Wenn du auf der Suche nach einem Zelt für deinen nächsten Campingausflug bist, ist es oft schwer zu wissen, wo du anfangen sollst. Du möchtest wahrscheinlich in einer größeren Gruppe Campen, weshalb du auf der Suche nach einem 8 Personen Zelt bist. Und damit deine Campingausflüge auch wirklich volle Erfolge werden, solltest du mit einem für deine Bedürfnisse geeignetem Zelt ausgerüstet sein.
Im Folgenden stellen wir dir ein paar tolle 8 Personen Zelte vor, bei denen auch ein tolles Zelt für dich dabei sein könnte. Im Anschluss befassen wir uns noch im Ratgeber mit einigen wichtigen Aspekten in Bezug zum Kauf eines guten 8 Personen Zeltes. Diese relevanten Kriterien solltest du bei deiner Suche im Hinterkopf behalten, um so eine gute Wahl zu treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- 8 Personen Zelte verfügen häufig über 2 Schlafkabinen
- Nicht alle Zelte für 8 Personen haben einen zusätzlichen Wohnbereich zu den Schlafplätzen
- 8 Personen Zelte gibt es in unterschiedlichen Formen und Designs
Die 7 besten Zelte für 8 Personen 2022
Das Montana 8-Personen-Zelt von Skandika ist ein tolles Zelt, das sich perfekt für große Gruppen eignet. Das blaue Design und die weißen Akzente sind ein echter Hingucker, während die Beschichtung des Außenzeltes im Bereich der Schlafkabinen und in der Schlafkabine dafür sorgt, dass es beim Schlafen dunkel bleibt.
Tatsächlich wird die Schlafkabine fast zu 100% abgedunkelt. Mit einer Stehhöhe von 200 cm ist es einfach, sich in diesem 21 m² großen Zelt zu bewegen. Das Zelt verfügt über einen Wohnbereich und 3 Schlafkabinen, 2 kleine und eine große Schlafkabine. Jede Schlafkabine hat einen eigenen eingenähten Boden und ein Moskitonetz, so dass du sicher sein kannst, dass es jeder bequem hat.
Die große Schlafkabine kann bei Bedarf auch noch einmal mit einer Trennwand unterteilt werden, so dass auch bisschen mehr Privatsphäre geschaffen werden kann, falls das gewünscht ist. Und mit einer Wassersäule von 5.000 mm für das Außenzelt und 10000 mm für den Zeltboden ist dieses Zelt gut wasserdicht.
Das Montana 8 Personen Zelt hat 4 Eingänge für einen einfachen Zugang. Einer der Eingänge kann in ein Sonnensegel umgewandelt werden, um etwas Schatten zu schaffen. Die praktischen Extras wie die Lampenaufhängung, die Kabelöffnung und die Belüftungsöffnungen machen die Nutzung dieses Zeltes noch komfortabler.
Vorteile
- Wasserdicht
- Gute Qualität
- Schwarze und dunkle Schlafkabinen
- Viel Platz
Nachteile
- Nicht immer auf Lager
Mit dem Coleman Red Canyon 8-Personen-Zelt wirst du das Campen lieben. Das schwarz-graue oder blaue Design ist attraktiv und wetterbeständig. Die Höhe von 180 cm in der Mitte macht es geräumig und bequem, während die geschützten Nähte und das wasserdichte Gewebe dich trocken halten.
Das windbeständige Gestänge sorgt auch bei Wind für Stabilität, und die Reißverschluss-Manschette schützt den Eingang vor Witterungs-Einflüssen. Dank der farblich gekennzeichneten Stangen und Naben lässt es sich leicht aufbauen und wird mit separaten Taschen für das Zelt, die Stangen und Heringe geliefert.
Vorteile
- 3 Räume möglich
- Wasserdicht
- Sehr stylisch
- Einfacher Aufbau
Nachteile
- Kein separater Wohnbereich
Das Coleman Octagon Zelt für 8 Personen ist die perfekte Wahl für alle, die beim Zelten einen schönen Ausblick haben wollen. Dieses Zelt hat eine achteckige Form und ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Dank der 6 großen Mesh-Fenster und der zwei Eingänge genießt du einen 360-Grad-Blick. Außerdem sorgt die hervorragende Luftzirkulation dafür, dass du dich die ganze Nacht lang wohl fühlst.
Die robusten Stahlstangen sind farblich gekennzeichnet, damit der Aufbau ein Kinderspiel ist, und das abnehmbare Außenzelt ermöglicht dir das Umbauen zum luftigeren Aufenthaltsort. Bei schlechtem Wetter solltest du das Außenzelt natürlich stehen lassen.
Dieses Zelt ist mit einer Wassersäule von 2000 mm wasserdicht. Das Zelt sollte mit einer Wassersäule von 2000 mm jedoch nicht für eine lange Zeit viel Wasser ausgesetzt werden. Im Lieferumfang sind Abspannleinen, Heringe und Tragetasche mit Rollen enthalten.
Vorteile
- 360 Grad Blick
- Farbvariationen
- In zwei Räume trennbar
- Windbeständig
Nachteile
- Kaum Platz für 8 Personen und viel Ausrüstung
Dieses CampFeuer Zelt für 8 Personen ist perfekt für Gruppencampingausflüge. Das kuppelförmige Zelt hat eine Schlafkabine mit drei großen Eingängen und ist aus atmungsaktivem Stoff und Moskitonetzen gefertigt, damit du ein angenehmes Zeltklima hast. Diese große Schlafkabine lässt sich auch in 3 kleinere Schlafkabinen teilen, wodurch mehr Privatsphäre geschaffen wird.
Mit versiegelten Nähten, einem eingenähten Boden und einer Wassersäule von 5000 mm ist dieses Zelt für 8 Personen wasserdicht und schützt vor Regen. Im geräumigen Vorraum hast du genügend Platz für Campingküche und Campingzubehör. Fiberglasstangen, Stangen, Erdnägel und Abspannleinen sind im Lieferumfang enthalten.
Vorteile
- Gute Belüftung
- Wasserdicht
- Vorraum
- Bis zu 3 Schlafkabinen
Nachteile
- Keine Farbvariationen
Dieses Skandika 8 Personen Zelt, das Hammerfest Zelt, ist stilvoll, geräumig und perfekt für einen komfortablen Campingausflug. Das blaue Design ist stilvoll und schön, und die Stehhöhe von 200 cm in der Mitte bietet viel Platz im Inneren. Die 2 Schlafkabinen haben jeweils einen eigenen eingenähten Boden und ein Moskitonetz, damit du ohne lästiges Ungeziefer gut schlafen kannst und auch das Zeltklima ist hier schön angenehm.
Im Wohnbereich zwischen den Kabinen gibt es außerdem einen Wohnbereich, der viel Platz bietet, um deine Ausrüstung zu verstauen oder Campingmöbel aufzustellen. Mit versiegelten Nähten und einer Wassersäule von 2000 mm ist dieses Skandika 8 Personen Zelt wasserdicht.
Das Hammerfest 8 Personen Zelt hat noch einige praktische Features wie z.B. Lüftungsöffnungen, zwei Eingänge, die als Sonnendach genutzt werden können, eingenähte Taschen als Ablagefach, eine robuste Tragetasche und eine klare Anleitung.
Vorteile
- Wasserdicht
- 2 Schlafkabinen
- Wohnbereich
- Gute Qualität
Nachteile
- Wassersäule könnte höher sein
Gruppencamping kann eine Menge Spaß machen, aber es kann auch etwas hektisch werden, wenn jeder versucht, seinen eigenen Platz zu finden. JustCamp hat mit dem Bell 8-Personen-Tipi Zelt die perfekte Lösung. Das schwarze Tipi-Zeltdesign mit roten Akzenten ist sowohl stilvoll als auch ein echter Hingucker.
Dieses geräumige und stilvoll gestaltete Zelt bietet dir den Platz, den du brauchst, um deine Freunde und Familie für ein Wochenende im Freien zu versammeln. Dieses Bell Zelt bietet genügen Platz für 8 Personen in einem einzelnen großen Raum. Jedoch hat dieses Zelt, anders als die vorherigen Zelte, keine einzelnen getrennten Räume.
Das Dual-Flow-Belüftungssystem sorgt dafür, dass sich alle auch an heißen Sommertagen wohlfühlen, während der wasserdichte Boden und die Außenhaut dich bei schlechtem Wetter trocken halten. Klarsichtfenster mit Vorhang am Eingang sorgt für natürliches Licht und zusätzliche Belüftung.
Die Eingangstür mit ihrem durchsichtigen Fenster kann auf verschiedene Arten geöffnet oder geschlossen werden, so dass du die Menge an Licht und Luft, die in das Zelt gelangt, flexibel steuern kannst. Für die Aufbewahrung von Kleinigkeiten gibt es Netztaschen innerhalb des 8 Personen Zeltes.
Mitgeliefert werden Packsack, die stabilen Heringe und der leichte Hammer. Praktischerweise wird das Zelt mit bereits vormontierten Abspannleinen geliefert, was den Aufbau noch vereinfacht.
Vorteile
- Wasserdicht
- Einfacher Aufbau
- Luftzirkulation
- Netzinnentaschen
Nachteile
- Nur eine große Schlafkabine
Egal, ob du einen Wochenendausflug mit deinen Freunden machen oder mit deiner Familie campen gehen willst, das Skandika Comanche 8-Personen-Zelt ist perfekt für dich. Dieses Zelt im Pyramidenstil bietet viel Platz für bis zu acht Personen und verfügt über eine große Stehhöhe und eine Vielzahl von Funktionen, die das Zelten einfach und angenehm machen.
Der Zeltboden lässt sich mit einem Reißverschluss abnehmen oder mit den Seitenwänden verbinden. Das Außenzelt hat eine Wassersäule von 3000 mm und der Zeltboden hat eine Wassersäule von 10000 mm, wodurch das Zelt sehr wasserdicht ist.
Das Campingzelt hat einen herausnehmbaren Zeltboden, Organisationstaschen im Zelt und Bodenfenster für zusätzliches Licht und frische Luft, die auch verdunkelt werden können. Und dank des einfachen Aufbaus kannst du dieses Zelt im Handumdrehen aufbauen.
Vorteile
- Abnehmbarer Zeltboden
- Einfacher Aufbau
- Gut Wasserdicht
- Fenster aus Netzgewebe
Nachteile
- Keine Farbvariation
Ratgeber: Das richtige 8 Personen Zelt kaufen

Zelte können ein schöner und komfortabler Ort sein, an dem du deine Zeit beim Campen verbringst. Es gibt viele verschiedene Zelte, mit ihren Vor- und Nachteilen. Beim Kauf eines Zeltes solltest du bedacht vorgehen, denn es gibt ein paar Kaufkriterien, die du durchaus auch schon vor dem Kauf bedenken solltest.
8 Personen Zelt: Zelt Arten
Wie schon vorher erwähnt wirst du auf dem Markt viele verschiedene Zelte für 8 Personen finden, was einen schnell mal überfordern kann. Eine Unterteilung der vielen Zelte nach Zelt Art kann hilfreich sein, um so möglicherweise gezielt nach Zelten eines bestimmten Typs Ausschau zu halten.
Jedoch muss man sagen, dass man 8 Personen Zelten selten einer Zelt Art ganz zuordnen kann. Also sollte dich eine der nachfolgend vorgestellten Zelt-Arten überzeugen, so musst du womöglich von einem 8 Personen Zelt absehen und eines oder mehrere Zelte für kleinere Gruppen zulegen.
→Kuppel- bzw. Igluzelt
Kuppelzelte gibt es schon seit sehr langer Zeit. Sie haben eine intuitive Form und ihren Namen verdanken sie ihrem unverwechselbaren kuppelähnlichen Aussehen, wenn sie aufgebaut sind, und auf Grund ihrer Iglu-Form auch Igluzelt genannt werden. Kuppelzelte werden in der Regel von zwei diagonal verlaufenden Stangen gehalten.
Bei Kuppelzelten für größere Gruppen kann sich das ändern, denn da werden mehr Stangen benötigt. Die Zeltwände eines Kuppelzeltes verlaufen oftmals nicht so steil, wie die anderer Zelt-Arten, wodurch der Raum leider etwas ineffizient genutzt wird.
Der Auf- und Abbau eines Kuppelzeltes gestaltet sich meist sehr einfach. Bei vielen Modellen ist auch das zusätzliche Absichern, beispielsweise mit Heringen, nicht notwendig, sodass viele der Modelle freistehend sind. Bei einem Zelt machen die Stangen eher den Großteil des Gewichts aus. Da bei einem Kuppelzelt vergleichsweise wenig Gestänge zu finden ist, fällt das Gewicht eines Kuppelzeltes relativ gering aus.
→Tunnelzelt
Das Tunnelzelt ist eine Art von Campingunterkunft, die bei Campern sehr beliebt ist. Die Form ähnelt einer länglichen Röhre, die mit Stangen gestützt wird. Anders als beim Kuppelzelt verlaufen die Stangenbögen hier parallel zueinander.
Je länger bzw. größer ein Tunnelzelt ist, desto mehr Stangenbögen werden benötigt. Das Skandika Montana 8 Personen Zelt beispielsweise wird mit Hilfe von 8 solcher Stangen-Bögen aufgestellt.
Die Zeltwände eines Tunnelzeltes verlaufen im Vergleich zum Kuppelzelt meist steiler, wodurch der gebotene Raum etwas effizienter ist und größer Ausfällt. Tunnelzelte sind häufig nicht freistehend, müssen dementsprechend zusätzlich abgesichert werden.
Das liegt wohl daran, dass Tunnelzelte etwas schlechter darin sind, physische Belastungen standzuhalten. Aber in der Regel werden die benötigten Heringe mit geliefert. Bedenke aber, dass die mitgelieferten Heringe eines Zeltes oft eher mittlerer Qualität sind und es durchaus ratsam sein kann, sich zusätzlich hochwertigere Heringe zuzulegen.
→Wurfzelt
Das Wurfzelt ist eine Art von Campingunterkunft, die besonders einfach und schnell aufgebaut werden kann. Tatsächlich dauert das Aufstellen eines Wurfzeltes nur wenige Sekunden. Der Begriff „Wurfzelt“ sagt schon, wie dieser Aufbau aussieht.
Man muss solch ein Zelt lediglich in die Luft werfen und es stellt sich auf. Was schon fast magisch klingt, ist auf die spezielle Falttechnik und den Einsatz entsprechender flexiblen Stangen zurückzuführen.
Sie bietet den riesigen Vorteil des schnellen Aufbaus. Hat aber auch einen Nachteil, das Packmaß. Konstruktionsbedingt ist dieses nämlich eher groß, was den Transport im Vergleich zu anderen Zelt-Arten umständlicher machen kann, insbesondere wenn das Wurfzelt am Mann getragen werden soll.
Außerdem gestaltet sich der Abbau, anders als der Aufbau, durchaus umständlich. Gerade beim ersten Ausflug mit Wurfzelt tun sich die meisten mit dem Zusammenpacken des Wurfzeltes schwer.
→Geodäzelt
Geodätzelte Zelte werden oft in Gebieten mit starkem Wind verwendet, z. B. in Alpinen Bereichen. Das liegt daran, dass Geodätzelte besonders resistent und stabil sind. Planst du also deine Trips in extremen Gebieten, mit extremen Bedingungen, so bist wahrscheinlich mit einem Geodätzelt am besten beraten. Das bedeutet aber leider oft, die Entscheidung gegen ein 8 Personen Zelt, hin zu einem Zelt für kleinere Gruppen.
Diese Geodätzelte haben mehrere gekreuzte Gestängebögen, was, sie sehr stabil macht und gut gegen physische Belastungen. Geodätzelte werden häufig auch zusätzlich abgesichert, um eine wirklich stabile Konstruktion zu schaffen. Dadurch kann der Aufbau eines Geodätzeltes etwas umständlicher erscheinen.
8 Personen Zelt: Das Material
Du solltest auf jeden Fall auch einen Blick auf die Materialien werfen, die in deinem zukünftigen 8 Personen Zelt verwendet werden.
In der Regel werden bei der Herstellung verschiedene Stoffe verwendet, um dem Zelt an den richtigen Stellen die Eigenschaften zu schaffen. Hier ist die Betrachtung des Außenzeltes, Innenzeltes, Bodenmaterial und das Stangen-Materials sinnvoll.
Für das Außenzelt verwendet meist einen Kunststoff, in der Regel ein strapazierfähiges Polyester. Das Außenzelt soll insbesondere Schutz bieten, so zum Beispiel vor Sonne und Regen. Deshalb wird das hier verwendete Material eigentlich immer zusätzlich beschichtet.
Eine solche Beschichtung kann das Material UV-beständiger und wasserdicht machen. Um zu erkennen, wie wasserdicht das Material ist, musst du Angaben zur Wassersäule suchen. Ein Zeltmaterial ist ab einem Wert von 1500 mm, wasserdicht. Aber besser wären höhere Werte, vor allem dann, wenn das Zelt über lange Dauer Nässe ausgesetzt werden soll. Deswegen haben Außenzelte häufig eine Wassersäule von 3000 – 5000 mm.
Das Innenzelt muss eher keinen Schutz vor Regen und Sonne bieten. Stattdessen möchte man ein Zeltmaterial, dass die Luftzirkulation ermöglicht und das Zeltklima, insbesondere im Bereich der Schlafkabinen des 8 Personen Zeltes positiv beeinflusst.
Beschichtungen sind hier nicht immer zu finden, damit das Material besonders atmungsaktiv ist. Manchmal besteht das Innenzelt aus Mesh-Material, was zeitgleich auch als Moskito-Schutz dienen kann.
Sehr wichtig ist auch ein qualitatives Boden-Material. Denn dieses ist besonders Reibung und Nässe vom Boden ausgesetzt. Tatsächlich ist es empfohlen, hier eine noch höhere Wassersäule als beim Außenzelt zu haben. Wassersäulen von bis zu 10000 mm sind hier nicht unüblich. Strapazierfähig und reißfest sollte der Zeltboden auch sein. Gut ist es auch, wenn der Zeltboden an den Kanten etwas nach oben geht, um wie eine Art Wanne mehr Schutz nach Außen zu bieten.
Ansonsten kann sich auch noch der Blick auf das Stangen-Material deines Zeltes für 8 Personen lohnen. In der Regel macht das dieses einen Großteil des Gewichts aus. Deswegen sollten die Stangen aus einem Material bestehen, dass nicht allzu schwer ist. Zeitgleich muss dieses aber auch flexibel und robust sein, schließlich schenken diese deinem 8 Personen Zelt Form und Stabilität.
Tipp: Um die Langlebigkeit eines so großen Zeltes zu fördern, solltest du es regelmäßig pflegen. Benutz doch das Imprägnierspray von CleanPrince.
8 Personen Zelt: Größe und Gewicht
Wenn du ein Zelt für 8 Personen suchst, ist es wichtig, auf das Gewicht und das Packmaß zu achten. Die Hersteller von Zelten versuchen, diese Zahlen niedrig zu halten, was ihnen in der Regel auch gelingt, da ihnen durchaus bewusst ist, dass diese Werte recht wichtig sind. Insbesondere dann, wenn das Camping mit langen Wanderungen in Verbindung gebracht wird und das Zelt über lange Strecken getragen werden muss.
Bei Campingausflügen ist Platz häufig ein sehr knappes gut, weshalb ein gutes Packmaß sehr wünschenswert ist. Natürlich hat ein 8 Personen Zelt ein höheres Packmaß und auch ein höheres Gewicht, als beispielsweise ein Einmann- oder Zweimannzelt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu 8 Personen Zelte

Wir haben bereits wichtige Kaufeigenschaften eines guten 8 Personen Zelt erläutert. Es sind bei dir bestimmt einige Fragen entstanden, weshalb wir im folgenden Abschnitt häufig gestellte Fragen beantworten. Sollte deine Frage nicht dabei sein, kannst du selbstverständlich uns über das Kontaktformular erreichen!
Wie teuer sind Zelte für 8 Personen?
Die Preise der verschiedenen 8 Personen Zelte können recht stark variieren. Die Preisspanne liegt hierbei in der Regel zwischen 200 und 600 Euro. u003cbru003eu003cbru003eDer Preis kann als Indiz dafür herangezogen werden, welche Qualität das Zelt für 8 Personen wohl vorweisen wird. Jedoch ist oftmals auch ein günstiges Modell völlig ausreichend.
Welche Wassersäule sollte mein 8 Personen Zelt haben?
Die Wassersäule gibt an, wie wasserdicht ein Zeltmaterial ist. Ein 8 Personen Zelt gilt ab einer Wassersäule von 1500 mm als wasserdicht. Jedoch sollte dein Zelt ein Außenzelt mit höherer Wassersäule besitzen, wenn du mit viel Regen und Nässe rechnest.u003cbru003eu003cbru003eNoch höher sollte die Wassersäule des Zeltbodens sein. Bist du dir aber sehr sicher, dass du auf deinen Campingausflügen nie auf Nässe oder Regen stoßen wirst, so brauchst du natürlich keine hohe Wassersäule.
Brauche ich für mein 8 Personen Zelt eine Zeltunterlage?
Zwingend notwendig ist eine Zeltunterlage für dein Zelt für 8 Personen eigentlich nicht. Aber dennoch kann eine solche Anschaffung durchaus praktisch sein. Eine solche Zeltunterlage kann vor Nässe vom Boden oder auch die Temperaturabgabe durch den Boden beeinflussen.u003cbru003eu003cbru003eAn sehr heißen Tagen, mit aufgeheiztem Boden, kann eine solche Zeltunterlage dafür sorgen, dass dein 8 Personen Zelt nicht so sehr aufwärmt. Ob eine Zeltunterlage nützlich ist, kannst du auch vom Bodenmaterial abhängig machen.
Fazit
Zelten ist eine tolle Möglichkeit, draußen zu sein und die Natur zu genießen. Es ist auch eine tolle Art, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Wir haben einige der besten 8 Personen Zelte auf dem Markt unter die Lupe genommen und dir vorgestellt und womöglich ist da auch dein zukünftiges Zelt mit dabei.
Es ist wichtig, dass du die wesentlichen Kriterien uns Aspekte von Zelten kennst, damit du so eine kundige und gute Wahl treffen kannst. Machst du dir schon vor dem Kauf Gedanken über Einsatzbereich und den daraus ergebenden Anforderungen, wirst du bestimmt schon bald das für dich perfekte Zelt finden.
Wir wünschen dir noch viel Spaß mit deinem neuen 8 Personen Zelt und eine schöne Zeit mit Freunden und Familie!