Wer auf der Suche nach einer Campingliege ist, die einer besonders großen Belastung standhält und zu derselben Zeit auch viel Platz auf der Liegefläche bietet, sodass sich mehrere Menschen gleichzeitig oder große Menschen auf ihr entspannen können, sollte sich bei dem Kauf für eine XXL Campingliege entscheiden.
Diese weist eine besonders große Liegefläche auf, überzeugt mit einer großen maximalen Belastbarkeit und bietet, je nach Modell, einige spannende Extras, wie ein Sonnensegel oder eine Aufbewahrungstasche, im Lieferumfang an.
Da sich die Auswahl bezüglich der großen Campingliegen groß und umfangreich gestaltet, haben wir in diesem Artikel nicht nur die schönsten 7 großen Liegen vorgestellt, sondern wir gehen auch auf die Kaufkriterien und die drei häufigsten Fragen ein, die im Rahmen des Kaufes der XXL Campingliegen aufkommen. Die besten Campingliegen überzeugen eben auch mit Ihrer Größe.
So finden Käufer mit diesem kleinen und informativen Artikel eine große und hochwertige Liege zum Entspannen und auch zum Schlafen.
Das Wichtigste in Kürze
Die 7 besten Campingliegen XXL im Überblick
Vorteile Nachteile
Mit der Maße von 210 x 81 cm stellt dieses Modell eine besonders Liege dar, die sich bestens für besonders große Erwachsene oder auch für mehrere Kinder anbietet.
Für diese Zwecke zeichnet sich das optisch ansprechende Modell in blauer und schwarzer Farbe nicht nur durch eine große Liegefläche, sondern auch durch eine robuste und widerstandsfähige Konstruktion aus, die auf jedem Untergrund einen festen und sicheren Halt findet und für eine maximale Belastbarkeit der Liege von bis zu 150 Kilogramm sorgt.
Wenngleich die maximale Belastbarkeit sehr hoch ausfällt, weist die Campingliege selbst ein geringes Gewicht von nur 11,22 Kilogramm auf und bietet sich somit perfekt für den Transport und eine einfache und unkomplizierte Handhabung an.
Vorteile Nachteile
Die ergonomisch geformte, weiche und dennoch robuste und widerstandsfähige Liegefläche des 210 x 80 cm großen Modells zeichnet sich durch eine Höhe von 48 cm auf. Somit liegen Anwender des optisch ansprechenden Modells in grau-blauer Farbe nicht direkt auf dem Boden und genießen eine angenehme Entspannung, während sie die Liegefläche mit bis zu maximal 120 Kilogramm belasten können. Dafür sorgt auch die Stahlkonstruktion mit den speziell geformten Beinen, die auf jedem Untergrund einen guten und festen Halt finden.
Dank des einfachen Faltmechanismus bauen Anwender die Liege nicht nur schnell auf und wieder ab, sondern sie freuen sich auch über ein kleines Packmaß. Mit diesem findet die Campingliege ausreichend Platz in der Tragetasche, die mit im Lieferumfang enthalten ist.
Vorteile Nachteile
Wer nach schönen und strahlenden Farben sucht, sollte sich dieses bis zu 260 Kilogramm belastbare Modell etwas genauer ansehen. Denn mit der Kombination aus einem 25 mm glänzenden Stahlrahmen und einer matten Liegefläche in blauer, starker Farbe stellt diese Campingliege die perfekte Entspannungsmöglichkeit für den Außenbereich dar.
Die 1680D Oxford-Liegefläche zeichnet sich nicht nur durch eine ergonomische Form aus, sondern bietet mit ihrer Maße selbst sehr großen Menschen ausreichend Platz zum Verweilen und Entspannen. Während Anwender auf der königsblauen Fabre königlich entspannen, finden kleine Utensilien ohne Probleme Platz in der praktischen Seitentasche.
Vorteile Nachteile
Stabil und fest steht dieses schlichte und dennoch optisch äußerst ansprechende Modell fest und sicher auf dem Boden. Für diese Zwecke befindet sich an dem starken Stahlrahmen drei besonders breite und somit standfeste Beine, die für den festen Halt auf unterschiedlichen Untergründen sorgen.
Die praktische und große Liegefläche rundet nicht nur optisch das gesamte Design der Campingliege ab, sondern sorgt mit ihrer resistenten Beschaffenheit auch für eine maximale Belastbarkeit des Modells von ganzen 180 Kilogramm. Zudem bringt die Beschaffenheit aus 600D Oxford wasserfeste und UV-beständige Eigenschaften mit sich, sodass sich das Modell bestens für den Einsatz im Außenbereich anbietet.
Vorteile Nachteile
Mit dem Kauf dieses Modells freuen sich Anwender über eine einfache, praktische und unkompliziert zu handhabende Campingliege, die sich bestens als Liege, aber auch als Campingbett anbietet.
Für diese Zwecke weist das Modell ein geringes Eigengewicht von nur 10 Kilogramm auf, während sich das Modell mit dem pulverbeschichteten Stahlrahmen und der gemütlichen Liegefläche aus Polyester durch eine maximale Belastbarkeit von bis zu 150 Kilogramm auszeichnet. Damit finden selbst große und auch schwere Menschen Platz auf dem 207 x 68 cm großen Modell.
Optisch drängt sich diese Liege nicht auf, sondern überzeugt mit einem schlichten grauen Design, sowohl im Rahmen als auch in der Liegefläche.
Vorteile Nachteile
Auf den ersten Blick sticht dieses Modell aufgrund der starken und strahlenden blauen Farbe direkt ins Auge. Doch nicht nur optisch, sondern auch aus funktionaler Sicht betrachtet überzeugt dieses 190 x 64 x 44 cm große Modell, das auf den drei praktischen und stabil geformten Stahlbeinen einen festen und sicheren Halt findet.
Gemeinsam mit der robusten Liegefläche aus Oxford-Material ermöglicht die Stahl-Konstruktion eine maximale Belastbarkeit der Liege von bis zu 150 Kilogramm.
Dank des einfachen Faltmechanismus bauen Besitzer das Modell schnell auf und auch wieder ab, sodass es sich bestens als praktischer und zuverlässiger Begleiter für den Aufenthalt auf dem Campingplatz oder allgemein für die Anwendung im Außenbereich anbietet.
Vorteile Nachteile
Mit einem geringen Eigengewicht von nur 9 Kilogramm weist dieses schwarze Modell eine maximale Belastbarkeit von bis zu 150 Kilogramm auf. Dafür sorgt neben der stabilen und robusten schwarzen Liegefläche auch der graue Stahlrahmen mit seinen drei besonders breit geformten Standbeinen, die auf jedem Untergrund (drinnen und draußen) einen festen Halt finden.
Mit der Kombination aus schwarzer Farbe in der weichen und wetterfesten Liegefläche aus Polyester und der grauen Farbe im Stahlrahmen stellt die 200 x 70 x 52 cm Campingliege nicht nur optisch einen echten Hingucker dar, sondern erleichtert Anwendern mit dem praktischen Faltmechanismus auch das Aufstellen und Zusammenbauen der Liege innerhalb nur weniger Sekunden.
Ratgeber: Die richtige Campingliege XXL kaufen
Wer sich eine gute und hochwertige XXL Campingliege kaufen möchte, achtet bei dem Kauf am besten darauf, dass das Modell einige Kriterien erfüllt und somit bestimmten Anforderungen entspricht.
Campingliege XXL: Wetterbeständigkeit
Eine XXL Campingliege findet ihren Einsatz im Außenbereich und kommt somit zwangsläufig in den Kontakt mit Wind und Wetter. Umso wichtiger gestaltet sich die Tatsache, dass Käufer vor dem Kauf ihrer XXL Campingliege auf eine hochwertige Beschaffenheit der Materialien achten.
Für diese Zwecke spielt vor allem die Verwendung der Materialien eine wichtige Rolle, sodass interessierte Käufer vor dem Kauf am besten darauf achten, dass sich die Liege aus wetterfesten Materialien zusammensetzt.
Aus diesem Grund setzt sich der Rahmen oft aus Metall oder aus Stahl zusammen, während die Liegefläche eine Beschaffenheit aus Polyester, Nylon oder auch Oxford-Material aufweist. In der Regel überziehen Hersteller die Liegefläche mit einer PVC-Beschichtung, um so die UV-Beständigkeit und die wasserfeste Beschaffenheit garantieren zu können.
Die Wetterbeständigkeit der Campingliege spielt eine sehr fundamentale Rolle bezüglich des Kaufs, da Anwender andernfalls Gefahr laufen, dass die Materialien rosten oder die Liegefläche zu nass wird und nur langsam trocknet. Für diese Zwecke weisen einige Modelle auch eine besonders schnelltrocknende Liegefläche auf, um das Modell nach Regen schnell wieder in Gebrauch nehmen zu können.
Campingliege XXL: Polsterung
Nicht alle Modelle auf dem Markt weisen eine Polsterung auf. Zwar bringen auch nicht gepolsterte Liegeflächen einen sehr hohen Komfort mit sich, da viele Modelle mit einer ergonomischen Form überzeugen, doch wer einen noch höheren Komfort genießen möchte, greift am besten auf eine gepolsterte XXL Campingliege zurück.
Um die Polsterung bestens schützen zu können, achten interessierte Käufer jedoch am besten darauf, dass die Materialien außen über eine wetterdichte Beschichtung verfügen. Nur so stellen Käufer sicher, dass sich die Polsterung im Kontakt mit Wasser nicht vollsaugt.
Campingliege XXL: Verarbeitung
Eine gute und hochwertige XXL Campingliege erkennen Käufer nicht nur an der Qualität der verwendeten Materialien, sondern auch an der Verarbeitung.
Denn es ist wichtig, dass der Hersteller nicht nur hochwertige Materialien verwendet, sondern diese auch in hochwertigen Herstellungsverfahren zu der XXL Campingliege verarbeitet.
Dass eine Campingliege eine große Qualität aufweist, erkennen interessierte Käufer unter anderem an den folgenden Aspekten:
Fester Halt der Standbeine auf den Untergründen
Ergonomische Liegefläche mit einem hohen Komfort
Gute und stabile Anbringung der Liegefläche an dem Rahmen
Übrigens: Um einen entspannten Sommertag perfekt abzurunden, sollten kaltgestellte Getränke nicht fehlen. Aus diesem Grund können wir dir die Anschaffung einer Kühlbox ans Herz legen. Egal ob beim Camping oder beim nächsten Ausflug, kannst du so für eine Erfrischung auf Abruf sorgen. Probier’s aus!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Campingliegen XXL
In dem Rahmen des Kaufes einer XXL Campingliege stellen sich einige Käufer bestimmte Fragen, auf die wir in diesem Abschnitt eine Antwort geben wollen. Wer sich die Antworten auf diese Fragen beim Kauf der XXL Campingliege mit zu Herzen nimmt, trifft garantiert eine gute Kaufentscheidung.
Aus welchem Material sollte meine Campingliege bestehen?
Um sicherstellen zu können, dass die Campingliege eine gute Qualität aufweist und auch mit wetterfesten Eigenschaften überzeugt, ist es wichtig, auf eine gute Qualität und eine hochwertige Verarbeitung der Materialien zu achten. Durch welche Aspekte sich eine hochwertig verarbeitete Campingliege auszeichnet, stellt ein Abschnitt weiter oben genauer dar.u003cbru003eu003cbru003eMaterialien, die Hersteller gerne für die Herstellung einer XXL Campingliege verwenden und, die sich durch eine hochwertige Qualität auszeichnen, sind unter anderem die Folgenden:u003cbru003eu003cbru003ePolyester, Nylon oder auch Oxford-Material – in der Regel weisen diese Materialien eine PVC-Beschichtung auf, die Resistenz gegenüber den Sonnenstrahlen und dem Regen garantieren zu könnenu003cbru003eMetall und Stahl in der Konstruktion und den Standbeinen
Welche Anforderungen sollte meine Campingliege erfüllen?
Nur, sofern eine XXL Campingliege bestimmte Anforderungen erfüllt, weist sie eine gute und hochwertige Qualität auf. Bei den Anforderungen, die eine gute Campingliege erfüllen sollte, handelt es sich um die Folgenden:u003cbru003eu003cbru003e – Ein fester Halt auf dem Bodenu003cbru003e – Eine ergonomische und gemütliche Liegeflächeu003cbru003e – Eine einfache Handhabung Ein zuverlässiger Falt- oder Klappmechanismusu003cbru003e – Eine ansprechende Optik
Wo kann ich eine Campingliege kaufen?
Wer sich eine XXL Campingliege kaufen möchte, kann sich diese entweder in einem Fachhandel vor Ort oder bei einem Anbieter über das Internet kaufen. Beide dieser Kaufoptionen bringen dabei Vorteile mit sich, sodass es jedem Käufer selbst überlassen ist, für welche der beiden Optionen er sich entscheidet.u003cbru003eu003cbru003eWährend Käufer im Fachhandel vor Ort eine Beratung durch einen Fachmann erhalten und die XXL Campingliege persönlich ausprobieren können, treffen sie im Internet auf eine größere Auswahl und die Möglichkeit Preise vergleichen und sich Bewertungen von anderen Kunden einholen zu können.
Fazit
Viele Menschen stellen sich bei dem Kauf ihrer großen Campingliege die Frage, woran sie ein gutes Modell erkennen. Die besten Campingliegen finden interessierte Käufer immer in dem Modell, das ihren persönlichen Anforderungen, Vorstellungen und Wünschen entspricht.
Um sich die Auswahl erleichtern zu können, orientieren sich Käufer jedoch am besten immer an den genannten Kaufkriterien und den Antworten, die wir in den oberen Abschnitten gegeben haben.