenehm ist. Ein Geräuschpegel von ca. 30 bis 50 dB ist in etwa Standard. Viele Geräte werden sogar als geräuschlos beworben.
  • Ein Modell aus 100 Prozent rostfreiem Edelstahl ist ideal für eine lange Nutzungsdauer über Jahre. Auf jeden Fall sollte hochwertiges Material dahinterstecken, welches eine hohe Robustheit vorweisen kann.
  • Es wäre praktisch, wenn auf dem Gerät mindestens 2 Paar Schuhe Platz finden würden. Viele dieser Schuhtrockner eigenen sich auch für andere Kleidungsstücke wie Handschuhe, sodass eine breite Nutzung möglich ist.
  • Man sollte beachten, dass die meisten Schuhtrockner, die sich in Deutschland kaufen lassen, EU-Stecker besitzen. Will man diese Trockner also mit in das nicht EU-Ausland nehmen, so kann es notwendig werden, einen Adapter zu kaufen.

Die 7 besten Schuhtrockner im Überblick


Mit diesem hochwertigen Oskari Bora Schuhtrockner für 2 Paar Schuhe bekommt man ein qualitatives Gerät aus 100 Prozent rostfreiem Edelstahl, welches eine hohe Robustheit an den Tag legt und daher auch eine lange Lebensdauer. Dieses Produkt wurde in Österreich hergestellt und es gibt eine Garantie von 5 Jahren.

Mit einem Geräuschpegel von ca. 50 dB ist dieser Oskari Bora Schuhtrockner sehr leise. Er arbeitet mit 50 Grad Celsius warmer Luft und daher nicht mit Heißluft. Die Schuhe sind binnen Minuten vorgewärmt. Die Trocknung ist effizient und geht bis in die Spitzen des Schuhwerks.

Vorteile

  • 100 Prozent rostfreier Edelstahl
  • Geräuschpegel ca. 50 dB
  • 50 Grad Celsius Warmluft
  • Platz für 2 Paar

Nachteile

  • Bei unserem Vergleich nicht direkt auf Lage gewesen
  • Lieferzeit kann einige Tage betragen


Dieser MaxxDry Schuhtrockner ist in der Lage, durch eine Menge Pluspunkte die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Er ist perfekt gegen Feuchtigkeit, Schweiß und Gerüche. Bis zu vier Schuhe, also zwei Paar, können hier gleichzeitig getrocknet oder vorgewärmt werden. Darüber hinaus ist dieses MaxxDry Gerät in der Lage, auch andere Kleidungsstücke wie Handschuhe zu wärmen.

Ein EU-Stecker ist vorhanden und man hat die Möglichkeit, zwischen keiner Wärme und geringer Wärme auszuwählen. Eben dieser MaxxDry Schuhtrockner eignet sich bestens für Skistiefel und auch der Preis weiß, wie man überzeugen kann.

Vorteile

  • Gut gegen Feuchtigkeit sowie Schweiß und Geruch
  • Bis zu vier Schuhe
  • Auch für andere Kleidungsstücke geeignet
  • Inkl. EU-Stecker

Nachteile

  • Lieferung kann einige Tage in Anspruch nehmen
  • Nur eine Ausführung vorhanden


Bei diesem Alpenheat Modell hat man die Möglichkeit, den Trockenzyklus zwischen 30 und 120 Minuten festzulegen. Tatsächlich wird eine Trockenzeit von 1-2 Stunden empfohlen. Auf diesem Gerät ist Platz für 1 Paar Schuhe. Dabei werden die Schuhe bei etwa 37 Grad Celsius gewärmt und sind im Nu trocken oder vorgewärmt.

Durch einen eingebauten Ionisator werden Gerüche reduziert, was zu einem hohen Hygienestandard beiträgt. Dadurch, dass dieses Modell von Alpenheat auszieh- und zusammenklappbar ist, kann es einfach aufgestellt und nach Nutzung wieder verstaut werden. Auch der Preis ist gut gestaltet.

Vorteile

  • Empfohlene Trockenzeit 1-2 Stunden
  • Auszieh- und zusammenklappbar
  • Seitliche Luftauslässe
  • Geruchsmindernde Arbeit

Nachteile

  • Nur für 1 Paar Schuhe
  • Design sehr schlicht


Dieser MultiBors Schuhtrockner weist 4 Halterungen vor, sodass Platz für 2 Paar Schuhe ist, die bei diesem Modell schnell zu trocknen sind. Das Modell kann auch zum Vorwärmen der Schuhe dienen. Eine Temperatur zwischen 45 bis 55 Grad Celsius ist hier normal. Der Schuhtrockner aus dem Hause MultiBros ist RoHS-zertifiziert.

Zudem liegt eine CE Kennzeichnung vor. Es handelt sich hierbei um ein Gerät, welches zur Wandmontage geeignet ist. Somit nimmt es keinen unnötigen Platz weg und kann dauerhaft an seinem Einsatzort verbleiben ohne störend zu wirken. Das Design ist schlicht, aber dafür ist der Preis super.

Vorteile

  • Vier Halter vorhanden
  • Einfache Wandmontage möglich
  • 45-55 Grad Celsius
  • RoHS-zertifiziert

Nachteile

  • Sehr schlichtes Modell
  • Lieferung kann einige Tage dauern


Dieser Lenz Space Handschuh- und Schuhtrockner weist ein geringes Gewicht und eine einfache Möglichkeit zur Verstauung vor. Es handelt sich um ein beliebtes Amazon Choice Produkt mit einer tollen Preisgestaltung. Hier können neben Schuhen auch Handschuhe und andere Textilien getrocknet werden.

Sogar Schuhe mit Membrann können hier schonend getrocknet und auf die nächste Verwendung vorbereitet werden. Allerdings findet sich bei diesem Trockner lediglich Platz für 1 Paar Schuhe. Nach Beendigung des Prozesses schaltet sich der Lenz Space Handschuh- und Schuhtrockner automatisch ab, was für mehr Sicherheit sorgt.

Vorteile

  • Amazon Choice Produkt
  • Kann auch bei Textilien verwendet werden
  • Auch für Schuhe mit Membrann
  • Arbeitshandschuhe können ebenfalls getrocknet werden

Nachteile

  • Nur für 1 Paar Schuhe geeignet
  • Lieferzeit kann einige Tage dauern


Bei diesem Schuhtrockner des Anbieters Home Care gibt es ein tolles Design in der Form eines Fußes zu finden, was zu diesem Produkt wunderbar passt. Somit ist der Trockner ein Blickfang. Seine Arbeit erledigt er ohne ein Rauschen zu verursachen und es gibt eine praktische Timer-Funktion mit insgesamt 6 auswählbaren Arbeitszeiten.

Eine automatische Abschaltung ist bei diesem Home Care Modell für mehr Sicherheit vorhanden. Die präsise Oberflächentemperatur kann sehr genau gesteuert werden. Temperaturen von 45 bis 55 Grad Celsius sind hier vorhanden. Hier ist ein EU-Stecker vorhanden und zudem ein genialer Preis.

Vorteile

  • Geringes Gewicht
  • Automatisches Abschalten
  • 6 Arbeitszeiten möglich
  • Präzise Temperaturregelung möglich

Nachteile

  • Lieferzeit möglicherweise einige Tage
  • Nur eine Ausführung vorhanden


Laut Produktbeschreibung ist dieser Timson UV Schuhtrockner klinisch geprüft und getestet. Dabei hat sich herausgestellt, dass diese Modell antimykotisch und antibakteriell ist. Forschungsinstitute haben sich demnach um Prüfungen gekümmert, die zeigen, dass sich dieser Schuhtrockner solchen mykobiologischen und mikrobiologischen Tests stellen kann.

Hier können alle möglichen Schuharten ab einer EU Größe 35 getrocknet oder aufgewärmt werden. Der Preis ist für ein solches Einsteigermodell absolut gerechtfertigt, aber es handelt sich um ein sehr kleines Modell, welches vielleicht etwas länger zum Trocknen brauchen kann.

Vorteile

  • Antimykotisch und antibakteriell
  • Klinisch geprüft und getestet
  • Für verschiedene Schuharten geeignet
  • Ab Schuhgröße 35 EU

Nachteile

  • Bei unserem Vergleich nur wenige Exemplare auf Lager
  • Es könnte sich etwas Wartezeit ergeben

Ratgeber: Den richtigen Schuhtrockner kaufen

Schuhtrockner: Qualität

Bei technischen Geräten ist die Qualität immer eine immens wichtige Messlatte und so auch bei einem modernen Schuhtrockner. Qualität bezieht sich in diesem Punkt auf Aspekte wie eine robuste Verarbeitung. Ein rostfreies Modell, zum Beispiel aus Edelstahl, wäre für Dich sicherlich keine schlechte Wahl. Darüber hinaus ist auch die Sicherheit ein wichtiges Element. Eine automatische Abschaltung sollte in jedem Fall vorhanden sein.

Handelt es sich um ein Standgerät, so wäre ein sicherer Stand ein weiterer Aspekt, der zu nennen wäre. Auch eine Langlebigkeit könnte genannt werden. Insgesamt helfen Dir Testergebnisse und Kundenbewertungen weiter, wenn Du zu einem einzelnen Gerät mehr Informationen bezüglich der Qualität in Erfahrung bringen willst.

Schuhtrockner: Material

Es wäre in der Tat ein Modell zu empfehlen, das aus rostfreiem Edelstahl besteht, denn hier kannst Du Dir sicher sein, dass die Qualität des Materials stimmt. Edelstahltrockner bedeuten in aller Regel eine sehr lange Lebensdauer und niemals Stress mit Roststellen. Das sind wichtige Gründe, die klar für den Kauf eines Schuhtrockners aus Edelstahl sprechen. Ein elektrischer Schuhtrockner kann aber auch aus anderen Materialien bestehen. So wäre auch ein Modell aus Metallrohr, Kunststoff oder Aluminium möglich. Überlege Dir vor dem Kauf gut, welches Material für Dich infrage kommt.

Schuhtrockner: Verwendungszweck

Nun, der Verwendungszweck eines solchen Gerätes sollte tatsächlich keine große Überraschung mit sich bringen. Natürlich ist ein Schuhtrockner in erster Linie dazu da, nasse Schuhe schnell und effektiv zu trocknen, sodass sie keine Pfützen in den Wohnraum bringen. Aber die meisten Modelle sind nicht nur in der Lage, Schuhe zu trocknen. Sie können noch mehr. So können auf den meisten Trocknern auch Handschuhe getrocknet werden. Darüber hinaus ist es bei vielen Geräten möglich, auch Textilien zu trocknen. Diesbezüglich solltest Du einen Blick in die mitgelieferte Gebrauchsanweisung werfen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Schuhtrockner: Stil

Es gibt sehr unterschiedliche Modelle. Die meisten Leute haben Standgeräte vor Augen und diese sind auch wirklich sehr verbreitet. Aber sie bringen den Nachteil mit sich, dass sie während des Betriebs irgendwo abgestellt werden müssen und somit Platz einnehmen. Nach der Bedienung ist es oft notwendig, sie abzubauen, wobei viele Modelle zusammengeklappt werden können. Es gibt aber auch kleinere Modelle in der Form eines Fußes und am platzsparensten sind wohl jene Schuhtrockner, welche an der Wand befestigt werden können.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Schuhtrockner beantwortet

Ist Heizung oder Schuhtrockner besser?

Ein normaler Heizkörper stellt natürlich eine Alternative dar, die im Grunde in jedem Haus zu finden ist. Nasse Schuhe auf der Heizung abzustellen sorgt sicherlich dafür, dass die Schuhe trocken werden, doch sie trocknen im Inneren langsamer und darüber hinaus kann in der Zwischenzeit Feuchtigkeit an die Wand gelangen. Für Menschen ohne Trockner ist es aber zumindest eine Alternative, wenn auch immens ineffektiver.

Schuhtrockner Pflege: Wie reinige ich meinen Schuhtrockner am besten?

Du darf auf keinen Fall vergessen, dass es sich hierbei um ein elektrisches Gerät handelt. Mit Wasser an die Reinigungstätigkeit zu gehen ist daher keine besonders gute Idee. Sollte der Trockner tatsächlich Verschmutzungen vorweisen, so ergibt es Sinn, die Reinigung des Trockners mit einem Hygienetuch vorzunehmen. u003cbru003eu003cbru003eUm keine Probleme zu bekommen, werfe gerne einen Blick in die Bedienungsanleitung oder wende Dich direkt an den Hersteller des Trockners und bringe in Erfahrung, welche Reinigung der Anbieter empfiehlt, um eine sichere und effiezente Maßnahme zu vollführen.

Welche Marken von Schuhtrocknern gibt es?

Es gibt viele hochwertige Marken, die tolle Schuhtrockner im Angebot haben. Marken wie Home Care, Timson, Alpenheat oder auch MultiBros sind in der Lage, Dir Geräte mit einer erstklassigen Qualität zu bieten. Generell lässt sich schwer sagen, welcher Hersteller die besten Geräte im Angebot hat, denn dies hängt natürlich auch von Deinen Wünschen und Ansprüchen an den Trockner ab.

Wo kann ich Schuhtrockner kaufen?

Bei Deiner Suche nach dem besten Schuhtrockner Modell sind große Shops wie Amazon oder Decathlon eine gute Anlaufstelle und besitzen riesige Sortimente. Darüber hinaus findest Du dort eine Menge an Bewertungen von Kunden/innen, welche Dir ebenfalls bei Deiner Entscheidung für einen neuen Trockner für das Schuhwerk helfen können.

Was kosten Schuhtrockner?

Die Kosten für einen hochwertigen Schuhtrockner sind in der Tat nicht hoch anzusetzen, denn es gibt qualitative Modelle schon ab ca. 60 € in großen Mengen zu finden. u003cbru003eu003cbru003eAb diesem Preis hat man zudem eine gute Auswahl und so wird mit einem Budget zwischen 60 bis 100 € mit Sicherheit jeder in der Lage sein, einen Trockner zu finden, der sämtliche Wünsche und Ansprüche erfüllen kann. Du solltest eben darauf achten, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Fazit

Ein Schuhtrockner ist mit Sicherheit ein praktisches Gadget, welche vor allem für jene Gebiete infrage kommt, welche im Winter unter starkem Schneefall zu leiden haben. Auch in Regionen, in denen es regelmäßig und viel regnet, ist ein solcher Trocker sicherlich eine gute Investition.

Ohne ein solches Gerät kann es wirklich Stunden dauern, bis durchweichte Schuhe wieder trocken geworden sind. Mit einem Trockner geht dies je nach Einstellungen wesentlich schneller, sodass keine große Wartezeit entsteht.

Insgesamt können wir den Kauf von einem qualitativen Schuhtrockner wärmstens empfehlen. Es handelt sich um ein nützliches Gerät, um Schuhe oder oftmals auch Textilbekleidungsstücke rasch wieder trocken zu bekommen. Diese Geräte sind preiswert zu erhalten, aber Du solltest auf Merkmale wie eine robuste Verarbeitung und Sicherheitsaspekte wie eine automatische Abschaltung achten. Hast Du oftmals nasse Schuhe daheim, so ist ein Kauf auf jeden Fall sinnvoll.

Teilen: