Zeiss Fernglas: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Auf der Suche nach den besten Ferngläser von der Firma Zeiss? Dann bist Du hier genau richtig, denn wir bieten Dir eine gute Übersicht über einige Modelle des Herstellers und präsentieren Dir gleichzeitig die Vor- und Nachteile dieser Ferngläser. Auf diese Art bist Du in der Lage, Dir einen guten Überblick zu verschaffen und Dir die ersten Angebote anzusehen. Vielleicht ist hier bereits das passende Fernglas für Dich mit von der Partie und wenn nicht, so hast Du zumindest die Gelegenheit, Dir Tipps und Tricks rund um den Kauf von einem Zeiss Fernglas zu holen. Aus diesem Grund lese Dir den Vergleich aufmerksam durch.

Mit unseren Tipps bist Du am Ende imstande, das perfekte Zeiss Fernglas für Dich ausfindig zu machen. Für diesen Zweck haben wir Dir in diesem Vergleich fünf hochwertige Ferngläser des Herstellers Zeiss zur Verfügung gestellt und ihre Vorzüge, aber auch Nachteile herausgesucht, sodass Du Dir einen guten Eindruck von diesen Modellen machen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine gute Vergrößerungenszahl ist wichtig für hochwertige Ferngläser.
  • Ein leichtes Gewicht macht den Transport bei Wanderungen wesentlich einfacher.
  • Ein gutes Zeiss Fernglas muss nicht viel kosten.
  • Gute Angebote haben oft Zubehör wie Tragetaschen inklusive.

Die 5 besten Zeiss Ferngläser im Überblick


Zum Umfang der Lieferung gehört neben einem Trageriemen auch eine Tasche und ein Mikrofasertuch zur Reinigung des Fernglases. Es wiegt 310 Gramm und ist faltbar, wodurch es schnell zu verstauen ist. Die 10-fache Vergrößerung ist super und das Gerät ist wasserabweisend. Das Design ist eher schlicht, aber für Einsteiger ist dieses Zeiss Modell ideal.

Vorteile

  • ca. 310 Gramm Gewicht mit faltbarem Design
  • wasserabweisend
  • Dachkantprisma vorhanden
  • 10-fach Vergrößerung

Nachteile

  • einfaches Design
  • kleiners Gerät


Dieses Modell der Firma Zeiss ist in der mittleren Preisklasse angesiedelt und schon für fortgeschrittene Wanderer. Es besitzt ein Sichtfeld von 375 Fuß und ein Objektivdurchmesser von 42 Millimeter. Zudem ist die Objektivbeschichtung mehrschichtvergütet.

Leider wiegt dieses Zeiss Fernglas mit 725.75 Gramm recht viel. Praktischerweise gibt es einiges an Zubehör wie eine Tragetasche, sodass der Transport ein wenig vereinfacht wird. Der Preis könnte besser sein, ist aber in Ordnung. Insgesamt ein gutes Angebot für dieses Zeiss Fernglas.

Vorteile

  • Sichtfeld 375 Fuß
  • Zubehör wie Tasche inkl.
  • 42 Millimeter Objektivdurchmesser
  • mehrschichtvergütet

Nachteile

  • Gewicht mit 725.75 Gramm hoch
  • Preis in Mittelklasse


Hierbei handelt es sich um ein Zeiss Fernglas, welches mit einer 8-fach Vergrößerung gut für Wanderungen ist, aber bei richtig weit entfernten Landschaften oder anderen Zielen vielleicht zu schwach ist. Für das Hobbywandern ist das Modell jedoch perfekt. Das Gewicht von ca. 309 Gramm bietet sich für den Transport an. Auch der Preis ist mehr als überzeugend und daher ist dieses 8×25 Modell ein guter Einsteiger.

Vorteile

  • Gewicht bei 309.86 Gramm
  • 8-fach Vergrößerung
  • Objektivdurchmesser 25 Millimeter
  • sehr guter Preis

Nachteile

  • einfaches Design
  • für weit entfernte Objekte oder Landschaften eher nicht perfekt


Dieses Fernglas der Firma Zeiss ist nicht nur wasserabweisend, sondern auch ein ideales Gerät für Naturausflüge, wenn man zum Beispiel zu einer Jagd aufbricht oder Landschaften beobachten gehen möchte. Die 10-fach Vergrößerung ist hierfür perfekt.

Auch der Objektivdurchmesser von 42 Millimeter ist zu nennen. Allerdings wiegt dieses Zeiss Fernglas auch über 1 Kilogramm und der Preis ist hoch angesetzt. Dafür bekommt man ein wirklich hochwertiges Zeiss Fernglas nach Hause geliefert, was perfekt für Naturbeobachtungen ist.

Vorteile

  • 10-fach Vergrößerung
  • Objektivdurchmesser 42 Millimeter
  • ideal für Naturausflüge
  • wasserabweisend

Nachteile

  • Gewicht von über 1 Kilogramm
  • hoher Preis


Um dieses Zeiss Fernglas zu erwerben, ist ein etwas größeres Budget von Nöten. Es handelt sich um ein super Angebot, bei dem eine 10-fache Vergrößerung möglich ist. Zudem wirbt der Hersteller mit einer schnellen Fokusierung und einem Objektivdurchmesser von 42 mm.

Die ergonomischen Augenmuscheln ermöglichen ein langes Beobachten und so ist auch der generelle Komfort bei diesem Zeiss Fernglas hoch. Wichtig ist jedoch, dass der Preis sehr hoch ist und auch das Gewicht von ca. 1 Kilogramm ist zu beachten.

Vorteile

  • schnelles fokusieren möglich
  • 10-fach Vergrößerung
  • Objektivdurchmesser 42 mm
  • Augenabstand 18 mm

Nachteile

  • sehr hoher Preis im vierstelligen Bereich
  • Artikelgewicht ca. 1 Kilogramm


Ratgeber: Das richtige Zeiss Fernglas kaufen

Zeiss Fernglas Test: Gewicht

Hast Du einmal die hochwertigen Ferngläser der Firma Zeiss im Vergleich, so muss auf jeden Fall das Thema Gewicht auf die Waage gelegt werden. Das Gewicht spielt bei jedem Fernglas eine wichtige Rolle, denn es handelt sich nunmal um einen Gegenstand, der immer für den Transport in Betracht gezogen werden muss. Daher ist es wichtig, dass ein Fernglas nicht zu viel wiegt. Natürlich spielen noch einige andere Faktoren eine Rolle, aber wenn Du das Fernglas beispielsweise auf Wanderungen mitnehmen willst, so ist es mit der Zeit wichtig, dass Du nicht all zu viel Last bei Dir trägst. Nimm daher bei einem Zeiss Fernglas Vergleich vor allem auch die Zahlen rund um das Gewicht der Modelle ins Auge.

Zeiss Fernglas Test: Vergrößerungen

Ein weiteres Merkmal, welches ein hochwertiges Fernglas mit sich bringen sollte, ist eine gute Vergrößerungszahl. Eine 8-fache oder 10-fache Vergrößerung sollten schon vorhanden sein, damit sich der Kauf von einem Fernglas auch in der Tat lohnt. Deswegen schaue auf diese Zahlen, wenn Du Dir Dein neues Zeiss Fernglas aussuchst. Immerhin ist es der Hauptgrund, ein Fernglas zu verwenden, die Dinge in der Ferne zu vergrößern. Entsprechend gut sollte die Vergrößerungszahl Deines neuen Modells ausfallen, sodass Du in der Lage bist, tolle Dinge in der Natur oder im Sportstadium zu beobachten. Bei einem Zeiss Fernglas 8×56 Modell wäre eine 8-fache Vergrößerung vorhanden.

Zeiss Fernglas Test: Dämmerungszahl

Die Auflösung in der Dämmerung ist wichtig, wenn Du Dein neues Fernglas auch am späten Abend verwenden willst. Es gibt hier viele verschiedene Werte, aber sie bewegen sich zwischen 5 und 25. Je höher diese Zahl ist, desto besser für dich, denn dies bedeutet, dass die Auflösung bei Dämmerung gut ist. Beträgt die Dämmerungszahl Deines neuen Zeiss Fernglas also 25, so ist dies ein Wert, der Dir gefallen sollte.

Wenn Du beispielsweise viel in der Natur unterwegs bist und hier gerne mal die Zeit vergisst, so kann die Dämmerung einsetzen und prompt ist es ein wichtiger Faktor, dass Dein Modell eine hohe Dämmerungszahl vorweist. Daher ist es nicht schlecht, wenn Du bereits bei Deiner Suche darauf achtest, welche Dämmerungszahlen die verschiedenen Modelle besitzen und diese Zahl auch bei Deiner Entscheidung miteinbeziehst.

Wichtige Eigenschaften von Ferngläsern

Je nach Fernglasmodell wie einem Zeiss Fernglas mit Entfernungsmesser gibt es diverse Eigenschaften, die ein Fernglas von dem Hersteller Zeiss mit sich bringen kann. Für welche Eingenschaften Du Dich besonders interessieren solltest, hängt letztlich natürlich auch davon ab, für welche Verwendungszwecke Du das neue Fernglas nutzen willst. So haben wir bereits Themen wie Gewicht, Vergrößerungszahl und Dämmerungszahl angesprochen, aber es gibt noch andere Aspekte, die wichtig sein können, wenn Du ein perfektes Zeiss Fernglas für Dich suchst.

Dazu können zum Beispiel ergonomische Augenmuscheln gehören, damit die Verwendung des Fernglas angenehm ist. Das Gerät sollte zudem wasserabweisend sein, denn sicherlich wirst Du Dein Fernglas auch mal bei Regen einsetzen. Auch wenn das Gewicht leicht ist, das Gerät an sich sollte robust sein, falls es Dir einmal aus den Händen fällt. Manche Designs sind zudem faltbar.

Wie kann man die Qualität eines Fernglases testen?

Die Qualität von einem optischen Gerät wie einem Zeiss Fernglas ist immer von großer Wichtigkeit. Diese Geräte kosten nicht selten einiges an Geld und auch wenn sie diese Investition auf jeden Fall wert sind, so sollten sich die Ausgaben für Dich am Ende auch als lohnenswert herausstellen, indem Du ein hochwertiges Fernglas zur Verfügung hast. Daher teste die Qualität der Ferngläser, bevor Du Dich für ein Modell entscheidest. Aber wie genau ist dies eigentlich möglich?

Bei einem Online Kauf solltest Du darauf achten, ob Du das Zeiss Fernglas bei Nichtgefallen kostenlos zurücksenden kannst. Dies wäre von Vorteil, denn auf diese Art kannst Du Dir das Gerät schicken lassen, testen und dann behalten oder zurückschicken. Kaufst Du zum Beispiel ein Zeiss Fernglas mit Entfernungsmesser vor Ort, so bist Du in der Lage, den Test selbst durchzuführen. Bei einem Kauf im World Wide Web kannst Du Kundenbewertungen von anderen Fernglaskäufern nutzen.

Übrigens: Damit sich der Transport deines Fernglases einfacher gestaltet und du es gleichzeit immer zur Hand hast empfiehlt es sich den passenden Tragegurt dabei zu haben. Dieser Bresser Tragegurt ist stabil und mit einer hohen Auflagefläche versehen um das Gewicht breiter verteilen zu können. Auch Kameras oder andere Dinge können an ihm befestigt werden.

Wir empfehlen
Bresser 1980101 Exclusive
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Zeiss Fernglas beantwortet

Welche Arten von Ferngläser sind für Wanderer am besten geeignet?

Wanderer haben oftmals ein hochwertiges Fernglas in ihrer Ausrüstung und wenn auch Du dazu gehörst, dann solltest Du mit Sicherheit darauf Wert legen, dass dein Fernglas einige Eigenschaften mit sich bringt, die es zu einem idealen Ausflugsfernglas machen. Dazu trägt zum Beispiel bei, dass ein Fernglas nicht viel Gewicht auf die Waage bringt. Ein leichtes Fernglas ist im Transport unkompliziert und ist daher vorteilhaft.

Bist Du zudem darauf aus, Tiere wie zum Beispiel Vögel zu beobachten, so ist es wichtig, dass Dein neues Zeiss Fernglas eine gute Vergrößerungszahl mitbringt. Wanderern geht es außerdem darum, dass ein Fernglas gut transportabel ist. Neben dem Gewicht, das wir an dieser Stelle ja bereits angesprochen haben, ist daher auch das Zubehör wichtig.

Die Firma Zeiss bietet für ihre Ferngläser meistens praktisches Zubehör wie eine Tragetasche an, worin Du das Ferglas einfach und schnell verstauen kannst. So ist es zudem geschützt, sollte es Dir einmal herunterfallen.

Wie reinige ich mein Zeiss Fernglas?

Die Reinigung von einem Zeiss Fernglas ist in der Tat eine wichtige Thematik, denn es handelt sich um ein optisches Gerät und wenn die Sicht beeinträchtigt ist, so kann die Freude getrübt werden, wenn es um die Verwendung des Fernglases geht.

Häufig verwenden Fernglasbesitzer ein Mikrofasertuch zur Reinigung der Glasflächen und dies ist auch sinnvoll, da Du hiermit selten Kratzer hinterlässt.

Alternativ wäre es jedoch auch denkbar, dass Du für die Reinigung Brillenputztücher verwendest. Mit beiden Varianten kannst Du neben dem Glas natürlich auch das Gehäuse des Fernglases der Firma Zeiss reinigen, sollten sich hier einmal Verschmutzungen auftun, was bei einer Verwendung während einer Wanderung in der Natur schon mal geschehen kann.

Was bedeuten die Zahlen bei einem Fernglas?

Handelt es sich zum Beispiel um ein Zeiss Fernglas 8×56, so bedeutet die vordere Zahl, dass eine 8-fache Vergrößerung möglich ist. Dies ist ein Wert, der absolut vorhanden sein sollte, wenn man von einem hochwertigen Fernglas spricht.

Es gibt natürlich auch Modelle, die eine wesentlich bessere Vergrößerung bieten, wobei dies auch vom Verwendungszweck abhängt. Die hintere Zahl bedeutet den Objektivdurchmesser der Eintrittspupille. Dieser Wert wird in Millimeter angegeben und sollte auch für Dich von Interesse sein, wenn Du Zeiss Ferngläser vergleichst, um Dein neues Beobachtungsgerät zu finden.

Wie funktioniert ein Fernglas?

Ferngläser können in der Tat mit dem Auge des Menschen verglichen werden, denn die Art der Funktion ist ähnlich. Es nimmt reflektierendes Licht wahr und leitet es weiter.

Durch die Lichtbrechung im Fernglas bist Du in der Lage, die Dinge in der Ferne wesentlich näher wahrzunehmen. Durch ein Okular gelangt das aufgefangene Bild dann zu Deinem Auge und Du bekommst das Bild, welches Du Dir wünschst. Mit einem Zeiss Fernglas kannst Du Dir eines der hochwertigsten Modelle im Handel zulegen.

Fazit

Wie Du mit Sicherheit festgestellt hast, gibt es bei dem Hersteller Zeiss eine sehr gute Auswahl an Ferngläser, die alle Preiskategorien abdecken. Auf diese Weise ist für jedes Budget ein passendes Fernglas vorhanden und auch Du bist in der Lage, Dein neues Zeiss Fernglas zu finden. Wir hoffen, dass Du mit unserem Vergleich imstande bist, bereits ein neues Fernglas zu finden oder zumindest unsere Tipps und Tricks zu verwenden, um weiter im Sortiment von Zeiss nach Deinem perfekten Fernglas zu suchen.

Die Modelle des Herstellers Zeiss sind von hoher Qualität und genießen eine große Beliebtheit. Dies nicht ohne Grund, denn die optischen Geräte der Firma sind weltweit bekannt und überall spricht man von ihrer Hochwertigkeit. Deswegen solltest Du ein Modell der Firma Zeiss wie ein Zeiss Fernglas 8×56 auf alle Fälle in Betracht ziehen, wenn Du schon bald Dein neues Fernglas für Deinen Alltag kaufen möchtest.

Teilen: