Wanderhose Damen Test: Die 11 besten Wanderhosen für Damen

Beim Wandern bist du permanent der Witterung ausgesetzt und bewegst dich sehr viel. Eine gute Wanderhose für Damen schützt dich auf deiner Tour effektiv vor Regen, Wind oder starker Sonne und bietet dabei ein Höchstmaß an Tragekomfort und Bewegungsfreiheit.

Damit du schnell und einfach ein tolles Modell für deine nächste Wanderung findest, präsentieren wir die besten Wanderhosen für Frauen in einem übersichtlichen Vergleich.

Interessantes: Die besten Wanderhosen

Das Wichtigste in Kürze

  • Wurden speziell für Frauen und den Einsatz beim Wandern entwickelt
  • Schützen sehr gut vor schlechtem Wetter oder starker UV Strahlung
  • Können auch toll bei anderen Outdoor-Aktivitäten getragen werden
  • Bieten angenehmen Tragekomfort und sehr viel Bewegungsfreiheit

Die 11 besten Wanderhosen für Damen im Überblick


Mit der Engadin Wanderhose für Damen präsentiert die Marke Schöffel ein schlichtes und funktionelles Modell für milde Tage. Die langen Beine der Hose halten Regen und Nässe effektiv ab, gleichzeitig trocknet das verwendete Gewebe sehr schnell.

Da die Engadin Damen Wanderhose aus dehnbarem 2 Wege Stretch besteht, lässt sie sich auch über lange Zeit sehr angenehm tragen und punktet mit toller Passform. In Verbindung mit dem elastischen Bund und den individuell anpassbaren Beinenden ergibt sich bester Tragekomfort im Einsatz.

Vorteile

  • Elastischer Bund
  • Beinsaum einstellbar
  • Wasserabweisend
  • Schnelltrocknend

Nachteile

  • Ohne Zip-Funktion


In Sachen Ausstattung und Verarbeitungsqualität zählt die Farley Stretch ZO von Vaude zu den besten Wanderhosen für Damen im Vergleich. So können die Beine schnell mit Hilfe der umlaufenden Reißverschlüsse am Oberschenkel abgenommen werden.

Der Saum und der Bund sind einstellbar während das verwendete Gewebe vor Regen und Nässe Schützt aber gleichzeitig auch schnell trocknet. Die verogeformten Kniepartnie bieten zusammen mit dem ergonomischen Schnitt viel Bewegungsfreiheit gepaart mit hohem Tragekomfort.

Vorteile

  • Große Farbauswahl
  • Hosenbeine abnehmbar
  • Wasserabweisend
  • Schnelltrocknend

Nachteile

  • Nicht immer verfügbar


Diese Benboy Wanderhose für Damen ist der perfekte Begleiter für Wanderungen an kühleren Tagen. Mit ihrem weichen Fleece Futter und dem wasser- und windabweisenden Softshell Gewebe schützt sie sehr gut vor der Witterung und hält Regen und Wind effektiv ab.

Der mitgelieferte Gürtel sorgt gemeinsam mit dem teilelastischen Hosenbund für einen optimalen Sitz beim Gehen und auch die Verarbeitungsqualität kann voll überzeugen. Gerade auch mit Blick auf den attraktiven Preis eine wirklich gut ausgestattete Damen Wanderhose mit langen Beinen und Fütterung.

Vorteile

  • Winddicht
  • Wasserdicht
  • Mit Fleece gefüttert
  • Mit Gürtel geliefert

Nachteile

  • Ohne Beinweitenregulierung


Die Columbia Silver Ridge von Columbia schützt an warmen Tagen mit viel Sonnenschein mit Sonnenschutzfaktor 50+ vor schädlicher UV-Strahlung und zählt mit diesem Wert zur Spitzengruppe in Sachen Sonnenschutz.

Der atmungsaktive Stoff lässt sich zudem sehr angenehm tragen und ein verstellbarer Hüftbund sorgt für optimalen Sitz. Nach einem Einsatz kannst du deine verschmutze Silver Ridge Damen Wanderhose zu Hause ganz mühelos in der Waschmaschine bei 30 Grad reinigen.

Vorteile

  • Große Farbauswahl
  • Sonnenschutzfaktor UPF 50+
  • Verstellbarer Bund
  • Atmungsaktiver Stoff

Nachteile

  • Beine nicht abnehmbar


So wandlungsfähig wie diese Wanderhose für Damen von Wespernow sind nur wenige Modelle. Du kannst sie sowohl als lange Wanderhose oder bei Sonnenschein als kurze Shorts tragen.

Mit elastischem Bund und 4 Wege Stretch lässt sich die Wanderhose für Frauen außerdem auch über längere Zeit sehr angenehm tragen und bietet viel Bewegungsfreiheit. Gerade mit Blick auf den Preis und die dafür gebotene Ausstattung ein wirklich interessantes Modell.

Vorteile

  • Hosenbeine abnehmbar
  • Elastischer Bund
  • 4 Wege Stretch Material
  • Beinweitenregulierung

Nachteile

  • Nur dunkle Farben


Auf den ersten Blick ist die Inara Wanderhose für Frauen kaum als reines Funktionsmodell zu erkennen, sodass du sie auch toll bei vielen anderen Outdoor-Aktivitäten in der Freizeit tragen kannst. Die angebotene Farbauswahl ist riesig, gleichzeitig überzeugen auch die Verarbeitung und der gebotene Tragekomfort.

Das Gewebe der Wanderhose schützt dich effektiv vor schlechtem Wetter und dank der anpassbaren Beinweitenregulierung passt das Hosenbein auch sicher über den Schaft dicker Wanderschuhe. Abgerundet wird die Ausstattung mit einem mitgelieferten Gürtel, der beim Gehen für perfekten und sicheren Sitz am Bund sorgt.

Vorteile

  • Große Farbauswahl
  • Mit Gürtel geliefert
  • Windabweisend
  • Wasserabweisend

Nachteile

  • Beine nicht abnehmbar


Mit der Strathcona Softshell Wanderhose für Damen kannst du das ganze Jahr auf Tour gehen. Das Modell aus dem Hause Schöffel schützt sehr gut vor Regen und hält Wind fast komplett ab.

Mit Blick auf eine möglichst hohe Atmungsaktivität ist das Gewebe nur zu 80% winddicht, dadurch können Feuchtigkeit und Schweiß schnell aus dem Hoseninneren entweichen und du genießt auch nach Stunden auf Tour noch ein frisches und trockenes Tragegefühl. Auch die Verarbeitungsqualität der Strathcona überzeugt genauso, wie die gebotene Bewegungsfreiheit in diesem Modell.

Vorteile

  • 80% winddicht
  • Atmungsaktiv
  • Wasserabweisend
  • Schnelltrocknend

Nachteile

  • Nur in Schwarz verfügbar


Ob Rosa, Pink oder Weinrot: Die Runbold Zip Off Damen Wanderhose bietet Mammut in vielen modischen und frischen Farbtönen an. Gleichzeitig überzeugt das Modell mit toller Ausstattung und hochwertiger Verarbeitung.

Die Beine der Hose können mit Hilfe der umlaufenden Reißverschlüsse abgenommen werden, sodass du sie auch als kurze Shorts tragen kannst. Die Midori Ausstattung sorgt für höchste Atmungsaktivität und leitet Feuchtigkeit und Schweiß sehr schnell nach außen ab. In der praktischen Oberschenkeltasche lassen sich Wanderkarten ideal verstauen.

Vorteile

  • Abriebfest
  • Mit Zip Funktion
  • Tolle Farbauswahl

Nachteile

  • Ohne Beinweitenregulierung


Die GPX Wanderhose von RevolutionRace punktet im Vergleich mit ihrem robusten, PFC-freien Gewebe und dem extra verstärkten Bein-, Knie,- und Gesäßbereich. Der Stoff der Hose lässt sich sehr angenehm tragen, ist atmungsaktiv und machet beim Gehen keine Geräusche.

Die elastischen Einsätze aus Stretch sorgen zudem für viel Bewegungsfreiheit in jeder Situation und bieten dazu angenehmen Tragekomfort, auch nach vielen Stunden auf Tour. Mit dem einstellbaren Beinabschluss lässt sich die Damen Wanderhose außerdem toll an deine Wanderschuhe anpassen.

Vorteile

  • Windabweisend
  • Wasserabweisend
  • Atmungsaktiv

Nachteile

  • Keine Zip Funktion


Mit der Farley Stretch Capri T-Zip II bist du auf Wanderungen mit wechselhaften Wetterbedingungen immer super ausgerüstet. Dank der abnehmbaren Beine kann die Wanderhose für Frauen sowohl als langes Modell und auch als kurze Shorts getragen werden.

Am Bund und an den Beinenden kann die Hose ganz individuell eingestellt und angepasst werden. Auch die Verarbeitung und der ergonomische Schnitt überzeugen und machen die Farley Stretch zu einer der besten Wanderhosen im Vergleich.

Vorteile

  • Hosenbeine abnehmbar
  • Komfortabel
  • Praktische Taschen

Nachteile

  • Ohne Gürtel geliefert


Mit Belüftungsreißverschlüssen und Schuhhaken ist dieses Damen Wanderhose aus dem Hause RevolutionRace sehr gut ausgestattet. Gleichzeitig ist das verwendete Material sehr robust.

Auch die Verarbeitungsqualität des Modells überzeugt mit Dreifach-Nähten im Schritt und Stretch Einsätzen an wichtigen Stellen. Dank hoher Atmungsaktivität lässt sich die Wanderhose für Frauen auch über viele Stunden hinweg angenehm tragen.

Vorteile

  • Mit Stretch-Einsätzen
  • Extra robuste Nähte
  • Beinweitenregulierung

Nachteile

  • Ohne Zip Funktion

Ratgeber: Die richtige Wanderhose für Damen kaufen

Für uns in der Redaktion ist es nicht nur wichtig, dir gute Kaufempfehlungen vorzuschlagen, sondern auch auf wichtige Kaufkriterien bei Frauen Wanderhosen einzugehen. Aus diesem Grund verfassen wir immer einen Ratgeber, sodass du bei der Entscheidung die richtige Wahl triffst. 

Im Folgenden haben wir die wichtigsten Merkmaler einer qualitativen Damen Wanderhose aufgelistet und gehen bei jedem Punkt ins Detail rein. 

Wahrscheinlich entstehen bei der Erläuterung der Kriterien Fragen. Im späteren Abschnitt des Artikels gehen wir auch auf häufig gestellte Fragen zu Wanderhosen für Damen ein.

Wanderhose Damen Test: Die richtige Passform

Beim Wandern musst du dich in deiner Kleidung richtig wohlfühlen und gleichzeitig immer bestmöglich darin bewegen können.

Damit du deine neue Wanderhose für Damen auch nach vielen Stunden auf Tour noch gerne an hast, ist eine optimale Passform unabdingbar. Nur wenn dir das Modell deiner Wahl richtig gut passt und mit perfektem Sitz überzeugt, eignet es sich auch zum Wandern.

Elastische Einsätze oder ein voll einstellbarer Bund sorgen beispielsweise für einen komfortablen aber gleichzeitig sicheren Sitz beim Gehen. Ein ergonomischer Schnitt, vorgeformte Kniepartien und elastisches 4 Wege Stretch Gewebe bieten auf Tour zudem immer Bewegungsfreiheit und ermöglichen auch weite Schritte und ausgefallene Bewegungen.

Ist eine Wanderhose für Damen mit diesen Features ausgestattet, kannst du dir ziemlich sicher sein, dass sie auch mit toller Passform überzeugt.

Wanderhose Damen Test: Flexibilität

Auf Tour kann sich das Wetter schnell ändern. Selbst an sonnigen und warmen Tagen kannst du immer von einem Regenschauer oder Temperaturschwankungen überrascht werden. Damit du trotzdem immer die richtige Wanderhose für Damen im Gepäck hast, werden für solche wechselhaften Klima- und Wetterbedingungen Ziphosen angeboten.

Bei einem solchen Modell können die Beine in Sekundenschnelle abgenommen oder angezippt werden. So hast du beim Wandern immer eine lange Hose dabei, die sich je nach Wunsch und Wetterlage in eine luftige kurze Wanderhose verwandeln kann.

Mit diesem 2 in 1 Konzept sparst du dir nicht nur Platz und Gewicht im Rucksack für andere Ausrüstungsgegenstände, sondern gibst insgesamt auch weniger Geld aus, als wenn du zwei einzelne Hosen kaufen würdest.

Wanderhose Damen Test: Mit oder ohne Stretchanteil

Optimale Bewegungsfreiheit und eine bestmögliche Passform sind das A und O beim Kauf einer neuen Damen Wanderhose. Denn nur wenn du dich auf einer langen und anstrengenden Wanderung immer gut in deiner neuen Hose bewegen kannst, wirst du sie auch gerne über viele Stunden am Stück tragen.

Ein hoher Anteil elastischen Gewebes im verwendeten Stoff garantiert, dass dieser bei extremen Bewegungen nachgibt und sich dehnt anstatt zu reißen. Achte deshalb bei deiner Wahl auf einen hohen Elasthananteil oder die Verwendung von 4 Wege Stretch oder elastischen Einsätzen.

Gerade bei einer leichten Hose für den Sommer, wie einer Shorts oder einer 3/4 Wanderhose, bist du mit einem Modell mit hohem Stretchanteil also immer gut ausgerüstet. Regenhose, geüftterte Thermohosen oder Wanderhose für alpine Touren und richtig unwegsames Gelände sind etwas weniger elastisch, da der eingesetzte Stoff bei diesen Hosen dicker und robuster ist.

Gleichzeitig sind diese weniger elastischen Materialien effektiver in Sachen Wetterschutz und halten Regen, Wind oder sogar Schnee besser ab, als ein sehr elastischer und leichter Stoff wie er bei Sommerhosen verwendet wird.

Tipp: Es ist allerdings nicht nur für die Wanderhose wichtig, einen hohen Strechanteil zu haben, sondern auch für dein Oberteil. Denn du bewegst dich schließlich auch oft mit deinem Oberkörper. Aus diesem Grund möchten wir dir das T-Shirt von Vaude empfehlen. 

Wir von der Redaktion haben bisher sehr gute Eindrücke vom Kleidungsstück erhalten und würden es nur weiterempfehlen:

Wir empfehlen
VAUDE Women's Essential LS T-Shirt
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Wanderhose Damen Test: Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Internet finden sich eine Vielzahl unterschiedlicher Wanderhosen für Frauen. Ob eine leichte Wanderhose für den Sommer oder eine gefütterte Thermohose für Wanderungen im Winter: Die Preise der einzelnen Modelle unterscheiden sich teil sehr deutlich.

Im Vergleich der einzelnen Exemplare untereinander zeigt sich aber, dass eine funktionelle, modische und gut verarbeitete Wanderhose für Frauen nicht unbedingt sehr teuer in der Anschaffung sein muss.

Es finden sich auch eine Vielzahl von Hosen, die mit toller Passform und hohem Tragekomfort zu wirklich fairen Preisen punkten, gleichzeitig aber auch mit guter Verarbeitungsqualität überzeugen.

Egal ob du die beste Wanderhose für Damen oder die beste Wanderhose für Herren suchst, du solltest dir auch die Produkte von eher unbekannten Herstellern genauer anschauen. Hier lässt sich eine Menge Geld sparen ohne dass du auf Tour auf Funktionalität verzichten musst.

Wanderhose Damen Test: Verarbeitung

Gerade Wanderhosen werden im Einsatz großen Belastungen ausgesetzt. Auf der einen Seite müssen sie effektiv vor Regen, Wind oder auch starker Sonnenstrahlung schützen, andererseits setzten auch spitze Steine, Äste und Dornen dem Gewebe zu.

Damit du bei all diesen Widrigkeiten trotzdem lange Freude an deiner neuen Frauen Wanderhose hast und diese auch lange hält, muss sie mit einer sehr guten Verarbeitung überzeugen. So sollte das verwendete Material robust und haltbar sein und alle Nähte, auch außerhalb des Sichtbereiches, ordentlich vernäht sein.

Reißverschlüsse und Druckknöpfe sollten ebenso sauber eingearbeitet, leichtgängig und nicht zu filigran gestaltet sein. Auch Gürtellaschen und aufgesetzte Beintaschen müssen mit robusten Nähten überzeugen, da diese beim Wandern stärkeren Belastungen ausgesetzt werden.

Wanderhose Damen Test: Richtige Größe

Auch die beste Wanderhose für Kinder oder für Erwachsene kann ihre Vorteile und den vollen Funktionsumfang auf Tour nur ausspielen, wenn sie optimal passt und du ein Maximum an Bewegungsfreiheit darin genießt.

Um bei einer Bestellung im Internet herauszufinden, welche der angebotenen Größen dir am Besten passt, solltest du zuerst die Herstellerinformationen sichten. Viele Marken informieren ausführlich darüber, wie ihre Produkte geschnitten sind und wie diese ausfallen.

Solltest du aber auch nach dem Lesen der Größeninformationen noch unsicher sein, welche Variante du ordern solltest, kannst du natürlich auch zwei Größen zur Anprobe bestellen. So kannst du du direkt bei dir zu Hause beide Modelle anprobieren und prüfen, welche Hose dir besser passt.

Wanderhose Damen Test: Material

Je nach Jahreszeit und Einsatzbereich werden zur Fertigung moderner Wanderhosen für Frauen unterschiedliche Stoffe und Materialien benutzt. Bei einer kurzen Shorts für warme Tage setzen fast alle Marken auf leichte und sehr elastische Gewebe die auch bei großer Hitze mit einem luftigen Tragegefühl überzeugen.

Für Tage an denen mit Schauern und Regen zu rechnen ist, haben sich Softshell Wanderhosen als optimale Begleiter bei Outdoor-Aktivitäten einen guten Namen gemacht. Das Material schützt dich unter freiem Himmel sehr gut vor Regen und Wind, punktet aber gleichzeitig mit Elastizität und Atmungsaktivität.

Bei Bewegungen dehnt sich das Gewebe und Scheiß wird auf direktem Wege nach außen abgeführt. Ist deine neue Damen Wanderhose allerdings für den Einsatz in extrem unwegsamem Gelände gedacht, solltest du dich nach Materialien wie G1000 oder Duratext umschauen.

Diese Gewebe sind zwar weitaus weniger dehnbar, punkten dafür aber mit sehr guter Haltbarkeit auch bei starken Belastungen.

3 Tipps für den Kauf einer Wanderhose für Damen

  1. Wenn du richtig günstig einkaufen möchtest und gerne auf die Suche nach Schnäppchen gehst, solltest du schon im Winter nach einer kurzen Hose für den Sommer Ausschau halten. Gleichzeitig werden gefütterte Thermo Wanderhosen für den Wintereinsatz im Sommer am günstigsten angeboten.
  2. Wanderhosen für Frauen kannst du nicht nur in gedeckten Farben kaufen, viele Hersteller bieten auch junge, frische und kräftige Farben wie Rot, Grün oder Blau an. Für jeden Geschmack und Stil findet sich ein passendes Exemplar
  3. Eine Wanderhose wird auf Tour fast immer dreckig. Das Modell deiner Wahl sollte sich deshalb auch einfach reinigen lassen. Die besten Wanderhosen für Frauen im Vergleich können beispielsweise ganz pflegeleicht in der Waschmaschine und im Trockner gewaschen werden.

Worauf du bei der Anprobe einer Damen Wanderhose achten solltest

Damit du nicht erst im Einsatz herausfindest, ob deine neue Wanderhose wirklich genug Bewegungsfreiheit bietet, sollte schon die Anprobe bei dir daheim entsprechend ausführlich ausfallen. Trage das bestellte Modell für einige Zeit in der Wohnung und bewege dich viel darin.

Teste auch weite Schritte und ausgefallene Bewegungen. Falls du eine Treppe in der Nähe hast, umso besser: Gehe einfach eine Etage hoch oder hinunter und lasse dabei ein paar Stufen aus, sodass du große und weite Schritte machen musst.

Prüfe außerdem, ob dir auch in der Hocke immer genug Platz in deiner neuen Hose geboten wird und dich diese wirklich nirgends einengt oder zwickt.

Zip Wanderhose vs. Normale Wanderhose

Da es auch im Sommer immer mal regnen kann oder dich tagesverlaufsbedingte Temperaturschwankungen erwarten, solltest du auch bei hohen Temperaturen immer eine lange Hose im Gepäck haben.

Oder du investierst stattdessen in eine Zip Hose, bei der die Beine ganz einfach und schnell abgenommen oder wieder angezippt werden können. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Platz und Gewicht im Rucksack.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Wanderhosen für Damen

Welche Damen Wanderhosen Arten sind für Camper am Besten geeignet?

Auch beim Camping hältst du dich die meiste Zeit unter freiem Himmel auf. Je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen eignen sich verschiedene Wanderhosen auch sehr gut zur Nutzung beim Camping.

Im Sommer bist du mit einer kurzen und leichten Wandershorts sehr gut beraten. Auch bei hohen Temperaturen genießt du in einem solchen Modell immer ein luftiges Tragegefühl, gleichzeitig wird Schweiß aber auch schnell abtransportiert. Dank des dehnbaren Gewebes steht dir außerdem immer viel Bewegungsfreiheit zur Verfügung.

Für Tage mit wechselhaftem Wetter eignen sich Zip Hosen perfekt fürs Camping, denn bei diesen Modellen kannst du die Hosenbeine abnehmen und hast so immer eine lange Wanderhose und gleichzeitig auch eine kurze Shorts im Gepäck.

Wenn du auch bei kalten Außentemperaturen zum Camping aufbrichst, sind Thermo Wanderhosen für Frauen wunderbare Begleiter, die nicht nur effektiv vor Regen, Wind und Schnee schützen, sondern auch noch angenehm wärmen.

Wie müssen Damen Wanderhosen sitzen?

Beim Wandern bist du fast permanent in Bewegung. Damit sich deine neue Wanderhose auch nach vielen Stunden auf Tour noch möglichst angenehm trägt, muss sie dir in jeder Situation die benötigte Bewegungsfreiheit bieten. Auch bei weiten Schritten und ausgefallenen Bewegungen darf sie dich keinesfalls einengen oder gar behindern.

Achte außerdem schon bei der Anprobe darauf, dass der Stoff oder Nähte nirgendwo scheuert. Das kann, gerade bei langen und anstrengenden Wanderungen zu einem echten Problem werden. Besonders praktisch sind außerdem elastische Einsätze oder Verstellmöglichkeiten am Bund. So kannst du deine Hose perfekt an deine Körperform anpassen und einen vollkommen sicheren Sitz beim Gehen genießen.

Was macht eine gute Damen Wanderhose aus?

Eine gute Wanderhose sollte aus robustem Gewebe bestehen, dass dich auf Tour vor Regen, Wind oder starker Sonne schützt. Gleichzeitig sollte der Stoff leicht dehnbar sein, damit er bei extremen Bewegungen nachgibt und nicht reißt.

Um Schweiß und Feuchtigkeit schnell abtransportieren zu können, sollte deine neue Damen Wanderhose auch unbedingt atmungsaktiv sein. Ein elastischer oder einstellbarer Bund sind genauso praktische und komfortable Features wie T-Zipper an den Beinenden, mit denen sich Damen Wanderhosen auch an breite Wanderstiefel anpassen lassen.

Schützen Damen Wanderhosen vor Wind und Sonnenstrahlen?

Um auf Tour richtig gut vor verschiedenen Wetterlagen geschützt zu sein, sollte deine neue Wanderhose für Damen nicht nur wasserabweisend beschichtet sein, sondern zudem auch Regen und UV Strahlung abhalten. Die besten Modelle im Vergleich sind deshalb mit Sonnenschutzfaktor UPF 50+ ausgestattet und halten so UV A und UV B Strahlen effektiv ab.

Für windige Tage solltest du dich nach einer Wanderhose aus Softshell Gewebe umsehen. Dieses Material schützt nicht nur toll vor Regen und Nässe, sondern auch vor Wind. So finden sich verschiedene Modelle die entweder komplett winddicht oder, mit Blick auf eine möglichst hohe Atmungsaktivität, zu ca. 80% windundurchlässig sind.

Fazit

.Um richtig Spaß beim Wandern zu haben, ist gute und vor allem geeignete Kleidung Pflicht. Mit einer Wanderhose für Frauen bist du bei verschiedensten Outdoor-Aktivitäten super ausgerüstet und vor der Witterung geschützt.

Ob preiswertes Einsteigermodell oder hochpreisige Markenhose: In unserem Vergleich findest du die interessantesten Damen Wanderhosen, die zur Zeit angeboten werden.

Teilen: