Yoga wurde vor circa 3.000 Jahren in Indien erfunden und hat vor allem seit Beginn des 21. Jahrhunderts extremen Zuwachs an Beliebtheit erfahren. Heutzutage findet man gefühlt an jeder Straßenecke ein Yoga-Studio – und das nicht ohne Grund. Yoga ist eine sehr schonende und gesunde Sportart, die sich für jeden eignet, ob alt oder jung, schwach oder stark.
Mit Yoga Hängematten hat man eine noch größere Auswahl, was die möglichen Übungen angeht. Sie können bei Rückenschmerzen helfen, entlasten die Wirbelsäule und stärken den Muskelaufbau. In diesem Artikel werden die sieben besten Yoga Hängematten vorgestellt, die der Markt momentan anbietet.
Außerdem werden im FAQ-Teil wichtige Fragen rund um das Thema Yoga Hängematten und Hängematten allgemein beantwortet. Und sobald der Kauf getätigt wurde, kann es mit dem Sport schon losgehen!
Auch interessant: Die besten Hängematten für draußen im Überblick
Das Wichtigste in Kürze
- Yoga Hängematten fördern den Muskelaufbau
- Sie machen besonders flexibel beim Sport
- Die Wirbelsäule wird entlastet und Rückenschmerzen behoben
- Sie sind auch für Pilates, Akrobatik oder Aerial Dance geeignet
Die 7 besten Yoga Hängematten im Überblick
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Die F.Life Ombre Antennen Yoga Hängematte ist circa 12 Meter lang und wiegt 2.8 kg. Sie fällt durch ihr wunderschönes Design mit Farbverlauf in Türkis, Rosa und Violett auf. Dadurch wird man direkt zum Blickfang. Damit man mit der F.Life Yoga Hängematte auch im Park die Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann, ist im Lieferumfang eine Tragetasche für den Transport inbegriffen.
Vorteile
- Leichtes Gewicht
- Besonderes und schönes Design
- Tragetasche im Lieferumfang inbegriffen
Nachteile
- Stoff hat wenig Stretch - Geschmackssache
Die Costway Aerial Yoga Hängematte ist eine 1x2,30m große Hängematte für Yoga und Akrobatikkunst. Sie besteht aus hochqualitativem Nylon und wiegt 2.6 kg. Weil sie so leicht ist, kann man sie an andere Orte mitnehmen, ohne sich um den Transport Sorgen machen zu müssen.
Vorteile
- Leichtes Gewicht
- Schöne Farbkombination
- Montagezubehör im Lieferumfang inbegriffen
Nachteile
- Vergleichsweise klein
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Ratgeber: Die richtige Yoga Hängematte kaufen
Yoga Hängematte : Belastbarkeit
Hängematten für Yoga haben meistens ein maximales Belastungsgewicht zwischen 300 kg und 500 kg. Es gibt aber auch Yoga Hängematten, die mit bis zu 900 kg belastet werden können.
Natürlich werden die Yoga Hängematten nicht tatsächlich mit 500 kg Gewicht belastet, da sie in der Regel von einer einzelnen Person genutzt werden. Die hohe Belastbarkeit ist trotzdem notwendig, um Sicherheitsrisiken vorzubeugen, Outdoor Hängematten sowie auch Hängematten für zwei Personen sollten daher mit hoher Belastbarkeit auskommen können.
Bei Nylon handelt es sich um einen reißfesten Stoff, weshalb er gern für die Herstellung von Yoga Hängematten verwendet wird. So können die Yoga Hängematten ohne Bedenken für verschiedene Sportübungen verwendet werden. Er bietet außerdem den nötigen Stretch – der übrigens je nach Yoga Hängematte variieren kann – und ist besonders leicht.
Yoga Hängematte : Ausstattung
Yoga Hängematten werden meistens mit den nötigen Utensilien für den Aufbau geliefert. Dabei handelt es sich mindestens um Karabiner und eine Montageanleitung. Nützlich ist aber auch eine Verlängerungskette. Dann hat man etwas mehr Spielraum, was die Höhe und Position der Yoga Hängematte angeht.
Verfügt die Yoga Hängematte über ein Drehgelenk, ist sie flexibler und kann auf mehr Arten genutzt werden. Besonders für Luftakrobatik ist ein Drehgelenk unverzichtbar. Man sollte also darauf achten, dass dieses im Lieferumfang inbegriffen ist. Falls man die Yoga Hängematte an andere Orte mitnehmen möchte – zum Beispiel ins Sportstudio, den Park oder Urlaub – macht eine Tragetasche Sinn.
Yoga Hängematte : Gewicht
Als Material für Yoga Hängematten wählen die meisten Hersteller 40D Nylon. Dieser Stoff ist leicht, reißfest und schnelltrocknend. Weil Hängematten für Yoga aus Nylon bestehen, wiegen sie nur zwischen circa 1.5 kg und 5 kg.
Das macht den Transport besonders unkompliziert. Möchte man die Yoga Hängematte woanders hin mitnehmen, ist das kein Problem und keine Belastung. Praktisch ist dafür außerdem die mitgelieferte Tragetasche, die das große Tuch zusammengefaltet an Ort und Stelle hält.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Yoga Hängematten
Wie liege ich am bequemsten in der Yoga Hängematte?
Besonders rückenschonend ist eine quere beziehungsweise diagonale Liegeposition. Yoga Hängematten eignen sich aber nicht nur für Yoga, sondern auch für viele andere Sportarten. u003cbru003eu003cbru003eJe nachdem, was man mit der Yoga Hängematte anfangen möchte, wird eine andere Position gewählt. Jegliche Yoga-Stellungen können in der Yoga Hängematte ausgeführt werden. Yoga Hängematten sind außerdem das perfekte Trainingsgerät für Aerial Dance – zu Deutsch Lufttanz – Akrobatik und Pilates.
Wie hänge ich meine Hängematte auf?
Im Lieferumfang der meisten Yoga Hängematten sind nötigen Werkzeuge und Teile für den Aufbau inbegriffen, z.B. Karabiner, O-Ringe, eine Bedienungsanleitung und evtl. ein Drehgelenk und eine Verlängerungskette.u003cbru003eu003cbru003eBringt man die Yoga Hängematte Zuhause an, sollte die Decke hoch genug sein – ca. 4 Meter reichen schon aus. Mit einem Haken in der Decke wird die Yoga Hängematte dann befestigt. Im Freien sollte man ebenfalls auf eine ausreichende Höhe achten, wenn die Yogamatte am Baum angebracht wird.
Hilft eine Hängematte gegen Rückenschmerzen?
Yoga Hängematten werden explizit für Menschen mit Rückenschmerzen empfohlen. Yoga ist eine schonende und effektive Sportart, die bei Verspannungen helfen kann. Die Wirbelsäule wird verlängert, das Gleichgewicht und die Flexibilität verbessert sich.u003cbru003eu003cbru003eAuch von einer normalen Hängematte können Menschen mit Rückenschmerzen profitieren. Dafür muss man allerdings quer oder diagonal liegen. u003cbru003eEin guter Tipp: u003cstrongu003eJe straffer man die Hängematte spannt, desto härter liegt man.u003c/strongu003e
Wie kann ich eine Yoga-Hängematte benutzen?
Eine Yogahängematte kann auf vielfältige Weise zur Unterstützung deiner Yogapraxis eingesetzt werden. Du kannst sie als Stütze zum Dehnen und Ausrichten verwenden oder als Hilfsmittel, um deine Posen zu vertiefen und zu intensivieren.
Was sind die Vorteile einer Yogahängematte?
Yogahängematten bieten eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. eine verbesserte Flexibilität, eine bessere Ausrichtung der Wirbelsäule und eine bessere Durchblutung. Sie können auch als Entspannungshilfe genutzt werden, indem sie dir Halt und Komfort bieten, während du Spannungen aus deinem Körper löst.
Fazit
Yoga Hängematten können für alle Yoga-Positionen verwendet werden und sind sehr flexibel. Sie eignen sich abgesehen davon auch für Aerial Dance, Pilates, Akrobatik-Kunststücke oder als Hängematte aufgespannt zum Ausruhen.
Die Nutzung von Yoga Hängematten fördert den Gleichgewichtssinn und die Flexibilität des Körpers, trainiert den Rumpf und andere Muskeln und entlastet die Wirbelsäule. Für schonenden Sport sind Yoga Hängematten daher sehr beliebt. In diesem Artikel wurden die sieben besten Hängematten vorgestellt, mit denen man Yoga-Übungen ausführen kann. Namasté!