Wurfzelt 3 Personen Test: Die 9 besten Wurfzelte für 3 Personen

3-Personen-Wurfzelte sind eine gute Wahl für kurze und etwas längere Camping-Urlaube mit der Familie oder Outdoor-Ausflüge mit Freunden. Ob einwandig oder doppelwandig, ohne oder mit Vorraum oder ausgestattet mit weiteren Extras – Wurfzelte sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich.

Welches Modell für dich infrage kommt, hängt zum einen von deinem Budget und zum anderen vom gewünschten Platz und Komfort ab.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Wurfzelt baut sich während des Werfens innerhalb weniger Sekunden selbst auf
  • Das Gestänge ist mit der Außenzelthaut fest verbunden, sodass die Form stets erhalten
    bleibt
  • Mit wenigen Handgriffen lässt sich das Wurfzelt zusammenfalten und platzsparend
    verstauen
  • Wurfzelte sind bei Campern, Naturfreunden und Wanderern beliebt

Die 9 besten 3 Personen Wurfzelte im Überblick

Die Auswahl an Herstellern und Wurfzelte wird immer größer. Um dir die Auswahl zu erleichtern, stellen wir dir nachfolgend die 11 besten Wurfzelte für 3 Personen vor.


Das Lumaland 3 Personen Wurfzelt ist der perfekte Begleiter auf Reisen, im Garten oder am Strand. Dank des innovativen Faltsystems gelingt der Aufbau in wenigen Schritten. Ebenso leicht lässt es sich wieder abbauen. Das PU-beschichtete Außenzelt bietet besten Schutz bei Wind und Regen.

Die hochgezogene Bodenwanne sorgt dafür, dass Schmutz und Feuchtigkeit von unten nicht ins Zelt gelangen können. An der Seite befinden sich zwei Lüftungsöffnungen, die für eine optimale Luftzirkulation sorgen. Das integrierte Moskitonetz macht es zum perfekten Sommer-Zelt. In den praktischen Innentaschen lassen sich Utensilien wie Schlüssel, Brille, Handy & Co. verstauen.

Vorteile

  • Heringe und Abspannleinen
  • Wetter- und Windfestigkeit
  • Wassersäule von 3000 mm
  • Viel Platz im Inneren

Nachteile

  • Gewicht von 5 kg


Interessant sind auch die Wurfzelte des Herstellers Decathlon. Mit der Marke Quechua bringt dieser nämlich einige sehr überzeugende Quechua 3 Mann Zelte auf den Markt. Darunter auch das 2 Seconds XL Fresh & Black Quechua Zelt 3 Personen. Es handelt sich dabei um ein praktisches und geräumiges Quechua 3 Mann Zelt.

Wie schon der Name vermuten lässt, kann es in wenigen Sekunden aufgestellt werden. Mit einer 2000 mm Wassersäule am Außenzelt und einer 2400 mm Wassersäule für das Bodenmaterial ist dieses Quechua Wurfzelt 3 Personen wasserdicht und kann dich trocken halten. Außerdem ist der Schlafbereich des Pop Up Wurfzelt abgedunkelt, dank speziellem Gewebe wird ein großer Teil des Sonnenlichts reflektiert und so aus dem Quechua 3 Personen Wurfzelt fern gehalten.

Vorteile

  • Abgedunkelte Kabine
  • Gute Qualität
  • Praktische Apside
  • Wasserdicht

Nachteile

  • Wassersäule könnte höher sein


Das Wurfzelt von Aretus ist ein besonders innovatives Produkt. Es lässt sich alternativ auch als Strandmuschel nutzen. Das Zelt ist mit sehr dicken Zeltplanen sowie Lüftungsschlitzen ausgestattet, die für eine gute Luftzirkulation im Zeltinneren sorgen. Das Zelt schützt dich sowohl vor Wind und Regen als auch vor Sonneneinstrahlung.

Ein extra feines Moskitonetz hält Insekten draußen. Sowohl die Außenhaut des Zeltes als auch die Nähte sind PU-beschichtet. Dank des einfachen Faltmechanismus kannst du das Zelt innerhalb weniger Minuten aufbauen. Mit 12 haltbaren und stabilen Heringen aus Aluminium und vier Abspannleinen wird das Zelt fest an seinem Platz verankert.

Vorteile

  • Abspannleinen und Alu-Heringe
  • UV-Schutz
  • Extra dicke Bodenplane
  • Zwei Türen

Nachteile

  • Nicht immer erhältlich


Bei dem Qeedo Quick Oak 3 Personen Campingzelt handelt es sich um ein Outdoor-Zelt, das sich dank des innovativen Quick-Up-Systems binnen einer Minute aufbauen lässt. Das Innenzelt ist bereits eingehängt (All-In-One-Aufbau). Das Zelt verfügt über zwei Eingangstüren sowie einen Vorraum mit eingenähter Bodenwanne.

Eine Besonderheit stellt das nachtschwarze Material im Zeltinneren dar. Dieses sorgt dafür, dass du länger schlafen kannst, auch wenn die Sonne bereits scheint. Außen schützen die versiegelten Nähte und die 4000 Millimeter Wassersäule vor Wind und Regen.

Vorteile

  • Großer Schlafplatz
  • Wassersäule 4000mm
  • Vorraum
  • Heringe und Reparatur-Set

Nachteile

  • Hohes Gewicht


Der Hersteller Zenph hat mit seinem Pop Up Zelt ein Outdoor-Zelt konzipiert, das zwei bis drei Personen (zum Beispiel zwei Erwachsene, ein Kind) ausreichend Platz bietet. Das Wurfzelt eignet sich ideal für den Outdoor-Bereich. Es ist aus hochwertigem Polyester gefertigt. Die PU-Beschichtung sorgt dafür, dass keine Nässe in den Innenraum gelangt. Für eine gute Luftzirkulation sorgen Lüftungsschlitze im vorderen und hinteren Bereich des Zeltes.

Vorteile

  • Relativ leicht
  • PU-beschichtet
  • Lüftungsschlitze
  • Integriertes Moskitonetz

Nachteile

  • Farbe könnte Insekten anlocken


Das Lumaland Outdoor 3 Personen Wurfzelt ist der ideale Begleiter beim Wandern, Trekking und Camping sowie im Garten, am Strand und auf Reisen. Das Pop Up Zelt bietet einen effektiven Windschutz, Regenschutz, Sonnenschutz sowie Schutz vor Sandflug. Die reflektierende Zeltbeschichtung sorgt dafür, dass von außen kein Licht ins Zelt kommt.

Dies gilt für Sonnenstrahlen ebenso wie für Scheinwerfer oder Taschenlampenlicht. Weiterer Vorteil dieses 3 Personen Wufzelt Wassersäule 5000: Bei heißen Temperaturen im Sommer bleibt es im Inneren des Zeltes angenehm kühl. Das Wurfzelt von Lumaland ist aus hochwertigem Polyester gefertigt. Das Obermaterial ist PU- beschichtet mit einer Wassersäule von 5000 Millimetern. Es verfügt über zwei verschiedene Fiberglas-Gestänge.

Vorteile

  • Geringes Eigengewicht
  • Cool Reflective Technologie
  • Wassersäule 5000 mm

Nachteile

  • Nicht immer erhältlich


Das Wurfzelt von HEWOLF zeichnet sich durch sein geringes Eigengewicht von nur 2,72 Kilogramm aus und ist aus silberbeschichtetem 190T-Polyester gefertigt. Es kann wahlweise als wasserdichtes Campingzelt oder als Strandmuschel verwendet werden.

Das Pop Up Zelt verfügt über zwei Mullfenster sowie zwei große Maschentüren. Die Türen und Fenster sorgen für einen optimalen Luftstrom. Das integrierte Moskitonetz verhindert, dass Insekten ins Innere gelangen können. Im Innenraum finden drei Personen bequem Platz. Die Maße betragen 260 x 150 x 105 Zentimeter. Das Wurfzelt von HEWOLF eignet sich für den Einsatz im Frühling, Sommer und Herbst.

Vorteile

  • Sehr leicht
  • PU-Beschichtung
  • Gute Belüftung
  • Zeltheringe und Abspannseile

Nachteile

  • Nicht immer lieferbar


Das Wurfzelt von Night Cat bietet mehrere Einsatzmöglichkeiten. Die Regenfliege mit der separaten Matte lässt sich als Pavillon nutzen, zum Beispiel beim Angeln. Als Zelt genutzt, bietet es dir auf jeder Seite eine zweischichtige, leicht zugängliche Tür. Die Fenster und Netztüren sorgen für einen guten Luftaustausch und halten gleichzeitig Insekten fern.

Dank der stark verbundenen Glasfaserstangen steht das Zelt auch bei kräftigen Winden stabil. Dank des innovativen Faltmechanismus ist das Zelt binnen 60 Sekunden aufgebaut. Es ist sehr geräumig und bietet ausreichend Platz für zwei Erwachsene und ein Kind. Hochwertiges Oxfordgewebe sorgt für die nötige Wasserfestigkeit beim Campen.

Vorteile

  • Wassersäule 3000 mm
  • Zwei Türen und Netzfenster
  • Vier Seile und acht Heringe

Nachteile

  • Relativ schwer


Vorteile

  • Leichte Fiberglasgestänge
  • Lüftungsschlitze
  • Zeltheringe und Abspannseile

Nachteile

  • Nicht immer lieferbar

Ratgeber: Das richtige 3 Personen Wurfzelt kaufen

Wenn du ein 3 Personen Zelt kaufen möchtest, solltest du auf folgende Qualitätskriterien achten:

Wurfzelt 3 Personen Test: Das Material

Ein hochwertiges Wurfzelt ist aus widerstandsfähigen Materialien wie zum Beispiel Polyester
gefertigt. Es verfügt in vielen Fällen über eine atmungsaktive PU-Beschichtung, die dafür sorgt, dass dein Wurfzelt für 3 Personen wasserdicht ist.

Damit auch von unten keine Feuchtigkeit ins Zelt eindringen kann, sollte der Zeltboden mit einer reißfesten PE-Folie ausgestattet sein. Das Gestänge sollte aus flexiblem, stabilem Fiberglas bestehen, damit dein Zelt auch kräftigen Windböen standhält. Fiberglas hat den Vorteil, dass es besonders leicht ist, gleichzeitig aber eine hohe Stabilität bietet.

Je nach Windverhältnissen und Witterung solltest du Spannseile und Heringe im Boden und am
Zelt befestigen. Der Auf- und Abbau gelingt innerhalb weniger Minuten. Dazu nimmst du das Zelt
einfach aus der Schutzhülle und wirfst es in die Luft. Dort entfaltet es sich von selbst.

Anschließend kannst du es an einen geeigneten Ort platzieren. Es gibt auch Modelle mit anderen Mechaniken. Bei Unsicherheiten immer nach der dem Zelt entsprechenden Anleitung gehen.

Wurfzelt 3 Personen Test: Die Zeltarten

Das Wurfzelt wurde im Jahr 2006 von dem britischen Camping- und Outdoor-Produzenten Gelert auf den Markt gebracht. Die englische, patentierte Bezeichnung lautet „Quick-Pitch-Tent“.

Im deutschsprachigen Raum wird das Wurfzelt auch als Pop Up Zelt oder Sekundenzelt bezeichnet. Neben dem 4 Personen Zelt zählt das Wurfzelt für 3 Personen weltweit zu den beliebtesten Utensilien für den Outdoor-Bereich.

Sollte das Wurfzelt nicht deinen persönlichen Geschmack treffen, kannst du dich alternativ für ein anderes Camping Zelt entscheiden. Dabei kannst du auch Zelte finden, welche ebenfalls schnell aufgebaut werden können. Hierfür kannst du beispielsweise nach sogenannten Quick Up Zelte Ausschau halten. Diese werden zwar nicht ganz so schnell wie 3 Personen Wurfzelte aufgebaut, aber auch hier ist nicht viel Zeit notwendig.

  • Kuppelzelt / Igluzelt
  • Tunnelzelt
  • Geodätzelt

Auch diese Zelte sind jeweils für drei Personen erhältlich und bieten ganz eigene Vorzüge. Achte
bei deiner Wahl immer darauf, dass das Zelt zum jeweiligen Einsatzzweck passt. Es sollte stets
das beste Verhältnis von nutzbarem Raum und Eigengewicht bieten. 

Wurfzelt 3 Personen Test: Der Innenraum

Vor Kauf eines 3 Personen Wurfzeltes solltest du auch einen Blick darauf werfen, wie groß der Innenraum des aufgestellten Wurfzeltes tatsächlich ausfällt. Hierfür sind von der Herstellerseite in der Regel Angaben gegeben. Denn nicht jedes 3 Personen Wurfzelt bietet komfortabel Platz, für 3 große Erwachsene. Besonders relevant sind diese Angaben also dann, wenn du und deine Begleiter recht groß seid.

Interessant kann auch die Stehhöhe des aufgestellten 3 Personen Wurfzeltes sein. Sie kann maßgeblich dazu beitragen, wie viel Raum geboten wird.

Wurfzelt 3 Personen Test: Der Verwendungszweck

Wurfzelte eignen sich für den kurzen Ausflug ins Grüne und den Camping-Urlaub, aber ebenso für aktive Menschen, die häufig unterwegs sind. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Sie lassen sich sehr schnell auf- und abbauen
  • Sie sind relativ pflegeleicht
  • Sie sind in der Regel leichtgewichtig

Ihre besonderen Eigenschaften machen sie etwa auch für den Einsatz auf mehrtägigen Konzerten und Festivals interessant. Sie sind in den meisten Fällen resistent gegen Schmutz und Nässe und lassen sich leicht reinigen.

Hinzu kommt, dass ein Wurfzelt für 3 Personen im Vergleich zum herkömmlichen Einmannzelt oder Zweimannzelt sehr preisgünstig ist. Wurfzelte lassen sich prinzipiell auf jedem Untergrund platzieren, ob Beton-, Holz- oder Waldboden. Auch sandige Untergründe sind kein Problem.

Der Boden sollte aber möglichst eben sein, damit der Zeltboden keinen Schaden nimmt. Bei harten Böden muss man ebenfalls vorsichtig sein, da manche Materialien auf diesen Schaden nehmen können.

Solltest du ein Zelt suchen, welches du in extremen Gebieten, wie beispielsweise alpinen Bereichen verwenden möchtest, so solltest du womöglich nach einem Gedätzelt ausschau halten. Diese sind besonders resistent. Denn bedenke, dass nicht alle Zelte für Schnee und Ähnliches geeignet sind.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Wurfzelt für 3 Personen

Wie reinige ich mein Wurfzelt für 3 Personen?

Reinige dein 3 Personen Wurfzelt sorgfältig nach jedem Ausflug. Leichte Verschmutzungen lassen sich mit einem Tuch und etwas Wasser beseitigen. Auf harte Schwämme und aggressive Reinigungsmittel solltest du verzichten, um das Zeltmaterial nicht zu beschädigen. Achte stets auf Angaben des Herstellers.u003cbru003eu003cbru003eVerwende auf keinen Fall scharfe Gegenstände oder Messer. Nach der gründlichen Reinigung des Zeltes kannst du es an der Luft trocknen lassen.

Wo stelle ich mein Wurfzelt für 3 Personen am besten auf?

Grundsätzlich kannst du dein Zelt auf allen denkbaren Untergründen aufstellen. Beim Platzieren solltest du darauf achten, dass sich unter dem Zeltboden keine scharfkantigen Steine oder spitzen Äste befinden. Diese können den Unterboden deines Zeltes beschädigen. u003cbru003eu003cbru003eJe nachdem, ob du dein 3 Personen Wurfzelt abspannen musst oder nicht, musst du auf geeigneten Untergrund achten. Bei einem freistehenden Wurfzelt für 3 Personen ist das nicht ganz so wichtig.

Welche Arten von Zelte gibt es neben 3 Personen Wurfzelte?

Neben 3 Personen Wurfzelte gibt es noch einige Zeltarten, mit geeigneten Modellen für 3 Personen. So zum Beispiel 3 Personen Kuppelzelte, 3 Personen Tunnelzelte oder 3 Personen Geodätzelte.

Fazit

Ein Wurfzelt ist ein leichtes Zelt, das dank eines innovativen Faltmechanismus im Handumdrehen aufgebaut ist. Du wirfst es einfach in die Luft und binnen weniger Sekunden entfaltet es sich. Das gefaltete Gestänge aus flexiblem Fiberglas steht unter Spannung und „popt auf“, sobald du den
Sicherungsriemen löst.

Deshalb werden Wurfzelte auch als Pop Up Zelte bezeichnet. Nach Gebrauch wird das Zelt zu einem scheibenförmigen Packmaß zusammengefaltet. Dies erfordert anfangs ein klein wenig Übung. Das selbstaufbauende Zelt gibt es für ein bis vier Personen.

Das Wurfzelt für 3 Personen ist perfekt für Kurzausflüge und den Camping-Urlaub mit der Familie oder Freunden geeignet.

Teilen: