Ultrasport Gartentrampolin: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Der Hersteller Ultrasport stellt seine vielen Produkte, die er in seinem breiten Sortiment anbietet seit dem Jahr 2009 her und verfügt somit über eine sehr große und langjährige Erfahrung. Somit passt er die Produkte auch immer wieder an die Anforderungen und Ansprüche des immer weiter wachsenden Kundenstamms an und bieten Käufern folglich Produkte, die mit einer hochwertigen Qualität und einer zuverlässigen Sicherheit überzeugen.

Wenngleich alle Produkte aus dem Sortiment des Herstellers mit einer hochwertigen Qualität, einer schönen Optik und einer großen Sicherheit überzeugen, bestehen durchaus Unterschiede zwischen den einzelnen Trampolinen.

Deshalb stellen wir in diesem Ratgeber nicht nur die Gartentrampoline des Herstellers vor, die uns am meisten überzeugt haben, sondern gehen anschließend auch auf die wichtigsten Kaufkriterien und die spannendsten Fragen ein, die bei vielen Käufern in dem Rahmen des Kaufes eines Gartentrampolins aufkommen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit der Wahl eines Trampolins des Herstellers Ultrasport entscheiden sich Käufer für einen Hersteller, der über eine langjährige Erfahrung verfügt und viele Kunden des immer weiter wachsenden Kundenstamms mit seinen Produkten zufriedenstellt.
  • Um sich für das beste Modell des Herstellers zu entscheiden, sollten sich Käufer vor dem Kauf immer an einigen wichtigen Kaufkriterien orientieren.
  • Das Springen auf dem Trampolin stellt eine sehr gute Möglichkeit dar, um Kalorien mit viel Spaß und Freude zu verbrennen – sofern das Modell natürlich alle wichtigen Aspekte der Sicherheit erfüllt.

Die 3 besten Ultrasport Gartentrampoline im Überblick


Mit den 60 Sprungfedern, die das große und hochwertige Sprungnetz mit dem Durchmesser von 384 cm spannen und für den perfekten Springspaß auf dem Modell sorgen, freuen sich sowohl Kinder als auch Erwachsene auf einen umfangreichen Springspaß auf dem großen Trampolin für den Außenbereich.

Um sich an den Federn und den Zwischenräumen zwischen den Federn nicht zu verletzen, befindet sich eine hochwertige und sichere Abdeckung über den Federn, die mit ihrer starken, kräftig grünen Farbe zudem einen echten optischen Hingucker darstellt.

Für einen festen und sicheren Stand auf dem Boden sorgen die besonders stabilen vier Standbeine, die das Trampolin vor dem Umkippen bewahren, während das hohe und straff gespannte Sicherheitsnetz Sprünge zuverlässig abfängt.

Vorteile

  • Durchmesser von 384 cm
  • Hohes Sicherheitsnetz
  • Abdeckung auf den Federn
  • Schöne Optik

Nachteile

  • Nicht immer erhältlich


Wer auf der Suche nach einem großen und hochwertigen Trampolin für den Außenbereich ist, findet das passende Modell auf jeden Fall mit diesem bis zu 150 Kilogramm belastbaren Gartentrampolin.

Mit dem hohen Sicherheitsnetz, das die gesamte Sprungfläche mit dem Durchmesser von 325 cm umrandet, findet das Springen auf dem Modell sicher statt. Dazu trägt auch die Umrandung der Sprungfedern dar, die für die perfekte Spannung des Sprungnetzes sorgen, ohne die hochwertige und optisch schöne blaue Umrandung jedoch eine große Gefahrenquelle darstellen würden.

In dem 270 cm hohen Sicherheitsnetz befindet sich ein Reißverschluss, der Anwendern nach der Handhabung einen 90 cm großen Ein- und Ausgangsbereich freilegt und somit den Eintritt in das Trampolin mit dem GS-Siegel erheblich erleichtert.

Vorteile

  • GS-Siegel
  • Hohes Sicherheitsnetz
  • Reißverschluss
  • Durchmesser von 325 cm

Nachteile

  • Wetterschutzplane sollte separat besorgt werden


Nicht nur große, sondern bereits auch kleine Kinder finden sehr viel Freude an einem Trampolin und wollen auf diesem hoch hinaus. Allerdings verlangt das Springen auf einem Trampolin eine noch größere Sicherheit, wenn sich kleine Kinder auf das Sprungnetz begeben und sich austoben.

Aus diesem Grund erfüllt dieses Modell alle wichtigen Sicherheitsansprüche, um bereits den kleinsten Kindern einen sicheren und umfangreichen Sprungspaß zu ermöglichen.

Während die Kinder auf dem perfekt gespannten Sprungnetz springen, schützt ein besonders hohes Sicherheitsnetz vor dem Herausfallen aus dem Trampolin. Das Netz überzeugt dabei nicht nur mit der Sicherheit, die das GS-Siegel des Modells bestätigt, sondern Kinder erfreuen sich auch an den bunten Farben, die hell und kräftig strahlen.

Nachdem sich die Kinder Zutritt über den praktischen und rund geformten Eingang verschaffen, der über einen Reißverschluss in das Sicherheitsnetz eingebaut ist, stellen auch die Federn mit der besonders weichen und resistenten Abdeckung keine Gefahrenquelle mehr dar.

Vorteile

  • Optisch ansprechend
  • Hohes Sprungnetz
  • Eingang mit Reißverschluss
  • Abdeckung der Federn

Nachteile

  • Aufbau etwas aufwendig

Ratgeber: Das richtige Ultrasport Gartentrampolin kaufen

Damit sich Käufer ihr bestes Gartentrampolin kaufen können, sollten sie vor der Wahl des passenden Ultrasport Gartentrampolins immer auf einige wichtige Kaufkriterien achten.

Zwar steht der Hersteller Ultrasport für eine sehr gute Qualität, dennoch sollten Käufer trotzdem auf die Erfüllung einiger wichtiger Aspekte und Kriterien bezüglich des Ultrasport Gartentrampolins achten.

Ultrasport Gartentrampolin Test: Sicherheit

Einer der wichtigsten Aspekte bezüglich eines Ultrasport Gartentrampolins stellt der Aspekt der Sicherheit dar. Nur, wenn das Modell wirklich sicher ist und allen Anforderungen der Sicherheit entspricht, dürfen Anwender davon ausgehen, sich auf dem Trampolin einem sicheren und somit auch spaßigen Sprungerlebnis hingegen zu können.

Ein gutes und hochwertiges, vor allem aber sicheres Ultrasport Gartentrampolin stellt somit unter anderem ein Ultrasport Gartentrampolin 305cm inkl. Sicherheitsnetz dar. Denn ein Ultrasport Gartentrampolin 305cm inkl. Sicherheitsnetz überzeugt mit einem hochwertigen Sicherheitsnetz, das Sprünge sicher und effektiv abfängt und somit ein Herausfallen aus dem Modell verhindert.

Weitere Aspekte, die bezüglich der Sicherheit eine wichtige Rolle spielen, stellen die folgenden Aspekte dar:
Eine Abdeckung der Sprungfedern, um ein Einklemmen der Füße in den Zwischenräumen zu verhindern.
Stabile Standbeine, die mit einer hochwertigen U-Form überzeugen und somit einen festen Halt auf dem Boden aufweisen.

Sofern ein Modell diese Sicherheitsanforderungen erfüllt, können Käufer davon ausgehen, dass es sich bei dem Trampolin um ein sicheres Modell handelt.

Bezogen auf den Sicherheitsaspekt kannst du zudem über die Anschaffung von Bodenankern nachdenken. Sie sind spiralförmig und können in den Untergrund gebohrt werden. Anschließend kann das Ultrasport Gartentrampolin mit Hilfe von Spanngurten fixiert werden. Dadurch ist es vor Wegrutschen durch strakes Hüpfen oder Wind geschützt.

Wir empfehlen
Bogeer Bodenanker für Trampolin
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Ultrasport Gartentrampolin Test: Sprungfläche

Die Sprungfläche des Trampolins stellt einen weiteren wichtigen Aspekt dar, auf den Käufer vor dem Kauf ihres Ultrasport Gartentrampolins auf jeden Fall achten sollten. Dabei ist es aber auch immer wichtig, auf die Angaben des Herstellers bezüglich des Innendurchmessers und des Außendurchmessers zu achten.

Selbst, wenn ein Modell einen großen Außendurchmesser aufweist, heißt das nicht, dass die Sprungfläche ebenso groß ausfällt. Denn sowohl die Sprungfedern, die dem Sprungnetz eine gute und sichere Spannung für einen umfangreichen Sprungspaß verleihen, als auch die Abdeckung der Sprungfedern nehmen viel Platz in Anspruch und verringern somit die Größe der Sprungfläche.

Um also keine bösen Überraschungen bezüglich der Größe der Sprungfläche zu erleben, achten Käufer deshalb besser immer auf die Angaben des Herstellers bezüglich der tatsächlichen Größe der Sprungfläche.

Ultrasport Gartentrampolin Test: Belastung

Ein Ultrasport Gartentrampolin weist, je nachdem, welche Größe es aufweist und, welche Spannung der Hersteller für das Sprungnetz wählt, eine andere maximale Belastbarkeit auf.

Zwar kann in der Regel davon ausgegangen werden, dass ein Trampolin mit einer kleinen Größe eine geringere maximale Belastbarkeit aufweist, während ein Trampolin mit einer großen Größe mit einer großen maximalen Belastbarkeit überzeugt, dennoch sollten Anwender vor dem Kauf immer auf die Angaben des Herstellers bezüglich der Belastung achten.

Nur so verhindern die Anwender, dass sie die Sprungfläche zu sehr belasten und unter Umständen kaputt machen, wenn sie die maximale Belastbarkeit nicht beachten und damit überschreiten sollten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Ultrasport Gartentrampolinen

Wer sich ein Ultrasport Gartentrampolin kauft, stellt sich in der Regel auch einige fundamentale Fragen, auf die wir in diesem Abschnitt eine Antwort geben.

Welche Vorkenntnisse sind beim Trampolinspringen nötig?

Wer auf einem Trampolin springen möchte, muss im Grunde genommen keine Vorkenntnisse aufweisen, sondern nur ein paar weniger Anforderungen erfüllen. Kleine Kinder, die noch nie auf einem Trampolin gesprungen sind, springen am besten nur unter der Aufsicht einer erwachsenen Begleitperson auf dem Trampolin.

Wie viele Kalorien werden beim Trampolin-Springen verbraucht?

Wer auf einem Trampolin springt, verbraucht im Durchschnitt 750 Kalorien in der Stunde. Natürlich handelt es sich bei dieser Angabe um einen durchschnittlichen Wert und die tatsächliche Anzahl der Kalorien, variiert je nach Körpertyp. Die Anzahl der verbrannten Kalorien basiert dabei immer auf: der Körpergröße, dem Körpergewicht, der Intensität des Springens auf dem Trampolin.

Warum quietscht mein Ultrasport Gartentrampolin?

Dass ein Trampolin quietscht, liegt in den meisten Fällen daran, dass das Modell nicht waagerecht zum Boden steht. Umso wichtiger ist es, dass Anwender für den Aufbau und das Aufstellen eine Wasserwaage zur Hand haben, mit der sie prüfen können, ob das Trampolin gerade auf dem Boden steht.u003cbru003eu003cbru003eIm Zweifelsfall sollten Besitzer ihr Trampolin umstellen und so für einen geraden Stand sorgen, mit dem in der Regel auch das Quietschen verschwindet.

Fazit

Wer sich für den Kauf eines Trampolins des Herstellers Ultrasport entscheidet, entscheidet sich für einen bekannten und beliebten Hersteller, der ausschließlich mit hochwertigen und sicheren Modellen überzeugt.

So kann die Wahl unter anderem auf ein Ultrasport Gartentrampolin 305cm inkl. Sicherheitsnetz oder auch auf ein komplett anderes Modell fallen. In jedem Fall überzeugen die Modelle des Herstellers Ultrasport mit einer ansprechenden Optik, einer hohen Qualität und einer zuverlässigen Sicherheit.

Teilen: