Alpidex Schneeschuhe: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Jeder Boden kann bei entsprechenden Temperaturen zu einer Schnee- oder Eislandschaft werden. Ist dies der Fall und Du willst dennoch nicht darauf verzichten, Deine Winterspaziergänge zu unternehmen, dann ist es von Nöten, dass Du mit dem richtigen Schuhwerk ausgerüstet bist. Da kämen qualitative Alpidex Schneeschuhe doch gerade zum rechten Zeitpunkt, oder nicht?

Wandern im Winter gehört zu Deinen Hobbys? Kein Problem, denn mit einem Paar von Alpidex kannst Du Deinem Hobby auch bei Schnee und Eis weiter fröhnen. Es gibt keinen Grund darauf zu verzichten. Schnappe Dir einfach ein erstklassiges Paar an Alpidex Schneeschuhe und mache Dich auf den Weg, die wundervolle Natur des Winters zu bestaunen.

Mit diesen Schuhen erhöhst Du dabei die Sicherheit, denn sie stehen für einen guten Grip auf winterlichen Untergründen und schützen auch auf vereisten Flächen vor dem Ausrutschen. In unserem Vergleichsartikel haben wir Dir 5 tolle Modelle von diesem Hersteller zusammengetragen und ihre Vor- und Nachteile aufgelistet.

Auf diese Art wirst Du schnell fündig werden, wenn Du auf der Suche nach neuen Alpidex Schneeschuhen bist. Damit aber noch nicht genug, denn für alle Winterwanderfreunde haben wir auch noch praktische Tipps und Tricks, welche das Tragen dieser Schuhe betrifft. Schaue daher auf jeden Fall in unser informatives FAQ zum Thema Schneeschuhe und schon bald kann der nächste Winterausflug starten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Achte auf die Größenauswahl, denn Schneeschuhe sollten gut passen. Glücklicherweise gibt es bei den meisten Modellen eine verstellbare Schiene, sodass sie für verschiedene Schuhgrößen infrage kommen.
  • Manche Modelle haben ein Limit in Hinsicht auf die Tragfähigkeit bezüglich des Körpergewichts. Dieses sollte mindestens 130 Kilogramm betragen. Mehr wäre natürlich besser.
  • Nicht jedes Modell wird mit Stöcken geliefert. Diese sind bei einem Winterspaziergang gerade bei Schneefall von Vorteil und verleihen mehr Standhaftigkeit. Modelle aus Kunststoff oder Aluminium sind hier zu empfehlen.
  • Mit zusätzlichen Steigbügeln bist Du in der Lage, die Sicherheit bei einem Spaziergang im Winter weiter zu erhöhen. Sie werden Deinen hochwertigen Alpidex Schneeschuhen noch mehr Grip verleihen, sodass die Sturzgefahr auf rutschigen Straßen und Wegen minimiert wird.

Die 6 besten Alpidex Schneeschuhe im Überblick


Diese hochwertigen Schneeschuhe aus Kunststoff weisen eine stabile Verarbeitung vor und sind in der Lage, Benutzer bis 130 Kilogramm zu tragen. Sie eignen sich für die Schuhgrößen 38 bis 45 und sind für Damen und Herren verwendbar. Dazu ist dieses Modell vorne gezackt, um einen besseren Grip ins Leben zu rufen.

Preislich kann dieses Modell absolut punkten, aber auch aufgrund der tollen Farbauswahl. Kleine Preisunterschiede je nach Farbe sind möglich. Die Steighilfen ermöglichen einen einfachen Aufstieg mit diesen Schneeschuhen von ALPIDEX und im Lieferumfang befindet sich neben zwei Stöcken auch noch eine praktische Tragetasche.

Vorteile

  • Gewicht unter 4 Kilo
  • inkl. zwei Stöcken
  • mit Steighilfe
  • inkl. Tragetasche

Nachteile

  • Max. Benutzergewicht von 130 Kilo könnte besser sein
  • Lieferung kann einige Tage dauern


Bei diesen qualitativen Kunststoffschneeschuhen kann man nicht viel falsch machen. Es handelt sich um hochwertige Hilfen für eine Schneewanderung. Sie tragen ein Körpergewicht von bis zu 140 Kilogramm und sind darüber hinaus in der Lage, einen einfachen Aufstieg auf Hänge zu ermöglichen.

Man kann dieses Modell in zwei Farben und mit oder ohne Stöcke erwerben, wobei der Preis je nach Ausführung variiert. In Hinsicht auf die Schuhgröße gibt es eine Auswahl von 38 bis 46. Die Lieferung geht schnell vonstatten und der Preis ist klasse, ebenso die zahlreichen Kundenbewertungen für diesen ALPIDEX Schneeschuh 29 INCH.

Vorteile

  • Bis 140 Kilo Körpergewicht
  • mit Steighilfe für Hänge
  • vier Farbvariationen
  • Auswahl an Schuhgrößen

Nachteile

  • Nicht alle Varianten mit Stöcken
  • nur zwei Farben


Dieser Leichtgewicht Schneeschuh aus dem Hause ALPIDEX ist in der Lage, bis 130 Kilogramm Körpergewicht zu tragen. Der Schuh an sich ist dabei sehr leicht und wiegt gerade einmal 1000 g. Ab Schuhgröße 37 kann man hier fündig werden. Besonders praktisch sind die Tragetasche und nach Bedarf auch die hochwertigen Teleskopstöcke aus Aluminium.

Hierbei geht es um ein preisliches Einsteigermodell, welches aber eine Menge Qualität zu bieten hat. Dies zeigen auch die Kundenbewertungen, von denen bei unserem Vergleich zwar noch nicht viele vorhanden waren, aber dafür nur erstklassige. Auch das moderne Design dieser ALPIDEX Schneeschuhe sollte man zum Schluss noch positiv erwähnen.

Vorteile

  • Gute Preislage
  • inkl. Tragetasche
  • ab Schuhgröße 37
  • Gewicht von einem Schuh nur 1000 g

Nachteile

  • Nur eine Farbe
  • noch wenige aber gute Kundenbewertungen


Wer auf der Suche nach einem guten Paar Schneeschuhe für den Nachwuchs ist, der wird hier fündig. Diese ALPIDEX Schuhe gibt es für die Schuhgrößen 26 bis 38. Sie tragen ein Gewicht bis 55 Kilogramm. Der Kunststoffrahmen dieser Schuhe ist robust verarbeitet und bietet dem Nachwuchs auf diese Weise mehr Sicherheit bei einer Schneewanderung.

Man kann diese Schuhe mit oder ohne Stöcke kaufen. Der preisliche Unterschied ist diesbezüglich wirklich nicht nennenswert. Die Stöcke weisen ein Antishock-System vor. Auch das Design ist ansprechend und die bunten Farben sind ideal für die Winterausrüstung der Kleinen.

Vorteile

  • Gute Größenauswahl
  • tolle Farben
  • preislich angemessen
  • gute Verarbeitung für mehr Sicherheit

Nachteile

  • Preise mit oder ohne Stöcke variieren
  • Lieferung kann einige Tage dauern


Bei einer glatten Straßen- oder Wanderstreckensituation ist es schon mal notwendig, die Steigeisen für Schneeschuhe anzulegen. Die Firma ALPIDEX hat hierfür die perfekte Lösung. Diese Steigeisen bieten bei einer Winterwanderung durchaus mehr Sicherheit, indem sie für mehr Grip sorgen. Die Größen S, M und XL stehen zur Auswahl, je in verschiedenen Farben.

Diese Steigeisen weisen erstklassige Kundenbewertungen vor und dies zeigt, wie viele Wanderer im Winter auf diesen zusätzlichen Schutz setzen. Glatter Winterboden kann für böse Stürze sorgen, aber mit qualitativen Steigeisen für die Schneeschuhe kann man diese Gefahr wesentlich verringern.

Vorteile

  • Geringes Gewicht
  • schützt vor eisigen Flächen
  • sehr gute Kundenbewertungen
  • drei Farben zur Auswahl

Nachteile

  • Bei unserem Vergleich nur eine Größe je Farbe
  • Farbauswahl somit letztlich doch begrenzt


Alpidex Schneeschuhe sind der perfekte Begleiter für das nächste Winterabenteuer. Der Schneeschuh ist mit einer Steighilfe ausgestattet, die den Aufstieg in steilem Gelände erleichtert. Die Bindungen können individuell eingestellt werden und haben rutschfeste Sohlen, die für Stabilität sorgen.

Der Schneeschuh hat eine Belastbarkeit von bis zu 110 kg. Für maximalen Komfort gibt es einen verstellbaren Fersenriemen und Zacken unter der Ferse für zusätzlichen Halt. Der Schneeschuh wird mit zwei nummerierten Ratschenbindungen geliefert, mit denen sich der Schuh nachjustieren lässt. Außerdem ist im Lieferumfang eine passende Tragetasche enthalten.

Vorteile

  • Leichtes Aluminium Material
  • Reißfeste DHPE Bespannung
  • Enorme Stabilität

Nachteile

  • Nur ab Größe 38 verfügbar

Ratgeber: Die richtigen Alpidex Schneeschuhe kaufen

Alpidex Schneeschuhe Test: Größe

Bei Schneeschuhen ist es im Grunde wie beim normalen Schuhwerk für den Alltag auch. Die Größe muss passen, damit man nicht nur einen angenehmen Tragekomfort hat, die Schuhe sollen beim Gehen auch Sicherheit und Standhaftigkeit bieten.

Bei der Suche nach hochwertigen Alpidex Schneeschuhen bist Du in der Lage, eine gute Größenauswahl vorzufinden. Die meisten Modelle sind gar verstellbar und haben damit die Möglichkeit, für verschiedene Schuhgrößen genutzt zu werden.

Dieser Aspekt ist natürlich praktisch, da diese Schneeschuhe dann beispielsweise auch von unterschiedlichen Familienmitgliedern genutzt werden können. Gerade für den Nachwuchs ist dies praktisch, denn dieser wächst ja noch und somit auch die Füße.

Um nicht ständig neue Schneeschuhe kaufen zu müssen, ist es gut, wenn Du ein Modell erwirbst, dass größenverstellbar ist, damit die Schuhe ja nach Wachstumsschub des Nachwuchses verstellt werden können.

Bei Schneeschuhen für Kinder solltest du zudem aufpassen, dass die Schuhgröße des Schneeschuhs an die des Kindes angepasst ist. Achte deshalb darauf, dass die Schuhe nicht zu groß sind und achte auch auf eine bequeme Bindung. Wenn dein Kind noch sehr klein ist, ist es vielleicht einfacher, wenn du es in einer Kindertrage auf dem Rücken trägst.

Wir empfehlen
ALPIDEX Schneeschuh Kinder
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Alpidex Schneeschuhe Test: Einsatzbereich

Natürlich vor allem in der winterlichen Jahreszeit. Im Sommer werden diese Schuhe eigentlich nur benötigt, wenn Du in ein Skigebiet fährst, um dort Urlaub zu machen und dort tatsächlich Schnee liegt.

Die Alpidex Schneeschuhe sind imstande, Dir auf verschneiten oder vereisten Strecken einen guten Grip zu verleihen, damit Du gar nicht erst ins Rutschen kommen kannst. Für den Fall der Fälle kannst Du darüber hinaus noch Steigeisen anbringen. Diese werden Dir noch mehr Grip bieten.

Alpidex Schneeschuhe kannst Du unter anderem bei Winterwanderungen oder einfachen Spaziergängen nutzen. Dort werden sie Dir einen zuverlässigen Partner darstellen, welcher Dir mehr Sicherheit verleiht. Du kannst diese Schuhe aber auch für die Arbeit in Betracht ziehen, wenn Du im Winter im Outdoorbereich arbeitest und dort einen sicheren Stand auch bei Schnee und Eis vorfinden willst.

Alpidex Schneeschuhe Test: Material und Verarbeitung

Die meisten Modelle sind aus Kunststoff, da sich dieser als gute Wahl herausgestellt hat. Kunststoff ist leicht und damit wird es Dir ermöglicht, den Weg in ohnehin oftmals schweren Schneestrecken, einfach zu begehen. Praktisch ist, dass viele Modelle verstellbar sind und daher für verschiedene Schuhgrößen infrage kommen.

Auch die Steigbügel sollten an dieser Stelle noch als praktisches Extra bei den Alpidex Schneeschuhen genannt werden. Eine hochwertige Verarbeitung sollten darüber hinaus die Stöcke haben, soweit im Lieferumfang der Schneeschuhe von Alpidex vorhanden. Diese sind äußerst praktisch, um noch mehr Standhaftigkeit an den Tag zu legen.

Daher ist es empfehlenswert, Schneeschuhe mitsamt den passenden Stöcken zu kaufen. Diese sind dann meist aus Kunststoff oder aus Aluminium und können nicht selten auch in der Höhe verstellt werden, sodass Du sie an Deine Körpergröße anpassen kannst.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Alpidex Schneeschuhe beantwortet

Für wen eignen sich Schneeschuhe?

Für alle Menschen, die im Winter gerne in die Natur gehen möchten oder gar draußen arbeiten. In beiden Fällen sind Alpidex Schneeschuhe eine gute Wahl, um mehr Grip beim Stand und Gehen zu erhalten. u003cbru003eu003cbru003eDer Winter kann rutschige Straßen und Wege erschaffen, bei denen eine echte Sturzgefahr gegeben ist. Mit hochklassigen Schuhen kannst Du dafür sorgen, dass die Gefahr maßgeblich reduziert wird.

Wie reinige ich meine Alpidex Schneeschuhe am besten?

Gerade wenn der Schnee schmilzt und dann oft nur noch Matsch übrig bleibt, so kann es natürlich sein, dass Deine neuen Schuhe hier und da einmal Verschmutzungen vorweisen. Im Regelfall sind sie nicht für die Waschmaschine geeignet und können hier sogar für Schaden an der Trommel sorgen. u003cbru003eu003cbru003eTatsächlich ist die Reinigung von modernen Schneeschuhen in den meisten Fällen viel einfacher. Bestehen sie beispielsweise aus Kunststoff kann man sie einfach mit Wasser und Seife säubern oder zum Einweichen in die Badewanne stellen.

Wie ziehe ich Schneeschuhe richtig an?

Eine mittige Ausrichtung Deines Fußes sollte gegeben sein. Achte darauf, dass Deine Zehen und Deine Ferse in etwa den gleichen Abstand zum Schuhende haben. Die Verschlussschnallen sollten immer nach außen zeigen. u003cbru003eu003cbru003eOb Du den Fuß richtig in der Fassung hast, merkst Du eigentlich recht schnell, wenn Deine Füße einen guten Halt vorweisen. Der Riemen für die Ferse ist dann als nächstes dran und Du solltest darauf achten, dass dieser sicher sitzt, sowie einen festen Eindruck hinterlässt. u003cbru003eu003cbru003eUm Ärger bei den ersten Schritten auf schwierigem Terrain zu vermeiden, teste den Halt Deiner Schneeschuhe am besten vorher. Du wirst schnell feststellen, ob die Schuhe richtig angelegt sind oder nicht.

Weiterführende Literatur: Quellen und Links

  • https://www.decathlon.de/c/htu/das-anziehen-der-schneeschuhe_15929fc8-5d98-4dde-b996-156d0ff46661
  • https://www.schneeschuhe.com/
  • https://www.outdoor-renner.de/blog/schneeschuhe-kauf-tipps.html

Fazit

Alpidex Schneeschuhe gehören zu den hochwertigen Modellen im Handel und sind in der Lage, Dir einen sicheren Begleiter zur Seite zu stellen, wenn Du Deine winterlichen Ausflüge unternehmen möchtest. Es gibt eine große Auswahl an Größen und Farben, sowie Zubehör. Ziehe beispielsweise seperate Stöcke, eine Tragetasche oder Steigbügel in Betracht, um die Nutzung der neuen Schneeschuhe zu optimieren.

Sicherheit wird bei diesen Winterschuhen in der Tat groß geschrieben. Sie dienen dazu, auf verschneiten oder vereisten Strecken mehr Grip zu schaffen. Deine Standhaftigkeit wird dadurch verbessert und Du kannst auch an verschneiten Tagen einen Ausflug durchführen. Wichtig ist das korrekte Anziehen der Schneeschuhe. Achte auf eine robuste Verarbeitung und dann sollte bei Deinem nächsten Ausflug nichts schiefgehen.

Bei der Suche nach dem passenden Schuh musst Du übrigens nicht viel Budget einplanen. Einsteigermodelle gibt es bereits für den kleinen Geldbeutel und auch sonst sind die Preise nicht sonderlich hoch, sodass Du auf jeden Fall eine gute Qualität für Deine Winterausrüstung finden wirst.

Wir wünschen Dir mit Deinem Paar neuer Aplidex Schneeschuhe viel Spaß und tolle Momente in der winterlichen Natur.

Teilen: