Lange Wanderungen erfordern viel Kondition und Ausdauer. Mit Hilfe des richtigen Wanderrucksacks verlierst du nicht zusätzliche Energie beim Tragen, sondern kannst gelassen und ruhig die Natur während deiner Wanderung beobachten.
Die Wahl des richtigen Wanderrucksacks hängt von vielen Faktoren ab: Deine Größe, die Länge der Wanderung, das verwendete Material und auch Features von dem Rucksack spielen eine wichtige Rolle.
So empfehlen wir beim Kauf eines Wanderrucksacks darauf zu achten, dass die Schulterriemen und der Rücken gut ausgepolstert sind, bestenfalls mit Netz, sodass du bei deiner Wanderung weniger schwitzt und dadurch deine Kraft sparen kannst.
Zudem sollten die Schultergurte und Brustgurte verstellbar sein, denn nur, wenn der Rucksack nahe an deinem Körper liegt, wirst du effektiv ihn tragen können ohne viel Kraft zu verlieren.
Viele Wanderrucksäcke lassen sich auch für andere Freizeitaktivitäten nutzen, wie zum Beispiel für das Camping, Bergsteigen aber auch zum Einkaufen oder auch für das Reisen, sofern die Maße stimmen.
In diesem Beitrag stellen wir euch die 11 besten Wanderrucksäcke bis 40l vor, sodass deiner nächsten Wanderung nichts mehr im Wege stehen wird. Zudem beantworten wir auch deine möglichen Fragen gegen Ende unseres Beitrags.
Um auch auf längeren Touren bestens gerüstet zu sein empfehlen wir euch einen Wanderrucksack 50L zu holen, da dieser auch auf mehrtägigen Wandertouren ausreichend Stauraum für alle nützlichen Utensilien bietet.
Das Wichtigste in Kürze
- Wanderrucksäcke mit 40 Liter Fassungsvermögen eignen sich am besten für Tagestouren
- Neben Regencapes oder Trinksystemen verfügen zahlreiche Modelle über besondere Features die es so bei einem herkömmlichen Rucksack nicht gibt
- Dank der verwendeten Materialien und der guten Verarbeitungsqualität können Wanderrucksäcke oftmals über meherere Jahre genutzt werden
Die 11 besten Wanderrucksäcke bis 40l im Überblick
Der Salewa Alp Trainer 35+5 Wanderrucksack ist ein Traum für alle Outdoorfans. Dieser Rucksack bietet viele Features und eignet sich bestens für mehrtägige Wanderungen im alpinen Bereich, aber auch für andere Freizeitaktivitäten ist dieser Rucksack eine gute Wahl.
Das Besondere an diesem Wanderrucksack ist das eingebaute Belüftungssystem mit atmungsaktiven Materialien, welches die Luftzirkulation am Rücken deutlich verbessert. So verspricht der Hersteller, dass sich die Temperatur zwischen Körper und Rucksack spürbar um bis zu 1,6 Grad, nach nur 15 Minuten tragen, reduziert.
Dies hat den Vorteil, dass du längeren Wanderungen weniger schwitzt und dadurch mehr Energie zur Verfügung hast. Zudem reduzieren die leichten, geteilten Schultergurte ebenfalls den Körperkontakt für einen schnelleren Feuchtigkeitstransport, höheren Komfort, verbesserte Luftzirkulation und Bewegungsfreiheit.
Zusätzlich erlaubt das Twin Compression System den Rucksack mit nur einem Handgriff zu komprimieren, sodass die Last nah am Körper getragen werden kann und ein Stolpern während schneller Aktivitäten vermieden werden kann. Außerdem lässt sich das Volumen des Wanderrucksacks bei geringerer Beladung schnell und einfach anpassen.
Die Seitentaschen sind leicht zugänglich, im Lieferumfang ist eine Regenhülle enthalten. Des Weiteren verfügt dieser Rucksack über ein separates Bodenfach sowie Befestigungsmöglichkeiten für Wanderstöcke zum Beispiel und einen Ausgang für Trinksysteme, sodass dieser Wanderrucksack auch als Trinkrucksack fungieren kann.
Mit einem Gewicht von 1350 Gramm gehört dieser Rucksack zu den leichteren leichteren Wanderrucksäcken, zusammen mit den Features ist dieser Rucksack einfach grandios. Käufer lobten den Salewa Alp Trainer 35+5 Wanderrucksack sehr. Das eingebaute Belüftungssystem mit atmungsaktiven Materialien sei gerade bei längeren Wanderungen von großem Vorteil, außerdem wurde das schicke Design des Rucksacks gelobt.
Uns gefällt dieser Wanderrucksack ebenfalls wegen den integrierten Belüftungssystemen am Rücken und auch an den Schultern, denn das Schwitzen auf längeren Wanderungen kann durchaus zum Energieverlust führen und sich auf die Ausdauer auswirken.
Vorteile
- Sehr gut integriertes Belüftungssystem am Rücken und an der Schulter
- Vielseitig einsetzbar
- Leicht
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Unser nächster vorgestellter Wanderrucksack ist ein echtes Schnäppchen. Der Selighting Wanderrucksack 40l kann aufgrund seiner Größe auch als Handgepäck mit in die meisten Flugzeuge genommen werden und ist perfekt geeignet für das Wandern, Trekking, Bergsteigen und alle anderen Freizeitaktivitäten in der Natur.
Darüber hinaus besteht dieser Rucksack aus Nylon, ist wasserabweisend, kratzfest und schwer zu verblassen. Der Wanderrucksack ist auch für eine längere Zeit weiterhin bequem zu tragen, denn die Schultergurte des Rucksacks lassen sich leicht auf die passende Länge einstellen. Außerdem befindet sich an dem Rucksack eine abnehmbare Gürteltasche, die als Kombitasche mit dem Rucksack oder separat als Gürteltasche verwendet werden kann.
In dem großen Stauraum lassen sich viele verschiedene Mitbringsel unterbringen, der Stauraum bietet genügend Platz für einen 14 Zoll Laptop. Käufer des Wanderrucksacks lobten das schlichte Design und die kompakte Größe. Uns gefällt der Selighting Wanderrucksack aufgrund der verstellbaren Schultergurte und der abnehmbaren Gürteltasche.
Vorteile
- Kann als Handgepäck mit ins Flugzeug genommen werden
- Wasserabweisend
- Großer Stauraum
- Verstellbare Schultergurte
Nachteile
- Nicht immer lieferbar
Der Deuter Futura Pro 40l Wanderrucksack ist ein fantastischer Wanderrucksack mit einem Gewicht von nur 1620 Gramm. Dieser Wanderrucksack besitzt drei elastische Außentaschen und ein separates Bodenfach mit herausnehmbarem Zwischenboden und Deckeltasche. Somit bietet dieser Wanderrucksack viel Platz zum Verstauen deiner wichtigsten Mitbringsel für die nächste Wandertour.
Eine extra Polsterung des Hüftgurts sorgt zudem für besseren Tragekomfort, der bewegliche Hüftgurt folgt den Bewegungen des Trägers und ermöglicht so einen kraftsparenden Transport während deiner Freizeitaktivitäten.
Außerdem bietet das Innenfach Stauraum für nasse Kleidung oder einer Trinkblase. Die Vorrichtung der Trinkblase ist kompatibel mit dem Deuter Streamer 2.0 und Deuter Streamer 3.0. Der Wanderrucksack besitzt zusätzlich auch eine Wanderstockhalterung und eine integrierte Regenhülle.
Käufer des Deuter Futura Pro 40l Wanderrucksacks lobten die hochwertige Qualität des Rucksacks und der Tragekomfort für längere Wanderwege. Uns gefällt der Wanderrucksack ebenfalls aufgrund des Tragekomforts, aber auch das leichte Gewicht und der große Stauraum sind weitere Pluspunkte für diesen Wanderrucksack.
Vorteile
- Drei elastische Außentaschen
- Leicht
- Hohes Tragekomfort
- Großer Stauraum
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Der Mountaintop Unisex Rucksack 40l ist eine ausgezeichnete Wahl. Das Außenmaterial des Wanderrucksacks besteht aus qualitativ hochwertigem Nylon, somit ist dieser Rucksack bequem und angenehm zu tragen. Durch das Nylon ist der Wanderrucksack nicht nur wasserabweisend, sondern auch leicht zu reinigen und sehr langlebig.
Zudem sind die Schultergurte und Rückenteile gut gepolstert und bestehen aus atmungsaktiven Geweben, sodass der Wanderrucksack auch über einen längeren Zeitraum weiterhin sehr angenehm zu tragen ist. Der Rucksack passt sowohl Männern als auch Frauen und kann vielseitig verwendet werden. Ob beim Wandern, Camping, Einkaufen oder anderen Freizeit- oder Outdooraktivitäten – dieser Rucksack Wanderrucksack passt fast immer.
In dem Stauraum passen viele Sachen, die auf einer Wandertour gebraucht werden. Der Stauraum ist super groß und bietet auch Platz für eine Trinkblase, die allerdings nicht im Lieferumfang enthalten ist. Zudem gibt es zwei Seitentaschen und zwei Fächer in der großen Vordertasche zum Trennen und Organisieren von kleineren Mitbringsel.
Käufer lobten das geringe Gewicht dieses Wanderrucksacks, mit 1720 Gramm gehört dieser Rucksack zu den leichteren. Außerdem wurde das verwendete, hochwertige Material gelobt. Uns gefällt der Rucksack aufgrund des riesigen Stauraumes, aber auch in den kleineren Seitentaschen und den Fächer in der Vordertasche lassen sich viele kleine Dinge verstauen.
Vorteile
- Wasserabweisend
- Geringes Gewicht
- Vielseitig einsetzbar
- Großer Stauraum
Nachteile
- Kann beim Auspacken stark nach Chemie riechen
Der Deuter Aircontact Lite 40+10 Wanderrucksack ist ideal für ambitionierte Fernwanderer, die Wert auf geringes Gewicht und hohen Tragekomfort legen, geeignet. Dieser Wanderrucksack überzeugt mit durchdachten Design und der perfekten Balance aus Tragekomfort, Gewicht und Belüftung.
Mit Hilfe des Aircontact Systems sollst du bis zu 15 Prozent weniger schwitzen als mit einem herkömmlichen Rucksack bei gleichzeitig perfekter Lastübertragung und optimal ausbalancierten, sicherem Sitz.
Der Deckel des Wanderrucksacks ist höhenverstellbar. So hast du ein erweiterbares Volumen durch den höhenverstellbaren Deckel mit der Tasche. Zudem lässt sich der Deckel abnehmen und mit den Frontriemen in einen kleineren Daypack verwandeln. Außerdem besitzt dieser Rucksack ein separates Bodenfach mit herausnehmbarem Zwischenboden.
Der Hüftgurt ist mühelos festzuziehen mit Hilfe der Pull-Forward-Einstellung und erlaubt somit eine einfache und genaue Anpassung des Wanderrucksacks an den eigenen Körper.
Käufer lobten das durchdachte Design dieses Wanderrucksacks. Auch der höhenverstellbare Deckel ist ein weiterer Pluspunkt. Uns gefällt der Deuter Aircontact Lite 40+10 Wanderrucksack ebenfalls aufgrund des Designs, der große Stauraum und das besondere Aircontact System sprechen ebenfalls für diesen Wanderrucksack.
Vorteile
- Durchdachtes Design
- Höhenverstellbarer Deckel für mehr Volumen
- Aircontact System
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Der Colisal Wanderrucksack 40l ist für alle Sparfüchse ein Muss. Dieser Rucksack ist besonders preiswert und günstiger als die vorherigen, vorgestellten Rucksäcke, weswegen sich ein Blick hier besonders lohnt.
Der Wanderrucksack von Colisal besitzt ein leistungsfähiges Aufhängungssystem durch Trekkingstangenbefestigung und viele äußeren Aufhängegurten. Damit kannst du große Gegenstände, wie zum Beispiel Zelt, Schlafsack, Wanderstöcke oder auch andere schwere Ausrüstung, problemlos tragen.
Das Design des Rucksacks ist ebenfalls gut durchdacht. Die Hersteller legen großen Wert auf Sicherheit, deswegen ist eine Signalpfeife mit der Schnalle des Brustgurtes ausgestattet worden. Bei Gefahren kannst du diese Signalpfeife benutzen, um andere auf dich aufmerksam zu machen. Zudem sorgt das reflektierende Material auf der Vorderseite des Wanderrucksacks dafür, dass du in der Dunkelheit ebenfalls gesehen wirst.
Außerdem bietet dieser Rucksack dir einen ergonomischen Design am Rücken, die Rückenpolster sind mit atmungsaktivem Netzrücken und Netzschultergurte ausgepolstert. Als letztes zu erwähnen ist die einjährige Garantie, die der Hersteller Colisal verspricht.
Die Käufer lobten diesen Rucksack aufgrund des hohen Tragekomforts und aufgrund des durchdachten Designs. Uns gefällt dieser Rucksack ebenfalls dank der vielen äußeren Aufhängegurte, an denen du schwere Ausrüstung anheften und so einfacher tragen kannst. Auch die einjährige Garantie ist ein weiterer Pluspunkt.
Vorteile
- Atmungsaktiver Netzrücken
- Signalpfeife am Brustgurt
- Viele Aufhängegurte
Nachteile
- Nur zwischen zwei Farben auswählbar
Der Mountaintop Wanderrucksack 40l eignet sich nicht nur für das Wandern oder Klettern, sondern auch für das Reisen, da dieser Rucksack als Handgepäck mit ins Flugzeug genommen werden kann.
Mit dem Gewicht von gerade mal 930 Gramm ist dieser Wanderrucksack ein Fliegengewicht unter den Wanderrucksäcken. Auf das Hauptfach kannst du von unten und von oben zugreifen. Ein im unteren Bereich befindlicher Reißverschluss lässt zudem auch im voll gepacktem Zustand dir den Zugriff auf die untere Hälfte problemlos zu ohne vorher alles auspacken zu müssen.
Im Lieferumfang des Wanderrucksacks ist zudem eine gelbe Regenhülle, welches sich an der Unterseite des Rucksacks befindet. Mit Hilfe der einstellbaren Schnallen wird eine gute individuelle Anpassung an das Gewicht des Rucksacks und dem eigenen Körper gewährleistet. Kunden gefällt neben dem leichten Gewicht des Wanderrucksacks auch die vielseitige, farbenfrohe Auswahl.
Uns gefällt dieser Wanderrucksack ebenfalls wegen dem geringen Gewicht von 930 Gramm, aber auch die Maße des Mountaintop Wanderrucksack 40l hat uns überzeugt, denn dieser Rucksack kann nahezu bei jeder Airline als Handgepäck aufgegeben werden.
Vorteile
- Viele Farben zur Auswahl
- Als Handgepäck geeignet
- Sehr geringes Gewicht
- Regenhülle vorhanden
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Die Marke Meishohua ist vielen nicht bekannt, allerdings lässt sich vorweg sagen, dass die Hersteller ebenfalls sehr starke Wanderrucksäcke produziert. Der Meisohua Wanderrucksack 40l gehört dazu, die Verwendung des Rucksacks ist sehr vielseitig. So kann dieser Rucksack auf langen Wanderungen in der Natur benutzt werden aber auch auf Reisen bietet dieser Rucksack genug Stauraum für deine persönlichen Gegenstände.
Das ergonomische Design passt sich deinem Rücken an und schützt diesen bei schwerer Last. Tief und dicht gepolsterte Schultergurte und ein fester Hüftgurt fördern die Luftzirkulation entlang deines Rückens und deiner Schultern. Die atmungsaktive Netzpolsterung bietet eine bequeme und trockene Wanderung, sodass du weniger am Rücken schwitzt und somit dir mehr Energie zur Verfügung steht.
Der Wanderrucksack besitzt eine große Stautasche und mehrere Seitentaschen für deine kleineren, persönlichen Gegenstände. Zudem können Gegenstände, wie zum Beispiel Trekkingstöcke, Wanderstöcke und Bodenschlaufen an dem Rucksack angebracht werden. Mit einem Fliegengewicht von 860 Gramm ist dieser Wanderrucksack sehr leicht, danke den Maßen kannst du diesen Wanderrucksack auch als Handgepäck bei fast allen Airlines benutzen.
Käufer lobten den angenehmen Tragekomfort des Wanderrucksacks. Auch die vielen Seitentaschen waren für viele Kunden das Kaufkriterium. Uns gefällt der Meisohua Wanderrucksack 40l aufgrund seiner kompakten Größe, so kannst du diesen Rucksack nicht nur für Outdooraktivitäten benutzen, sondern auch als Handgepäck im Flugzeug deklarieren.
Vorteile
- Hohes Tragekomfort
- Hochqualitativ
- Gute Belüftung
- Sehr leicht
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Der Mardingtop 40l Wanderrucksack eignet sich speziell für kürzere Wanderausflüge. Der Rucksack ist wasserabweisend, leicht zu reinigen und sehr langlebig. Aufgrund der verstellbaren Schulterriemen und des verstellbaren Brustgurts ist dieser Wanderrucksack sehr bequem zu tragen und eignet sich nicht nur für Wanderausflüge sondern auch für das Camping, Einkaufen oder auch für die Uni ist dieser Rucksack eine ausgezeichnete Wahl.
Neben dem großen Stauraum besitzt dieser Rucksack auch kleinere Seitentaschen, in denen du deine kleinen Mitbringsel gut verstauen kannst. Mit einem Fliegengewicht von gerade mal 1060 Gramm gehört dieser Wanderrucksack eindeutig zu den leichteren Modellen von Wanderrucksäcken.
Zudem kannst du diesen Wanderrucksack auch mit auf Reisen nehmen, denn die Maße des Rucksacks entsprechen den Handgepäckmaßen von nahezu allen Airlines. Kunden lobten den großen Stauraum dieses Rucksacks, uns gefällt der Mardingtop 40l Wanderrucksack ebenfalls aufgrund des Designs und der vielen Seitentaschen.
Vorteile
- Leicht
- Kann als Handgepäck mitgenommen werden
- Wasserabweisend
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Der Petfu 40l Wanderrucksack eignet sich nicht nur für Wanderungen sondern auch für andere Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel Trekken oder Camping. Des Weiteren kannst du diesen Rucksack sehr gut für das Einkaufen benutzen oder gar als Handgepäck mit in fast allen Flugzeugen nehmen.
Der Wanderrucksack wurde aus hochwertigen Materialien angefertigt, so lässt sich dieser Rucksack aufgrund des hochwertigen, qualitativen Nylon-Außenmaterial tragen. Durch das Nylon ist der Rucksack wasserabweisend, leicht zu reinigen und äußerst langlebig.
Neben dem großen Stauraum im Hauptfach besitzt dieser Rucksack des Weiteren drei Fronttaschen, drei offene Netztaschen und zwei Seitentaschen zum Verstauen deiner persönlichen Dinge. Mit gerade einmal einem Kilogramm Gewicht gehört dieser Wanderrucksack eindeutig zu den leichteren Modellen. Das Thema Sicherheit spielt bei Petfu eine wichtige Rolle, so bist du dank dem Reflexstreifen-Design auch für andere Teilnehmer zu sehen.
Käufer lobten das verwendete Material dieses Rucksacks, die vielseitige Verwendbarkeit ist ebenfalls ein weiteres Kaufkriterium der Kunden gewesen. Uns gefällt dieser Rucksack aufgrund des Designs und des Sicherheitsaspektes.
Vorteile
- Vielseitig verwendbar
- Aus hochwertigen Materialien hergestellt
- Großer Stauraum mit vielen Taschen
- Reflexstreifen
- Sehr leicht
Nachteile
- Kein separates Notebookfach
Mit dem Shadow Domain 40l Wanderrucksack bekommst du den idealen Begleiter für deine Freizeitaktivitäten. Nicht nur zum Wandern oder Bergsteigen kannst du diesen Rucksack verwenden, auch auf Reisen, beim Camping oder zum Skifahren ist dieser Rucksack eine ausgezeichnete Wahl.
Dieser Wanderrucksack ist aus strapazierfähigem Nylongewebe hergestellt und somit langlebig und einfach zu reinigen. Mit seinem großen Hauptfach und diversen kleinen Nebenfächern bietet dir dieser Rucksack einen enormen Stauraum.
Auf längeren Wandertouren werden zudem deine Schultern und dein Rücken dank der ergonomischen Schulterpolster und Rückenpolster aufgrund der guten Luftzirkulation entlang der Wirbelsäule entlastet und der Druck minimiert. Zudem sorgen ein justierbarer Brustgurt sowie der justierbare Taillengurt für ausgezeichneten Halt und eine gute Verteilung der Zuglast.
Käufer lobten den Shadow Domain 40l Wanderrucksack aufgrund des verwendeten Materials und der ergonomischen Schulter- und Rückenpolster. Uns gefällt zudem das verwendete Design und die vielseitige Einsetzbarkeit des Rucksacks.
Vorteile
- Diverse kleine Nebenfächer
- Ergonomische Schulter- und Rückenpolster
- Justierbarer Brust- und Taillengurt
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Ratgeber: Den richtigen Wanderrucksack 40l kaufen
Lohnt sich die Anschaffung eines Wanderrucksacks?
Bist du sehr oft in wandern oder verbringst gerne viel Zeit in der Natur? Wenn du diese Frage mit ja beantwortest, dann lohnt sich die Anschaffung eines Wanderrucksacks immer. Ein Wanderrucksack ist nämlich nicht nur für Wander- oder Bergtouren praktisch, sondern auch für viele weitere Outdoor- und Freizeitaktivitäten.
Zudem kannst du auch deinen Wanderrucksack mit auf Reisen nehmen, abhängig von der Größe deines Wanderrucksacks könnte er sogar als Handgepäck durchgehen. Es gibt viele verschiedene Hersteller von Wanderrucksäcken und daher auch verschiedene Preisklassen. Die teuersten Modelle kosten einige hundert Euro, es gibt aber auch deutlich günstigere Modelle, die nicht nur qualitativ überzeugen.
Wanderrucksäcke bis 40l lassen sich nicht nur zur Wandertour mitnehmen sondern können auch auf Reisen oder im Alltag Verwendung finden. Das macht sie multifunktional einsetzbar. Zudem überzeugen die hersteller heutzutage mit verschiedenen Design die für jeden Geschmack das richtige Modell zulassen.

Die richtige Größe finden
Die richtige Rucksackgröße fürs Wandern bestimmen hängt von deiner sportlichen Aktivität ab. Bist du nur eine kurze Zeit unterwegs, so lohnt sich die Anschaffung eines etwas kleineren Wanderrucksacks.
Bist du länger unterwegs und brauchst mehr Stauraum und Platz in deinem Wanderrucksack, so solltest du ein größeres Modell wählen. Dir sollte aber bewusst werden, dass bei der Wahl eines größeren Wanderrucksacks du auch mehr unnötige Sachen mitschleppen wirst, in einem kleineren Wanderrucksack hingegen findest du nur wenig Stauraum, um das Wichtigste mitzunehmen.
Die unterschiedliche Rückenlänge eines Wanderrucksacks
Viele Menschen vergessen beim Erwerb eines Wanderrucksacks die eigene Körpergröße mit in die Gleichung aufzunehmen. Denn je nachdem, wie groß du tatsächlich bist, wird der Wanderrucksack höher oder niedriger an deinem Rücken sitzen.
Dies solltest du keinesfalls vergessen, wenn du auf der Suche nach deinem optimalen Wanderrucksack bist. Wähle lieber einen Wanderrucksack aus, der zu deiner Größe passt, anstatt nur gut auszusehen, denn das wird dir bei deinen Freizeitaktivitäten viel Energie sparen, sodass du mehr Spaß und Energie haben wirst.
Gleichzeitig wird deine Wirbelsäule bei der richtigen Wahl entlastet und das Gewicht, dass du direkt auf deinen Schultern trägst wird minimiert. Zwischen folgenden Rückenlängen kannst du beim Erwerb eines Wanderrucksacks wählen:
- Small: Zwischen 40 und 49 cm
- Medium: Zwischen 50 und 57 cm
- Large: Zwischen 58 und 69 cm
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie du die richtige Rückenlänge ermittelst. Dafür benötigst du lediglich nur ein einfaches Maßband. Messe von der Höhe deiner Schulter bis zu deinem Beckenknochen nach und du weißt, wie lang dein Wanderrucksack sein muss.
Materialien von Wanderrucksäcken
Wanderrucksäcke können aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. So kann ein Rucksack aus Leder und Metall bestehen, jedoch bestehen fast alle moderne Rucksäcke heutzutage aus Polyamid- und Polyester-Geweben. Diese beiden Materialien sind nicht nur leicht, sondern auch robust.
Wanderrucksack mit oder ohne Netz?
Bei der Anschaffung eines Wanderrucksacks sollte bedacht werden, ob dieser mit oder ohne Netz sein soll. Bei den Modellen mit Netz liegt ein luftiges Netz am Rücken auf, sodass zwischen Rücken und Wanderrucksack ein wenig Abstand ist.
Vorteil: Zwischen dem Wanderrucksack und deinem Rücken zirkuliert die Luft besser, sodass du als Träger deutlich weniger schwitzt. So verlierst du also bei deinen Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel beim Wandern, weniger Flüssigkeit und hast somit mehr Energie zur Verfügung.
Nachteil: Ein Wanderrucksack mit Netz lässt sich aufgrund der Wölbung nicht so einfach packen und liegt deutlich weniger stabil am Rücken. Damit du den Rucksack so wenig wie möglich spürst, sollte das Gewicht möglichst nah am Körperschwerpunkt liegen, was ein Rückennetz aber genau verhindert.
Unser Tipp: Wer hauptsächlich im nicht alpinen Bereich wandert, ist mit einem Wanderrucksack mit Netzrücken gut bedient. Schließlich schwitzt du weniger und kannst länger durchhalten. Wer allerdings längere Touren plant und zudem auf Bewegungsfreiheit und Trittsicherheit achten musst, der sollte einen Wanderrucksack ohne Netz wählen, damit das Rückenpolster des Wanderrucksacks möglichst eng am Rücken liegt.
Welche Marken sind für Wanderrucksäcke empfehlenswert?
Wanderrucksäcke haben viele verschiedene Hersteller. Aus unseren Tests sind uns folgende Marken besonders ins Auge gefallen, die nicht nur von der qualitativ hochwertig sind, sondern auch sehr viel Stauraum bieten:
- Mountaintop
- Vaude
- Deuter
- Salewa
- Selighting
- Shadow Domain
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Wanderucksack beantwortet
Wie vermeide ich starkes Schwitzen am Rücken beim Tragen des Wanderrucksacks?
Wer kennt das nicht – nach einer langen Wanderung setzt man endlich den Wanderrucksack ab und stellt fest, dass der Rücken komplett durchnässt ist.
Dies kann an der Belüftung deiner Kleidung liegen, aber auch an der Belüftung deines Wanderrucksacks. So sollen Rucksäcke mit einer sogenannten Mesh-Back-Unterstützung gegen übermäßiges Schwitzen helfen.
Auch das Tragen von atmungsaktiver Kleidung soll das Schwitzen deutlich reduzieren.
Können Wanderrucksäcke auch als Handgepäck genutzt werden?
Ob dein Wanderrucksack als Handgepäck genutzt werden kann hängt von den Richtlinien der Fluggesellschaften ab. Bei den meisten Wanderrucksäcken bis 40 Liter sollte dies jedoch kein Problem sein, da diese nicht sonderlich groß ausfallen.
Die meisten Airlines lassen ein Gepäckstück mit den Maßen bis 55 cm x 40 cm x 23 cm und einem Maximalgewicht von 8 Kilogramm zu.
Wie sollte man einen Wanderrucksack richtig packen?
Das richtige Packen eines Wanderrucksacks spielt eine wichtige Rolle im Hinblick auf den Komfort.
Der Schwerpunkt des Gewichts im Wanderrucksack sollte immer mittig bis oben, etwa auf Schulterhöhe und möglichst nahe am Körper liegen. Es bietet sich also an, alle schweren Gegenstände, wie zum Beispiel Flaschen oder Schuhe, oben mittig zu verstauen. Leichte Gegenstände, wie zum Beispiel deine Klamotten, solltest du ganz unten im Wanderrucksack verstauen.
Zudem kannst du deine Schultern entlasten, indem du den Wanderrucksack nicht nur auf den Schultern, sondern auch auf der Hüfte trägst. Dazu solltest du darauf achten, dass der Hüftgurt des Wanderrucksacks gut gepolstert ist und angenehm sitzt. Zusätzlich ist eine gute Rückenpolsterung für deinen Wanderrucksack ebenfalls ein wichtiges Kriterium.
Übrigens: Mit einem Outdoor-Wasserfilter lässt sich natürlich vorkommendes Wasser in Trinkwasser verwandeln. Das erspart dir das Schleppen großer Mengen an Wasser und lässt dich darüber hinaus die Nähe zur Natur noch stärker erleben.
Fazit
Wie du siehst gibt es verschiedene Modelle von Wanderrucksäcken. Welcher jedoch genau zu dir passt hängt von verschiedenen Faktoren ab. So spielt deine Größe, die Länge deiner Wanderung und auch das verwendete Material eine große Rolle.
Wir empfehlen bei längeren Wanderungen immer einen Wanderrucksack, welcher speziell im Bereich Rücken und Schultern gut gepolstert ist, sodass eine Luftzirkulation zwischen deinem Körper und dem Rucksack gewährleistet wird und du somit weniger schwitzt und dadurch wichtige Energie sparst.
Viele der vorgestellten Wanderrucksäcke können zudem auch für andere Zwecke verwendet werden. Ob für das Einkaufen, für die Uni oder andere Freizeitaktivitäten – jeder dieser Rucksäcke lässt sich auch für diese Ereignisse perfekt verwenden.
Wir wünschen dir viel Spaß bei deinem nächsten Abendteuer!