Du suchst nach einer passenden Wanderhose? Die richtige Wanderhose muss Wind und Wetter standhalten und besonderes bequem sein. Eine kneifende Hose macht die Wandertour schnell unangenehm. Wir zeigen dir alles, worauf es bei einer guten Wanderhose ankommt.
Eine gute Wanderhose muss optimal sitzen und darf nicht scheuern. Außerdem sollte das Material möglichst atmungsaktiv sein. Im Idealfall hat die Hose ausreichende Taschen, sodass du alles gut verstauen kannst. Einsätze an Knien oder im Schritt machen die Hose besonders bequem. Man unterscheidet verschiedene Wanderhosen, im Folgenden gehen wir genauer darauf ein.
Das Wichtigste in Kürze
- Alltagshosen sind nicht besonders gut für den Auslauf in der Natur geeignet. Deswegen sind Wanderhosen essentiell für einen angenehmen Ausflug im Freien.
- Viele Wanderhosen bieten auch Zusätze, sodass du auf Equipment besser zugreifen kannst.
- Wanderhosen sind auch speziell dafür ausgerichtet, die Durchlüftung deiner Beine zu fördern. Das sorgt dafür, dass der Schweiß am Bein weniger haftet und so das Wandererlebnis negativ beeinträchtigt.
Die 11 besten Wanderhosen im Überblick
Du suchst nach einer Wanderhose, die dich nicht nur aus funktionaler Sicht betrachtet umfangreich und zuverlässig unterstützt, sondern du brauchst ein Modell, dass dich auch optisch überzeugt?
Dann stellt diese gelungene Kombination aus Funktionalität und Optik genau die richtige Wahl für dich dar. Denn diese Hose sitzt nicht nur perfekt und bietet sich mit der gekonnten Mischung aus 65 Prozent Polyester und 35 Prozent Baumwolle bestens für unterschiedliche Einsatzbereiche an, sondern liefert dir auch weitere Vorteile, von denen du auf deinen Wanderungen profitierst.
Unter anderem bietet dir die optisch ansprechende, sich jedoch nicht aufdrängende Hose eine schöne Optik, die sich perfekt mit anderen Kleidungsstücken kombiniert und somit eine harmonische Kombination bildet. Zudem freust du dich über die Möglichkeit, die Beine nach Bedarf abnehmen zu können, um die Hose so nach Bedarf für warme oder auch etwas kältere Tage nutzen zu können.
Machen sich Schmutz und Staub auf der Hose breit, steckst du sie ganz einfach in die Waschmaschine und wäschst sie in ihr bei 40 Grad.
Vorteile
- Bis 40 Grad waschmaschinenfest
- Abnehmbare Beine
- Ansprechende Optik
- Vielfacher Einsatzbereich
Nachteile
- Für kleine Menschen etwas zu lang
Freue dich mit dem Kauf dieses Modells auf eine Hose, die dich aufgrund ihrer Langlebigkeit und der hochwertig miteinander verarbeiteten Materialien über viele Jahre hinweg auf deinen Wandertouren begleitet.
Für diese Zwecke nutzt der Hersteller für die Herstellung der optisch ansprechenden und recht neutral gehaltenen Hose ein Hypershell Material, das speziell dafür entwickelt wurde, großen Belastungen, sowie einem Verschleiß Stand zu halten.
Profitiere jedoch nicht nur von der gelungenen Kombination aus Funktionalität und Optik, sondern komme auch in den Genuss vieler praktischer Taschen, die sich für das einfache Verstauen kleiner Utensilien anbieten, sodass du während des Wanderns stets deine Hände frei hast.
Fühle dich in der Wanderhose rundum wohl, da sie sich nicht nur durch eine schöne Farbe, sondern auch eine tolle Passform auszeichnet. Mit ihr schmiegt sich die Hose vor allem an die weiblichen Konturen des Körpers an und lässt dich somit eine rundum gute Figur in ihr machen.
Durch die Beschaffenheit und Qualität des Modells kommst du nicht in die Verlegenheit, dir für unterschiedliche Jahreszeiten verschiedene Hosen kaufen zu müssen, sondern kannst diese hochwertige Hose das ganze Jahr hinweg anziehen.
Vorteile
- Hose für das ganze Jahr
- Schmeichelhafte Passform
- Ansprechende Farbe
- Viele Taschen
Nachteile
- Passform für einige Menschen erst einmal etwas gewöhnungsbedürftig
Kaufe dir dieses Modell nicht nur aufgrund der schönen Optik, die sich nicht aufdrängt, sich zu derselben Zeit jedoch bestens mit anderen Kleidungsstücken verbindet und somit eine harmonische Kombination eingeht, sondern entscheide dich auch aufgrund des hohen Komforts der hochwertigen Materialien für dieses Modell.
Die Kombination aus dem Active Fit Schnitt und dem kühlenden Effekt der integrierten Ice-Café-Technologie stellen sicher, dass dir die Mischung aus 89 Prozent Polyamid und 11 Prozent Elasthan den besten Tragekomfort bietet, den du dir von einer Wanderhose nur wünschen kannst.
Freue dich über eine angenehme und wunderschöne Passform der Hose und genieße durch das 4-Wege-Stretch-Material eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Damit handelt es sich bei dem Modell nicht nur um eine Wanderhose, sondern um ein Modell, das sich für viele unterschiedliche Einsatzbereiche anbietet.
Vorteile
- Schöne Optik
- Bewegungsfreiheit
- Kühlender Effekt
- Für verschiedene Einsatzbereiche
Nachteile
- Taschen leider sehr klein
Mit dieser Hose wirst du das Gefühl haben, kaum Gewicht mit dir tragen zu müssen, da der Hersteller bezüglich der Herstellung dieser Hose einen sehr großen Wert auf ultraleichtes Polyester legt und somit sicherstellt, dass die Hose nicht nur kaum ins Gewicht fällt, sondern dir zu derselben Zeit weitere interessante und wertvolle Vorteile bietet.
So profitierst du mit dem Kauf dieser Hose von wind- und wasserabweisenden Eigenschaften und freust dich zudem über eine sehr gute und angenehme Passform, ohne du drücken oder zu reiben. Die elastische Beschaffenheit der Wanderhose passt sich deinen Beinen perfekt an, während die atmungsaktiven Aspekte für eine angenehme und erfrischende Belüftung auf deinen Wander- oder allgemein deinen Outdoor-Aktivitäten sorgen.
Vorteile
- Elastisch und atmungsaktiv
- Wind- und wasserfest
- Leichtes Eigengewicht
- Schöne Optik
Nachteile
- Für kalte Außentemperaturen zu kurz und kalt
Keine Produkte gefunden.
Fühle dich mit dem Kauf dieser Hose nicht nur nach dem Wandern gut, sondern genieße auch während des Wanderns selbst
ein rundum gutes und angenehmes Gefühl.
Zunächst einmal überzeugt diese hochwertige Wanderhose mit einer schönen und äußerst ansprechenden Optik, die sich perfekt für die Kombination mit anderen Kleidungsstücken anbietet und eine harmonische Kombination mit ihnen bildet.
Schlüpfe in die elastische Hose mit der angenehmen Passform und profitiere dabei von der Beschaffenheit aus den hochwertig miteinander verarbeiteten Materialien Polyamid (96 Prozent) und Elasthan (4 Prozent). An den Knien freust du dich zudem über eine integrierte Verstärkung, die nicht nur die Lebensdauer der Hose selbst erhöht, sondern dir bei möglichen Stürzen einen zusätzlichen Schutz bietet.
Nutze die vier integrierten Taschen an praktischen Stellen für einen einfachen und schnellen Zugriff, um in ihnen unterschiedliche Utensilien zu verstauen. Verlangt die Wanderhose nach deinem Outdoor-Aufenthalt mal wieder nach einer Wäsche, bietet sie sich einfach und unkompliziert für die Wäsche in der Waschmaschine an.
Vorteile
- Vier Taschen
- Waschmaschinenfest
- Verstärkte Knie
- Ansprechende Optik
Nachteile
- Fallen recht groß aus
Beim Wandern ist es wichtig, dass du dich frei bewegen kannst und dich mit einer hochwertigen, sowie komfortablen Hose kleidest. Diese beiden Aspekte der hochwertigen Qualität und des komfortablen Tragegefühls verbindet dieses Modell gekonnt in einer optisch ansprechenden Hose miteinander und bietet dir somit das beste Kleidungsstück für deine Wandertouren oder auch deine anderen Aktivitäten im Outdoor-Bereich.
Für eine perfekte und individuelle Passform bietet dir die Hose vorgeformte Knie und einen verstellbaren Bund über den du das Gemisch aus 89 Prozent Polyamid und 11 Prozent Elasthan perfekt an deine Körperform anpasst. Das Stretch-Material sorgt zudem dafür, dass du auf deinen Wanderungen stets eine große Bewegungsfreiheit genießt.
Der Slim Fit Schnitt betont deinen Körper äußerst schmeichelhaft, während die Materialzusammensetzung Wind und auch Wasser effektiv von deiner Haut abhält.
Vorteile
- Slim-Fit-Schnitt
- Große Bewegungsfreiheit
- Umfangreicher Einsatzbereich
- Wasserabweisend
Nachteile
- Nicht für alle Körpergrößen perfekt
Suchst du nach einer praktischen und hochwertigen Outdoor-Hose, in der du nicht nur auf Wanderungen eine gute Figur machst, sondern suchst du nach einem Modell, das sich auch bestens für den Skiurlaub, für das Radfahren und andere sportliche Aktivitäten im Outdoor-Bereich anbietet, dann stellt dieses hochwertige Modell genau die richtige Wahl für dich dar.
Durch die Beschaffenheit aus 92 Prozent Polyester und 8 Prozent Elasthan eignet sich diese Wanderhose für einen umfangreichen Einsatzbereich und bietet dir zu derselben Zeit nicht nur ein angenehmes Tragegefühl, sondern stellt dir auch eine sehr große Bewegungsfreiheit zur Verfügung.
Freue dich ganz nebenbei auf eine wunderschöne und ansprechende Optik, die du durch das Zusammenspiel des Gürtelverschlusses und der starken, dennoch nicht aufdringlichen Farben genießt. Der Gürtelverschluss erlaubt dir zu guter Letzt das Einstellen der Weite an deinen Körper, sodass du in den Genuss einer genauen und angenehmen, individuellen Passform kommst, ohne dass der Bund drückt oder du das Tragen der Hose als unangenehm empfindest.
Vorteile
- Optisch ansprechend
- Umfangreicher Einsatzbereich
- Große Bewegungsfreiheit
- Gürtelverschluss
Nachteile
- Nicht wasserdicht
Die optisch gelungene Softshellhose, die in einer schönen und dennoch zurückhaltenden Kombination aus schwarzer und grauer Farbe erstrahlt, setzt sich zu 92 Prozent aus Polyester und zu 8 Prozent aus Elasthan zusammen. Damit überzeugt das Modell nicht nur mit einer schönen und ansprechenden Optik, sondern bietet dir auch wasser- und winddichte Eigenschaften, während dich die Hose bei kalten Außentemperaturen warm hält und verhindert, dass du frierst.
Für diese Zwecke weist die Hose eine zusätzliche äußerst praktische und vorteilhafte Fleece-Füllung in den Beinen auf.
Selbst, wenn du die Hose viel nutzt, verhindern die abriebfesten Eigenschaften das Abreiben des Materials und die elastische Taille mit Schnallenverschluss passt sich deiner Körperform bestens an, bevor du das Modell mit dem praktischen und im Lieferumfang enthaltenen Gürtel fixierst.
Um während deiner sportlichen Aktivitäten die Hände stets frei zu haben, bieten dir vier Taschen mit je einem Reißverschluss ausreichend Platz für das Verstauen von Utensilien.
Vorteile
- Wasser- und Winddicht
- Warm
- Vier Sicherheitstaschen mit Reißverschluss
- Umfangreicher Einsatzbereich
Nachteile
- Stoff trotz wärmender Eigenschaften recht dünn
Ratgeber: Die richtige Wanderhose kaufen

Es gibt viele Dinge, die man beim Kauf einer Wanderhose, beachten sollte. Im Folgenden stellen wir dir die wichtigsten Kaufkriterien vor, sodass du dich bei der Auswahl richtig entscheidest. Selbstverständlich kann dir unsere obrige Kaufempfehlung eine gute Kauforientierung für dich sein. Ansonsten beantworten wir im späteren Abschnitt häufig gestellte Fragen.
Wanderhosen Test: Die Wanderhosen-Arten
- Die klassische Wanderhose: Die klassische Wanderhose verfügt über keinerlei Extras. Meist hat die Hose kaum Taschen, einen geraden Schnitt und ist besonders leicht. Ideal für Menschen, welche nur wenig Platz im Koffer oder Rucksack haben.
Außerdem ist die Basicwanderhose relativ alltagstauglich. Du kannst sie also problemlos im Restaurant anziehen. Sie ähnelt keiner typischen Outdoorhose. In der Regel ist die Wanderhose aus Softshell, Baumwolle oder einem Mischgewebe gefertigt.
Natürlich hat dieses Modell auch Nachteile. Diese sind der Einfachheit geschuldet. Du hast keinerlei Stauraum und kannst die Hose nicht kürzer machen. Wenn du in warmen Regionen unterwegs bist, musst du also zusätzlich eine kurze Hose mit einpacken.
- Die Cargohose: Die Cargohose wirkt lässig und bietet maximalen Stauraum. Grund hierfür sind die zahlreichen Taschen. Wer einen kurzen Ausflug plant, benötigt nicht mal einen Rucksack. Cargohosen verfügen häufig über einen Gürtel und bieten zahlreiche Ösen und Schlaufen. Der Schnitt der Wanderhose ist besonders weit, sodass die Taschen nicht scheuern.
Das Material der Hose ist kräftig und robust. Wer Taschenmesser, Kompass und Co verstauen möchte, liegt mit dieser Hose richtig. Allerdings solltest du bedenken, je mehr Gegenstände in der Hose sind, desto höher das Eigengewicht.
- Zipp-off-Hose: Bei einer Zipp-off-Hose können Hosenbeine über den Reißverschluss abgenommen werden. So hast du eine Shorts oder eine ¾ Hose, je nach Modell. Zipp-Hosen gibt es in Form einer Cargo- oder Stretchhose.
Eine kurze und lange Wanderhose in einem ist flexibel und spart an Gewicht. Außerdem kannst du die Beine separat waschen, da diese häufig schneller dreckig werden.
Einzelne Modelle verfügen über einen umlaufenden Reißverschluss oder über einen seitlichen. Über den seitlichen Verschluss kannst du die Hose bequem, auch mit Wanderschuhen, abnehmen.
Ein Nachteil: Die Zipp-Off-Hose ist nicht unbedingt modisch. Für den Alltag oder den Restaurantbesuch daher weniger geeignet. Bei einer Wanderung überwiegen dennoch die Vorteile.
- Roll-Up-Hosen: Wanderhosen mit aufrollbaren Beinen sind nicht ganz so auffällig wie die Zipp-Off-Hosen. Außerdem sind diese etwas Leichter. Meist befindet sich an der Seite ein Knopf. Du kannst die Hose einfach hochkrempeln und über eine Schlaufe am Knopf befestigen.
Häufig kannst du selbst entscheiden, wie hoch du die Hose einstellen möchtest. Allerdings bleibt der zusätzliche Stoff am Bein. Es entsteht eine Krempelfalte. Hier kann sich schnell Dreck sammeln.
Wanderhose Test: Die Passform
Die richtige Passform der Wanderhose ist besonders wichtig. Eng anliegende Hosen haben nur wenig Luft, können daher nicht scheuern oder flattern. In weiten Hosen fühlt man sich nur wenig eingeengt und die Luft kann besser zirkulieren.
Die richtige Passform ist abhängig von deinem persönlichen Geschmack und dem jeweiligen Material.
Wanderhosen Test: Die Flexibilität

Elastische Materialien sollten, wenn möglich, eng anliegen. Dehnbare Materialien sind hierfür besonders geeignet. Ein weiter Schnitt würde hier sehr störend wirken.
Hosen mit Strechanteil bzw. Elastananteil haben in der Regel ein gerades Bein und einen engen Beinsaum. So kann während des Wanderns das Material nicht umherflattern oder scheuern. Je enger der Schnitt, desto besser kann die Feuchtigkeit der Haut aufgenommen werden.
Die meisten elastischen Wanderhosen sind aus dünnem oder dickem Softshellgewebe gefertigt. Softshell ist wasser- und windabweisend. Durch den nachgiebigen Stoff kann auch problemlos lange Unterwäsche darunter getragen werden. Für Minusgrade ideal.
Wanderhosen ohne Strechanteil
Eine Wanderhose muss nicht unbedingt sehr elastisch sein. Auch ohne Stretch kann man sich ausreichend darin bewegen.
Baumwolle ist beispielsweise ein festes Material und gibt auch während des Wanderns kaum nach. In diesem Fall kommt es auf die Schnittform an, sodass sich das Material nicht ausleiert. Außerdem haben die Nähte so keine zu hohe Belastung.
Wanderhosen mit Schnittformen zeigen sich beispielsweise an vorgeformten Knien. Wanderhosen aus robustem Stoff sind im Kniebereich leicht gebogen und verfügen über Einsätze.
Dass erleichtert das Hinknien, was für eine Wandertour essenziell ist. Einzelne Hosen verfügen auch über einen zusätzlichen Einsatz im Schritt. Die Hose spannt nicht und kann nicht reißen. Nicht elastische Hosen haben einen deutlich weiteren Schnitt. Der Stoff hält so auch extremen Bewegungen stand.
Außerdem ist eine kontinuierliche Belüftung gewährleistet. Neben den Beinen muss die Hose auch am Bund besonders bequem sein.
Wanderhosen Test: Der Bund
Wie bei fast allen Hosen ist der Bund ausschlaggebend für ein angenehmes Tragegefühl.
Damit die Wanderhose nicht rutscht, braucht diese einen festen Sitz. Dieser ist über Klettverschlüsse, elastische Einsätze oder integrierte Gürtel gewährleistet.
Du solltest eine Hose lieber etwas zu groß als zu klein kaufen. Ein kneifender Bund ist sehr unangenehm. Hosen mit einem elastischen Bund oder Klettverschlüssen drücken deutlich weniger. Durch den Hüftgürtel am Rucksack kann eine zu enge Hose sehr drücken.
Wanderhosen Test: Die richtige Größe finden
Eine Wanderhose muss in jedem Fall die richtige Größe haben. Dabei fallen die Größen von Hersteller zu Hersteller komplett unterschiedlich aus. Fixiere dich nicht auf die Größe, sondern achte lieber auf eine korrekte Passform.
Meist sind die Wanderhosen standardmäßig in den Größen S, M, L, und XL erhältlich. Damengrößen werden häufig in 36 bis 44 unterteilt. Herrengrößen in 50 bis 54 etc..
Einzelne Hersteller geben die Hosengrößen auch in Bundweiten an. In jedem Fall sollte die Wanderhose ausreichend lang sein. Ein Knöchel muss stets bedeckt sein, dabei sollte das Material dennoch nicht auf dem Boden schleifen.
Auch bei Zip-Off-Hosen ist die Länge wichtig. Der Reißverschluss oder die Einfassungen am Knie müssen korrekt sitzen. Wir geben dir einige Tipps für die Anprobe.
Wanderhosen Test: Das Material
Naturfasern und Kunstfasern sind für eine Wanderhose besonders geeignet. Naturfasern sind sehr widerstandsfähig. Äste und Steine können der Hose nichts anhaben. Allerdings trocknet eine Wanderhose aus Naturfasern sehr langsam. Regnet es und ist die Hose durchnässt, kühlt diese schnell aus und trocknet nur langsam.
Daher sind die Hosen meist aus einem Baumwollgemisch gefertigt. In der Regel werden die synthetischen Stoffe Polyester oder Polyamid verwendet. Beide haben ein sehr geringes Gewicht und trocknen deutlich schneller. Polyamid hat den Vorteil, dass die Fasern langlebiger und robuster sind.
Polyester ist weicher und trägt sich angenehmer auf der Haut. Ein alternatives Material sind Softshellhosen. Softshellhosen werden ebenfalls aus synthetischen Fasern gewonnen. Softshell ist wasserabweisend, trocknet sehr schnell, ist allerdings etwas dicker als Polyester oder Polyamid.
Dass richtige Material macht die Wanderhose atmungsaktiver, robuster, leichter und wesentlich schnell trocknender. Wer täglich mehrere Kilometer läuft, sollte auf ein nicht scheuerndes Material setzen.
Die richtige Wanderhose bei Sonneneinstrahlung
Du bist in sehr heißen Gebieten unterwegs? In diesem Fall ist eine besonders leichte Hose mit hohem Sonnenschutzfaktor die beste Entscheidung.
Ein hoher UV-Schutz ergibt sich durch eine dicht gewebte Wanderhose oder durch eingewebte Fasern. Der UV-Schutz der Hose sagt aus, wie viele Strahlen die Hose abfangen kann. Wenn keine Anmerkung auf der Hose zu finden ist, ist die Hose meist von alleine geschützt.
Je länger du mit der Wanderhose in der Sonne unterwegs bist, desto höher sollte der UV-Schutz sein. Ein Schutzfaktor von 50plus ist zu empfehlen. Hosen aus Kunstfaser sind besonders atmungsaktiv und trocken schnell, optimal für heiße Tage.
Tipp: Du solltest selbstverständlich auch deine Augen vor der Sonne schützen können. Schau dir gern unsere Empfehlung für eine gute Sonnenbrille für Wanderer an!
Tipps für den Kauf der richtigen Wanderhose
Zum Abschluss haben wir dir hier nochmal vier entscheidende Tipps aufgelistet, die es beim Kauf einer Wanderhose zu beachten gibt.
- In jedem Fall solltest du dich ausreichend bewegen können. Außerdem ist ein bequemer Sitz essenziell. Die Wanderhose wird über mehrere Kilometer getragen, da sollte in keinem Fall etwas zwicken. Es empfiehlt sich, sich während der Anprobe hinzusetzen. Auch während des Sitzens darf die Hose nicht kneifen.
- Außerdem solltest du in die Knie gehen. Probiere die Wanderhose auch beim Treppensteigen aus. Die Hose sollte hier in keinem Fall rutschen oder zu sehr einspannen.
- Die Jahreszeit spielt bei der Auswahl der Wanderhose eine maßgebliche Rolle. Wanderst und campst du eher im Winter oder Sommer? Für jede Jahreszeit empfiehlt sich ein eigenes Modell. Im Herbst sind Hosen mit warmem Futter besonders geeignet.
- Laufe in jedem Fall einige Schritte umher. Nur so findest du heraus, ob dich die Hose auf irgendeine Art und Weise beengt. Außerdem sollte die Wanderhose in keinem Fall scheuern.
Leseempfehlungen:
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Wanderhose beantwortet

Lohnt sich der Kauf einer Wanderhose?
Anders als andere Hosen, zeichnen sich Wanderhosen dadurch aus, speziell für die Anwendung bei Wanderungen konzipiert zu sein. Wanderhosen bringen atmungsaktive und wasserabweisende Eigenschaften mit sich bringen und schützen dich vor äußeren Wetterbedingungen.
Zudem weisen Wanderhosen oft einen Reißverschluss auf, der es dir ermöglicht, die Beine in ihrer Länge zu verändern oder sie abzunehmen.
Die Beschaffenheit der Wanderhosen sorgen zudem dafür, dass die Beine bei Regen trocken und bei starkem Wind weiterhin warm bleiben. Deshalb sind Wanderhosen aufgrund ihrer Beschaffenheit ideal an die Bedingungen während einer Wanderung angepasst.
Was unterscheidet eine Wanderhose von anderen Hosen?
Eine Wanderhose zeichnet sich u.a. durch folgende Unterschiede aus:
– Warme Beschaffenheit selbst bei kalten Außentemperaturen
– Abnehmbare oder in der Länge verstellbare Beine
– Kein unangenehmes Reiben selbst auf langen Strecken
– Wasserdichte
– Einfache Reinigung, wenn die Hose in den Kontakt mit Matsch oder anderem Schmutz kommt
Greife für deine Wandertouren deshalb wenn möglich immer auf eine Wanderhose zurück.
Welche Marken bieten die besten Wanderhosen?
Wanderhosen für Männer, Wanderhosen für Frauen und Wanderhosen für Kinder – das Sortiment der einzelnen Hersteller umfasst sehr viele unterschiedliche Modelle, die dir zur Auswahl stehen.
Bei den besagten Herstellern handelt es sich dabei unter anderem um: Fjallraven, RevolutionRace, Schöffel, VAUDE, Maier Sports.
Behalte bei dem Blick auf die Hersteller auch immer im Hinterkopf, dass ein Hersteller nicht automatisch für alle Menschen die passenden Wanderhosen anbietet. Möglicherweise findest du bei einem bestimmten Hersteller deine beste Wanderhose, während ein anderer Kunde bei einem anderen Hersteller mit einem anderen Schnitt, anderen Materialien und auch einer anderen Beschaffenheit fündig wird.
Natürlich findest du auf dem Markt auch viele weitere Hersteller, die dir Wanderhosen anbieten, sodass du eine allgemein sehr große und umfangreiche Auswahl an vielen unterschiedlichen Modellen und Ausführungen genießt.
Fazit
Eine Wanderhose ist eine tolle Sache. Sie schützt vor Sonneneinstrahlung, Schmutz und Regen. Natürlich muss diese gut sitzen. Nur so lässt sich eine Wandertour möglichst entspannt, ohne etwaige Störfaktoren genießen. Sitzen, Knien, Stehen, alles muss möglich sein.
Für welches Modell du dich entscheidest, bleibt dir überlassen. Eine Roll-Up oder Zipp-Hose lässt sich problemlos zu einer kurzen Hose umfunktionieren. Achte auf einen schnelltrocknenden und wasserabweisenden Stoff. Mischgewebe sind hier meist die beste Wahl.