Thermosflasche für Kinder Test 2023: Die 11 besten Kinder Thermosflaschen

Thermosflaschen finden heute nicht mehr nur auf der Baustelle oder beim Camping und Wander-Ausflug Verwendung. Es gibt so viele unterschiedliche Modelle wie die der Marke Emsa, dass auch Eltern immer öfter auf eine gute Thermoskanne für ihre Kids zurückgreifen.

Eine Thermosflasche für Kinder weist meist ein besonders schönes Design auf und ist zudem robuster und leichter zu handhaben, sodass selbst die Kleinsten keine Probleme beim Öffnen, Schließen und Trinken haben. Wir haben die 11 besten Thermosflaschen für Kinder gefunden und sie für dich in den Vergleich gestellt.

Zudem haben wir für dich die wichtigsten Fragen zur Thermosflasche für Kinder geklärt und zeigen dir, wie du die beste Kinder Thermosflasche mit Becher und ohne Becher findest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Thermoskannen halten kalte Getränke kalt und heiße Getränke heiß und das über Stunden
  • Thermosflaschen sind robuster und langlebiger als normale Flaschen aus Plastik oder Glas
  • Sie sind hygienischer und werden zudem seltener verwechselt, da i. d. R. jedes Kind eine andere Flasche hat
  • Trinkflaschen für Kinder sind meist mit einem Becher ausgestattet, dieser verschließt die Trinkflasche besser und es wird kein zusätzlicher Becher benötigt

Die 11 besten Thermoflaschen für Kinder im Überblick


hydro2go bietet mit der 530 ml Edelstahlflasche eine optimale Trinkflasche für Kinder. Ob Schule, Sport oder Freizeit, die Thermosflasche Kinder ist geeignet. Käufer erhalten eine robuste Thermoskanne mit ausreichend Fassungsvermögen und 3 verschiedenen Deckeln, die leicht transportiert werden kann.

Ist im Rucksack oder Schulranzen mal kein Platz, kann die hydro2go Trinkflasche auch einfach mit dem patentierten Karabinerdeckel von außen festgemacht werden. Robust und langlebig hält die Thermoskanne von hydro2go jedes Getränk auch über Stunden auf gleicher Temperatur. Die kleine Thermosflasche ist zwar nicht für die Spülmaschine geeignet, kann aber dank der großen Öffnung und den Verzicht auf Kanten und Ecken leicht per Hand gereinigt werden.

Vorteile

  • Einfache Reinigung
  • Verschiedene Verschlüsse
  • BPA-frei

Nachteile

  • Nicht Spülmaschinengeeignet
  • Relativ schwer


Die alfi Thermosflasche für Kinder ist besonders für Mädchen geeignet, da sie mit Motiven wie Biene Maya, einer Prinzessin oder einem Einhorn erhältlich ist. Mit einem Fassungsvermögen von 500 ml bietet die Trinkflasche eine optimale Größe für Schule, Kindergarten oder Sportverein.

Die konstruktionsweise ermöglicht, dass die Trinkflasche stark isolierend wirkt und heiße Getränke bis zu 12 Stunden und kalte Getränke sogar bis zu 24 Stunden auf gleicher Temperatur hält. Die Öffnung dieser Kinder Isolierflasche ist so designed, dass direkt aus der Flasche getrunken werden kann. Alternativ kann aber auch der Deckel als Becher verwendet werden. Die alfi Thermosflasche für Kinder ist selbstverständlich BPA-frei.

Vorteile

  • Sehr isolierend
  • BPA-frei
  • Robust
  • Verschiedene Motive

Nachteile

  • Kleine Trinköffnung
  • Motive nicht für jeden Geschmack


Die KollyKolla Trinkflasche für Kinder ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und kann so von Jungs und Mädchen genutzt werden. Geeignet für Kindergarten, Schule und Freizeit kann die Trinkflasche unkompliziert transportiert werden und hält auch kleinen Stürzen problemlos stand.

Die BPA-freie Edelstahl KollyKolla Trinkflasche ist mit einem Vakuumverschluss ausgestattet, sodass die Trinkflasche auch mit kohlensäurehaltigen Getränken problemlos befüllt werden kann, ohne auszulaufen. Der Hersteller gibt an, dass die KollyKolla Thermosflasche für Kinder kalte Getränke bis zu 24 Stunden kalt und heiße Getränke bis zu 12 Stunden heiß hält.

Laut Amazon Erfahrungsberichten mangelt es der Flasche jedoch an der isolierenden Funktion in Bezug auf heiße Getränke.

Vorteile

  • Verschiedene Größen
  • Mit Filter
  • Bruchsicher und robust
  • Mit Strohhalm

Nachteile

  • Kein Deckel-Becher
  • Schlechte Iso-Funktion


Die Baomay Kinder Thermosflasche mit Becher ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Es kann nicht nur zwischen 350 ml, 500 ml und 750 ml gewählt werden, sondern auch aus ganz unterschiedlichen Farben. Geliefert wird die Kinder Trinkflasche für kalte und heiße Getränke mit 2 Deckel, 2 Strohhalmen und einer isolierenden Tragetasche.

Je nach Größe der Thermosflasche ist die Tasche mit einem Henkel oder einem langen Tragegurt zum Umhängen ausgestattet. Befüllt werden kann die Flasche natürlich auch mit kohlensäurehaltigen Getränken, der Vakuumverschluss hält dicht und ist sicher. Je nachdem, mit welchem Deckel die Thermoskanne bestückt wird, kann der Deckel auch als Becher verwendet werden.

Vorteile

  • Flaschentasche im Lieferumfang
  • Verschiedene Größen und Farben
  • BPA-freies Edelstahl
  • Vakuumisolierend

Nachteile

  • Iso-Fehler möglich
  • Oft vergriffen


Die 500 ml Edelstahl-Trinkflasche ist aus BPA-freien und lebensmittelechten Materialien gefertigt und weist ein niedliches Design auf. Der große Deckel ist perfekt dafür geeignet, auch als Becher verwendet zu werden und der Vakuumverschluss kann leicht über einen Klick geöffnet werden, um den Becher direkt zu befüllen.

Mit der doppelwandigen Bauweise ist die Thermosflasche für Kinder isolierend und hält Getränke bis zu 24 kalt und bis zu 12 Stunden heiß. Der Deckel schließt auslaufsicher, sodass auch kohlensäurehaltige Getränke kein Problem darstellen.

Transportiert werden kann die Trinkflasche entweder im Rucksack oder der Tasche oder bequem in der Hand, die Trageschlaufe ist sicher befestigt und lässt sich auch von kleinen Kinderhänden gut greifen.

Vorteile

  • Großer Deckel-Becher
  • Robubst und langlebig
  • Trageschlaufe
  • BPA-freie und lebensmittelechte Materialien

Nachteile

  • Nur 1 Größe


Die Isiyiner Thermosflasche für Kinder ist in zwei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und so für Mädchen und Jungen geeignet. Mit einem Fassungsvermögen von 550 ml ist die bunte Trinkflasche sehr gut für Kindergarten, Schule und Freizeit geeignet.

Ausgestattet mit einem Strohhalmdeckel und geliefert mit einer kleinen Tasse ist die Trinkflasche für Kinder schon für di Kleinsten geeignet. Zudem stellt das starke Design in jedem Fall einen Blickfang dar, sodass die Flasche auch von den Kids wiedererkannt und nicht verwechselt wird. Die mitgelieferte Tasche dient zum einen der Isolierung und zum anderen dem Transport und der leichten Handhabung.

Vorteile

  • Mit Tragetasche
  • Doppelwandig
  • Vakuunisolierend
  • Auslaufsicher

Nachteile

  • Nur 2 Motive


Die alfi isoBottle Thermoskanne ist auslaufsicher, isolierend und fasst 350 ml Flüssigkeit. Egal, ob kalte oder heiße Getränke mit der doppelwandigen Beschaffenheit hält die Trinkflasche sämtliche Getränke lang auf Temperatur.

Die Flasche ist schon für die Kleinste geeignet, da sie sich leicht öffnen lässt und direkt ohne Saugen oder Ähnliches aus ihr getrunken werden. Der Deckel kann laut Rezensionen von Käufern schon von Kindern mit 3 Jahren geöffnet werden. Geeignet für Getränke mit und ohne Kohlensäure kann die Flasche mit Wasser und Tee genauso wie mit Brause, Cola und Soda befüllt werden.

Vorteile

  • Einzigartiges Design
  • Auslaufsicher
  • Kohlensäuregeeignet
  • BPA-frei

Nachteile

  • Nur 1 Farbe
  • Relativ teuer


Jarlson bietet mit der 350 ml Trinkflasche eine kompakte Iso-Flasche für Kindergarten, Schule und Freizeit. Doppelwandig und auslaufsicher ist die Trinkflasche für viele Getränke mit und ohne Kohlensäure geeignet. Ein weiterer Pluspunkt der Jarlson Thermosflasche, sie ist mit ganz unterschiedlichen Motiven bedruckt und somit für Mädchen und Jungs geeignet.

Der Deckel lässt sich sehr leicht öffnen, sodass das Kind direkt aus dem Strohhalm trinken kann, ohne den Deckel erst aufdrehen zu müssen. Zum Öffnen muss lediglich der kleine Knopf an der Vorderseite betätigt werden, da dieser auch als Sicherung dient, um die kleine Thermosflasche auch im Rucksack oder der Tasche sicher verschlossen zu wissen.

Vorteile

  • Viele Motive
  • Spülmaschinengeeignet
  • Auslaufsicher
  • Isolierend

Nachteile

  • Kein Becher inbegriffen
  • Relativ klein


Die Freigeist Thermosflasche für Kinder wird ausschließlich aus nachhaltigen Materialien gefertigt. Plastik oder andere Kunststoffe finden keine Verwendung. Freigeist fertigt die Kinder Isolierflasche in vier verschiedenen Größen und stellt einen zusätzlichen Deckel mit Sieb zur Verfügung (separat erhältlich) die Kinder Trinkflasche kann somit auch mit Teemischungen und Ähnlichem befüllt werden.

Auch kohlensäurehaltige Getränke wie Brause oder Wasser stellen für die Thermoskanne von Freigeist kein Problem dar. Auslaufsicher, isolierend und bruchsicher kann die Trinkflasche auch im Rucksack und der Tasche transportiert werden. Alternativ kann die Flasche am Henkel gehalten und getragen werden.

Vorteile

  • Nachhaltig
  • Verschiedene Größen
  • Extra Siebdeckel erhältlich
  • Tragegriff

Nachteile

  • nur in Edelstahl


Die Kidymom Thermoskanne ist für Kinder entworfen und weist neben ansprechenden, aber auf keinen Fall kitschigen Motiven eine sehr leichte Handhabung auf. Die unterschiedlichen Designs sind für Mädchen und Jungen geeignet und können schon von den Kleinsten benutzt werden.

Geöffnet wird die Trinkflasche einfach und unkompliziert über den kleinen Verschluss an der Vorderseite des Deckels. Auch im Inneren ist der Deckel zusätzlich abgesichert, sodass keine Flüssigkeit ausläuft. Befüllt werden kann die Trinkflasche mit kalten und heißen Getränken. Auch kohlensäurehaltige Getränke sind kein Problem. Die im Lieferumfang enthaltene Tasche erleichtert den Transport und isoliert die Trinkflasche zusätzlich.

Vorteile

  • Isolierender Tragebeutel inbegriffen
  • Doppelt gesicherter Deckel
  • Lange isolierend
  • BPA-frei

Nachteile

  • Relativ teuer
  • Nur 2 Motive


Die Emsa Thermosflasche für Kinder ist aus doppelwandigem Edelstahl gefertigt und mit einem lebensmittelechten PP-Deckel ausgestattet. Der Deckel kann für eine gründliche Reinigung in alle Einzelteile zerlegt werden und ist mit einem kleinen Knopf sicher verschlossen.

Ausgestattet mit einem kleinen Trinkaufsatz wird vermieden, dass Kinder sich verschlucken oder das Getränk verschütten. Die Designs wurden mit einem besonderen Augenmerk auf Kinder entworfen, sodass die Thermosflaschen gern von den Kids verwendet werden und Verwechslungsgefahr quasi ausgeschlossen werden kann. Befüllt werden kann die Kinder Thermosflasche mit heißen und kalten Getränken, auch kohlensäurehaltige Getränke können eingefüllt werden.

Vorteile

  • Verschiedene Designs
  • Leicht zu öffnen
  • Spülmaschinengeeignet
  • BPA-frei

Nachteile

  • Oft vergriffen


Ratgeber: Die richtige Thermosflasche für Kinder kaufen

Kinder Thermosflaschen: Größe und Fassungsvermögen

Viele Hersteller fertigen die Thermosflaschen für Kinder mit einem Füllvolumen von 350 ml und 500 ml. Zum Vorteil hat das relativ geringe Volumen, dass die Trinkflaschen für Kinder wenig Platz benötigen und im Schulranzen oder Rucksack transportiert werden können. Bei der Größe wird aus diesem Grund grundsätzlich auf ein kompaktes Maß geachtet.

Ist die Trinkflasche in unterschiedlichen Größen erhältlich, wird sie meist nur in der Höhe, aber nicht in der Breite verändert. Es gibt Kinder Trinkflaschen einzelner Hersteller auch mit 750 ml und sogar 1000 ml, diese Flaschengröße ist nach Ansicht von Experten für den Transport durch Kinder aber eher ungeeignet.

Wir empfehlen, die Größe und das Fassungsvermögen nach dem Bedarf des Kindes auszuwählen und dafür auch die Zeit zu beachten, die die Kids unterwegs sind.

Eine Kinder Thermosflasche sollte die richtige Größe haben, damit die Kleinen sie ohne weiteres selbst benutzen können. Auch der Platzverbrauch im Rucksack sollte bedacht werden. Kleinere Kinder Thermosflaschen können besser mitgenommen werden.

Kinder Thermosflaschen: Warmhaltezeit und Kühlleistung

Die Thermosflaschen für Kinder sind mit Augenmerk auf eine gute Isolierung und einen robusten Korpus entwickelt. In der Regel halten Trinkflaschen für Kinder daher sämtliche Getränke lange auf Temperatur.
Heiße Getränke bleiben bis zu 12 Stunden heiß und kalte Getränke halten die Temperatur sogar bis zu 24 Stunden. Für eine gute Isolierung sorgt die doppelwandige Bauweise und oft ein Vakuumverschluss, mit dem weder Flüssigkeit ausläuft, noch ein Temperaturwechsel stattfindet.

In Bezug auf die Isolierung für heiße Getränke solltest du aber in jedem Fall auch die Erfahrungsberichte von Käufern lesen. Es gibt Hersteller, die angeben, dass ihre Thermoskannen für Kinder die Temperatur bis zu 12 Stunden halten, dabei halten einige Modelle nur 2 bis 3 Stunden.

Kinder Thermosflaschen: Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wie auch bei anderen Produkten insbesondere vom Hersteller und dem Modell abhängig. Es gibt Hersteller, die bieten Kinder Thermosflaschen zu absolut fairen Preisen und es gibt Hersteller, die eine kleine Thermosflasche in Anbetracht ihrer Eigenschaften überteuert verkaufen.

Wir haben für dich die besten Thermosflaschen zusammengestellt und stets darauf geachtet, dass es sich um faire Angebote handelt. Sigg Thermosflasche für Kinder sind beispielsweise sehr beliebt, da sie robust und langlebig sind und mit vielen ansprechenden Motiven versehen sind.

Und trotzdem kannst du die Sigg Thermosflasche für Kinder zu einem günstigen Preis kaufen. Auch alfi Thermosflaschen für Kinder sind beliebt, da sie ein super Preis-Leistungs-Verhältnis haben.

Kinder Thermosflaschen: Verarbeitung

Du findest bei uns die besten Thermosflaschen für Kinder und natürlich haben wir bei unserer Auswahl auch auf eine erstklassige Verarbeitung geachtet. All die von uns vorgestellten Trinkflaschen für Kinder sind mit BPA-freien und lebensmittelgeeigneten Materialien gefertigt.

Zudem haben wir eine Trinkflasche von Freigeist ausgewählt, die komplett aus nachhaltigen Materialien gefertigt ist und überhaupt kein Kunststoff enthält.

Grundsätzlich sind alle uns bekannten Hersteller stets darauf bedacht, die Thermosflaschen für Kinder mit besonderem Augenmerk auf unbedenkliche Stoffe zu fertigen. Auch die bei manchen Trinkflaschen enthaltenen Strohhalme sind aus lebensmittelgeeignetem Material gefertigt und können für eine gründliche und hygienische Reinigung in der Spülmaschine gereinigt werden.

Kinder Thermosflaschen: Ausstattung

Je nachdem für welches unserer vorgestellten Modelle du dich entscheidest, bekommst du auch unterschiedliche Zubehörteile mitgeliefert. Normale Trinkflaschen für Kinder der Thermosflaschen für Kinder werden ohne Zubehör geliefert.

Du bekommst in diesem Fall also die Flasche, den Verschluss und eventuell noch einen Deckel, der auch als Becher verwendet werden kann. Manche Hersteller statten die Kinder Trinkflaschen und Trinkkannen jedoch mit zusätzlichem Zubehör aus. Flaschen, die einen Strohhalm integrieren, werden meist mit mindestens 2 Strohhalme geliefert, sodass diese auch ausgewechselt werden können.

Ein kleines Highlight einiger Hersteller stellt die im Lieferumfang enthaltene Isoliertasche für die Trinkflasche dar. Diese schützen die kleinen Kinderhände, sollte die Flasche heiß werden, isoliert die Flasche zusätzlich und ist meist mit einem Griff oder langen Transportgurt ausgestattet.

Funktionsweise von Kinder Thermosflaschen

Thermosflaschen für Kinder haben eine isolierende Funktion und sind so gefertigt, dass sie mit sämtlichen Getränken befüllt werden können, nicht auslaufen und trotzdem sehr leicht zu öffnen sind. Produziert werden sie dafür meist mit doppelwandigem Edelstahl (Isolierfunktion) und einem Vakuumdeckel, der die Flasche komplett abdichtet.

Es gibt Modelle, die sind zusätzlich mit einem Deckel ausgestattet, der aufgesteckt oder aufgeschraubt wird. Die Flasche wird so zusätzlich gesichert und der Deckel kann gleichzeitig als Becher verwendet werden kann. Die Funktionsweise von Thermosflaschen für Kinder ist brillant und doch so einfach wie möglich gestaltet.

Schon die Kleinsten können selbstständig trinken und die neue Trinkflasche problemlos öffnen und schließen. Sigg Thermosflaschen für Kinder und alfi Thermosflaschen für Kinder sind hervorragende Beispiele für eine leichte Funktionsweise und Handhabung.

Übrigens: Um den Kleinen frisches oder vorgekochtes Essen von zu Hause mitgeben zu können, kann sich die Anschaffung einer vernünftigen Brotdose lohnen. Diese hier ist zu 100% auslaufsicher und aus stabilem Edelstahl gefertigt. Durch das Climate Pledge Friendly Siegel wird zudem für eine komplett klimafreundliche Herstellung garantiert.

Wir empfehlen
Blockhütte Premium Edelstahl
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Thermosflaschen für Kinder

Wie reinige ich meine Kinder Thermosflasche am besten?

Viele Trinkflaschen und auch Thermoskannen für Kinder können in der Spülmaschine gereinigt werden. Auch Einzelteile wie die Deckel und Strohhalme können in diesem Fall in der Maschine gereinigt werden.u003cbru003eu003cbru003eSollte dies auf deine neue Trinkflasche für Kinder nicht zutreffen, solltest du sie gründlich per Hand spülen. Bei Thermosflaschen, die per Hand gespült werden müssen, achten Hersteller wie Sigg, alfi, Freigeist und andere auf eine große Öffnung, um die Reinigung zu erleichtern.u003cbru003eu003cbru003eIn der Regel geben die Hersteller und Verkäufer dies aber schon in der Beschreibung an, sodass du schon vor dem Kauf weißt, wie du deine neue Trinkflasche reinigen musst.

Kann eine Thermoflasche für Kinder sowohl kalt als auch warm halten?

Grundsätzlich kann diese Frage mit ja beantwortet werden, da die Trinkflaschen und Thermoskannen für Kinder aus doppelwandigem Edelstahl gefertigt sind. Die u003cstrongu003edoppelwandige Bauweiseu003c/strongu003e erhöht den Isoliereffekt.u003cbru003eu003cbru003eFür eine noch effektivere Isolierung liefern manche Hersteller ihre Thermoskannen für Kinder mit einer isolierenden Tragetasche. Bitte beachte jedoch, dass egal ob Thermoskannen für Kinder oder für Erwachsene die Getränke immer länger kühl halten als warm.u003cbru003eu003cbru003eIm Schnitt beläuft sich die Kühlfunktion auf die doppelte Zeit. Sieh dir dazu am besten auch die Erfahrungen anderer Käufer an, da dir diese in Ihren Erfahrungsberichten oft schon verraten, ob die Flasche gut isoliert oder nicht.

Welche Größe sollte meine Kinder Thermosflasche haben?

Das ist natürlich abhängig von deinem Verwendungszweck. Nimmt dein Kind die Trinkflasche mit in den Kindergarten oder die Schule und verbringt den halben Tag dort, ist zu empfehlen, eine Trinkflasche mit mindestens 500 ml zu kaufen.u003cbru003eu003cbru003eHandelt es sich hingegen nur um eine Stunde Sportkurs, ist dein Kind wahrscheinlich mit einer 350 ml Flasche gut ausgestattet. Für Kids, die besonders lange unterwegs sind und keine andere Möglichkeit haben Etwas zu trinken, lohnt es sich eventuell auch über eine 1 Liter Flasche nachzudenken.u003cbru003eu003cbru003eAm besten bedenkst du bei deiner Auswahl auch das Alter und die Größe deiner Kinder und wie viel Gewicht sie bereits ohne Trinkflasche im Rucksack haben.

Wie lange hält meine Kinder Thermosflasche am Stück kühl?

Abhängig vom Getränk selbst und der Außentemperatur können kalte Getränke mit einer guten Trinkflasche für Kinder u003cstrongu003ebis zu 24 Stundenu003c/strongu003e die gleiche Temperatur halten. Ist es besonders heiß draußen und die Thermosflasche ist die ganze Zeit der Sonne ausgesetzt, kann sich die Isolierzeit auch reduzieren.u003cbru003eu003cbru003eAchte am besten immer darauf, dass die Flasche in einer Tasche verstaut ist. Dort tritt kein Sonnenlicht ein und die Tasche oder der Beutel wirkt zusätzlich isolierend. Besonders die direkte Sonneneinstrahlung erwärmt die Flasche und somit das Getränk schnell.u003cbru003eu003cbru003eu003cstrongu003eKleiner Tipp:u003c/strongu003e Willst du dein Getränk besonders lange kühl halten und hast eine Iso-Tasche für den Einkauf, kannst du diese mit Kühlakkus befüllen und deine Thermosflasche darin aufbewahren.

Welche Kinder Thermosflaschen Marke ist die Beste?

Eine „DIE beste Marke“ gibt es auch bei den Thermosflaschen für Kinder nicht. Es gibt viele Hersteller, die Thermosflaschen und Trinkflaschen für Kinder herstellen, die sehr gute Eigenschaften aufweisen und besonders leicht zu handhaben sind.u003cbru003eu003cbru003eWir können und wollen dir daher keine beste Marke vorstellen, sondern die besten Thermosflaschen. Du findest bei uns 11 verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern, die zu den besten Trinkflaschen gehören. Wir können dir nur empfehlen, die Merkmale, Daten und Fakten und die Erfahrungsberichte von Käufern zu checken und dann zu entscheiden, welche Thermosflasche am besten zu dir und deinen Kindern passt.

Was sind BPA und welche Bedeutung haben sie bei Kinder Thermosflaschen?

Bei BPA handelt es sich um Weichmacher, welche bei der Herstellung mancher Kunststoffe verwendet werden. Diese können dann bei Verwendung der Kinder Thermosflasche in den Körper gelangen und über die Zeit hinweg der Gesundheit schaden. Deshalb sollte eine Kinder Thermosflasche frei von BPA sein.

Fazit

Wir haben für dich die 11 besten Thermosflaschen für Kinder in den direkten Vergleich gestellt, um dir die Suche und Entscheidung zu erleichtern. Zudem haben wir dir verraten, worauf du im Besonderen achten solltest, wenn du eine neue Trinkflasche für deine Kinder kaufen möchtest. In unserem weiterführenden Artikel findest du außerdem einen Artikel zu den besten Thermosflaschen für jeden Alters.

Für uns ist wichtig, dir eine gute Auswahl verschiedenster Modelle vorzustellen, sodass du nur noch die Daten vergleichen brauchst, um die neue beste Thermosflasche für deine Kids zu finden.

Teilen: