Bei verschiedenen Outdoor-Aktivitäten kann es schnell mal ungemütlich werden – da ist eine strapazierfähige und qualitativ hochwertige Trekkinghose ein echtes Muss. Trekkinghosen sollten wasserabweisend, winddicht, atmungsaktiv und robust sein. Manche Modelle verfügen sogar über eine sogenannte Zip Off-Funktion, mit der du aus deiner Trekkinghose in Windeseile Shorts machen kannst. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Trekkinghosen für Herren vor – damit bist du in jeder Situation bestens ausgestattet.
Das Wichtigste in Kürze
- Trekkinghosen schützen vor Wind, Kälte und Regen
- Sie verfügen über praktische Taschen
- Trekkinghosen für Herren ermöglichen Bewegungsfreiheit
- Mit einer Zip Off-Funktion hast du Trekkinghose und Shorts in einem
Die besten Herren Trekkinghosen im Überblick
Die Fjällräven Trekkinghose Barents Pro für Herren kommt in vielen verschiedenen Farben und passt daher zu jedem Geschmack. Es handelt sich dabei um eine wind- und wasserabweisende G-1000-Trekkinghose, die aus 65% Polyester und 35% Baumwolle besteht. Der Stoff ist verstärkt und damit sehr robust – Auch wenn die Hose stark strapaziert wird, reißt der Stoff nicht, sondern bietet jahrelang gute Dienste.
Die wasserabweisende Trekkinghose verfügt über sechs praktische Taschen, in denen du wichtige Dinge wie dein Handy, deine Schlüssel oder einen Kompass lagern kannst. Wundere dich nicht über die Länge der Hose: Die Hosenbeine sind nicht gekürzt, um das Modell Menschen mit allen Körpergrößen anbieten zu können. Du kannst die Hose dann entweder umkrempeln oder kürzen lassen.
Vorteile
- Große Farbauswahl
- Windfest
- Wasserfest
- Robuster Stoff
- Sechs Taschen
Nachteile
- Lange Hosenbeine für kleinere Menschen unpraktisch
Die Schöffel Trekkinghose Herren Koper 1 besteht aus 89% Polyamid und 11% Elasthan und ist somit atmungsaktiv und geruchshemmend. Sie trocknet schnell und verfügt über eine Kühlfunktion, die dir grade an warmen Tagen zu Nutze kommen wird.
Die Herren Trekkinghose verfügt über zwei Hosentaschen, eine Gesäßtasche und eine Oberschenkeltasche – alle mit Reißverschluss. Durch das Material und den verstellbaren Bund garantiert dir diese Schöffel Trekkinghose eine hohe Bewegungsfreiheit und optimalen Komfort.
Vorteile
- Atmungsaktiv
- Geruchshemmend
- Schnelltrocknend
- Vier Taschen
Nachteile
- Eher für warme Tage geeignet
Diese Herren Trekkinghose der Marke Wespernow lässt sich nicht nur als Hose tragen, sondern auch in Shorts umwandeln. Das geht ganz einfach, indem du den unteren Teil des Hosenbeins mit den Reißverschlüssen abnimmst. Wenn du die Hosenbeine wieder anbringen möchtest, helfen dir praktische L- und R-Etiketten dabei, die richtige Seite zu finden. Die Wespernow Trekkinghose Zip-Off verfügt über fünf Taschen – zwei Vordertaschen, zwei Seitentaschen und eine Gesäßtasche.
Ihr Material besteht aus 90% Polyester und 10% Elasthan. Der Hosenbund ist verstellbar, ebenso lassen sich die Hosenbeine unten durch Klettverschlüsse enger stellen. Dadurch bist du mit dieser Trekkinghose sehr flexibel und bestens ausgestattet.
Vorteile
- Zip Off-Funktion
- Fünf Taschen
- Klettverschlüsse zum Verstellen
- Verstellbarer Hosenbund
Nachteile
- Nicht immer lieferbar
Bei der BenBoy Trekkinghose für Herren handelt es sich um eine mit Fleece gefütterte Softshell-Trekkinghose. Sie besteht aus 92% Polyester und 8% Elasthan und ist nicht nur warm und abriebfest, sondern auch wasserdicht und winddicht. Dadurch eignet sie sich auch für besonders ungemütliches Wetter oder alle möglichen Outdooraktivitäten wie Wandern, Camping, Radfahren oder Klettern.
Sie wird am Bund mit einem Reißverschluss zugemacht, verfügt aber zusätzlich über einen Schnallenverschluss mit Gürtel. An der Hose befinden sich vier Taschen mit Reißverschluss, in denen du deine Wertsachen oder kleine Gegenstände aufbewahren kannst, damit sie nicht verloren gehen.
Vorteile
- Gefüttert
- Abriebfest
- Wasserdicht
- Winddicht
- Vier Taschen
Nachteile
- Eher für kalte Tage geeignet
Die Sanmio Trekkinghose ist eine Zip Off-Trekkinghose, was bedeutet, dass man die untere Hälfte der Hosenbeine je nach Bedarf abtrennen kann. Das funktioniert ganz einfach über eine Reißverschluss-Funktion. Auch oben wird die Hose durch einen Reißverschluss geschlossen.
Ein Gürtel ist außerdem im Lieferumfang inbegriffen und ermöglicht ein individuelles Anpassen. Ein weiterer Vorteil: Bei der Sanmio Trekkinghose handelt es sich um eine Softshell-Trekkinghose aus 100% Nylon, wodurch sie wasserdicht und zudem noch schnelltrocknend ist. Es macht also nichts, wenn du mal in den Regen gerätst.
Vorteile
- Zip Off-Funktion
- Gürtel im Lieferumfang inbegriffen
- Wasserdicht
- Schnelltrocknend
Nachteile
- Nicht immer lieferbar
Die Shine Future Trekkinghose ist zu 88% aus Polyester und zu 12% aus Elasthan gefertigt. Dadurch ist sie anpassungsfähig und elastisch. Das ermöglicht dir viel Bewegungsfreiheit und du kannst die Trekkinghose auf deine individuellen Bedürfnisse einstellen. Abgesehen davon sorgt diese Materialzusammensetzung dafür, dass die Trekkinghose atmungsaktiv, wasserdicht und schnelltrocknend ist.
Oben verfügt die Hose über einen elastischen Seitenbund und einen verstellbaren Gürtel. Zwei seitliche Reißverschlusstaschen, eine Reißverschlusstasche an einem Bein und eine Gesäßtasche mit Reißverschluss dienen als praktischer Aufbewahrungsort für wichtige Gegenstände wie Schlüssel oder Handy.
Vorteile
- Hohe Bewegungsfreiheit
- Atmungsaktiv
- Wasserdicht
- Schnelltrocknend
- Vier Taschen
Nachteile
- Nicht immer lieferbar
Die Fjällraven Trekkinghose Keb Gaiter für Herren besteht zu 65% aus Polyester und zu 35% aus Baumwolle. Das Stretchmaterial ermöglicht eine große Bewegungsfreiheit, während der verstärkte und abriebfeste Stoff an empfindlichen Stellen die Hose langlebig macht. Eine intensive Belüftung und die neue Gamaschenfunktion schützen vor Überhitzung beziehungsweise Sträuchern und Gestrüpp.
Die Herren Trekkinghose verfügt über zwei Taschen, in denen du Wertsachen aufbewahren kannst. Besonders praktisch an dieser Trekkinghose ist die Zip Off-Funktion: Damit kannst du die Hosenbeine einfach an den Knien abtrennen und die Hose bei gutem Wetter in Shorts umwandeln.
Vorteile
- Hohe Bewegungsfreiheit
- Abriebfest
- Gute Belüftung
- Zip Off-Funktion
Nachteile
- Wenige Taschen
Die Lundhags Trekkinghose Antjah II für Herren besteht zu 65% aus Polyester und zu 35% aus Baumwolle. Es handelt sich um eine Kombination aus Stretchmaterial für maximale Bewegungsfreiheit und hohen Komfort sowie verstärktem Stoff an den Bein-Innenseiten, um die Trekkinghose abriebfest zu machen.
Als Verschluss dient eine Knopfleiste. Die Taille ist verstellbar, was die Hose sehr bequem und flexibel macht. Sie verfügt außerdem über ein Belüftungssystem und ist wasserdicht.
Vorteile
- Hohe Bewegungsfreiheit
- Abriebfest
- Verstellbare Taille
- Atmungsaktiv
- Wasserdicht
Nachteile
- Fällt kleiner aus
Dieses Modell der Marke Fjällräven besteht ebenfalls zu 65% aus Polyester und zu 35% aus Baumwolle, überzeugt aber zusätzlich durch verstärkten Stoff am Gesäß und an den Knien. Dadurch ist die Trekkinghose extrem robust und abriebfest.
Der Stoff macht die Hose außerdem winddicht und wasserdicht, wobei sie trotzdem in der normalen Maschinenwäsche gewaschen werden kann. Die Fjällräven Trekkinghose Vidda Pro verfügt über sechs praktische Taschen und ihre Beinabschlüsse sind verstellbar.
Vorteile
- Abriebfest
- Winddicht
- Wasserdicht
- Normale Maschinenwäsche
- Sechs Taschen
- Verstellbare Beinabschlüsse
Nachteile
- Nicht immer lieferbar
Die IZAS Coruna Trekkinghose für Herren besteht aus einem elastischen Stretch-Material, was hohe Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Materialzusammensetzung besteht zu 92% aus Polyester und zu 8% aus Elasthan. Das macht die Hose wasserabweisend, atmungsaktiv und schnelltrocknend.
An den Knien ist der Stoff verstärkt, um die Hose strapazierfähiger und abriebfest zu machen. Trotzdem kann die IZAS Coruna Trekkinghose ganz normal in der Maschinenwäsche mit den restlichen Klamotten gewaschen werden.
Vorteile
- Hohe Bewegungsfreiheit
- Wasserabweisend
- Atmungsaktiv
- Schnelltrocknend
- Normale Maschinenwäsche
Nachteile
- Eher für warme Tage geeignet
Ratgeber: Die richtige Herren Trekkinghose kaufen
Generell sind sich Trekkinghosen relativ ähnlich – Sie sollen robust und strapazierfähig sein, um dir bei verschiedensten Outdoor-Aktivitäten treue Dienste zu leisten. Je nachdem, wo und wann du die Herren Trekkinghose schlussendlich tragen möchtest, gibt es aber noch ein paar Unterschiede.
Wenn du eine Trekkinghose zum Tragen beim Wintersport suchst, sollte sie auf jeden Fall warm sein. Achte also darauf, eine gefütterte Hose zu kaufen. Softshell-Trekkinghosen eignen sich dafür besonders gut.
Hast du vor, im Frühling oder Sommer wandern oder campen zu gehen, kannst du dir eine Zip Off-Trekkinghose kaufen. Wenn es mal etwas heißer ist, kannst du die Trekkinghose dann ganz bequem und schnell in Shorts verwandeln.
Nicht alle Herren Trekkinghosen sind gleich wind- und wasserdicht oder atmungsaktiv. Wenn du mit deiner Hose viel Regen trotzen müssen wirst, kaufe dir auf jeden Fall eine Trekkinghose, die besonders wasserdicht ist. Legst du viel Wert auf Bewegungsfreiheit, zum Beispiel weil du die Hose beim Klettern tragen möchtest, dann entscheide dich für ein Modell aus einem elastischen Material.

Trekkinghose Herren Test: Die Passform
Herren Trekkinghosen sind meist gerade geschnitten, damit maximale Bewegungsfreiheit gegeben ist. Gleichzeitig kann dadurch sichergestellt werden, dass Menschen mit verschiedenen Körperbauen das Tragen ermöglicht wird. Indem Hersteller eine klassische und lockere Passform anbieten, können sie die Hose in den Standardgrößen herstellen und trotzdem vielen Menschen verkaufen.
Damit auch große Männer eine passende Trekkinghose finden, produzieren die Hersteller ihre Trekkinghosen für Herren meist so, dass die Hosenbeine überdurchschnittlich lang sind. Obwohl es schön ist, dass große Menschen dadurch inkludiert werden und problemlos Kleidung kaufen können, sind die Hosenbeine kleinen oder durchschnittlich großen Menschen dann zu lang. Du kannst sie entweder hochkrempeln, oder aber die Hose kürzen lassen. Das geht beim Schneider, oder du erledigst es selbst.
Probiere deine Herren Trekkinghose an und achte darauf, ob sie drückt oder zwickt. Der erste Eindruck sollte stimmen! Knöpfe, Reißverschlüsse und Nähte sollten bestmöglich verarbeitet sein. Dadurch bleibt dir die Herren Trekkinghose lange erhalten.
Trekkinghose Herren Test: Das Material
Trekkinghosen werden meistens aus einer Mischung von Polyester und Elasthan hergestellt. Dadurch sind sie nicht nur atmungsaktiv, sondern trocknen auch schnell und transportieren Feuchtigkeit nach draußen. Anders als andere Stoffe, wie zum Beispiel Jeansstoff, saugt sich das Material von Trekkinghosen so nicht mit Wasser voll. Für einen zusätzlichen Schutz vor Regen werden Trekkinghosen imprägniert. Es macht Sinn, diese Imprägnierung regelmäßig zu erneuern, damit du eine wasserabweisende Hose hast.
Gleichzeitig sind Herren Trekkinghosen äußerst robust. Beim Tragen in der freien Wildbahn wird die Trekkinghose stark strapaziert – deshalb muss sie abriebfest und reißfest sein. Selbst wenn du mit deiner Herren Trekkinghose so einiges erlebst, wird sie anders als normale Hosen nicht kaputtgehen.
Darüber hinaus verfügen Trekkinghosen über eine gewisse Dehnbarkeit. Sie sind also nicht ganz so steif wie bspw. eine Jeanshose. Das macht sie viel bequemer zum Tragen und ist ideal für die Bewegungsfreiheit die während der Wanderung auf jeden Fall gegeben sein sollte.
Trekkinghose Herren Test: Mit oder ohne Zip-Funktion
Die Zip-Funktion ist äußerst praktisch und lohnt sich auf jeden Fall. Der Preis der Trekkinghose kann dadurch jedoch steigen, sodass du dir vorher überlegen solltest, ob sie wirklich notwendig ist. Eine Zip-Funktion macht Sinn, wenn du die Herren Trekkinghose für viele verschiedene Aktivitäten nutzen willst und flexibel sein musst. Während die gesamte Hosenlänge zum Beispiel abends beim Campen benötigt wird, ist beim Wandern tagsüber eine kurze Hose angenehmer. Auch wenn du vorhast, die Trekkinghose über mehrere Jahreszeiten hinweg zu nutzen, kannst du eine Zip-Funktion gebrauchen. Dann kannst du deine Trekkinghose problemlos im Frühling, Sommer, Herbst und Winter anziehen.
Wenn du allerdings nur eine einzige bestimmte Aktivität im Sinn hast, für die du die Trekkinghose brauchst, dann ist die Zip-Funktion eventuell überflüssig. Falls du für diese Aktivität, zum Beispiel zum Skifahren oder Wandern, sowieso nur eine lange Trekkinghose haben willst, musst du sie nicht kürzen können. Und wenn du nur eine kurze Hose brauchst, dann solltest du dir direkt Trekkingshorts kaufen.
Trekkinghosen Herren Test: Wasserdichte und Schutz vor Wasser
Da man beim Wandern oder bei anderen Outdoor-Aktivitäten auch mal mit schlechterem Wetter und Regen konfrontiert wird, sollte man sich eine wasserdichte Trekkinghose kaufen. Der Grad der Dichte variiert dabei je nach Hersteller und Material. Manche Herren Trekkinghosen sollten regelmäßig mit Wachs eingerieben werden, um sie als wasserabweisende Hose bezeichnen zu können.
Grundsätzlich gibt der Hersteller an, ob das Produkt wasserdicht ist. Um dir ganz sicher zu sein, solltest du dir allerdings nochmal die Kundenrezensionen durchlesen. Dort erhältst du eine objektive Auskunft und kannst einschätzen, ob der Schutz vor Wasser ausreichend ist, um als wasserabweisende Hose dienen zu können.
Wenn deine Herren Trekkinghose doch mal nass wird, ist es wichtig, dass sie schnell trocknet. Trägst du deine nasse Trekkinghose zu lange, kann es sein, dass du dich erkältest. Wechsle also am besten die Kleidung und zieh eine trockene Hose an. Schnelltrocknende Trekkinghosen haben den Vorteil, dass ihr Stoff nach kurzer Zeit wieder trocken ist. Achte beim Kauf einer Herren Trekkinghose also auch darauf.
Übrigens: Die Imprägnierung deiner Herren Trekkinghose kannst du zusätzlich verstärken. Dazu können wir die Anwendung von passenden Sprays empfehlen. Sie bescheren dir eine wasserabweisende Hose und können auf verschiedenen Oberflächen angewendet werden
FAQ Häufig gestellte Fragen zu Trekkinghosen für Herren
Unterscheiden sich Herren Trekkinghosen von Herren Wanderhosen?
Prinzipiell wird das Wort Wanderhose synonym für Trekkinghose verwendet und bedeutet daher das Gleiche. Wanderhosen für Herren unterscheiden sich nicht wirklich von Herren-Trekkinghosen und die beiden Bezeichnungen werden von den meisten Herstellern für die gleichen Produkte verwendet.
Allerdings eignen sich Trekkinghosen meistens etwas besser für anspruchsvollere Touren, während Wanderhosen – wie der Name schon sagt – eine gute Wahl für Wanderausflüge sind. Trekkinghosen sind somit etwas strapazierfähiger als Wanderhosen – Abgesehen davon gibt es dann noch andere Varianten wie Kletterhosen oder Fahrradhosen.
Im Prinzip sind diese aber relativ austauschbar und ihre Funktionen werden von der Trekkinghose weitestgehend abgedeckt.
Wieso sollte ich eine Herren Trekkinghose einer normalen Hose vorziehen?
Normale Hosen sind für den Alltag gedacht und in den meisten Fällen keine adäquate Kleidung für Outdoor-Aktivitäten. Jeansstoff ist zum Beispiel nicht flexibel und bietet kaum Bewegungsfreiheit. Andere Hosenstoffe sind nicht strapazierfähig, sodass sie schnell reißen.
Dann entstehen zum Beispiel Löcher im Schritt oder am Knie. Normale Hosen sind weder wasserdicht noch schnell trocknend. Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu schweren Erkältungen führen. Herren Trekkinghosen bieten den passenden Schutz vor Kälte, sind aber gleichzeitig atmungsaktiv und somit auch für den Sommer geeignet.
Alltagshosen hingegen können diesen Vorteil nicht bieten. Außerdem verfügen sie im Gegensatz zu Trekkinghosen nicht über praktische Taschen mit Reißverschluss. Alles in allem sollten sie also nicht als Alternative zu Herren-Trekkinghosen gewählt werden.
Fazit
Herren-Trekkinghosen eignen sich für alle möglichen Formen der Outdoor-Aktivitäten: Vom Skifahren, Wandern und Camping über Bergsteigen und Radfahren bis hin zum Klettern, Reisen, Angeln und Jagen. Mit einer Trekkinghose bist du gut ausgestattet und dir ist weder zu kalt noch zu warm. Du bist vor Regen geschützt und kannst deine Wertgegenstände in den praktischen Hosentaschen mit Reißverschluss verstauen.
Herren Trekkinghosen sind besonders robust und halten vieles aus. Sie können daher in einer Vielzahl von Situationen verwendet werden und sind dementsprechend ein wichtiges Kleidungsstück, das in jeden Kleiderschrank von Outdoor-Fans gehört. In diesem Artikel haben wir dir die besten Wanderhosen vorgestellt, mit denen du auf jeden Fall die richtige Entscheidung triffst.