Umkleidezelt: Test & Kaufratgeber 2023 [mit Tipps]

Ein Umkleidezelt ermöglicht es, sich entspannt, unkompliziert und blickgeschützt am See, im Freibad oder am Meer umzuziehen, ohne sich akrobatische Verrenkungen mit dem Handtuch leisten zu müssen. Für unseren Vergleich der besten Umkleidezelte, kannst du dir den folgenden Artikel anschauen. Viel Spaß!

Das Wichtigste in Kürze

  • Umkleidezelte weisen mit ihrem geringen Eigengewicht und ihrem leichten Aufbau ein sehr hohes Maß an Flexibilität auf, sodass sie an unterschiedlichsten Einsatzorten zur Anwendung kommen.
  • Die blickdichten Materialien schützen dich vor neugierigen Blicken und du genießt ein hohes Maß an Privatsphäre im Innenraum des Zeltes.
  • Der Markt der Umkleidezelte bietet dir unterschiedliche Modelle in verschiedenen Größen an, unter welchen du garantiert dein passendes Umkleidezelt findest.

Die 6 besten Umkleidezelte im Überblick

Unser Tipp


Zeltmaße:23 × 105 × 210 cm
Packmaß:58 × 20 cm
Gewicht:7,7 kg

Das hochwertige, hellbraune Umkleidezelt bietet dir Schutz vor Wasser und Sonne sowie Privatsphäre beim Umziehen. Das Modell ist schnell aufgebaut und hat einen stabilen Stand. Mit Fenster und Tür, die sich nach Bedarf öffnen und schließen lassen, hast du eine gute Belüftung und Blick nach draußen. Mit der zweiten Kabine bietet es im Vergleich den meisten Platz, die höchste Robustheit und lässt sich vielseitig einsetzen.

Vorteile

  • Blickdicht
  • Tür vollkommen oder nur teilweise verschließbar
  • Fester Stand
  • Einfacher Aufbau

Nachteile

  • Etwas komplizierter Abbau

Testsieger


Zeltmaße:120 × 120 × 200 cm
Packmaß:59× 59× 3.5
Gewicht:2,2 kg

Das Pop-Up-Zelt bietet auch großen Menschen einen blickgeschützten Aufenthalt und verfügt über eine zuverlässige wasserabweisende und UV-Schutz-Beschichtung. Der Aufbau geht schnell und das Design überzeugt. Das Zelt ist stabil bei Wind und bietet eine gute Belüftung durch Fenster und Mesh-Dach sowie Wäscheleinen und Innentaschen. Das Modell überzeugt mit einer hohen Verarbeitungsqualität und den besten Bewertungen im Vergleich.

Vorteile

  • Pop-Up-Aufbau
  • Wäscheleine und Innentaschen
  • Wasserabweisend

Nachteile

  • Etwas komplizierter Abbau

Spartipp


Zeltmaße:130 x 130 x 210 cm

Das Camouflage-Zelt bietet ausreichend Platz für ein blickgeschütztes Umziehen im Außenbereich. Das Material ist blickdicht und wasserdicht beschichtet. Im Inneren gibt es zwei Ablagefächer für kleine Utensilien. Das Zelt hat einen stabilen Stand durch Fiberglasstangen. Mit kleineren Schwächen kann das Umkleidezelt jedoch mit seinem Preis im Vergleich überzeugen.

Vorteile

  • Wasserdicht
  • Ablagefächer
  • Multifunktional
  • Unauffällige Farben

Nachteile

  • Keine Fenster

Allrounder


Zeltmaße:275 x 156 x 154 cm
Packmaß:13,5 x 14,5 x 10,7 cm
Gewicht:3 kg

Dieses Umkleidezelt kann auch als Vorzelt genutzt werden. Es lässt sich einfach und schnell mit der Pop-Up-Funktion aufbauen, ist stabil und robust. Es verfügt über klettbare Fenster und Haken im Innenraum sowie eine dunkle Zelthülle aus wasserabweisendem Polyester.

Vorteile

  • Auch als Vorzelt nutzbar
  • Polyester
  • Stabiler Stand
  • Mit Fenster

Nachteile

  • Keine Farbvariation

Geräumig


Zeltmaße:120 x 120 x 190 cm
Packmaß:60 x 60 x 2,5 cm
Gewicht:2,2 kg

Das Pop-Up-Umkleidezelt besteht aus wasserabweisendem Polyester mit PU-Beschichtung, bietet Platz zum Umziehen und hat eine Klapptoilette. Die vier Zeltheringe sorgen für zusätzlichen Halt und das hoch angesetzte Fenster sorgt für gute Belüftung. Aufgrund seiner Form bietet das Zelt im Vergleich zusätzliche Bewegungsfreiheit.

Vorteile

  • Polyester
  • Einfacher Aufbau
  • Mit Klapptoilette
  • Bis 100 kg belastbar

Nachteile

  • Kein eingenähter Zeltboden

Preiswert


Zeltmaße:130 x 130 x 210 cm
Gewicht:4,5 kg

Dieses Zelt ist ein zuverlässiger Begleiter im Außenbereich und kann als Umkleide-, Dusch- oder Toilettenzelt verwendet werden. Es ist einfach aufzubauen und hat eine stabile Struktur aus Fiberglasstangen. Die blickdichten Seiten und das abgedeckte Dach bieten Schutz vor neugierigen Blicken. Der Innenraum verfügt über zwei integrierte Ablagefächer und einen großen Eingang mit Reißverschluss.

Vorteile

  • Blickdicht
  • Schneller Aufbau
  • Stabiler Stand

Nachteile

  • Keine Fenster

Aktuelle Angebote: Umkleidezelte

Ratgeber: Das richtige Umkleidezelt kaufen

Dein bestes Umkleidezelt stellt für dich ein bestimmtes Modell dar, während sich ein anderer Käufer mit anderen Ansprüchen für ein anderes Modell aus den besten Umkleidezelten im Vergleich entscheidet. Orientiere dich bezüglich des Kaufes deshalb an einigen Kaufkriterien und treffe, basierend auf ihnen eine gute Kaufentscheidung.

Umkleidezelt Test: Die Zeltarten

Die Umkleidezelte unterscheiden sich nicht sonderlich voneinander, sodass dir der Markt keine besonders große Auswahl an verschiedenen Zeltarten zur Verfügung stellt.

Umkleidezelte sehen sich damit in der Form oft sehr Ähnlich und ähneln dabei auch oft Toiletten- und Duschzelten.

Lediglich bezüglich der Größe steht dir auf dem Markt der Umkleidezelte eine große Auswahl an unterschiedlichen Größen zur Verfügung. Da du dich in der Regel jedoch alleine in einem solchen Zelt aufhältst, stehen dir die Umkleidezelte oft als Einmannzelt oder Zweimannzelt zur Verfügung.

Umkleidezelt Test: Der Verwendungszweck

Sei dir des Verwendungszweckes deines Modells bewusst, bevor du dich für dein bestes Umkleidezelt entscheidest und dieses kaufst.

Nicht alle Modelle eignen sich für alle Einsatzgebiete auf dieselbe Art und Weise. So findest du unter den besten Umkleidezelten im Vergleich unter anderem Modelle mit integriertem Boden oder auch Ausführungen, welche keinen eingenähten Boden aufweisen.

Dieser Aspekt spielt vor allem dann eine große Rolle, wenn du vorhast, das Umkleidezelt als Camping Umkleidezelt oder als Dusch- und Toilettenzelt zu nutzen.

Das Vorhandensein des Bodens spielt bezüglich des Camping Umkleidezeltes keine Rolle, sofern du es nicht als Dusch- oder Toilettenzelt verwendest. Als Dusch- oder Toilettenzelt sollte das Modell keinen eingenähten Boden aufweisen!

Das liegt daran, dass das Wasser bei einem Duschzelt beispielsweise unten auslaufen soll. Bei eingenähtem Bodenmaterial würde sich das Wasser sonst sammeln.

Umkleidezelt Test: Das Packmaß

Oft nimmst du nicht nur das Zelt, sondern auch weitere Sachen mit zum Strandausflug oder zum Campingplatz. Prüfe deshalb vor dem Kauf, inwiefern das Packmaß deines Umkleidezeltes eine Rolle spielt und entscheide dich dann für dein bestes Umkleidezelt.

Während die Modelle mit kleinem Innenraum oft ein kleines Packmaß aufweisen, zeichnen sich die größeren Modelle mit großem Innenraum durch ein größeres Packmaß aus.

Stelle im Voraus sicher, dass dein Rucksack oder dein Kofferraum ausreichend Kapazität aufweist, um das Zelt ohne Probleme zu transportieren.

Umkleidezelt Test: Das Material

Das Umkleidezelt bietet dir mit den blickdichten Materialien einen umfangreichen Schutz vor neugierigen Blicken, sodass du ein großes Maß an Privatsphäre in dem Innenraum genießt.

Bezüglich der Materialien greifen die Hersteller oft auf wasserabweisende Materialien, wie Nylon oder Polyester zurück und versehen sie zusätzlich mit einem UV-Schutz, um dich nicht nur vor Regen, sondern auch vor den Strahlen der Sonne zu schützen.

Wasserdicht sollte dein Umkleidezelt am besten auch sein, zumindest dann, wenn es dich bei Regen trocken halten soll. Insebesondere, wenn es einen eingenehähten Boden hat, sollte kein Wasser in dein Umkleidezelt eindringen, sodass sich kein Wasser sammelt.

Manchmal kann es notwendig sein, das Zelt manuell noch zu überarbeiten um es wasserdicht zu halten. Zu diesem Zweck kann man Imprägnierspray verwenden. Dabei musst du aber darauf achten, dass das Imprägnierspray auch wirklich für dein Zeltmaterial geeignet ist.

Wir empfehlen
simprax® Zelt Imprägnierung
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Bezüglich des Designs der hochwertigen Materialien stehen dir unterschiedliche Erscheinungsbilder zur Auswahl, sodass du das Modell findest, welches deinen Ansprüchen und Vorstellungen voll und ganz entspricht.

Umkleidezelt Test: Der Preis

Ein Camping Umkleidezelt steht dir in verschiedenen Preisklassen zur Verfügung, sodass du nicht nur dein perfektes Modell im passenden Design findest, sondern auch bezüglich deines Geldbeutels die richtige Wahl triffst.

Wähle zwischen Modellen, welche du bereits für circa 50 Euro kaufst oder entscheide dich für dein bestes Umkleidezelt für 100 Euro oder auch mehr.

Je umfangreicher sich die Ausstattung des Zeltes gestaltet, umso höher gestaltet sich in der Regel der Preis. Sei dir vor dem Kauf deshalb darüber bewusst, welche Ausstattung dein Zelt aufweisen soll.

Umkleidezelt Test: Der Innenraum

Der Innenraum der besten Umkleidezelte im Vergleich gestaltet sich bei den verschiedenen Modellen in der Regel ähnlich. Grundsätzlich profitierst du von einem großen und blickdichten Innenraum, welcher dir die nötige Privatsphäre während des Ankleidens, des Duschens oder auch des Toilettengangs bietet.

Nutzt du das Camping Umkleidezelt als Dusch- oder Toilettenzelt achte darauf, dass dieses keinen eingenähten Zeltboden besitzt.

Stelle zudem sicher, dass dir dein bestes Umkleidezelt mit der Innenausstattung einen gewissen Komfort bietet. Zu dem Komfort eines solchen Zeltes gehören unter anderem:

  • Fenster für eine gute Durchlüftung des Innenraums
  • Wäscheleinen, Haken und Aufbewahrungsfächer
  • Moskitonetze.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Umkleidezelt

Wie imprägniere ich mein Umkleidezelt?

Umkleidezelte sind in der Regel aus blickdichten, wasserabweisenden und UV-schützenden Materialien gefertigt. Eine zusätzliche Imprägnierung ist nicht erforderlich, jedoch lassen die schützenden Eigenschaften nach 2-3 Jahren nach und erfordern eine Nachbesserung mit einem Imprägnier-Spray.

Welche Zelt Marke ist die Beste?

Es gibt keine beste Marke für Umkleidezelte. Entscheide dich für das Zelt eines Herstellers, das deinen Wünschen und Anforderungen entspricht. Achte beim Kauf auf wichtige Kriterien, um das beste Umkleidezelt für deinen Camping-, Strand- oder Seeurlaub zu finden.

Welche Zelt-Arten gibt es?

Es gibt auf dem Markt nicht nur Umkleidezelte, sondern auch andere Zeltarten wie Tipi, aufblasbare Zelte, Campingzelte, aufblasbare Vorzelte und ultraleichte Zelte. Einige Hersteller bieten auch größere Zeltmodelle an. Wähle das passende Zelt basierend auf deinen Bedürfnissen und Anforderungen aus.

Fazit

Freue dich auf eine geschützte Privatsphäre, ein optisch gelungenes Design und eine hochwertige Qualität mit den besten Umkleidezelten im Vergleich und wähle aus einer großen und umfangreichen Auswahl, welche sich aus den Modellen unterschiedlicher bekannter und beliebter Hersteller zusammensetzt.

Nehme dir die verschiedenen Kaufkriterien zu Herzen und wähle basierend auf ihnen dein bestes Umkleidezelt für den Außenbereich.

Teilen: