Damit es sich Menschen im Outdoor-Bereich richtig gemütlich machen können, bietet der Hersteller Westfield in seinem breiten Sortiment viele unterschiedliche Campingtische an, aus welchen sich interessierte Käufer für den Kauf des Modells entscheiden können, welches den persönlichen Wünschen und Ansprüchen bestens entspricht.
Um eine wirklich gute Wahl treffen zu können, behalten Käufer jedoch am besten immer ein paar Kaufkriterien im Hinterkopf und nutzen auch die Liste der beliebtesten Modelle, sowie die Antworten auf die häufigsten Fragen, die bezüglich des Kaufes eines Campingtisches des Herstellers Westfield aufkommen.
Das Wichtigste in Kürze
- Westfield bietet viele unterschiedliche Tische in seinem Sortiment an, sodass garantiert jeder interessierte Käufer bei dem Hersteller das passende Modell findet.
- Die meisten Modelle weisen eine Klappfunktion auf, die Anwendern den Transport des Tisches von A nach B erleichtert.
- Um sich den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen bestens anpassen zu können, weisen die meisten Modelle höhenverstellbare Beine auf.
Die 7 besten Westfield Campingtische im Überblick
Wer sich auf der Suche nach einem hochwertigen und funktionstüchtigen Campingtisch befindet, der sich nicht nur bestens für den Außenbereich anbietet, sondern sich zu derselben Zeit auch durch einen sehr flexiblen Anwendungsbereich auszeichnet, sollte sich für den Kauf dieses Modells mit der 132 x 90 cm großen Tischplatte entscheiden.
Das schwarze Aluminium der Platte bringt dabei nicht nur sehr robuste Eigenschaften mit sich, sondern passt sich auch optisch bestens an die vier Standbeine aus Metall an, die mit einem silber-glänzenden Erscheinungsbild auf sich aufmerksam machen.
Allerdings gehen die Platte und dir vier Standbeine nicht nur optisch eine harmonische Kombination miteinander ein, sondern Anwender können die Standbeine innerhalb des Spielraums von 59 und 72 cm in der Höhe verstellen und somit noch besser selbst unebenen Untergründen anpassen, während die speziell geformten Füße für einen noch besseren Stand und festeren Halt auf dem Boden sorgen.
Vorteile
- Aluminium und Metall
- Höhenverstellbar
- 132x90cm
- Sicherer Stand.
Nachteile
- Recht hohes Eigengewicht.
Aufgrund der rechteckigen Form zieht dieser Tisch, der sich aus einer schwarzen 132 x 90 cm großen Aluminiumplatte und vier silber-glänzenden Standbeinen mit speziell geformten Füßen zusammensetzt, garantiert alle Blicke auf sich und stellt somit einen optisch äußerst gekonnten Hingucker dar.
Doch nicht nur optisch überzeugt dieses Modell. Auch aus funktioneller Sicht betrachtet, bringt der Tisch viele Vorteile mit sich, findet einen festen Halt selbst auf unebenen Untergründen und bietet sich durch die robusten und witterungsbeständigen Eigenschaften bestens für den Einsatz im Außenbereich an.
Um sicherzustellen, dass Anwender sicher an dem Tisch sitzen können, sorgt der Hersteller dafür, die Ecken abzurunden und somit die Verletzungsgefahr erheblich zu reduzieren.
Vorteile
- Rechteckige Form
- 132x90cm
- Witterungsbeständig
- Optisch ansprechend.
Nachteile
- Recht schwer.
Mit dem Kauf dieses Modells entscheiden sich interessierte Käufer sozusagen für „das kleine Schwarze“ unter den Campingtischen. Denn dieses Modell erscheint in einer vollkommen schwarzen Farbe, die gemeinsam mit der rechteckigen Form des Tisches für ein optisch äußerst gelungenes und ansprechendes Erscheinungsbild sorgt.
Doch Menschen kaufen sich mit diesem Modell nicht nur einen optischen Hingucker, der sich der Umgebung bestens anpasst, sondern sie entscheiden sich für einen Campingtisch, der mit seiner Beschaffenheit aus Aluminium und Metall Witterungen und auch anderen im Außenbereich herrschenden Bedingungen bestens standhält.
Zu guter Letzt können Menschen die vier Standbeine in der Höhe verstellen und drauf vertrauen, dass die vier speziell geformten Füße für einen festen und sicheren Halt auch auf unebenen und wackeligen Untergründen finden.
Vorteile
- Ansprechende Farbe
- Höhenverstellbar
- Speziell geformte Füße
- Robust und Stabil.
Nachteile
- Design spricht nicht alle Menschen an.
Ohne sich aufzudrängen, macht dieser komplett schwarze Campingtisch dennoch auf sich aufmerksam und fügt sich bestens seiner Umgebung ein. Während er mit seinem Design garantiert Blicke auf sich zieht, überzeugt der Tisch zu derselben Zeit mit funktionalen Eigenschaften, sodass Anwender ohne Probleme und ohne Wackeln Platz an der 132 x 90 cm großen Tischplatte nehmen können.
Gegen das Wackeln oder gar das Fallen des Tisches sorgen die vier speziell geformten und rutschfesten Füße der vier höhenverstellbaren Beine. Der Hersteller ermöglicht es den Anwendern diese innerhalb des Spielraums von 59 und 72 zu verstellen und somit den persönlichen Wünschen und Ansprüchen bestens anzupassen.
Vorteile
- Höhenverstellbar
- 132x90cm
- Schwarz
- Rutschfeste Füße.
Nachteile
- Recht hohes Eigengewicht.
Dieses weiße Modell bietet sich bestens für zwei Personen an, die sich auf der Suche nach einem Campingtisch befinden, mit dem sie sich die Abende auf dem Campingplatz oder allgemein im Outdoor-Bereich verschönern und angenehmer gestalten können.
Da sich auf weißer Farbe Schmutz, Staub und andere Flecken besonders schnell sichtbar machen, profitieren Anwender dieses hochwertigen Modells davon, dass der Hersteller ausschließlich hochwertige, robuste und wetterfeste Materialien für die Herstellung verwendet und somit nicht nur für eine hochwertige Qualität sorgt, sondern auch die Reinigung erleichtert.
Für eine besonders leichte Handhabung weist dieses Modell nicht nur ein geringes Eigengewicht auf, sondern bietet Anwendern die Möglichkeit die vier Standbeine, die sich durch rutschfeste und besonders geformte Füße auszeichnen, in der Höhe zu verstellen und somit den persönlichen Wünschen anzupassen.
Vorteile
- Leicht zu reinigen
- Wetterfest
- Geringes Eigengewicht
- Höhenverstellbar.
Nachteile
- Tischfläche gibt bei großer Belastung etwas nach und biegt sich.
Durch die Tatsache, dass der Hersteller für die Herstellung dieses Modells ausschließlich auf hochwertiges Aluminium zurückgreift, zeichnet sich dieser Campingtisch durch eine sehr große Qualität aus. Die schwarze Tischplatte weist eine maximale Belastbarkeit von 30 Kilogramm auf und geht eine optisch gelungene Kombination mit den silber-glänzenden Beinen ein, die Anwendern ermöglichen, die Höhe des Tisches zwischen 58 und 76 cm zu verstellen.
Durch die Standfüße, die sich durch eine rutschfeste Beschaffenheit und eine spezielle Form auszeichnen, findet der Tisch auf allen Untergründen einen festen Halt, weshalb sich das 11,3 Kilogramm leichte, rechteckig geformte Modell bestens für den Transport von A nach B anbietet.
Vorteile
- Höhenverstellbar
- Geringes Eigengewicht
- Tolle Optik
- Rutschfeste Füße.
Nachteile
- Design spricht nicht alle an.
Ein Modell, das sich durch das geringe Eigengewicht von nur 9,3 Kilogramm bestens für den Transport von A nach B eignet, und sich somit durch einen sehr flexiblen Einsatzbereich auszeichnet, stellt dieser Aluminiumtisch dar. Für einen noch leichteren Transport weist das Packmaß eine Größe von nur 122 x 82 x 10 cm auf und bietet sich somit bestens für einen platzsparenden Transport an.
Der Tisch bringt nicht nur ein geringes Eigengewicht mit sich, sondern überzeugt auch mit der Tatsache, dass sich die stabilen Standbeine mit den speziell geformten Füßen stufenlos in der Höhe zwischen 63 und 76 cm verstellen lassen.
Sobald Anwender den 120 x 80 cm Tisch aufgestellt haben, können sie ihn mit bis zu 30 Kilogramm belasten und somit ohne Probleme auf dem Campingplatz oder allgemein im Outdoor-Bereich zum Einsatz bringen.
Vorteile
- Leichtes Gewicht
- Höhenverstellbar
- Geringes Packmaß
- Hochwertige Qualität.
Nachteile
- Belastbarkeit nicht für alle Menschen ausreichend.
Ratgeber: Den richtigen Westfield Campingtisch kaufen
Westfield Campingtisch: Qualität und Verarbeitung
Wenngleich es sich bei Westfield um einen sehr beliebten und bekannten Hersteller handelt, der mit einem großen und breiten Sortiment an hochwertigen Campingtischen für sich spricht, prüfen interessierte Käufer am besten vor dem Kauf ihres Westfield Campingtisches, inwiefern das Modell den Anforderungen bezüglich der Qualität und der Verarbeitung entspricht.
Dass ein solcher Campingtisch mit einer hochwertigen Qualität überzeugt und eine hochwertige Verarbeitung aufweist, erkennen interessierte Käufer unter anderem daran, dass der Hersteller die Materialien fest und sicher miteinander verarbeitet hat und den Anwendern somit eine sehr einfache und unkomplizierte Handhabung ermöglicht. Zudem müssen Ecken so abgerundet und geschliffen sein, dass sich Menschen nicht an ihnen verletzen können.
Zu guter Letzt spricht auch ein stabiler Stand auf dem Untergrund dafür, dass der Hersteller die verwendeten Materialien gut und hochwertig miteinander zu dem Westfield Campingtisch verarbeitet hat.
Westfield Campingtisch: Material

Da es sich bei den Modellen, die sich Menschen bei dem beliebten Hersteller Westfield kaufen können um Campingtische handelt, die ihren Einsatzbereich vor allem im Freien finden und dort zwingend in den Kontakt mit unterschiedlichen Witterungsbedingungen kommen, sollten Käufer vor dem Kauf eines solchen Tisches sicherstellen, dass dieser den außen herrschenden Bedingungen ohne Probleme Stand halten kann, ohne unter ihnen zu leiden oder gar kaputt zu gehen.
Um diesen Umstand sicherstellen zu können, greifen Hersteller auf besonders robuste, stabile, aber auch wetterfeste Materialien zurück, die auf der einen Seite eine sehr hohe Belastbarkeit mit sich bringen, auf der anderen Seite aber nicht weiter ins Gewicht fallen und sich somit bestens für den Transport von A nach B anbieten.
Zu diesen Materialien, die unter anderem Wasser und in einigen Fällen (sofern der Hersteller sie mit einer entsprechenden Schicht versieht) UV-Strahlen zuverlässig abhalten können, fallen:
- Aluminium
- Metall
- Kunststoff
All diese Materialien zeichnen sich zu guter Letzt dadurch aus, eine einfache Reinigung aufzuweisen. Kommt der Westfield 120×80 Campingtisch oder ein Modell einer anderen Größe in den Kontakt mit Staub, Schmutz oder anderen Rückständen, reichen ein feuchter Lappen und etwas zusätzliches Wasser aus, um ihn wieder vollkommen zu reinigen.
Westfield Campingtisch: Gewicht
Wie der Abschnitt weiter oben bereits darstellt, zeichnet sich ein Westfield Campingtisch in der Regel dadurch aus, aus besonders leichten Materialien zu bestehen und somit ein sehr geringes Eigengewicht auf die Waage zu bringen.
Während Anwender zwar aufgrund des Transportes durchaus darauf achten sollten, dass der Campingtisch ein geringes Eigengewicht auf die Waage bringt, sollten sie zu derselben Zeit sicherstellen, dass das Modell selbst einen festen und sicheren Stand auf dem Boden aufweist und nicht mit dem ersten Windstoß wegfliegt.
Alles in allem wiegen die meisten Westfield 120×80 Campingtische nicht mehr als 10 Kilogramm – in vielen Fällen sogar weniger und bieten sich somit bestens an, um von einer Person alleine transportiert zu werden.
Westfield Campingtisch: Zerlegbarkeit
Nicht nur das Gewicht des Westfield Campingtisches spielt eine wichtige Rolle, wenn es um den einfachen und unkomplizierten Transport des Modells von A nach B geht. Um den Tisch gut verstauen und somit transportieren zu können, spielt auch die Zerlegbarkeit eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Vor allem, wenn es sich um ein großes Modell, wie zum Beispiel um einen Westfield 120×80 Campingtisch handelt, sollten Käufer immer prüfen, dass sich das Modell zusammenklappen oder zerlegen lässt. Kleine Modelle bieten sich oft auch nicht zusammengeklappt für einen einfachen Transport an, doch bei großen Westfield Campingtischen sollte eine solche Funktion auf jeden Fall vorhanden sein.
Westfield bietet zusätzlich zum Campingtisch auch meist ein Set mit passenden Campingstühlen dazu. Man kann diese jedoch auch einzeln erwerben, sollte man mehr Campingstühle im ähnlichen Design zum Campingtisch haben wollen.
Westfield Campingtisch: Besonderheiten
Unter all den vielen Westfield Campingtischen, die der Hersteller in seinem Sortiment anbietet, finden sich unter anderem einige Tische wieder, die Besonderheiten aufweisen und Anwendern mit ihnen unter anderem die Handhabung erleichtern.
Die meisten Modelle, die sich Kunden kaufen können, zeichnen sich so unter anderem durch die Tatsache aus, verstellbare Standbeine aufzuweisen, sodass sie den Tisch nicht nur bezüglich der Höhe beliebig einstellen, sondern auch an unebene Untergründe anpassen können.
Desweiteren befinden sich an den meisten unteren Enden der Standbeine speziell geformte Materialien, die sich aus einem rutschfesten Material zusammensetzen, sodass der Tisch sicher und rutschfest auf unterschiedlichen glatten und auch unebenen Untergründen steht.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Westfield Campingtisch
Westfield Campingtisch Pflege: Wie reinige ich meinen Westfield Campingtisch am besten?
Vor allem, wenn es sich viele Menschen gemeinsam an einem Westfield 120×80 Campingtisch gemütlich machen und die Zeit mit etwas zu Essen und etwas zu Trinken genießen, kommt es nicht selten vor, dass sich Rückstände auf der Tischplatte ausbreiten.
Da ein solcher Westfield Campingtisch zudem vor allem im Outdoor-Bereich seinen Einsatz findet, kommt das Modell oft auch in den Kontakt mit Schmutz und Staub, weshalb sich Menschen die berechtigte Frage nach der Reinigung des Tisches stellen. In der Regel reichen ein Lappen und etwas Wasser aus, um Schmutz, Staub und Rückstände zu entfernen.
Welches Zubehör brauche ich für meinen Westfield Campingtisch?
An und für sich brauchen Menschen, die sich für den Kauf eines Westfield Campingtisches interessieren, kein Zubehör. Denn oft erreichen die Tische die Käufer mit einem umfangreichen Lieferumfang, der sich nicht nur aus dem Tisch selbst, sondern in vielen Fällen auch aus einer praktischen Tragetasche zusammensetzt.
Diese Tragetasche bietet sich bestens für einen einfachen Transport des Tisches an und stellt somit ein sehr passendes und praktisches Zubehör dar. Weiteres Zubehör, welches sich in dem Zusammenhang mit einem Campingtisch des Herstellers Westfield anbietet, sind Stühle und ein Sonnenschirm.
Was macht ein guter Campingtisch aus?
Dder Hersteller Westfield erfreut sich auf dem Markt der Campingtische vor allem aufgrund der gekonnten Kombination aus Funktionalität, Optik und Qualität seiner Modelle einer sehr großen Beliebtheit.
Um jedoch vollkommen sicherstellen zu können, dass es sich bei dem Tisch um ein gutes Modell handelt, orientieren sich Käufer am besten an den oben genannten Kaufkriterien: gute Verarbeitung, sicher auf dem Boden stehend, einfach zu handhaben und unkompliziert verstaubar sollte der Campingtisch sein.
Wo kann ich Westfield Campingtische kaufen?
Wer sich für den Kauf eines solchen Tisches interessiert, wendet sich entweder an einen Fachhandel vor Ort oder an einen Anbieter im Internet.
Wenngleich sich viele Menschen für den Kauf im Fachhandel entscheiden, erfreut sich der Kauf über das Internet aufgrund der Reichweite und der deutlich größeren Auswahl einer noch größeren Beliebtheit. Vor allem bei Amazon und Decathlon stoßen die meisten oft auf viel Auswahl.
Fazit

Wenngleich der Name des Herstellers Westfield bereits für eine hochwertige Qualität steht, sollten sich interessierte Käufer vor dem Kauf eines Campingtisches dieses Herstellers immer mit einigen wichtigen Kaufkriterien auseinandersetzen und anhand dieser prüfen, ob das Modell eine hochwertige Qualität aufweist und unter die Kategorie der guten Campingtische fällt.
Nur so finden Käufer garantiert das passende Modell, das den persönlichen Wünschen und Vorstellungen entspricht.
Weiterführende Literatur: Quellen und Links
- www.promobil.de/zubehoertest/campingtische-im-test-die-besten-klapptische/
- www.welt.de/vergleich/campingtisch
- www.testbericht.de/campingmoebel/westfield/