Tubbs Schneeschuhe: Test & Kaufratgeber 2023 [mit Tipps]

Wenn der Winter einbricht, musst Du natürlich keinesfalls darauf verzichten, tolle Stunden in der Natur zu verbringen. Zwar sind die Unternehmungsarten dann oftmals etwas anders als im Sommer, aber Du hast immer noch die Möglichkeit, eine Vielzahl an Freizeitgestaltungen in Betracht zu ziehen. Manche davon klappen wesentlich besser, wenn Du hochwertige Tubbs Schneeschuhe dabei hast. Diese werden es Dir ermöglichen, Dich auf verschneiten oder vereisten Strecken einfacher fortzubewegen.

Auch Schuhe für Schneewanderungen sind durchaus zu empfehlen, denn sie werden dafür sorgen, dass Du stets einen stabilen Stand und genug Grip zur Verfügung hast, um auch im Winter Wanderungen zu unternehmen. Tatsächlich gehen viele Menschen während des Winters gerne auf Wanderschaft, da sich hier tolle Landschaften, oft mit Schnee bedeckt, finden lassen.

Wenn auch Du zu diesen Leuten gehörst, dann schnappe Dir ein modernes Paar Tubbs Schneeschuhe und mache Dich auf den Weg. Im Sortiment des Herstellers finden sich auch hochwertige Tubbs Damen Schneeschuhe.

Wir stellen Dir in diesem Vergleich 5 qualitative Modelle vor und gehen auf Vor- und Nachteile ein. Dazu nehmen wir auch noch Tipps und Tricks unter die Lupe. Deswegen lasse Dir unser informatives FAQ auf keinen Fall entgehen, denn darin wirst Du mit Sicherheit praktische Hilfen finden. Bis zum Ende lesen lohnt sich also.

Das Wichtigste in Kürze

  • Verstellbare Schneeschuhe sind von Vorteil, denn dann können verschiedene Familienmitglieder diese nutzen. Gerade beim Nachwuchs ist ein verstellbarer Schuh aufgrund des weiteren Wachstums enorm vorteilhaft.
  • Mit einer Steighilfe lassen sich Hänge einfacher in Angriff nehmen. Sie bieten dort wesentlich mehr Halt und verhindern beispielsweise Stürze.
  • Ein einfaches Verschlusssystem ist von Nutzen. Dann lässt sich nicht nur Zeit sparen, man kann sich auch sicher sein, den Schneeschuh korrekt und mit hohem Sicherheitsfaktor angelegt zu haben.
  • Auf Aspekte wie Zacken an den Schneeschuhen ist zu achten. Diese sind in der Lage, mehr Grip zu verleihen, sodass auch hier die Sicherheit erhöht wird.

Die 5 besten Tubbs Schneeschuhe im Überblick


Diesen hochwertigen Damen Schneeschuh gibt es in zwei Farben und Größen. Dank des einfachen Boa-Verschlusssystems ist der Schneeschuh mit einem Handgriff perfekt angelegt und ausgerichtet. Dazu bietet das Modell von Tubbs einen guten Grip und somit Sicherheit auf jeder winterlichen Strecke.

Das Modell besteht aus hochwertigem Kunststoff, das robust verarbeitet ist. Aufgrund der vorhandenen Steighilfe ist man in der Lage, auch Anstiege wunderbar anzugehen. Die 3D geformten Seitenschienen erhöhen den Grip auf dem Winterboden und letztlich sind auch noch Design und Preis überzeugend.

Vorteile

  • Aus hochwertigem Kunststoff
  • sicherer Halt in steilem Gelände
  • Boa-Verschlusssystem
  • guter Grip

Nachteile

  • Eher nur für Damen
  • Größenauswahl begrenzt


Die großen Zacken an der Seite und Unterseite sind dazu da, um diesem Tubbs Schneeschuh möglichst viel Halt zu verleihen. Zwei Farben und zwei Größen sind vorhanden und man darf gerne die erstklassigen Bewertungen für diese Schuhe in den Fokus stellen. Eine hohe Kundenzufriedenheit resultiert sicherlich auch aufgrund des angemessenen Preises für diese Qualität.

Durch die Steighilfen ist man in der Lage, auch Hänge schnell und effektiv anzugehen. Das Anlegen dieser Tubbs Schneeschuhe ist zudem kein Problem, denn dank der einfachen Ratschenbindung geht dieser Vorgang schnell vonstatten. Ein tolles Modell für winterliche Ausflüge.

Vorteile

  • Gutes Gewicht
  • große Zacken bieten mehr Halt
  • Steighilfe Active Lift
  • einfache Ratschenbindung

Nachteile

  • Je Farbe nur eine Größe auswählbar
  • nur zwei Farben


Diese stylischen Schneeschuhe für Damen und Herren von dem Anbieter Tubbs erfreuen sich an einer großen Beliebtheit. Sie zeichnen sich unter anderem durch einen einfachen Klettverschluss aus, welcher es erlaubt, die Schuhe schnell und einfach an- und auszuziehen. Für unterwegs sind die progressiven Schneebremsen ein Vorteil.

Die kompakte Bauweise von diesem Modell bedeutet gleichzeitig auch Robustität. Ein 3D-geformtes Seitengitter sollte zudem noch genannt werden. Die Farbgestaltung ist Schwarz/Grün und sehr modern. Mit diesen Schneeschuhen ist man also auch ein optisches Highlight.

Vorteile

  • Einfacher Klettverschluss
  • für Damen und Herren
  • progressive Schneebremsen
  • 3D-geformte Seitengitter

Nachteile

  • Bei unserem Vergleich nicht auf Lager
  • ein paar Tage Wartezeit wären möglich


Auch für den Nachwuchs hat die Firma Tubbs die passenden Schneeschuhe von hoher Qualität im Programm. Mit diesem Modell holt man sich langlebige Schuhe, welche aus stabilem Kunststoff gearbeitet wurden. Der Benutzer darf bis 40,8 Kilogramm wiegen, ohne dass es Probleme bringt.

Die Größe beträgt 17 Inch und eine praktische Quick Lock Bindung ist dazu da, dem Nachwuchs das Ein- bzw. Aussteigen aus diesen modernen Schneeschuhen zu erleichtern. Die Steigeisen aus Karbonstahl stellen darüber hinaus sicher, dass die Kleinen einen sicheren Halt auf dem winterlichen Boden vorfinden.

Vorteile

  • Geringes Gewicht
  • Material aus hochwertigem Kunststoff
  • hohe Langlebigkeit
  • Benutzergewicht bis 40.8 kg

Nachteile

  • Einfaches Design
  • aktuell noch wenige aber sehr gute Bewertungen


Bei diesem Modell ist zwar die Größen- und Farbauswahl etwas begrenzt, aber dafür ist das Design sehr modern und trägt dazu bei, dass man zu einem Eyecatcher in jeder Winterlandschaft wird. Dieses Modell gilt als hochwertiger Einsteigerschneesschuh. Das Gewicht ist recht gering und dank der EZ Bindung ist man in der Lage, den Schuh schnell an- oder abzulegen.

FlexTail lässt diesen Schneeschuh dazu noch natürlich abrollen. Eine Steighilfe ist vorhanden und dazu in der Lage, so manchen Anstieg wesentlich angenehmer zu gestalten. Der Preis ist für ein Einsteigermodell prima und auch die Kundenbewertungen wissen zu überzeugen.

Vorteile

  • Hochwertiger Einsteigerschneesschuh
  • sehr geringes Gewicht
  • super Preisangebot
  • für Damen und Herren

Nachteile

  • Nur 2 Größen
  • 2 Farben stehen zur Auswahl

Ratgeber: Die richtigen Tubbs Schneeschuhe kaufen

Tubbs Schneeschuhe Test: Größe

Es ist von Vorteil, wenn sich Deine neuen Tubbs Schneeschuhe in der Größe verstellen lassen. Bei manchen Modellen ist dies in der Tat der Fall, aber nicht bei allen. Daher solltest Du bei Deiner Suche auf diesen Aspekt achten. Verstellbare Schuhe haben den Vorzug, dass sie auch von verschiedenen Personen getragen werden können.

Eine Verstellfunktion ist in erster Linie bei Schneeschuhen für den Nachwuchs sinnvoll, da die Kleinen im Laufe der Zeit noch wachsen werden und so auch ihre Füße. Somit ist es klar vorteilhaft, wenn sich die Schneeschuhe von Tubbs an die neue Größe anpassen lassen. Egal ob Herren oder Tubbs Damen Schneeschuhe, eine gute Passform der Schneeschuhe ist von Wichtigkeit und sollten verschiedene Größen zur Auswahl stehen, so treffe die richtige Wahl.

Unserer Meinung nach ist auch die Form der Schneeschuhe sehr wichtig. Sie sollten einen guten Grip haben, damit du auch auf eisigen Böden gut laufen kannst, ohne auszurutschen. Die Schuhe sollten auch im Tiefschnee fest stehen und dich nicht einsinken lassen.

Außerdem wirkt sich die Form der Tubbs Schneeschuhe auch auf deinen Tragekomfort aus. Wenn du viel und lange in deinen Schuhen läufst, sollten sie dir nirgendwo wehtun. Du solltest beim Gehen keine Druckstellen haben.

Tubbs Schneeschuhe Test: Steighilfe

Gerade bei winterlichen Wanderungen kann es vorkommen, dass Du so manche Steigung in Angriff nehmen musst. Diese Teilstücke Deiner Strecke können im Winter schnell zu einem unüberwindbaren Hindernis werden, wenn Du nicht in der Lage bist, die richtige Ausrüstung für dieses Unterfangen vorzuweisen. Darum macht es Sinn, auf qualitative Tubbs Schneeschuhe zu setzen, denn diese sind imstande, dank praktischen Steighilfen gegen solche Anstiege anzukommen. Tatsächlich bieten sie Dir hier mehr Grip und Standsicherheit.

Beides sind sehr positive Aspekte, wenn der vor Dir liegende Weg möglicherweise vereist ist oder viel Neuschnee liegt. Man darf nie vergessen, dass der Winter Wander- und Spazierstrecken merklich verändert. Auch wenn Du eine Strecke also zuvor tausend Mal abgelaufen bist, Schnee und Eis verändern die Sachlage und können die von Dir gewählte Strecke wesentlich anspruchsvoller gestalten. Mit hochwertigen Tubbs Schneeschuhen stellen aber auch verschneite Anstiege kein Problem für Dich dar.

Zur Ausrüstung, insbesondere bei eisigen Oberflächen mit viel Steigung, beispielsweise auf winterlichen Bergen, gehören neben Schneeschuhen auch Schneeketten bzw. Crampons zur notwendigen Ausrüstung.

Wir empfehlen
Crampons Ice Cleats Traction Snow
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Tubbs Schneeschuhe Test: Gewicht

Hast Du schon mal versucht, ohne gute Schneeschuhe in tiefem Neuschnee zu laufen? Dies ist in der Tat eine echte Herausforderung. Du wirst immer wieder im Schnee versinken und falls Deine Schuhe nicht wasserdicht sind, hast Du keine Freude an Deinem Ausflug. Mit einem guten Paar Schneeschuhe ist dies aber kein Problem. Sie sollten jedoch nicht zu viel Gewicht auf die Waage bringen. Mit leichten Tubbs Schneeschuhen hast Du hier einen klaren Vorteil, gerade bei längeren Strecken.

Das niedrige Gewicht erhöht den Tragekomfort und wenn Du lange unterwegs bist, hast Du weniger Gewicht an den Füßen. Die Schuhe sollten am besten unter 1 Kilogramm wiegen. Dann hast Du ein gutes Gewicht gefunden. Wiegen die Schuhe deutlich weniger, so kann dies für Dich nur von Vorteil sein. Winterwanderungen können mit der Zeit zu einem anstrengenden Unterfangen werden und sollten keineswegs unterschätzt werden. Wähle leichte Schuhe aus, um Dir den Weg nicht unnötig noch schwerer zu machen.

Empfehlung: Beim Schneeschuhwandern, mit den Tubbs Schneeschuhen, sollte der passende Wanderrucksack nicht fehlen. Bei Schneefällen bietet sich zudem ein wasserdichtes Modell an, welches für ausreichenden Schutz der Utensilien sorgt.

Wir empfehlen
HOMIEE Wanderrucksack 50L, Herren
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Tubbs Schneeschuhe beantwortet

Damit der Kauf von Tubbs Schneeschuhen garantiert kein Reinfall wird, werden im Folgenden einige häufig gestellte Fragen zu Tubbs Schneeschuhen beantwortet.

Wie reinige ich meine Tubbs Schneeschuhe am besten?

Beim Thema Reinigung ist es wichtig, dass Dir Deine neuen Tubbs Schneeschuhe im besten Falle wenig Arbeit bereiten. Und dies ist tatsächlich so, denn die meisten Modelle bestehen aus Kunststoff, auch jene, die wir oben vorgestellt haben. Diese Modelle erweisen sich als sehr pflegeleicht. u003cbru003eu003cbru003eDu kannst sie mit einfachem Wasser und etwas Seife sauber kriegen oder beispielsweise auch in die Wanne oder Dusche stellen, um sie dort zu reinigen.u003cbru003eVon einer Reinigung in der Waschmaschine würden wir an dieser Stelle abraten, denn auf diese Art wäre es denkbar, dass Du die Waschtrommel beschädigst.

Welche Alternativen gibt es zu Tubbs Schneeschuhen?

Mit einem hochwertigen Paar an Tubbs Schneeschuhe bist Du in der Lage, über jede Schneefläche zu wandern. Schnee und Eis stellen wesentlich weniger Hindernisse dar, als wenn Du ohne diese Spezialschuhe unterwegs bist. Dennoch gibt es natürlich einige Alternativen. u003cbru003eu003cbru003eFestes Winterschuhwerk mit einem geriffelten Profil wären denkbar. Diese sind zumindest schon mal wasserdicht und können Dir einen wesentlich besseren Grip auf Schnee bieten. Damit sinkt die Gefahr, dass Du beispielsweise wegrutschst. u003cbru003eu003cbru003eMit einem guten Paar Steigeisen kannst Du zudem verschiedene Winterschuhe noch etwas rutschfester gestalten. Eine andere Lösung wäre, über die Schuhe rutschfeste Socken zu ziehen. Auch diese könnten dafür sorgen, dass Du auf winterlichen Böden eine bessere Haftung hast.

Welche Arten von Schneeschuhen gibt es?

Einige Modelle eignen sich aufgrund Verstellmöglichkeiten für die ganze Familie. Dann gibt es Modelle mit guten Steighilfen, die sehr zu empfehlen sind, um beim Spaziergang auch Anstiege ohne Hürde überwinden zu können.u003cbru003eu003cbru003eBei den Verschlussmöglichkeiten gibt es verschiedene Varianten. Hier solltest Du Wert darauf legen, dass es sich um Schuhe handelt, die einfach zu öffnen und zu verschließen sind. Es gibt verschiedene Systeme, welche je nach Hersteller eine andere Bezeichnung haben können. u003cbru003eu003cbru003eViele Tubbs Schneeschuhe für Männer oder auch die Tubbs Damen Schneeschuhe weisen diese praktischen Verschlussarten vor.

Weiterführende Literatur: Quellen und Links

  • https://www.decathlon.de/c/htu/das-anziehen-der-schneeschuhe_15929fc8-5d98-4dde-b996-156d0ff46661
  • https://www.schneeschuhe.com/
  • https://www.outdoor-renner.de/blog/schneeschuhe-kauf-tipps.html

Fazit

Wenn Du jetzt mit dem Gedanken spielst, Dir ein Paar Tubbs Schneeschuhe zu kaufen, dann ist dies sicherlich keine schlechte Idee. Das Gegenteil trifft zu, denn wie wir bei unserem Vergleich erkennen konnten, handelt es sich um einen Anbieter mit hochwertigen Schuhen für die Winterzeit. Diese Schuhe bieten den Vorteil, dass sie bei einem Spaziergang oder einer Wanderung in einer Schneelandschaft Sicherheit und Standhaftigkeit zur Verfügung stellen.

Auf diese Art musst Du nicht auf Deine Ausflüge in die Natur verzichten, auch wenn das Wetter Dir Witterungen des Winters entgegenbringt. Mit qualitativen Schneeschuhen bist Du in jedem Fall gut gerüstet. Von Herren oder Tubbs Damen Schneeschuhen, es besteht eine große und gute Auswahl für jedes Familienmitglied.

Nun hast Du die Qual der Wahl. Es gibt eine ganze Menge an hochwertigen Modellen der Firma Tubbs und somit wirst Du bestimmt schnell fündig. Vom Einsteigermodell bis hin zum preislich etwas höher angesetzten Schneeschuh, Du wirst Dir Deinen Wunsch erfüllen können und dann wünschen wir Dir viel Spaß bei Deinem nächsten Winterausflug. Von nun an bist Du rutschfest unterwegs und kannst Deine Aufmerksamkeit ganz auf die tollen Winterlandschaften legen.

Teilen: